Schlagwörter
Bürger, Gastronomie, Handel, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahlen

Auch wenn die Neustrelitzerin Angelika Groh bislang nur Bewerberin um das Bürgermeisteramt ist (Strelitzius berichtete), hat sie doch schon Hausaufgaben für das Rathaus erledigt. Ihr liegt die Innenstadtbelebung am Herzen, die durch Corona aktueller denn je geworden ist. Bekanntlich ist aber die Stelle des Neustrelitzer City-Managers bereits vor Jahren gestrichen worden.
„Es braucht einen Koordinator. Aktuell gibt es die Möglichkeit, sich über den Regionalbeirat Mecklenburgische Seenplatte ein bis zwei Personalstellen für ein Jahr zu 80 bis 90 Prozent finanzieren zu lassen, um die Coronasituation besser zu bewältigen. Der Anmeldeschluss dafür steht direkt bevor“, schreibt mir die Kandidatin für das Rathaus. Arbeitsbeginn für den oder die Koordinatoren wäre der 1. Juni. „Ich habe diesen Antrag vorbereitet und werden ihn am 8. März auf meiner Internetseite veröffentlichen. Mir ist es wichtig, dass wir diese Chance für unsere Innenstadt jetzt nicht verpassen und stelle deshalb meine Expertise und meine Unterlagen auch der Verwaltung zum Einreichen zur Verfügung.“
Weiterlesen