• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Kulturquartier

In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus

23 Samstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Film, Ausstellung, Medien, Malerei, Digitalisierung, Kulturquartier

Am heutigen Sonnabend sollte die Sonderausstellung des Künstlers Bernd Kerkin im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz eröffnet werden. Kerkin wurde 1951 in Bernau geboren und studierte Architektur in Dresden. Seit 1984 ist er als freischaffender Maler und Grafiker tätig und arbeitet in Groß Quassow.

Trotz der Schließung des Kulturquartiers bis mindestens 14. Februar wurde die Ausstellung vor Ort aufgebaut. Die Schau zeigt Werke aus den Jahren 2013-2020. Im Zentrum stehen Arbeiten aus dem Zyklus “Requiem für R.”, der sich mit dem Krebsleiden und dem Tod von Kerkins 2019 verstorbener Frau auseinandersetzt. In dem zur Ausstellung erscheinenden Katalog kommentiert Kerkin diese Zeit so: “Jeden neuen Tag in Angriff genommen, wie ein buddhistischer Mönch, heute, nur heute. 7 Jahre, 3 Monate, 3 Wochen – dann ist alle Kraft vergangen, das Lebensband zerrissen; der Tod; das Nichts.” Gemälde aus anderen Werkzyklen der letzten Jahre werden im Saal und dem Wandelgang gezeigt.

Weiterlesen →

Lockdown verlängert: Neustrelitzer Kulturhäuser bleiben geschlossen

06 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Auch wenn das obige Statement der Neustrelitzer Theaterleute schon ein paar Tage auf die Fassade ihres Bühnenhauses projiziert wird, erscheint es nach dem Beschluss von Bund und Ländern zur Verlängerung der Corona-Maßnahmen vom gestrigen Tag aktueller denn je. Und die Enttäuschung aller Kulturschaffenden dürfte jetzt noch größer sein, eine Enttäuschung, die sie mit ihrem Publikum teilen.

Inzwischen hat sich das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in der Residenzstadt zum ersten Mal im neuen Jahr gemeldet. Vor dem Hintergrund der aktuellen Beschlüsse zur Corona-Lage wird das Kulturquartier bis Ende Januar weiterhin für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben. In der Bibliothek sind diesem Zeitraum keine Ausleihen und Rückgaben von Medien möglich. Medien, deren Rückgabetermin in den Zeitraum des Lockdowns fällt, werden automatisch von den Bibliothekarinnen verlängert. Es fallen keine Mahngebühren an. Die Onleihe ist natürlich weiterhin nutzbar.

Nur noch morgen offen: Neustrelitzer Stadtbibliothek geht in den Lockdown

14 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Kulturquartier, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Vor dem Hintergrund der aktuellen Beschlüsse zur Corona-Lage wird auch die Bibliothek im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ab Mittwoch, den 16. Dezember, zunächst bis zum 10. Januar schließen. In diesem Zeitraum sind keine Ausleihen und Rückgaben von Medien möglich. Medien, deren Rückgabetermin in diesen Zeitraum fällt, werden automatisch verlängert, es fallen keine Mahngebühren an.

Die Onleihe ist natürlich weiterhin nutzbar. Am morgigen Dienstag, den 15. Dezember, ist die Bibliothek von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Bitte diese aber nur für zügige Medienausleihen/-rückgaben besuchen – ohne längere Aufenthalte.

Pünktlich zum Fest: Strelitzer Kulturquartier bietet Gutschein an

10 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Pünktlich vor Weihnachten ist der neue Kulturgutschein für das Kulturquartier da! Der Gutschein kann für eine beliebige Summe erworben werden und ist innerhalb des Kulturquartiers völlig frei einsetzbar. Egal ob Jahresausweis für die Bibliothek, Konzertticket, Museumseintritt, Abenteuertour, Kaffee und Kuchen oder Aperol Spritz – alles ist mit dem Gutschein möglich.

Auch wenn aktuell keine Veranstaltungen stattfinden und Teile des Kulturquartiers geschlossen sind, blicken wir zuversichtlich auf das kommende Jahr, für das bereits abwechslungsreiche Veranstaltungen, neue Thementouren und spannende Sonderausstellungen geplant sind. Der Gutschein kann in der Bibliothek im Kulturquartier in der Schloßstraße 12/13 erworben werden. Bitte für den Erwerb Bargeld mitbringen.

Sonderpräsentation in Neustrelitzer Stadtbibliothek steht bis ins neue Jahr zur Verfügung

09 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Kulturquartier, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Foto: Kulturquartier MST

Die Sonderpräsentation mit Weihnachts- und Wintermedien vor dem Panoramafenster in der Bibliothek im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz steht noch bis zum 6. Januar zur Verfügung. Alle hier zusammengestellten Medien sind natürlich entleihbar.

Die Bibliothek hat über die Feiertage und den Jahreswechsel wie folgt geöffnet:
Bis 23.12.2020 regulär von Dienstag bis Freitag 10-18 Uhr und Sonnabend 10-13 Uhr geöffnet
24.12.-26.12.2020: Bibliothek geschlossen
29.12. und 30.12.2020: Bibliothek von 10-18 Uhr geöffnet
31.12.2020-02.01.2021: Bibliothek geschlossen
Ab 05.01.2020 regulär von Dienstag bis Freitag 10-18 Uhr und Sonnabend 10-13 Uhr geöffnet

Lockdown verlängert: Kulturquartier legt schon immer Jahresrückblick vor

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Nachdem der kulturelle Lockdown gestern offiziell verlängert worden ist, hat das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz statt eines Dezember-Programms schon jetzt einen Jahresrückblick veröffentlicht, den ich hier anhänge. Die darin bereits enthaltene, ab 6. Dezember vorgesehene Winterausstellung zur herzoglichen Küche wird um ein Jahr verschoben.

Hingegen ist unbedingt noch einmal auf die an dieser Stelle schon einmal beworbene vorweihnachtliche Sondermedienpräsentation der Stadtbibliothek im Kulturquartier hinzuweisen, die geöffnet bleibt. Das ganze Team vom Kulturquartier wünscht eine besinnliche und gemütliche Advents- und Weihnachtszeit und zuversichtlich einen guten Start in ein kulturvolles Jahr 2021!

Rückblick_2020_KulturquartierHerunterladen

Kulturquartier im Advent: Bibliotheksbesucher werden von Medieninsel inspiriert

25 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Kulturquartier, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Weihnachten

Der Advent naht und es wird höchste Zeit, die Bastelutensilien hervorzuholen und die Backzutaten aufzustocken. Für alle, die einen Ideenschub für Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes benötigen, hat sich das Team vom Kulturquartier für diese Adventszeit etwas Besonderes einfallen lassen. Vor dem großen Panaoramafenster in der Bibliothek finden Besucher*innen eine inspirierende Zusammenstellung von Advents- und Weihnachtmedien. Neben Büchern gehören auch spannende Hörspiele, Spiele und Filme dazu.

Die kreativ geschmückte Medieninsel mit Bücherweihnachtsbaum, Weihnachtsleiter, Bücherschlitten und Schneesternhimmel wird von den Bibliothekarinnen bis Weihnachten immer wieder nachbestückt. Wenn die Sonderpräsentation bei den Besucher*innen gut ankommt, sollen solche thematische Medieninseln auch im neuen Jahr fortgesetzt werden. Alle Medien der Stadtbibliothek sind mit einem Bibliotheksausweis ausleihbar.

Die Neustrelitzer Stadtbibliothek befindet sich im Kulturquartier in der Schlossstraße 12/13 und hat Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Sonnabend von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

Strelitzer Kulturquartier stellt in „Momentaufnahmen“ seine Mitarbeiter vor

16 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Womit sind die Mitarbeiter*innen der unterschiedlichen Bereiche des Kulturquartiers Mecklenburg-Strelitz eigentlich „hinter den Kulissen“ beschäftigt? Einige Aufgaben und Tätigkeiten sollen in der neuen Reihe „Momentaufnahmen“ ausschnitthaft vorgestellt werden. Den Anfang macht Hendrik Vogt. Der gebürtige Neustrelitzer ist nach seinem Studium in Rostock zurückgekehrt und arbeitet seit Kurzem als Museumsmitarbeiter im Haus.

Unter dem Titel „150 Kilo Landschaft“ gibt der erste Film einen kurzen Einblick in einer der Kernaufgaben von Museumsarbeit: das Ordnen von Museumsbeständen, hier am Beispiel der umfassenden Sammlung von Zeichnungen und Aquarellen der in Neustrelitz geborenen Künstlerin Ingeborg Voss. Auch andere zentrale Aufgaben der Museumsarbeit werden in dem Film deutlich, wie das Sammeln und Bewahren sowie das Vermitteln von Beständen in Ausstellungen. Ingeborg Voss hat im Laufe ihres Lebens eine enorm beeindruckende Anzahl von Landschaften, Städteansichten, Theaterszenerien, Tieren und Menschen in ihren Bildern festgehalten. Diese werden im Frühjahr 2022 in einer Sonderausstellung präsentiert – die Künstlerin wäre dann 100 Jahre alt geworden.

Weiterlesen →

Plötzlich und unerwartet: Bibliotheken und Archive dürfen in MV im Kultur-Lockdown geöffnet bleiben

02 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Archiv, Bibliotheken, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln! Erfreulicherweise hat die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern am 31. Oktober plötzlich und unerwartet beschlossen, dass Bibliotheken und Archive als gesellschaftsrelevante Bildungseinrichtungen trotz des Kultur-Lockdowns geöffnet bleiben dürfen. Natürlich werden auch im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz die geltenden Auflagen eingehalten und das hausspezifische Hygienekonzept aktualisiert, um das Infektionsrisiko für Besucher*innen und Mitarbeiter*innen so weit wie möglich zu minimieren. Die Meldung von gestern hier im Blog ist damit überholt.

Konkret heißt dies: Die Stadtbibliothek im Kulturquartier ist wie gewohnt von Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Sonnabend von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Der Zugang zur Bibliothek erfolgt ausschließlich über den Fahrstuhl, der Ausgang über das Treppenhaus. Besucher*innen sind verpflichtet, sich beim Betreten der Bibliothek die Hände zu desinfizieren und einen Nasen-Mundschutz zu tragen. Alle Besucher*innen achten auf die bekannten Abstandsregeln. Es dürfen sich maximal zehn Personen gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten und die Aufenthaltsdauer ist auf 30 min begrenzt. Die Vor-Ort-Nutzung von Archivmaterialien des Karbe-Wagner-Archives ist nur nach Voranmeldung möglich und auf max. 60 min begrenzt. Übrigens: alle rausgehenden und zurückkommenden Medien werden desinfiziert!

Obwohl die Bibliothek geöffnet ist, wird an der Kulanzregelung bei Ablauf der Ausleihfristen während des Kultur-Lockdowns fest: Alle Medien, deren Abgabedatum in die Lockdown-Zeit fällt, werden automatisch verlängert. Eine Strafgebühr muss niemand befürchten. Museumsbesuche und Veranstaltungen können wie gemeldet bis 30. November nicht stattfinden.

Kreative Stadtbiliothek Neustrelitz: Kontaktlos Lesestoff aufs Sofa holen

01 Sonntag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Freizeit, Gesundheit, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Räume der Stadtbibliothek können derzeit nicht betreten werden, aber die Onleihe hilft über die schwere Zeit hinweg. Foto: Kulturquartier MST

Gerade jetzt würde die Neustrelitzer Stadtbibliothek in die Hauptsaison starten, denn viele Menschen nutzen die dunkle Jahreszeit für gemütliche Lesestunden auf dem heimischen Sofa. Damit es auch während des Lockdowns möglich ist, an neuen Lesestoff, Hörbücher oder Spiele heranzukommen, hat sich die Bibliothek kurzerhand einen neuen Service überlegt: die kontaktlose Abholung von Medienbestellungen und eine kontaktlose Medienrückgabe!

Alle in der Bibliothek vorhandenen Medien sind im Online-Katalog verzeichnet und können bequem am heimischen Rechner recherchiert werden. Für Nutzer*innen, die nichts Konkretes suchen, aber gern Lesestoff zu einem bestimmten Thema ausleihen würden, stellen die Bibliothekarinnen gern thematische „Überraschungspakete“ mit jeweils fünf bis zehn Medien zusammen, egal ob jemand Liebesfilme, Kinderbücher, Hörkrimis, Bestseller, Bastelbücher oder Gesellschaftsspiele wünscht. Per Telefon oder E-Mail können die Medienwünsche ganz einfach an die Bibliothekarinnen weitergegeben werden. Die Medien liegen dann am Folgetag zur Abholung im Kulturquartier bereit.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.124.965 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 712 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen