• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Geschichte

Tag der offenen Tür in der ehemaligen Haftanstalt der Stasi auf dem Lindenberg

23 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die 2018 stillgelegte Justizvollzugsanstalt (JVA) auf dem Neubrandenburger Lindenberg war bis Ende 1989 die neueste Spezialhaftanstalt des MfS der DDR mit rund 200 Zellen und Verhörräumen. Nach dem Umbau zu einer JVA in den 1990er Jahren und deren Aufgabe 2018 war sie, außer für Justiz- und Sicherheitsdienste, für niemanden zu besichtigen. Bauliche Gegebenheiten ließen eine Begehung des Gebäudes ohne Erklärung und Hilfe durch Ortskundige nicht zu. Es ist der Initiative der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, der Hochschule Neubrandenburg und der RAA-Geschichtswerkstatt zeitlupe zu verdanken, dass nun ein Einblick in das bislang geschlossene Objekt möglich ist. Am Nachmittag des 28. Juni 2022, von 14 Uhr bis 18 Uhr, können Interessierte die Gelegenheit einer Führung durch das Gebäude wahrnehmen.

Weiterlesen →

Memoiren Juttas von Mecklenburg-Strelitz jetzt im Internet nachzulesen

15 Mittwoch Jun 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Internet, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Montenegro

Buch und Katalog zur Ausstellung 2019 im montenegrinischen Cetinje.

Die aus Anlass des 120. Jubiläums der Hochzeit der Mecklenburg-Strelitzer Prinzessin Jutta mit dem montenegrinischen Kronprinzen Danilo 2019 in Montenegro zweisprachig erschienenen Memoiren der späteren Titularkönigin (Strelitzius berichtete) sind jetzt auch online zu lesen. Das hat meine montenegrinische Blogfreundin Dr. Neda Donat mitgeteilt, die seinerzeit die Übersetzung besorgt hatte. Hier der Link:

https://filedn.eu/lW8H8hNB3tBk91wPiYT6QRf/Knjige/2019/687-scpg/#p=3

Weiterlesen →

Festbroschüre erschienen: Userin und Groß Quassow feiern mit einem Jahr Verspätung ihr 675. Jubiläum

24 Dienstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Groß Quassow, Jubiläum, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Userin

Mit einer ganzen Festwoche begehen die Dörfer Userin und Groß Quassow vom 18. bis zum 26. Juni das 675. Jubiläum ihrer urkundlichen Ersterwähnung. Eigentlich stand das denkwürdige Datum schon im vergangenen Jahr im Kalender, aber in Zeiten von Corona war den Organisatoren die Situation zu heikel. Nun also werden die Festlichkeiten nachgeholt, und füllen in ihrer Ankündigung eine 24-seitige Broschüre, die Bürgermeister Axel Malonek mir eben zugeleitet hat und die ich unten zum Herunterladen anhänge.

Weiterlesen →

Stiftung Mecklenburg veranstaltet in Neubrandenburg Tagung für Ortschronisten

21 Samstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Neubrandenburg, Mecklenburgische Seenplatte, Stiftung, Hochschule, Tagung

Das Friedländer Tor in Neubrandenburg. Ansichtskarte aus dem Jahr 1914. Sammlung Stiftung Mecklenburg

Erstmals in Neubrandenburg lädt die Stiftung Mecklenburg am 11. Juni zu einer Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten. Die Tagung findet von 9.30 bis 16 Uhr in der Hochschule Neubrandenburg statt (Seminarraum 434-435). Auf dem Programm stehen auf die Region zugeschnittene Vorträge.

Weiterlesen →

Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung

19 Donnerstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das 200-jährige Jubiläum der Strelitzienblüte soll in Neustrelitz gefeiert werden. Am morgigen Freitag, dem 20. Mai, werden eine 3-D-Straßenmalerei und die Ausstellung „Neustrelitz und die Strelitzie – eine königliche Verbindung“ eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich dazu eigeladen.

Weiterlesen →

Ausstellung in Hohenzieritzer Schmiede zeigt Relikte der Grenze zwischen ehemaligen Großherzogtümern

16 Montag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Hohenzieritz, Kultur, Mecklenburg-Strelitz

Foto: Klein Vielen e.V.

Die historische Schmiede in Hohenzieritz zeigt nach langem Stillstand nun eine von der Hochschule Neubrandenburg vorbereitete Ausstellung zu Relikten der Grenze zwischen den ehemaligen Großherzogtümern Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg Schwerin.
Darauf hat mich Prof. Hermann Behrens vom Klein Vielen e.V. aufmerksam gemacht.

Weiterlesen →

Festakt im Schliemann-Museum: Sehenswerte Sonderausstellung eröffnet

11 Mittwoch Mai 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Ausstellung, Freizeit, Jubiläum, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Bettina Martin übergibt einen Fördermittelbescheid an Sabine K. Lauffer und Thomas Müller (von links). Fotos: MuSeEn gGmbH

Am gestrigen Dienstag fand im Schliemann-Museum Ankershagen ein großer Festakt statt, der dem weltberühmten Archäologen und Troja-Ausgräber Heinrich Schliemann anlässlich seines 200. Geburtstages gewidmet war. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft folgten dem Festprogramm. Mecklenburg-Vorpommerns Kultusministerin Bettina Martin würdigte das Leben und Werk des renommierten Landeskindes Schliemann (Strelitzius berichtete).

Weiterlesen →

Schliemann-Museum in Ankershagen richtet Festakt zum 200. Geburtstag des Archäologen aus

06 Freitag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Archäologie, Jubiläum, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Blick in die Dauerausstellung im Schliemann-Museum.

Am Dienstag, den 10. Mai, richtet das Schliemann-Museum Ankershagen einen Festakt aus, der den weltberühmten Archäologen und Troja-Ausgräber Heinrich Schliemann anlässlich seines 200. Geburtstages ehrt. Es finden sich dazu geladene Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sowie zahlreiche Ehrengäste, die sich seit vielen Jahren um das Museum und das Andenken Heinrich Schliemanns verdient gemacht haben, zusammen und würdigen den bedeutenden Mecklenburger im Rahmen des Festprogrammes.

Weiterlesen →

Vortrag zum Jahrestag der Bücherverbrennung im Strelitzer Kulturquartier zu hören

06 Freitag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kulturquartier, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vortrag

Gedenktafel auf dem August-Bebel-Platz in Berlin.

Am Dienstag, den 10. Mai, um 19 Uhr, laden der Hans-Fallada-Club und das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz zu einem Vortrag von Marco Zabel anlässlich des Jahrestages der Bücherverbrennung in das Kulturquartier ein. Der Vortrag will in Erinnerung rufen, dass 1933 nicht nur in Berlin Bücherverbrennungen stattfenden, sondern in ganz Deutschland und auch in Neustrelitz.

Hintergründe, Umstände vor Ort und auch die anhaltende „Verfolgung“ von Büchern und Autoren werden geschildert. Dabei erschreckt die lange Liste von Namen und Texten. Grund genug, die heutige Freiheit der Bücher zu feiern.

Um Anmeldung wird gebeten unter 03981-23909-99 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de

Neustrelitzer gedenken des Tages der Befreiung mit Kranzniederlegung

03 Dienstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am 77. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges findet in der Residenzstadt Neustrelitz am Sonntag, den 8. Mai, um 10 Uhr eine Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des Faschismus in der Marienstraße statt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Andreas Grund wird der Schauspieler Felix Erdmann Worte des Gedenkens sprechen.       

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.944.562 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 841 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

Aktuelle Beiträge

  • Reich beschenkt im Skulpturenpark Wesenberg: Zum Saisonstart gleich drei hochkarätige neue Ausstellungen 26. Juni 2022
  • Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz 26. Juni 2022
  • Auf die Gegenfahrbahn: Zwei leichtverletzte Pkw-Fahrer bei Zusammenstoß zwischen Klink und Eldenburg 26. Juni 2022
  • Tag der offenen Tür steht fest: Letzte Arbeiten an künftiger Seniorenresidenz Quadenschönfeld 26. Juni 2022
  • Zweiter Abend der Kohlhaase-Reihe: Filme führen in die deutsche Geschichte 26. Juni 2022
  • Auftakt mehr als gelungen: Mirower nehmen unter italienischen Klängen eine weitere Kulturadresse in Besitz 26. Juni 2022
  • Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV 26. Juni 2022
  • Wieder Brandstiftung in Neubrandenburg: Feuerwehr verhindert in Wohnanlage in der Oststadt das Schlimmste 26. Juni 2022
  • Mit zwei Promille auf der Bundesstraße zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg unterwegs 25. Juni 2022
  • Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Feuer am Stadtrand von Neustrelitz gelöscht 25. Juni 2022
  • Polizei bittet um Mithilfe: Jugendliche aus Möllenbeck vermisst 25. Juni 2022
  • Auftakt in Mirow zur Kohlhaase-Filmreihe: Vom Balkon an die Ecke Schönhauser 25. Juni 2022
  • Luft ist raus: Mirower Faschings Club gibt sein Ende bekannt 25. Juni 2022
  • Unverfroren: Einladung zum Wesenberger Burgfest einfach zugehängt 25. Juni 2022
  • Medienmacher des Carolinums zeigen weitere Bilder von der Übergabe der Abiturzeugnisse 25. Juni 2022
  • Wesenberger und ihre Gäste dürfen sich endlich wieder auf ein Burgfest freuen 25. Juni 2022
  • 17 Feuerwehren im Einsatz: Löscharbeiten in Waldstück bei Neustrelitz dauern an 25. Juni 2022
  • Vertrag verlängert: Nils Röth bleibt bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz 24. Juni 2022
  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse: Gymnasium Carolinum verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen 24. Juni 2022
  • Feuerwehren im Großeinsatz: Am Rand von Neustrelitz brennt der Wald 24. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …