• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Eltern

Klinikum Neubrandenburg lädt zu Infoabend für werdende Eltern

13 Freitag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Kinder, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: DBK Neubrandenburg

Vor der Geburt eines Kindes gibt es erfahrungsgemäß viele Fragen rund um die Entbindung, die die Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums gern beantworten möchten. Die nächste planmäßige Veranstaltung in der Reihe „Sicher und geborgen“ findet am 19.  Mai um 17 Uhr im Konferenzraum des Hauses G (Bethesda Klinik) statt. Ein Rundgang durch den Kreißsaal und über die Entbindungsstation ist leider nicht möglich, aber es wird ein kurzer virtueller Eindruck vermittelt.

Weiterlesen →

Geduld gefragt: Verkehrsberuhigung vor Neustrelitzer Kita zieht sich hin

06 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Kita, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Eltern, die auf eine Verkehrsberuhigung vor der Integrationskita „Buntes Leben“ Am Heizkraftwerk in Neustrelitz warten, müssen sich noch gedulden. Die Straße soll als Tempo-30-Zone und mit eingeschränktem Halteverbot ausgewiesen werden, wie mir Rathaussprecherin Petra Ludewig auf Anfrage bestätigte.

Weiterlesen →

Klinikum Neubrandenburg beantwortet Fragen werdender Eltern rund um die Entbindung

12 Samstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Kinder, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Medizin, Neubrandenburg

Foto: DBK Neubrandenburg

Vor der Geburt eines Kindes gibt es erfahrungsgemäß viele Fragen rund um die Entbindung, die die Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums in Neubrandenburg gern beantworten möchten. Die nächste planmäßige Veranstaltung in der Reihe „Sicher und geborgen“ findet am 17.  März um 17 Uhr im Konferenzraum des Hauses G (Bethesda Klinik) statt – wenn es das Infektionsgeschehen erlaubt.

Weiterlesen →

Besorgte Eltern schreiben an Landesmutter: Unterrichtsausfall an Neustrelitzer Grundschule nicht hinnehmbar

28 Freitag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Schulen

Wegen massiven Unterrichtsausfalls in der Neustrelitzer Grundschule Sandberg hat sich eine Gruppe besorgter Eltern an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig gewandt. „Wir können nicht länger hinnehmen, dass das Wohl und die Bildung unserer Kinder durch die Untätigkeit der Verantwortlichen gefährdet wird“, heißt es in dem Hilferuf, der auch Strelitzius zugeleitet wurde.

Weiterlesen →

Klinikum Neubrandenburg informiert werdende Eltern

09 Sonntag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Vor der Geburt eines Kindes gibt es erfahrungsgemäß viele Fragen rund
um die Entbindung, die die Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte des
Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums in Neubrandenburg gern beantworten möchten. Die nächste planmäßige Veranstaltung in der Reihe „Sicher und geborgen“ findet am 20. Januar 2022 um 17 Uhr im Konferenzraum des Hauses G (Bethesda Klinik) statt – wenn es das Infektionsgeschehen erlaubt.

Ein Rundgang durch den Kreißsaal und über die Entbindungsstation ist leider nicht möglich, aber es wird ein kurzer virtueller Eindruck vermittelt. Interessierte Paare müssen sich anmelden, am besten per E-Mail an gyn-sb@dbknb.de. Kinder dürfen am Informationsabend nicht teilnehmen.

Entsprechend den aktuellen Regelungen ist im Klinikum ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz zu tragen und beim Betreten des Hauses ein Nachweis über einen negativen Corona-Test vorzulegen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Die Teilnehmer der Veranstaltung sollten sich rechtzeitig einfinden, da sie erst durch den Empfangspunkt am Haupteingang müssen, wo eine Selbstauskunft auszufüllen ist. Das Formular kann man sich auch von der Internetseite des Klinikums (https://dbknb.de/dbk/gf/aktuelles-zu-corona) herunterladen und vorab ausfüllen.

Infoabende an der Neustrelitzer IGS fallen pandemiebedingt aus

04 Dienstag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Die Elterninformationsabende am 11. und am 13. Januar an der Integrierten Gesamtschule “ Walter Karbe“ in Neustrelitz müssen leider pandemiebedingt ausfallen. Das teilte die zuständige Stufenkoordinatorin mit. Zu den Abenden waren die Eltern der künftigen Fünftklässler eingeladen.

Strengere Hygienemaßnahmen auch in Kitas der Mecklenburgischen Seenplatte

25 Donnerstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Kita, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Auf Grundlage der 8. Corona-KiföVO ÄndVO des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Verbindung mit dem KiTa-Stufen-Hygieneplan gelten seit dem 25. November weitere strenge Hygienehinweise für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Allerdings wird der 25. November als Übergangstag gewertet.

In der Stufe 4 bzw. Schutzphase besteht die Testpflicht der Eltern als Voraussetzung zur Betreuung der Kinder, d.h. dass Kinder die Kindertageseinrichtung bzw. Kindertagespflegestelle nur besuchen können, wenn sich die Eltern zweimal die Woche auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-COV-2 testen oder testen lassen (Testungen nicht erforderlich, wenn die Eltern als geimpft oder genesen gelten). Den Einrichtungen wird auch empfohlen, derzeit gegebenenfalls keine Eingewöhnung durchzuführen.

Das Gesundheitsamt kann den Besuch (lokal oder auf bestimmte Förderarten bezogen) untersagen, wenn das nach Einschätzung des Infektionsgeschehens und der altersspezifischen Risiken im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2 –Erkrankung dringend erforderlich ist. Die Formulare zur Selbsterklärung der Eltern über ein negatives Testergebnis stehen auf der Internetseite des Landkreises zur Verfügung.

Kita-Kreiselternrat der Seenplatte: Sichere Betreuungssituation für die Kinder schaffen

19 Freitag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Gesundheit, Kinder, Kita, Mecklenburgische Seenplatte, Politik

Der Kita-Kreiselternrat der Mecklenburgischen Seenplatte bittet die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung schnellstmöglich um die Schaffung einer sicheren Betreuungssituation für die Kinder. „Aktuell nimmt das Infektionsgeschehen rasant Fahrt auf und es ist zynisch, einen milden Infektionsverlauf bei den Kindern vorauszusetzen“, heißt es in einer Mitteilung.

Obwohl sich Kinder unter 12 Jahren noch nicht impfen lassen können, sei deren Schutz zu lange vernachlässigt worden: Es gebe keine Filteranlagen, Tests des Betreuungspersonals seien lange ausgesetzt worden und es fehle an sicheren Rechtsvorgaben bzw. Handlungsempfehlungen. Zu oft werde sich genau auf fehlende Vorgaben bezogen, um nicht selbst entscheiden zu müssen.

Weiterlesen →

„Sicher und geborgen“: Klinikum Neubrandenburg bietet Termine für werdende Eltern an

26 Sonntag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: DBK

Vor der Geburt eines Kindes gibt es erfahrungsgemäß viele Fragen rund um die Entbindung, die die Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums gern beantworten möchten. Die nächste
planmäßige Veranstaltung in der Reihe „Sicher und geborgen“ findet am 30. September statt. Ein Rundgang durch den Kreißsaal und über die Entbindungsstation ist leider nicht möglich, aber es wird ein kurzer virtueller Eindruck vermittelt. Interessierte Paare müssen sich anmelden und zum Termin einen Nachweis über einen negativen Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Ausnahmen für Geimpfte und Genesene gibt es nicht. Kinder dürfen am Informationsabend nicht teilnehmen. Im Klinikum ist zudem das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben.

Um die Abstandsregelung einhalten zu können, ist nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern im Konferenzraum des Hauses G (Bethesda Klinik) erlaubt. Deshalb bietet die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an dem Tag zwei Termine an, um 17 und 18.30 Uhr. Kurzfristige Anmeldungen sind noch telefonisch unter 0395 7752751 möglich. Die Teilnehmer der Veranstaltung sollten sich rechtzeitig einfinden, da sie erst durch den Empfangspunkt am Haupteingang müssen, wo eine Selbstauskunft auszufüllen ist. Das Formular kann man sich auch von der Internetseite des Klinikums (https://dbknb.de/dbk/gf/aktuelles-zu-corona) herunterladen und vorab ausfüllen.

Anmeldungen für Schuljahr 2022/23 im Oktober in Neubrandenburg fällig

18 Samstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schulen

Kinder, die in dem Zeitraum vom 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2016 geboren wurden, werden mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 schulpflichtig. Die Schulanmeldungen für alle Grundschulen der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg sind vom 4. Oktober und bis zum 22. Oktober im Bürgerbüro in der Stadtverwaltung am Standort in der Lindenstraße 63 vorgesehen.

Die Schulanmeldung erfolgt nach Wohngebieten:

4. Oktober bis 8. Oktober: Stadtgebiet West, Innenstadt, Katharinenviertel und Industrieviertel

11. Oktober bis 15. Oktober: Lindenberg, Vogelviertel, Reitbahnviertel und Datzeviertel

18. Oktober bis 22. Oktober: Stadtgebiet Süd und Stadtgebiet Ost.

Der sprechzeitenfreie Mittwoch wird ausschließlich für Schulanmeldungen geöffnet.

Es wird darum gebeten, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und den Mittwoch der entsprechenden Anmeldewoche zu nutzen. Das Bürgerbüro ist für die Schulanmeldungen mittwochs von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Sprechzeiten sind nur nach vorheriger Terminvergabe unter den Telefonnummern: 0395 555 2591, 0395 555 2214 oder0395 555 2494 möglich.

Die Möglichkeit der Schulanmeldung an den regulären Sprechtagen der jeweiligen Anmeldewoche besteht ebenfalls. Die Optionen zur Terminvereinbarung an diesen Tagen sind der Homepage zu entnehmen.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.794.086 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Aktuelle Beiträge

  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022
  • In der PS-Lotterie gewonnen: Berliner wird in der alten Heimat Neustrelitz zum Glückspilz 18. Mai 2022
  • Aufregendes Wochenende: Theater, Mode und Lesung am Röbeler Mühlenberg 18. Mai 2022
  • Noch Anmeldungen zum Kreiswandertreffen in Neustrelitz möglich 18. Mai 2022
  • Aus Klinikum in Waren verschwunden: Polizei sucht noch immer nach 60-Jähriger 18. Mai 2022
  • Aufpassen: Zwei Sperrungen im Neubrandenburger Stadtgebiet 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …