Schlagwörter
Fahndung erfolgreich: Aufenthaltsort der vermissten 14-Jährigen aus Röbel ermittelt
01 Sonntag Jan 2023
Posted Polizei
in01 Sonntag Jan 2023
Posted Polizei
inSchlagwörter
29 Donnerstag Dez 2022
Posted Polizei
inSchlagwörter
Fahndung, Jugendliche, Mecklenburgische Seenplatte, Polizei, Röbel
Seit dem gestrigen Mittwoch wird die 14-jährige Josephine Ribcke aus Röbel vermisst. Die Vermisste wurde gegen 13 Uhr letztmalig gesehen und ist seitdem unbekannten Aufenthaltes.
Josephine ist ca. 1,65 Meter groß und hat schwarze, schulterlange Haare. Bekleidet war sie zuletzt mit einer blauen Jeanshose, einer grauen Jacke, weißen Nike-Turnschuhen und einer schwarzen Wollmütze mit gelber Aufschrift.
Es ist möglich, dass die Vermisste in Richtung Berlin gereist ist. Wer Angaben zum Aufenthaltsort von Josephine machen kann wird gebeten, sich an das Polizeirevier Röbel unter 039931-8480, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
28 Mittwoch Dez 2022
Posted Polizei
inSchlagwörter
Im Zeitraum vom 24. bis zum 27. Dezember ist es in Röbel, Glienholzweg, zu einem Einbruch auf einem Firmengelände gekommen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Lagerhalle und einem Container. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Unbekannten u.a. zwei Fernseher, einen Laptop, einen Glasschneider des Herstellers Makita, einen Nusskasten, zwei Bindemaschinen und dazugehörige Ladegeräte. Die Schadenshöhe wird auf 8.000 Euro geschätzt.
Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg war zur Spurensuche und -sicherung vor Ort im Einsatz. Die weiteren Ermittlungen werden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Röbel geführt.
Zeugen, die in dem Tatzeitraum auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Diebesguts geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Röbel unter der 039931-8480 oder der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
26 Montag Dez 2022
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Asstellung, Kultur, Lesung, Louisenfeld, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Verein
Eine schöne Neujahrsaktion des Röbeler Kulturvereins gibt es in Louisenfeld. Am 6. Januar um 19 Uhr heißt es „Geschichten, Glühwein und Gemälde“.
Man erzählt sich, dass vor mehr als zweitausend Jahren am Dreikönigstag drei Weise aus dem Morgenland in den Stall zu Betlehem kamen, das Jesuskind zu beschenken. Am kommenden Dreikönigstag 2023, beschenkt Ulla Konold ihre großen und kleinen Zuhörer mit weisen Geschichten unter anderem auch aus dem Morgenland – in der urigen Scheune der Künstlerin Silke Voß in Louisenfeld. Wenn Ulla Konold erzählt, formen auch ihre Hände die Geschichten. Sie scheint wie aus einer anderen Zeit – jener Zeit, als das Wünschen noch half und man am Feuer saß und Erzählungen die Runde machten. Dramaturgin, Regieassistentin und Geschichtenerzählerin unter anderem am Staatstheater Hannover, später in Hamburg und Nürnberg, ist die 70jährige jetzt der Natur in Alt Gaarz und somit den Fabelwesen und mystischen Figuren ganz nah.
„Märchen sind wie heilige Bücher“, weiß Ulla Konold. „In ihnen begegnen wir uns selbst. Märchen besitzen therapeutische Kraft, denn trotz aller Drachenkämpfe, trotz allen Aschenputteldaseins – am Ende wird alles gut.“ Von ihren Reisen nach Indien, Tibet, Grönland oder Persien bringt Ulla Konold nun die tiefen Weisheiten der Märchen und Geschichten nach Louisenfeld.
Den Rahmen für den winterlichen Scheunenabend bilden die farbstarken, figurativen Bilder von Silke Voß. Wodkatrinkende Damen im Pelz nehmen Platz im Schnee, sommerleichte Ladies lassen sich Fisch am Strand schmecken und andere wiederum haben tigerköpfige Miezen zu Gast. Kurzum: die phantasiereiche Personnage der Gemälde begleitet das illustre Publikum dieses Abends, das eingeladen ist, sich mit heißen Getränken, am Feuer und an den Geschichten zu erwärmen. Der Abend gilt als Beginn einer Reihe von Geschichten unterm Sternenhimmel auf Künstlerhöfen, die der Kulturverein Röbel im kommenden Sommer plant.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Warme Kleidung zu tragen wird empfohlen.
06 Dienstag Dez 2022
Posted Tiere
inSchlagwörter
Gesundheit, Landkreis, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Verwaltung
Der Amtsbereich Röbel-Müritz Röbel-Land im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist von der Überwachungszone betroffen, die von der zuständigen Behörde in Brandenburg um einen Betrieb, in dem die Geflügelpest ausgebrochen ist, eingerichtet wurde. Das Veterinäramt schließt sich in diesem Fall der Risikobewertung der Kollegen/-innen des Landkreises Prignitz an und trifft die gleichen Anordnungen, die in der Überwachungszone im Brandenburgischen gelten.
Es wird eine Überwachungszone mit entsprechend beschriebener Umgrenzung festgelegt:
– Ortschaft Altenhof
– Gemeinde Eldetal mit Ortschaften Massow und Evchensruh
– Gemeinde Fincken mit Ortschaften Marienhof, Knuppeldamm, Dammwolde und Jaebetz
– Gemeinde Stuer mit Ortschaft Neu Stuer.
Die detaillierte Karte des Gebietes ist als Anlage der Tierseuchenallgemeinverfugung beigefügt. Die Allgemeinverfügung ist auf der Homepage des Landkreises abrufbar unter: https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Aktuelles/Bekanntmachungen/Amtliche-Bekanntmachungen
Weiterlesen22 Samstag Okt 2022
Posted Polizei
inSchlagwörter
Am heutigen Sonnabend gegen 18.20 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass es in der Straße der Deutschen Einheit in Röbel zu einer starken Rauchentwicklung gekommen ist. Durch die Beamten des Polizeireviers Röbel wurde bei Eintreffen festgestellt, dass der Qualm aus dem Dach eines Stadthauses kam. Sie evakuierten die Anwohner der Nebengebäude. Die einzige Bewohnerin des betroffenen zweigeschossigen Stadthauses hatte bei Eintreffen der Polizei bereits selbständig das Gebäude verlassen.
Weiterlesen20 Donnerstag Okt 2022
Posted Polizei
inSchlagwörter
Am heutigen Vormittag gegen 9.55 Uhr kam es auf der L24 zwischen Sietow und Röbel zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 29-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw VW die L24 aus Sietow kommend in Richtung Röbel und beabsichtigte eine Kolonne zu überholen. Dabei bemerkte sie einen entgegenkommenden Pkw zu spät und kollidierte in der Folge frontal mit dem Fahrzeug sowie seitlich mit einem Lastkraftwagen.
Durch den Zusammenstoß wurde die 29-Jährige schwer verletzt und in das Krankenhaus nach Waren gebracht. Die Insassen des entgegenkommenden Pkw, eine 69-jährige Frau und ihre 90-jährige Beifahrerin wurden ebenfalls schwer verletzt und in die Krankenhäuser nach Plau und Neustrelitz gebracht.
Weiterlesen16 Sonntag Okt 2022
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Garten, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Röbel, Wettbewerb
Einen wunderbar bunten Herbsttag rund um den Kürbis und mecklenburgischen Trachten erlebten alle Besucher an diesem Sonntag im AGRONEUM Alt Schwerin. Vor allem der Wettbewerb um den Titel „Kürbis-Riese 2022“ lockte viele Besucher und zahlreiche Schaulustige, die das große Wiegen nicht versäumen wollten. Mit 412 kg gewann der Atlantic Giant von Fiete Stutz aus Röbel und überbot damit das Kampfgewicht aus dem Vorjahr um 105 kg.
Weiterlesen13 Donnerstag Okt 2022
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Der Sommer ging vorbei wie eine kleine Milonga – schnell und schön, aber auch beängstigend und problematisch. Bei allen Wirren dieser Zeit halten uns kleine Gemeinschaften und gemeinsame Interessen zusammen, sie schenken uns Stunden des Aufatmens, des sozialen Halts und der Freude.
In Röbel hat sich im Frühjahr eine kleine Tangogemeinschaft gebildet. Es wurde geübt, getanzt, geredet und gemeinsam kleine Ausflüge zu Tango-Konzerten oder Milongas, den Tango-Tanzabenden, unternommen. Die Welt des Tangos ist etwas Einzigartiges: die Erfahrung, einen 3-minütigen Tango zu zweit nicht mit erlernten Schritten zu tanzen, sondern aus einer körperlichen Führung heraus zu improvisierten gibt es so in keinem anderen Tanz. Tango ist zugleich stolz und entspannt, aufrecht und gemütlich, so liebt ihn jedenfalls Grete Weingart, die die kleine Gruppe in Röbel leitet. Gemeinsam haben sich alle für den Namen SeetanGo! Röbel entschieden. Der Träger der Tango-Abende ist der Kulturverein Röbel e.V.
Weiterlesen11 Dienstag Okt 2022
Posted Politik
inSchlagwörter
Bürger, Bundestag, Malchow, Massow, Mecklenburgische Seenplatte, Nossentiner Hütte, Röbel
Das mobile Büro des Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt tourt in der Müritz-Region. Für Bürgergespräche steht der Bus am Mittwochmittag, dem 12. Oktober, von 12 bis 14 Uhr in Nossentiner Hütte auf dem Parkplatz in der Dorfstraße auf Höhe von Haus-Nr. 22. Die Beachflag wird an der Einfahrt aufgestellt, sodass Vorbeifahrende anhalten können, um ihre Anliegen an den Bundestagsabgeordneten vorzubringen.
Weiterlesen