• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Geschichte

Müritzeum blickt auf 40 Jahre Schauaquarium in Waren zurück

22 Mittwoch Jun 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Führung, Geschichte, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Am 2. August 2007 wurde das Müritzeum mit Aquarium seiner Bestimmung übergeben. Foto: Frank Seemann

Zum Jubiläum 40 Jahre Schauaquarium in Waren wird es am kommenden Freitag, zwei Sonderführungen um 14 und 16 Uhr im Müritzeum geben, die die Geschichte(n) vor und hinter den Kulissen der Aquarienbecken beleuchten. Die Führungen dauern jeweils ca. 60 Minuten und sind kostenfreie Angebote beim Besuch des Hauses. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl für die Führung hinter den Kulissen wird um eine telefonische Anmeldung unter 03991 633 680 bis zum Vortag gebeten.

Weiterlesen →

Die Residenzstadt einstmals und später: Foto-Studio bringt neuen Kalender heraus

20 Montag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Geschichte, Handel, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Anzeige

Das Foto-Studio Jung in der Residenzstadt hat seinen Kalender „Neustrelitz im Wandel der Zeit“ für 2023 in den Handel und gleichzeitig mir auf den Tisch gebracht. Es bleibt seiner Idee treu und stellt auch diesmal historische und neue Aufnahmen in der Residenzstadt einander gegenüber. Fotografenmeisterin Ines Jung selbst hat die Gestaltung übernommen.

Der Kalender führt in die Strelitzer Straße, zum Husarenmarkt, auf den Neuen Markt, in den Schlossgarten, an den Bahnhof, zum Rathaus und an den Zierker See. Weiter geht der Spaziergang in die Tiergartenstraße, zum Carolinenstift, auf den Markt und zurück in die Strelitzer Straße.

Die Edition ist im Foto-Studio Jung, in der Buchhandlung Wilke und in der Tourist-Information Neustrelitz erhältlich.

„Blutspur am Schloss Bothmer“: Mirower Autor veröffentlicht weiteren Krimi

16 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Mecklenburg-Vorpommern, Mirow

Eine wahre Begebenheit liegt dem soeben im Rostocker Hinstorff-Verlag erschienenen Kriminalroman „Blutspur am Schloss Bothmer“ zugrunde. Der Autor Frank Pergande: „1855 erwähnten die in Leipzig erschienenen ‚Annalen der deutschen und ausländischen Criminal-Rechtspflege‘ einen Fall von Aufruhr in Arpshagen, der in letzter Instanz von der Rostocker Großherzoglichen Justizkanzlei entschieden wurde. Aufruhr in Mecklenburg! Und die deutsche Justizgeschichte nimmt Notiz davon! Das fand ich interessant.“

Weiterlesen →

Kammerfrau Hagedorn führt wieder durch die Residenzstadt Neustrelitz

14 Dienstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tourismus

Am kommenden Sonntag, den 19. Juni, lädt die beliebte Kammerfrau Hagedorn um 10.30 Uhr zu einem stadthistorischen Spaziergang durch Neustrelitz ein. Sie erzählt, welche prominenten Gäste den Strelitzer Hof besuchten und welche Künstler, Wissenschaftler, Ärzte oder Baumeister am Hof wirkten. Die Teilnehmer*innen erfahren auch, welche Persönlichkeiten in Neustrelitz geboren wurden oder starben und wer den Namen der Residenzstadt in die Welt hinaustrug. Hinter der Kammerfrau verbirgt sich die Strelitz-Kennerin Sandra Lembke, die wie keine andere die Geschichten und Personen am Strelitzer Hof kennt.

Weiterlesen →

Neue Bilder aus Berlin: Unermüdliche Rechercheurin stößt immer wieder auf Motive aus der Seenplatte

11 Samstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fincken, Fotografie, Geschichte, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Röbel, Woldegk

Neustrelitz (1975), Pionierhaus

Dem einen oder anderen Leser in der Strelitzius-Gemeinde wird Brigitte Kampmann vielleicht bereits keine Unbekannte mehr sein. Die 80-jährige Berlinerin ordnet und digitalisiert den fotografischen Nachlass ihres vor zwei Jahrzehnten verstorbenen Ehemannes Rudolf und stößt dabei auch immer wieder auf Motive aus unserer Region (Strelitzius berichtete).

Neubrandenburg (1965), HO-Gaststätte vor dem Stargarder Tor

Eben hat die freundliche alte Dame mir einen weiteren Schwung von Fotos herübergeschickt. „Ich befasse mich nach wie  vor mit der Vergangenheit und stelle mitunter sehr interessante Veränderungen fest. Vor allem die Straßenumbenennungen machen die Suche nach bestimmten Gebäuden etwas schwieriger. Aber mit Geduld kommt man ans Ziel“, schreibt mir meine Blogfreundin. „Die Gebäudenutzungen haben sich oft verändert. Immer noch besser als Abriss.“

Weiterlesen →

Alte Bilder: Ehemaliger Neustrelitzer Schuldirektor Gast der PC-Senioren und des Kulturquartiers

10 Freitag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Vortrag

Für die zweite Kooperationsveranstaltung von PC-Senioren Neustrelitz und Kulturquartier haben die medieninteressierten Senioren für Dienstag, den 14. Juni, um 14 Uhr, den ehemaligen Schuldirektor der Oberschule III Herbert Wiele eingeladen. Er ist ein hervorragender Kenner und Sammler historischer Bilder und verfügt über ein umfangreiches geschichtliches Wissen zu Neustrelitz.

Weiterlesen →

Freier Eintritt und Inselführung: Schloss Mirow erwartet zum Internationalen Museumstag Besucher

11 Mittwoch Mai 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mirow, Geschichte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Museum, Führung

Zum Internationalen Museumstag wird am kommenden Sonntag, den 15. Mai, von 10 bis 18 Uhr, auf die Mirower Schlossinsel eingeladen. Der Eintritt in das Schloss ist an diesem Tag frei!

Weiterlesen →

Ministerin würdigt Heinrich Schliemann auf Festakt in Ankershagen und überreicht Museum Förderbescheid

10 Dienstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Archäologie, Geschichte, Jubiläum, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Kultusministerin Bettina Martin hat am Dienstag den Festakt im Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag Heinrich Schliemanns im Schliemann-Museum Ankershagen eröffnet. „Der Weltbürger Heinrich Schliemann verband Mecklenburg und verbindet Mecklenburg-Vorpommern mit der Welt. Er war nicht allein Archäologe. Er war Kaufmann, Kosmopolit, der es stets verstand seine Arbeit und vor allem auch seine Person erfolgreich ins Rampenlicht zu stellen“, sagte Bettina Martin zur Eröffnung des Festaktes. „Es ist eine große Freude für unser Land, dass dem Leben und Werk des renommierten Landeskindes Schliemann in diesem Jahr auf so vielfältige Weise gedacht wird“, sagte Ministerin Martin.

Weiterlesen →

Montenegros Staatsfernsehen dreht Dokumentarfilm über Jutta von Mecklenburg-Strelitz

10 Dienstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Montenegro, TV

Das Kronprinzenpaar.

Lange habe ich nichts von meiner Freundin Dr. Neda Donat aus Montenegro gehört. Nun endlich hat sie sich wieder gemeldet, und gleich mit guten Neuigkeiten. Im Balkanstaat entsteht ein Film über Jutta von Mecklenburg-Strelitz, die unter dem Namen Militza an der Seite ihres Mannes Danilo Kronprinzessin und spätere Titular-Königin von Montenegro war.

Weiterlesen →

Grundschüler reinigen in Neustrelitz „Stolpersteine“

09 Montag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Juden, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Fotos: Kulturquartier

Zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus haben am heutigen Montag Schüler*innen der 3. und 4. Klasse der Evangelischen Grundschule mehrere „Stolpersteine“ in der Innenstadt von Neustrelitz gereinigt und den Jüdischen Friedhof besucht. Museumsmitarbeiter Patryk Tomala vom Kulturquartier hatte die Idee zu der interaktiven Geschichts-Aktion und vermittelte den Kindern während des Stadtrundgangs einiges über jüdisches Leben in Neustrelitz, die Verfolgung von Juden und die Initiative „Stolpersteine“.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.944.574 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 841 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

Aktuelle Beiträge

  • Reich beschenkt im Skulpturenpark Wesenberg: Zum Saisonstart gleich drei hochkarätige neue Ausstellungen 26. Juni 2022
  • Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz 26. Juni 2022
  • Auf die Gegenfahrbahn: Zwei leichtverletzte Pkw-Fahrer bei Zusammenstoß zwischen Klink und Eldenburg 26. Juni 2022
  • Tag der offenen Tür steht fest: Letzte Arbeiten an künftiger Seniorenresidenz Quadenschönfeld 26. Juni 2022
  • Zweiter Abend der Kohlhaase-Reihe: Filme führen in die deutsche Geschichte 26. Juni 2022
  • Auftakt mehr als gelungen: Mirower nehmen unter italienischen Klängen eine weitere Kulturadresse in Besitz 26. Juni 2022
  • Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV 26. Juni 2022
  • Wieder Brandstiftung in Neubrandenburg: Feuerwehr verhindert in Wohnanlage in der Oststadt das Schlimmste 26. Juni 2022
  • Mit zwei Promille auf der Bundesstraße zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg unterwegs 25. Juni 2022
  • Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Feuer am Stadtrand von Neustrelitz gelöscht 25. Juni 2022
  • Polizei bittet um Mithilfe: Jugendliche aus Möllenbeck vermisst 25. Juni 2022
  • Auftakt in Mirow zur Kohlhaase-Filmreihe: Vom Balkon an die Ecke Schönhauser 25. Juni 2022
  • Luft ist raus: Mirower Faschings Club gibt sein Ende bekannt 25. Juni 2022
  • Unverfroren: Einladung zum Wesenberger Burgfest einfach zugehängt 25. Juni 2022
  • Medienmacher des Carolinums zeigen weitere Bilder von der Übergabe der Abiturzeugnisse 25. Juni 2022
  • Wesenberger und ihre Gäste dürfen sich endlich wieder auf ein Burgfest freuen 25. Juni 2022
  • 17 Feuerwehren im Einsatz: Löscharbeiten in Waldstück bei Neustrelitz dauern an 25. Juni 2022
  • Vertrag verlängert: Nils Röth bleibt bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz 24. Juni 2022
  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse: Gymnasium Carolinum verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen 24. Juni 2022
  • Feuerwehren im Großeinsatz: Am Rand von Neustrelitz brennt der Wald 24. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …