• Über den Strelitzius Blog

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Architektur

Landschaftsarchitekt spricht über „seinen“ Schlosspark Hohenzieritz

07 Samstag Apr 2018

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Geschichte, Hohenzieritz, Klein Vielen, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Parks, Peckatel, Vortrag

Der wunderschöne Schlosspark Hohenzieritz steht im Mittelpunkt eines Vortrages am kommenden Sonnabend, den 14. April, um 15 Uhr im Gemeindezentrum Klein Vielen in Peckatel. Hermann Behrens vom Klein Vielen e.V. hat mich freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht, weil sicherlich auch der eine oder andere Leser meines Blogs daran interessiert sein könnte. Professor Stefan Pulkenat, in Strelitzer Landen bestens bekannter Landschaftsarchitekt, wird den Vortrag halten und lädt anschließend auch zu einer Gesprächsrunde ein. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen →

Konzertkirche: Experten verfolgen Probeläuten

23 Freitag Mrz 2018

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Kirchen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Neubrandenburgs Konzertkirche steht ein Probeläuten ins Haus, genauer, in den Turm. Foto: Stadtverwaltung

Wenn am kommenden Dienstag, den 27. März, zur Mittagszeit um 12 Uhr die Glocken der Neubrandenburger Konzertkirche läuten, dann ist das nur ein Test. Das Glockengeläut wird anlässlich der bevorstehenden Osterfeiertage geprobt, teilt die Stadtverwaltung mit.
Weiterlesen →

Neustrelitzer Schlossfreunde starten Plakataktion

13 Dienstag Feb 2018

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Bürger, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Neustrelitzer und Menschen aus dem Umland können jetzt auch zeigen, wie ihre Position in der Auseinandersetzung mit dem Land um die Zukunft des Schlossberg-Areals ist. Wie der Residenzschlossverein mitteilt, sind Plakate im Format A 2 (siehe oben) gedruckt worden, die überall in Schaufenstern und auf Werbeflächen ausgehängt werden können.
Weiterlesen →

Landrat schreibt in Sachen Schlossberg an Ministerpräsidentin

06 Dienstag Feb 2018

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Bürger, Denkmalschutz, Landkreis, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Landrat Heiko Kärger

Auf der von der Stiftung Mecklenburg veranstalteten Konferenz zur Zukunft des Neustrelitzer Schlossareals am 29. Januar hat Landrat Heiko Kärger (CDU) versprochen, dass er sich an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wenden wird. Sein Brief dürfte schon in Schwerin angekommen sein, teilte der Landrat mit. „Ich habe Frau Schwesig darin gebeten, darauf Einfluss zu nehmen, dass das Verfüllen des Schlosskellers mit Sand nicht weiter verfolgt wird“, sagte Heiko Kärger.
Weiterlesen →

Neustrelitzer Experte fasst Argumente zum Schloss zusammen

31 Mittwoch Jan 2018

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Denkmalschutz, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Bereits 2009 hatte der Residenzschlossverein Neustrelitz ein Strategiepapier zum Umgang mit dem Schlosskeller und dem Plateau vorgelegt.

Unter den vielen Anregungen, die am Montag bei der Schlossberg-Konferenz im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz an den drei Pin-Wänden aushingen (Strelitzius berichtete), gehörte auch ein Aufsatz von Prof. Helmut Böhme. Darin trägt der Neustrelitzer Experte für Stadtentwicklung und Bau noch einmal die wichtigsten Argumente rund um das Neustrelitzer Residenzschloss zusammen. Weiterlesen →

Stiftung Mecklenburg hofft auf breiten Dialog zum Schlossberg

30 Dienstag Jan 2018

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Denkmalschutz, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Die Stiftung Mecklenburg hat der Schlossberg-Konferenz am Montag im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz noch eine abschließende Presseerklärung gewidmet. Wie von mir bereits berichtet, waren mehr als 200 Interessierte zusammengekommen. „Aus Vorträgen und Wortmeldungen kristallisierte sich heraus, dass fast alle Anwesenden es ablehnen, die noch vorhandenen Keller des
einstigen Residenzschlosses zuzuschütten“, heißt es in dem Material der Stiftung. Weiterlesen →

Klares Signal an Schwerin: Neustrelitzer Schlosskeller nicht zuschütten

29 Montag Jan 2018

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bauen, Denkmalschutz, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Heiko Kärger

Fragt man die Stiftung Mecklenburg nach dem Motiv für die Veranstaltung der Schlossberg-Konferenz am heutigen Montag in Neustrelitz (Strelitzius berichtete bereits am Mittag), so kommt einem der Ratsvorsitzende Henry Tesch mit Erich Kästner: „An allem Unfug, der passiert, sind nicht nur die Schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.“ Unfug wäre es, da waren sich am Ende des Tages die mit Abstand meisten der mehr als 200 Besucher einig, die unterirdischen Überreste des einstigen Neustrelitzer Residenzschlosses zuzuschütten. Das plant das Land und will damit im Frühjahr beginnen. Wobei man eventuell in Schwerin gar nicht weiß, dass die Keller vorher aufwändig von jeder Menge Sondermüll geräumt werden müssen. Das könnte Monate dauern. Ein auf der Tagung gezeigter Film aus den Gewölben, der zeitgleich auch von Strelitzius veröffentlicht wurde, spricht da eine deutliche Sprache. An einem Wiederaufbau des Schlosses oder Teilen davon schieden sich hingegen auch heute im Kulturquartier die Geister. Weiterlesen →

Schlossberg-Konferenz: Mehr als 150 Teilnehmer tauschen in Neustrelitz Gedanken aus

29 Montag Jan 2018

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Denkmalschutz, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz ist am Montagvormittag die mit Spannung erwartete Schlossberg-Konferenz eröffnet worden. Stadtpräsident Christoph Poland (CDU) hat die zunächst weit über 100 Teilnehmer des Forums begrüßt, von dem sich die Organisatoren wichtige Impulse für die künftige Gestaltung des Schlossberg-Areals erwarten. Insgesamt liegen mehr als 150 Anmeldungen vor. Weiterlesen →

Prominente Experten nehmen an Schlossberg-Tagung in Neustrelitz teil

19 Freitag Jan 2018

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Wilhelm von Boddien

Prominente Gäste haben sich zur Tagung über die Zukunft des Neustrelitzer Schlossberg-Areals am 29. Januar im Kulturquartier angesagt. Wie die Stiftung Mecklenburg als Veranstalter mitteilt, dürfen sich die Teilnehmer auf den Träger des Bundesverdienstkreuzes Wilhelm von Boddien freuen. Der Gründer und Geschäftsführer des Fördervereins Berliner Schloss wird wertvolle Erfahrungen aus seiner inzwischen 25 Jahre währenden Lobbyarbeit für die Rekonstruktion des historischen Gebäudes beisteuern können. Weiterlesen →

Mirower Bürgermeister kommt zur Schlossberg-Tagung nach Neustrelitz

12 Freitag Jan 2018

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Neustrelitz, Politik

Karlo Schmettau

Für die Tagung zur Zukunft des Neustrelitzer Schlossberg-Areals am 29. Januar im Neustrelitzer Kulturquartier zeichnet sich eine sehr gute Beteiligung ab. Das hat mir Henry Tesch, Ratsvorsitzender der veranstaltenden Stiftung Mecklenburg, auf Anfrage mitgeteilt. Die aktuellste  Anmeldung kommt von Karlo Schmettau, der als Mirower Bürgermeister und stellvertretender Vorsitzender des Residenzschlossvereins Mirow an der Konferenz teilnehmen will. Der Verein hatte auf seiner jüngsten Tagung im Dezember die Initiative zur Konferenz in Neustrelitz ausdrücklich begrüßt. Zuvor hatten bereits Landrat Heiko Kärger und die Landtagsabgeordneten von CDU und Linken, Vincent Kokert und Torsten Koplin, ihr Kommen zugesagt.  Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Blogstatistik

  • 704,800 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

63 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Journalist

Vollständiges Profil anzeigen →

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2018

Sehenswürdigkeiten April 2018

Gastroübersicht April 2018

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 523 Followern an

Kalenderblätter

April 2018
M D M D F S S
« Mrz    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Aktuelle Beiträge

  • Erfolgreicher Saisonstart für Voltigiererin Alina Roß 26. April 2018
  • Kritiker Böhme: Verfüllung des Schlosskellers Neustrelitz ist und bleibt Zerstörung 26. April 2018
  • Großer Tag auf Mirows Schlossinsel: Gottesdienst, Festakt, Führungen und Ausstellung 26. April 2018
  • Hexen und Zauberer im Kaffeehus in Mirow gern gesehen 26. April 2018
  • Landkreis reagiert prompt: Zulassung von Kfz am Montag in Neustrelitz nun doch möglich 26. April 2018
  • „Looney Roots“ bringen nordeutsch gelassen den Reggae ins Neustrelitzer Kunsthaus 26. April 2018
  • Unvorhergesehen: Straße zwischen Feldberg und Conow länger gesperrt 26. April 2018
  • Zauberhafter Skulpturenpark Wesenberg lockt mit Ausstellungen und Festivals 26. April 2018
  • TSG-Kicker unterliegen beim AK in Berlin nach fragwürdigem Elfer 25. April 2018
  • Bundestagsabgeordneter besucht Modellsportler in Neustrelitz 25. April 2018
  • Tour de Osten gastiert im Juli: 250 Radtouristikfans kommen nach Neustrelitz 25. April 2018
  • Neustrelitzer Stadtvertreter: Minister soll sich an Ablaufplan zum Schlosskeller halten 25. April 2018
  • Gepflegt und erneuert: Müritzeum öffnet am Sonnabend wieder 25. April 2018
  • Galerie Schlosskirche stellt Liebesplastiken aus drei Jahrhunderten aus 25. April 2018
  • Neustrelitzer Erfindung: Architektin stellt Bauherrenmodelle vor 25. April 2018
  • Stark wachsende Commerzbank in Neustrelitz bekommt neuen Leiter 25. April 2018
  • In gut vier Wochen ist wieder Immergutrocken in Neustrelitz angesagt 25. April 2018
  • Wieder keine Kfz-Zulassung in Neustrelitz möglich 25. April 2018
  • Musiktempel Kulturquartier: Konzerte der Extraklasse im Mai zu genießen 25. April 2018
  • TSG-Spieler Eggert belegt bei Internetvoting Rang 4 25. April 2018
  • Erstmals Vorhang auf für Oper „Die Welt auf dem Monde“ am Landestheater 24. April 2018
  • Uferpromenade am Tollensesee muss auf Herbst warten 24. April 2018
  • Neustrelitzer Supermarkt glänzt beim Frühlingsbrunch 24. April 2018
  • Wanderer durchstreifen die Seenlandschaft 24. April 2018
  • Am Sonnabend wird es richtig eng auf dem Engels-Ring 24. April 2018
  • Neuer Firmensitz in Feldberg nimmt immer mehr Gestalt an 24. April 2018
  • Ausstellung warnt vor Alkohol in der Schwangerschaft 24. April 2018
  • Herrenloser Koffer löst Alarm in Neustrelitzer Bankfiliale aus 24. April 2018
  • TSG-Kicker Eggert als Spieler der Woche nominiert 23. April 2018
  • Stele erinnert an zivile Opfer der letzten Kriegstage in Neubrandenburg 23. April 2018

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen