• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Senioren

Großer Andrang beim Neujahrsempfang in der Schlossresidenz Quadenschönfeld

22 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Empfang, Mecklenburg-Strelitz, Pflege, Quadenschönfeld, Senioren

Rund 500 Besucher wurden gestern beim Neujahrsempfang in der Schlossresidenz Quadenschönfeld (Strelitzius berichtete) gezählt. Bauherr Steffen Dewitz und der ambulante Pflegedienst „Der Kleine Prinz“ als Träger der Einrichtung freuten sich über so viel Interesse. „Wir waren sehr beeindruckt“, so Dewitz gegenüber Strelitzius. Er sei davon überzeugt, die 31 Seniorenwohnungen komplett vergeben zu können.

Einige seien ja bereits bewohnt, weitere würden bis Februar bezogen. „Mit dem neuen Träger haben wir einen guten Griff gemacht“, ergänzte der Investor, der gestern ebenso wie das Team des Pflegedienstes für alle Fragen der Gäste zur Verfügung stand und nicht ohne Stolz durch die außergewöhnlichen Räumlichkeiten und das attraktive Außenrevier führte.

Gespräche und Führungen: Schlossresidenz Quadenschönfeld lädt zum Neujahrsempfang ein

14 Samstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Empfang, Mecklenburg-Strelitz, Pflege, Quadenschönfeld, Senioren

Die Schlossresidenz Quadenschönfeld lädt am 21. Januar ab 14 Uhr zum Neujahrsempfang bei Kaffee, Sekt und kleinen Leckereien ein. Spannende Schlossführungen mit dem Schlossbesitzer sowie dem Pflegeteam der Einrichtung und individuelle Pflegeberatungsgespräche werden angeboten. Neuer Betreiber des Schlosses ist der ambulante Pflegedienst „Der Kleine Prinz“.

Weiterlesen →

Neue Betreiber: Im „Prinzenschloss“ Quadenschönfeld leben künftig Alt und Jung unter einem Dach

22 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Pflege, Quadenschönfeld, Senioren, Wohnen

Das ehemalige Herrenhaus in Quadenschönfeld (Strelitzius berichtete) erhält zum Jahreswechsel neue Betreiber. Das teilte Investor Steffen Dewitz mit. Das aufwändig sanierte Objekt mit Park wird künftig vom Kinder- und Erwachsenen-Intensivpflegedienst „Der Kleine Prinz“ mit Sitz in Hohenmin geführt.

Damit ändert sich auch das Konzept. Ursprünglich als Seniorenresidenz mit Pflegeangebot eröffnet, werden nun auch Kinder und Jugendliche mit ihren Erziehern hier in Quadenschönfeld einziehen. „Alt und Jung unter einem Dach, bestimmt nutzt das beiden Seiten“, sieht Steffen Dewitz das neue Modell optimistisch. Die Leistungen für die schon eingezogenen Senioren werden von den neuen Betreibern weitergeführt.

Musikschüler dabei: Prieperter Senioren treffen sich zur Weihnachtsfeier

11 Sonntag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert, Senioren, Weihnachten

Auf Einladung der Gemeinde treffen sich die Prieperter Senioren am 16. Dezember um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zu ihrer gemeinsamen Weihnachtsfeier. Bei Kaffee und Kuchen werden Weihnachtslieder gesungen und Geschichten erzählt. Wie in den vergangenen Feiern wird sicherlich auch in diesem Jahr der Weihnachtsmann die Senioren besuchen und kleine Geschenke verteilen.

Weiterlesen →

Burgverein Wesenberg bäckt Plätzchen für Senioren und verpackt vor dem „Weihnachtswandeln“ Tombolaartikel

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Senioren, Vereine, Weihnachten, Wesenberg

Axel Hirsch (links) und Wolfram Spieß vom Burgverein bringen die Plätzchen in die betreute Wohneinrichtung am Wesenberger Markt.

Der Burgverein Wesenberg hat den Bewohnern des betreuten Wohnens am Markt selbstgebackene Plätzchen als Weihnachtsgruß überbracht. Das hat schon Tradition. Die Vorbereitungen zum morgigen „Weihnachtswandeln“ von 14 bis 19 Uhr sind unterdessen in vollem Gang, wie mir Vereinsvorsitzender Axel Hirsch berichtet.

Weiterlesen →

Pflegeeinrichtung des DRK in Wesenberg lädt vor Weihnachten zu Handel und Wandel ein

20 Sonntag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Markt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Pflege, Senioren, Wesenberg

Anzeige

Polizei sucht Räuber: Rentner-Ehepaar in der Neubrandenburger Südstadt attackiert

12 Samstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Senioren

Nach einer Raubstraftat, die sich am gestrigen Freitag gegen 14.45 Uhr in der Neubrandenburger Südstadt ereignet hat, bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach derzeitigen Erkenntnissen befand sich die 86-jährige Geschädigte mit ihrem 83-jährigen Ehemann im Bereich der Straße Am Kaufhof-Süd Höhe Nr. 8, als sich beiden ein bislang unbekannter Tatverdächtiger näherte. Dieser soll den Rollator der Seniorin umgestoßen haben, an welchem die Handtasche hing. Im Anschluss flüchtete der unbekannte Mann mit der Handtasche zu Fuß in Richtung Edgar-Andre-Straße. Glücklicherweise blieb die Geschädigte unverletzt.

Weiterlesen →

Eindrucksvolle Residenz: Quadenschönfelder Schmuckstück aus der Luft betrachtet

06 Sonntag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Quadenschönfeld, Senioren

Das passt so richtig zu diesem Sonntag mit blauem Himmel und strahlendem Klärchen. Eben hat mich das obige Filmchen meines Blogfreundes Steffen Dewitz erreicht. Der Quadenschönfelder Malermeister und Bauherr hat eine Drohne in die Luft geschickt, um das in neuer Pracht wiedererstandene Herrenhaus seines Heimatortes (Strelitzius berichtete) und den angrenzenden Park eindrucksvoll in Szene zu setzen.

Gern nehme ich meine Leser mit auf die Reise. Natürlich lohnt sich auch ein Sonntagsausflug nach Quadenschönfeld. Übrigens sind in der Seniorenresidenz noch Appartements zu haben.

Polizeihauptkommissar klärt Neustrelitzer Senioren über Maschen von Trickbetrügern auf

01 Samstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Senioren

Aufmerksam folgten die Teilnehmer/innen der Präventionsveranstaltung „Im Alter sicher leben“ diese Woche in Neustrelitz in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität, in der Glambecker Straße den Ausführungen von Torsten Dowe, Polizeihauptkommissar im Polizeipräsidium Neubrandenburg, verantwortlich für Prävention.

Betrügern das Handwerk zu legen, ist schon so manch einem pfiffigen Bürger gelungen. Doch immer wieder gibt es Fälle, da wird dann doch in die Falle des Trickbetruges getappt. Die Täter haben oftmals leichtes Spiel, da sie über die Emotionen ihrer Opfer ans Ziel gelangen. 

Die aktuelle Aufklärungskampagne der Polizei soll helfen, gerade die Personengruppe der Senior/innen zu stärken, nicht den Trickdieben in die Falle zu gehen und an betrügerische Gewinnversprechen zu glauben. Sie sind besonders gefährdet, gerade wenn sie allein leben und sich einsam fühlen, auf „blumige“ Worte hereinzufallen. Deren Bereitschaft zu helfen ist besonders hoch, da sie sich freuen, wenn sich jemand bei Ihnen per Telefon meldet.

Weiterlesen →

Kartoffelfest in Kiefernheide: Neustrelitzer Senioren lassen es sich schmecken und erfahren nebenbei viel über die Tüfte

29 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Senioren

Wer kennt sie nicht die Gerichte, rund um die Kartoffel: gebraten, gekocht, als Auflauf und Suppe oder auch zubereitet als Pommes, Kloss sowie zum Salat. Zu „Ehren“ der Kartoffel fand man sich vor kurzem in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität in Neustrelitz-Kiefernheide zu einem kleinen „Kartoffelfest“ zusammen. Die Seniorinnen und Senioren ließen sich die herzhafte Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen schmecken, die zuvor von der Leiterin der Stätte, Roswita Ernst, gekocht worden war. Unterstützung bekam sie von einigen fleißigen Helfer/innen.

Gemeinsam wurde geschält, geputzt und geschnippelt, was in eine herzhafte Suppe wie diese hineingehört, Zwiebeln, Möhren, Jagdwürste und natürlich Tüften. Am Ende teilte die Chefin persönlich um die 30 Liter Kartoffelsuppe aus. An liebevoll eingedeckten Tischen sitzend, hat es allen wunderbar gemundet. So mancher Nachschlag wurde serviert, wie mir Andrea Apmann von der Volkssolidarität berichtet.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.340 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …