• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Röbel

Einschränkungen aufgehoben: Geflügelpest in Lärzer Betrieb erloschen

07 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Lärz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Röbel, Verwaltung

Der Geflügelpestausbruch in einem Betrieb in Lärz (Strelitzius berichtete mehrfach) gilt als erloschen. Somit können der Sperrbezirk und das Beobachtungsgebiet und die damit verbundenen Einschränkungen in den Ämtern Röbel und Mecklenburgische Kleinseenplatte aufgehoben werden, teilt die Kreisverwaltung mit.

Leider sei die aktuelle Lage aber noch nicht so stabil, dass auf alle Einschränkungen den Landkreis betreffend verzichtet werden kann. Nach wie vor gebe es insbesondere bei den Zugvögeln, aber auch in Betrieben in den Nachbarlandkreisen Nachweise des hochpathogenen Geflügelpestvirus. Darum gelte weiterhin das Aufstallungsgebot in den Risikogebieten und für Geflügelhaltungen mit 1000 und mehr gehaltenen Vögeln.  „Wir fordern alle Geflügelhalter auf weithin Vorsicht walten zu lassen, die Hygienemaßnahmen strikt umzusetzen und die Wildvogelkontakte so gut es geht zu verhindern“, so die Verwaltung.

Auf der Internetseite des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist die entsprechende Allgemeinverfügung bekannt gemacht worden. Im Geodatenportal sind auf einer interaktiven Landkarte die aktuellen Informationen zu Tierseuchen abrufbar. Zum Geoportal  gelangen die Nutzer u.a. über die Internetseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de.

Einbrecher stehlen Fernseher aus Ferienhäusern in Röbel und Klink

29 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klink, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

In der Zeit vom 16. bis zum 28. Dezember ist es in einer Ferienparkanlage an der Müritz in Röbel zu Einbrüchen in zwei nebeneinanderliegende Ferienhäuser einer Ferienparkanlage gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den zur Tatzeit unbewohnten Ferienhäusern und entwendeten darin befindliche elektronische Geräte wie Fernseher, Hi-Fi-Anlage sowie Kaffeemaschine und Toaster aus einem der Häuser. Der Schaden wird derzeit auf ca. 1200 EUR geschätzt.

Die Kriminalkommissariatsaußenstelle Röbel hat die Ermittlungen wegen der Einbruchsdiebstähle aufgenommen und Spuren am Tatort gesichert. Im Zuge der Ermittlungsarbeit prüfen die Kriminalbeamten zugleich mögliche Zusammenhänge zu jüngsten Einbrüchen in einer Ferienhausanlage „Am Seeblick“ in Klink. In der Zeit vom 21.12.2020 bis 25.12.2020 beschafften sich bislang unbekannte Täter nach bisherigen Erkenntnissen zunächst einen Generalschlüssel, um auf diese Weise Zugang zu zwei Ferienhäusern zu bekommen, aus denen sie jeweils einen Fernseher entwendeten.

Zeugen, die in den Tatzeiträumen in Röbel und Klink auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben, Angaben zu den entwendeten elektronischen Geräten machen oder anderen sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Röbel unter 039931 848224, in Waren unter 03991 176224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

16-Jähriger versucht bei Röbel auf gestohlenem Moped unter Drogen vor der Polizei zu fliehen

28 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Drogen, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Verkehr

Ein 16-jähriger Simson-Fahrer mit einem Elfjährigen als Sozius hat sich am zweiten Weihnachtsfeiertag bei Röbel eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Eine Streife der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren war auf einer Landstraße auf das Duo aufmerksam geworden und wollte den Fahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der gab plötzlich Gas und versuchte die Flucht über diverse Land-, Rad- und Wanderwege. Kollegen des Polizeireviers Röbel wurden hinzugezogen. Endstation war auf einem Acker, wo die Flüchtigen stürzten, ohne sich zu verletzten.

Im Rahmen der zehnminütigen Verfolgung über rund sieben Kilometer kam es zu einer erheblichen Gefährdung des Straßenverkehrs. Nur durch die vorausschauende Fahrweise des Streifenwagenführers, welcher in mehreren Situationen stark abbremsen musste, konnte ein Zusammenstoß mit dem Dienstwagen verhindert werden. Auch kam es in mindestens zwei Fällen zu einer rücksichtslosen Missachtung der Vorfahrt, wobei es nur dem Zufall zu verdanken war, dass es nicht zu einem Zusammenstoß mit anderen Verkehrsteilnehmern kam.

Weiterlesen →

Plötzlich brennt das Bett: Seniorin in Pflegeinrichtung in Röbel wollte nur eine Kerze anzünden

23 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Eine 88-jährige Bewohnerin einer Einraumwohnung in einer Pflegeeinrichtung in Röbel hat am gestrigen Dienstag gegen 17.25 Uhr eine Kerze angezündet. Aus bisher noch ungeklärten Umständen stand plötzlich das Bett der Wohnungsinhaberin in Flammen.

Durch das Auslösen der Brandmeldeanlage wurde die Freiwillige Feuerwehr Röbel alarmiert. Die zügig vor Ort eingetroffenen Kräfte der Feuerwehr konnten den sich ausbreitenden Brand rechtzeitig löschen, sodass keine weiteren Wohnungen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Bewohnerin konnte sich selbst retten und erlitt glücklicherweise lediglich eine Brandblase an einem Finger. Diese zog sie sich bei dem Versuch zu, den Brand selbst löschen zu wollen. Die während der Löscharbeiten von der Heimleitung evakuierten anderen Bewohner der Pflegeinrichtung konnten anschließend in ihre Wohneinheiten zurückkehren.

Die betroffene Einraumwohnung ist durch Verrußung zurzeit unbewohnbar. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach der ambulanten Behandlung durch den Rettungsdienst wurde die ältere Dame in einer anderen Wohnung der Pflegeinrichtung untergebracht.

Vorsicht beim Einkauf: Taschendiebe schlagen vermehrt in Supermärkten zu

07 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demmin, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Stavenhagen, Waren

Am vergangenen Wochenende kam es im Landkreis Seenplatte wiederholt zu Geldbörsendiebstählen aus Taschen, während sich Geschädigte in bzw. vor Supermärkten aufhielten. Die Beamten der Polizei(haupt)reviere Demmin, Stavenhagen, Waren und Röbel nahmen am Sonnabend jeweils Strafanzeigen wegen der Diebstähle auf. In allen Fällen handelte es sich um Täter, die zur Mittagszeit agierten. Die Geschädigten sind 59- bis 67-Jährige, die in örtlichen Lebensmittelfachmärkten einkauften.

Die Geldbörsen der Geschädigten befanden sich in Einkaufsbeuteln oder Handtaschen, die wiederum an Einkaufskörben hingen. Entwendet wurden entweder nur das Portemonnaie oder der gesamte Beutel. In einem Fall wurde eine Geldbörse aus einem offenstehenden Kofferraum entwendet, als der Geschädigte einen Einkaufskorb holte. In einem anderen Fall erfolgte der Diebstahl während des Verladens des Einkaufs in das Fahrzeug.

Weiterlesen →

29.000 Hennen zu töten: Vogelgrippe befällt Geflügelbetrieb im Amtsbereich Röbel-Müritz

02 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Mirow, Röbel, Tiere, Verwaltung

644.000 Tiere müssen im Beobachtungsgebiet aufgestallt werden. Foto: Landkreis MSE

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist in einem Geflügelbestand die Vogelgrippe (H5N8) amtlich festgestellt worden. Betroffen sind in dem Betrieb im Amtsbereich Röbel-Müritz etwa 29.000 Legehennen, die nun tierschutzgerecht getötet werden müssen. Auf Grundlage der amtlichen Ergebnisse wurden alle notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Tierseuche nach den europa- und bundesrechtlichen Vorschriften durch den Landkreis festgesetzt. Die Maßnahmen bestehen unter anderem in der Einrichtung eines Sperrbezirkes von drei Kilometern und ein Beobachtungsgebiet von zehn Kilometern um den Ausbruchsbetrieb.

Der Sperrbezirk erstreckt sich über die Gemeinde Lärz mit den Ortschaften Krümmel, Lärz Ausbau und die Gemeinde Mirow mit der Ortschaft Birkenhof ausgenommen der Straße L25.

Das Beobachtungsgebiet erstreckt sich über die Gemeinde Rechlin mit den Ortschaften Rechlin, Retzow, Kotzow, Vietzen; die Gemeinde Mirow mit den Ortschaften Mirow, Granzow, Peetsch, Fleeth, Fleether Mühle, Starsow, Diemitz; die Gemeinde Schwarz mit den Ortschaften Schwarz und Buschhof; die Gemeinde Lärz mit den Ortschaften Troja, Neu Gaarz, Lärz, Ichlim, Gaarzer Mühle; die Gemeinde Buchholz mit der Ortschaft Buchholz; die Gemeinde Priborn mit den Ortschaften Kolkhof und Priborn; die Gemeinde Südmüritz mit den Ortschaften Vipperow, Vipperow Ausbau, Solzow; die Gemeinde Melz mit den Ortschaften Melz, Friedrichshof, Heide; die Gemeinde Kieve mit der Ortschaft Kieve.

Weiterlesen →

Skelettfund in Röbel ein Fall für die Bodendenkmalpflege

01 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Das am 23. November bei Bauarbeiten in Röbel in der Plauer Straße gefundene Skelett (Strelitzius berichtete) ist einer weiblichen Person jüngeren bis mittleren Alters zuzuordnen. Das hat die gerichtsmedizinische Untersuchung ergeben. Die Liegezeit reicht bis vor den 2. Weltkrieg, der Fund wird damit als „historisch“ eingestuft.

Durch die Polizei wurde das Landesamt für Bodendenkmalpflege informiert. Weitere polizeiliche Maßnahmen wird es nicht geben.

Bauarbeiter finden in Röbel nahezu komplettes menschliches Skelett

27 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Am Vormittag des 23. November wurden bei Bauarbeiten in der Plauer Straße in Röbel menschliche Knochen aufgefunden und sichergestellt. Nach erster Untersuchung der Rechtsmedizin Greifswald kann gesagt werden, dass es sich dabei um ein nahezu komplettes Skelett handelt, welches bereits über einen sehr langen Zeitraum im Erdreich liegt.

Somit kann laut Polizei derzeit ausgeschlossen werden, dass es einen Zusammenhang zu Vermisstenfällen der letzten 20 Jahre gibt. Es finden weitere Untersuchungen der Rechtsmedizin Greifswald statt, um genauere und detaillierte Angaben zu dem Skelett und dem Liegezeitraum machen zu können.

Zwei Winterlager heimgesucht: Kriminelle brechen Kajüten von Booten in Röbel auf

24 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Am vergangenen Wochenende wurden in Röbel zwei Bootswinterlagerstandorte im Glienholzweg von Einbrechern heimgesucht worden. In einem Fall sind die Täter gewaltsam in die Kajüte eines Bootes gelangt und haben aus dieser ein Fernglas sowie eine geringe Menge Bargeld entwendet. Der Schaden wird hier auf ca. 2.000 Euro geschätzt.

Im zweiten Fall wurden nach derzeitigen Erkenntnissen mindestens zehn Boote angegriffen. Die Täter haben ebenfalls die Kajüten der Boote aufgebrochen. Derzeit kann nicht gesagt werden, ob und was entwendet wurde, da zur Anzeigenaufnahme nicht alle Geschädigten vor Ort waren. Allein der entstandene Sachschaden beträgt hier aber mehrere tausend Euro.

Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden die Lager in der Nacht vom 20.11.2020 zum 21.11.2020 angegriffen. Zeugen, die auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, richten diese bitte an die Polizei in Röbel unter 039931 848224 oder an die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de.

Selbe Straße: Dreiste Einbrecher räumen in Röbel diesmal ein Hotel aus

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hotel, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Bislang unbekannte Täter haben sich in der Zeit zwischen dem 13. November, 10 Uhr, und dem 17. November, 8.30 Uhr, gewaltsam Zustritt zu einem Hotel in der Röbeler Seebadstraße verschafft. Sie drangen in neun Hotelzimmer ein, aus denen sie jeweils einen Fernseher entwendeten. Zudem nahmen die Täter einen weiteren Fernseher aus dem Foyer sowie eine hochwertige Kaffeemaschine des Hotels mit. Der Gesamtschaden wird derzeit auf 15.000 Euro beziffert.

Zuvor war es zu mehreren Einbrüchen in eine Ferienhausanlage in Röbel in der Seebadstraße gekommen, wo es die dreisten Täter ebenfalls unter anderem auf Fernseher abgesehen hatten (Strelitzius berichtete).

Die Polizei Röbel bittet in beiden Fällen die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise. Zeugen, die in den angegebenen Zeiträumen auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Angaben zum Verbleib der entwendeten Geräte machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Röbel unter 039931 848224 oder im Internet unter www-polizei.mvnet.de.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.103.835 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 709 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021
  • Dringend benötigt: Arbeitsagentur und Landkreis suchen freiwillige Helfer für Pflegeheime 13. Januar 2021
  • Ernste Probleme: Elternrat und Schülerrat starten Umfrage zum Distanzunterricht in MV 13. Januar 2021
  • Unter Drogen auf Achse: Zwei mögliche Autodiebe in Waren vorläufig festgenommen 13. Januar 2021
  • Polizeinotruf: Zahlen, Fakten, Kurioses aus der Leitstelle Neubrandenburg 13. Januar 2021
  • Landkreis Seenplatte veröffentlicht jetzt Corona-Zahlen aufgeschlüsselt nach Ämtern und Städten 12. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen