• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Gedenken

Königin Luise hat Geburtstag: Bildervortrag und Führung in Hohenzieritz

08 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Freizeit, Gedenken, Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Vortrag

Zur diesjährigen Erinnerungs-Veranstaltung an den Geburtstag der preußischen Königin Luise am 10. März wird Hans-Joachim Nehring mit einem Bildervortrag Stationen des Königin-Luise-Weges zwischen Hohenzieritz und Berlin beleuchten. Dabei wird er auch aus seinem literarisch-historischen Reisebegleiter „Mehr als eine Königskrone“ zitieren.

Die Luisen-Gedenkstätte wird an diesem Tag von 11 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet sein. Um 15.30 Uhr wird für Interessierte eine Führung durch die Gedenkstätte angeboten. Der Bildervortrag beginnt um 16.30 Uhr im Gartensaal in Schloss Hohenzieritz. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Weitere Informationen: www.mv-schloesser.de/hohenzieritz

Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine

24 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Juden, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am kommenden Freitag, den 27. Januar, findet in Neustrelitz eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Holocaust-Gedenktages statt. Um 10 Uhr gibt es eine Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in der Marienstraße.

Anschließend sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, die Stolpersteine in der Augustastraße 27 vor dem ehemaligen Wohnhaus von Henriette und Salomon Rosenthal sowie am Töpferberg 4 vor dem ehemaligen Wohnhaus von Moses Rosenbaum zu besuchen. Schülerinnen und Schüler der Nehru-Schule tragen dort ein kleines Programm vor.

In der Kirche Ahrensberg wird am zweiten Dezembersonntag der “Sternenkinder” gedacht

05 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ahrensberg, Gedenken, Kinder, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Religion, Trauer

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember werden besondere Gottesdienste anlässlich des Gedenktages „Worldwide Candle Ligthning“ gefeiert. Im Mittelpunkt steht die Trauer der Angehörigen um „Sternenkinder“, die vor, während oder nach der Geburt gestorben sind. Auch in der Kleinseenplatte wird es aus diesem Anlass wieder eine Andacht geben. Sie findet am kommenden Sonntag, den 11. Dezember, um 14.30 Uhr, in der Kirche in Ahrensberg statt.

Weiterlesen →

Bekannte Kommunalpolitikerin verstorben: CDU der Seenplatte würdigt Sybille Kempf

22 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Altentreptow, Gedenken, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Politik

In einem gemeinsamen Nachruf haben CDU-Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte sowie der CDU-Kreistagsfraktion Mecklenburgische Seenplatte Sybille Kempf gewürdigt, die am vergangenen Sonntag im Alter von 77 Jahren verstorben ist:

“Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht vom Tod unserer lieben Parteifreundin Sybille Kempf aufgenommen. Ihr jahrzehntelanges, kommunalpolitisches Wirken wird für uns unvergessen bleiben. Als eine der Protagonistinnen der Friedlichen Revolution in der Region Altentreptow organisierte sie Schweigemärsche und Friedensgebete, vertrat das Neue Forum am Runden Tisch.

Im Zuge der Wiedervereinigung trat sie in die CDU ein und brachte fortan die christdemokratischen Werte in zahlreichen politischen Wahlämtern zur Geltung. Ob als Bürgermeisterin der Stadt Altentreptow oder als Kreistagsmitglied in Demmin und später in der Mecklenburgischen Seenplatte, stets hatte Sybille ein offenes Ohr und ganz viel Empathie für die Belange und Sorgen der Menschen vor Ort. Sie war bis an ihr Lebensende politisch aktiv, vielleicht auch deshalb, weil sie einmal sagte: „Ich liebe meine Stadt und ihre Menschen.“

Weiterlesen →

Gedenkveranstaltungen in Neubrandenburg zum Totensonntag

16 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Kirchen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der November ist der Monat des Gedenkens. Den Abschluss bildet traditionell der Totensonntag – ein stiller Gedenktag, an dem fröhliche und laute Veranstaltungen untersagt sind. Die Kirchen Neubrandenburgs und die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg gedenken am 20. November im Rahmen der folgenden Veranstaltungen:

·         Am Vormittag um 11 Uhr findet in der Trauerhalle auf dem Neuen Friedhof zusammen mit dem Bestattungshaus Sandra Filinski und der Trauerrednerin Jennifer Gniffke eine weltliche Trauerfeier zum Gedenken aller Verstorbenen statt.

·         Nachmittags um 14 Uhr findet in der Trauerhalle auf dem Neuen Friedhof eine ökumenische Andacht zum Totensonntag/Ewigkeitssonntag statt. Die Gedenkandacht der christlichen Kirchen Neubrandenburgs hält Pastor Ralf von Samson. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch Kantor Christian Stähr.

Zum Gedenken und zu Ehren aller Verstorbenen laden die Kirchen und die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg herzlich zu den Trauerfeiern ein.

Gedenken am Volkstrauertag: Vertreter von Stadt und Landkreis ehren in Neustrelitz die Opfer von Krieg und Gewalt

13 Sonntag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Landkreis, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anlässlich des Volkstrauertages ist am heutigen Sonntag unter anderem in Neustrelitz der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht worden. An der Veranstaltung auf dem Friedhof an der Hohenzieritzer Straße nahmen Bürgermeister Andreas Grund, Stadtpräsident Ernst-August von der Wense und für den Landkreis Dezernent Torsten Fritz sowie Vertreter der Bundeswehr und der Bundespolizei teil. Außerdem war die CDU-Fraktion der Stadtvertretung mit ihrem Vorsitzenden Andreas Petters und dem Abgeordneten Patrick Scholz, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes, zugegen.

Weiterlesen →

Volkstrauertag: Neubrandenburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt

10 Donnerstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der Volkstrauertag fällt in diesem Jahr auf Sonntag, 13. November. Bundesweit finden in zahlreichen Orten größere und kleinere Gedenkveranstaltungen statt. Ursprünglich als Gedenktag für die gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs ins Leben gerufen, dient der Volkstrauertag heute als Gelegenheit zum Innehalten für die Opfer von Krieg und Gewalt überall auf der Welt. 

Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg gedenkt mit diesen Veranstaltungen:

  • Sonnabend, 12. November 2022, um 14 Uhr, Friedhof Weitin mit Pastorin Katharina Seuffert
  • Sonntag, 13. November 2022, um 11 Uhr, Soldatenfriedhof Oststadt mit Gedenken am Hochkreuz, am Gedenkstein für Heimatvertriebene und am Gräberfeld der gefallenen Soldaten der Roten Armee.
  • Sonntag, 13. November 2022, um 14 Uhr, Mahn- und Gedenkstätte Fünfeichen, offizielle Gedenkveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und der Bundeswehr.

Die Gedenkansprachen an der Mahn- und Gedenkstätte Fünfeichen halten Oberbürgermeister Silvio Witt und Oberstleutnant Arno Josef Schöberl, Leiter militärische Ausbildungsunterstützung PzGrenBrig 41. Die musikalische Umrahmung übernimmt das Heeresmusikkorps der Bundeswehr. 

In Erinnerung an die Pogromnacht von 1938 werden in Mirow Stolpersteine gereinigt

07 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Juden, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

In Erinnerung an die Pogromnacht 1938 werden am 9. November in Mirow die Stolpersteine gereinigt. Sie wurden 2018 für Ruth, Herbert und Herta Rosenberg verlegt. Ihnen gelang die Flucht nach Palästina und nach Chile. Im Rahmen der Veranstaltung von Stadt und Ev.-luth. Kirchengemeinde Mirow um 12 Uhr in der Mühlenstraße/Ecke Schlossstraße wird auch wieder an die jüdischen Opfer aus Mirow erinnert, für die keine Stolpersteine in der Stadt verlegt werden können, weil sie zur Zeit der Verfolgung an anderen Orten lebten.

Weiterlesen →

Gedenken und Film: Neustrelitz erinnert an die Pogromnacht von 1938 und den Terror der Nazis

07 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Gedenken, Juden, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Kirchengemeinde Strelitzer Land und die Stadt Neustrelitz laden am Mittwoch, den 9. November, um 17 Uhr, zum Gedenken an die Pogromnacht des Jahres 1938 ein. Die Veranstaltung am Synagogengedenkstein am Alexanderplatz in Alt-Strelitz wird von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Carolinum Neustrelitz mitgestaltet.

Weiterlesen →

In der Neustrelitzer Kachelofenfabrik wird Wolfgang Kohlhaases gedacht

23 Sonntag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Gedenken, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Bildhauer Kemmel (Kurt Böwe) modelliert ein Denkmal für den Sportplatz seines thüringischen Heimatdorfes. Foto: DEFA-Stiftung

Wolfgang Kohlhaase ist diesen Monat am 5. Oktober plötzlich und unerwartet verstorben (Strelitzius berichtete). Eine für den 26. Oktober vom “Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation e.V.” geplante Veranstaltung mit ihm in der Alten Kachelofenfabrik wird nun zu einer Gedenkveranstaltung.

“Wir werden ihn sehr vermissen, denn er war einer der bedeutendsten deutschen Drehbuchautoren, und er war häufig in den letzten Jahrzehnten bei uns zu Gast. Stets hat er uns mit seinem Charme und seinem Kenntnisreichtum begeistert. Wir werden ihm in den nächsten Wochen eine eigene Filmreihe widmen”, erklärt Kinoleiter Horst Conradt.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.888.854 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir einen witterungsbeständigen Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023
  • Neustrelitzer WSV-Kanuten absolvieren Trainingseinheiten auf Langlauf-Skiern 26. März 2023
  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …