Nach zwei Jahren Zwangspause wird vom Wesenberger Burgverein am 1. und 2. Juli wieder ein Burgfest organisiert. Am Freitag wird um 18 Uhr mit dem Nachtwächterrundgang vor der Markt-Apotheke gestartet. Danach geht es weiter mit der traditionellen Übergabe des Rathausschlüssels durch den Bürgermeister an Nicolaus von Werle auf dem Burghof. Die Wesenberger Chöre gestalten ihr Programm „Wir sind wieder hier“. Das Programm wird zum ersten Mal durch einen Dudelsackspieler abgerundet. Um die nichtmusikalische Versorgung kümmern sich wieder die Burgschauspieler.
Am Sonnabend nimmt dann das Programm ab 12 Uhr mit dem Umzug der Würdenträger, begleitet von den Barden der „Fortuna Musica“, seinen gewohnten Lauf. Die Rittertafel gibt es in dieser Form nicht mehr. Es nehmen lediglich eine Handvoll Ehrengäste neben Nicolaus von Werle Platz. Es gibt allerdings einen Ritterteller (mit drei Sorten Speisen), den sich die Gäste kaufen können, solange der Vorrat reicht. Im Laufe des Programms zeigt der Zirkus Seewaldini sein Können, die tschechischen Ritter „Veles Stunts“ schlagen sich die Köpfe ein, die Wesenberger „Castle Dragons“ bieten Linedance zum Mitmachen an. Beim historischen Burgschauspiel geht es um „Die versunkene Kirche im Kleinen Weißen See“.
Weiterlesen →