• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Museum

Carwitzer Museum startet wieder in seine Reihe „freitags bei Fallada“ und bietet Führungen durch Haus und Garten an

11 Mittwoch Mai 2022

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Freizeit, Kultur, Lesung, Museum, Carwitz, Führung

An diesem Wochenende wartet das Carwitzer Hans-Fallada-Museum mit zwei Veranstaltungen auf. Am Freitagabend, 20 Uhr, startet das Museum wieder in seine Reihe „freitags bei Fallada“. Den Auftakt übernimmt traditionell Museumsleiter Stefan Knüppel. Er wird aus „Mein Vater und sein Sohn“ lesen, also aus dem Briefwechsel Hans Falladas mit seinem Sohn Uli.

Weiterlesen →

Freier Eintritt und Inselführung: Schloss Mirow erwartet zum Internationalen Museumstag Besucher

11 Mittwoch Mai 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Geschichte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Museum

Zum Internationalen Museumstag wird am kommenden Sonntag, den 15. Mai, von 10 bis 18 Uhr, auf die Mirower Schlossinsel eingeladen. Der Eintritt in das Schloss ist an diesem Tag frei!

Weiterlesen →

Festakt im Schliemann-Museum: Sehenswerte Sonderausstellung eröffnet

11 Mittwoch Mai 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Ausstellung, Museum, Ankershagen, Jubiläum

Bettina Martin übergibt einen Fördermittelbescheid an Sabine K. Lauffer und Thomas Müller (von links). Fotos: MuSeEn gGmbH

Am gestrigen Dienstag fand im Schliemann-Museum Ankershagen ein großer Festakt statt, der dem weltberühmten Archäologen und Troja-Ausgräber Heinrich Schliemann anlässlich seines 200. Geburtstages gewidmet war. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft folgten dem Festprogramm. Mecklenburg-Vorpommerns Kultusministerin Bettina Martin würdigte das Leben und Werk des renommierten Landeskindes Schliemann (Strelitzius berichtete).

Weiterlesen →

Ministerin würdigt Heinrich Schliemann auf Festakt in Ankershagen und überreicht Museum Förderbescheid

10 Dienstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Archäologie, Geschichte, Jubiläum, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Kultusministerin Bettina Martin hat am Dienstag den Festakt im Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag Heinrich Schliemanns im Schliemann-Museum Ankershagen eröffnet. „Der Weltbürger Heinrich Schliemann verband Mecklenburg und verbindet Mecklenburg-Vorpommern mit der Welt. Er war nicht allein Archäologe. Er war Kaufmann, Kosmopolit, der es stets verstand seine Arbeit und vor allem auch seine Person erfolgreich ins Rampenlicht zu stellen“, sagte Bettina Martin zur Eröffnung des Festaktes. „Es ist eine große Freude für unser Land, dass dem Leben und Werk des renommierten Landeskindes Schliemann in diesem Jahr auf so vielfältige Weise gedacht wird“, sagte Ministerin Martin.

Weiterlesen →

Leihgabe ans AGRONEUM: Trecker-Oldie zieht mit Minister am Lenkrad in Alt Schwerin die ersten Furchen

08 Sonntag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Freizeit, Geschichte, Hochschule, Kooperation, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Neubrandenburg, Technik

Der Agrarminister zieht eine Furche.

Am heutigen Sonntag zog der Pflanzen- & Töpfertag im AGRONEUM Alt Schwerin mehr als 2.000 Besucher an. Stauden, Obstgehölze, Rosen, Heil- und Gewürzpflanzen – das umfangreiche Sortiment der zahlreichen Händler und Kunsthandwerker ließ keine Wünsche offen. Bei sonnig-warmen Wetter stöberten und kauften die Besucher nach Herzenslust ein.

Um 11 Uhr konnten alle miterleben, wie ein LANZ D-7506 Ackerluft, Baujahr 1939, auf das Freiluftgelände mit Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus am Steuer einfuhr und feierlich durch die Vertreter der Hochschule Neubrandenburg als Dauerleihgabe an das AGRONEUM Alt Schwerin übergeben wurde. Nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages am 12. April 2022 durch den Rektor der Hochschule Neubrandenburg Prof. Dr. rer. nat. habil. Gerd Teschke und durch die Geschäftsführerin der MuSeEn gGmbH und der WMSE GmbH Sabine K. Lauffer, ist dies nun der tatsächliche Start, der kooperativen Zusammenarbeit zwischen dem agrarhistorischen Museum und der Hochschule in Neubrandenburg (Strelitzius berichtete).

Weiterlesen →

Schliemann-Museum in Ankershagen richtet Festakt zum 200. Geburtstag des Archäologen aus

06 Freitag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Archäologie, Jubiläum, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Blick in die Dauerausstellung im Schliemann-Museum.

Am Dienstag, den 10. Mai, richtet das Schliemann-Museum Ankershagen einen Festakt aus, der den weltberühmten Archäologen und Troja-Ausgräber Heinrich Schliemann anlässlich seines 200. Geburtstages ehrt. Es finden sich dazu geladene Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sowie zahlreiche Ehrengäste, die sich seit vielen Jahren um das Museum und das Andenken Heinrich Schliemanns verdient gemacht haben, zusammen und würdigen den bedeutenden Mecklenburger im Rahmen des Festprogrammes.

Weiterlesen →

AGRONEUM in Alt Schwerin öffnet seine Tore zum Pflanzen- und Töpfertag

03 Dienstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Familie, Garten, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Foto: AGRONEUM/Archiv

Am kommenden Sonntag, den 8. Mai, öffnen sich um 10 Uhr bei Eintritt zum halben Preis die Tore zum beliebten Pflanzen- und Töpfertag auf dem großen Freiluftgelände im AGRONEUM Alt Schwerin. Ob Stauden, Obstgehölze, Rosen, Heil- und Gewürzpflanzen: das umfangreiche Sortiment der zahlreichen Händler und Kunsthandwerker lässt keine Wünsche offen. Töpfergut, Holz- und Naturdekorationen sowie Accessoires für Haus und Garten runden das reiche Angebot an schönen Dingen ab.

Weiterlesen →

„Däumelinchen“ kommt am Wochenende ins Schliemann-Museum Ankershagen

21 Donnerstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Familie, Kinder, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Puppenspiel

Das Puppenspiel „Däumelinchen“ wird am kommenden Sonnabend, den 23. April, um 14.30 Uhr, im Schliemann-Museum Ankershagen aufgeführt. Es gastiert das Theater Maskotte aus Neustrelitz und erzählt die Geschichte frei nach dem Märchen von Hans-Christian Andersen für alle ab 5 Jahren.

Weiterlesen →

AGRONEUM in Alt Schwerin stimmt mit Osterallerlei auf Feiertage ein

14 Donnerstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Familie, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Ostern

Fotos: AGRONEUM

Am Karfreitag lockt ab 10 Uhr ein kunterbuntes Programm zum großen Osterallerlei ins AGRONEUM Alt Schwerin. Auf dem großen Gelände des einzigartigen Freilichtmuseums wird viel geboten, um alle Besucher zu erfreuen und auf die Osterfeiertage einzustimmen.

Weiterlesen →

Spaziergang mit Kultur würzen: Bei Fallada in Carwitz ist an allen Osterfeiertagen geöffnet

14 Donnerstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Kultur, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Fotos: Fallada-Gesellschaft

Das Hans-Fallada-Museum Carwitz wird an sämtlichen Tagen über Ostern geöffnet sein: Karfreitag, Ostersamstag, Ostersonntag und Ostermontag, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Was also läge näher, als seinen Osterspaziergang mit ein wenig Kultur zu würzen?!

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.796.692 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Aktuelle Beiträge

  • Parkstadion noch nicht ausverkauft: Morgen steigt das Pokalfinale unserer Strelitzer Jungs gegen die Greifswalder 20. Mai 2022
  • Mit der „Turmgesellschaft“ geht zum Herrentag in Röbel garantiert die Post ab 20. Mai 2022
  • Mitwirkende gesucht: Neubrandenburger Standesamt bietet Tag der offenen Tür an 20. Mai 2022
  • Wesenberger Stadtvertreter beschließen Unterstützung für Bau einer Kita und vergeben Auftrag für Neuerrichtung der Steganlage am Weißen See 20. Mai 2022
  • Eine gerechte Gesellschaft: Veranstaltung in der Kachelofenfabrik Neustrelitz geht in die zweite Runde 20. Mai 2022
  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …