• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Bürger

Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an

04 Samstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bundestag, Kambs, Kogel, Ludorf, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Rechlin, Sietow, Sprechstunde, Zepkow

Hier steht der Bus von Johannes Arlt in Varchentin.

In der kommenden Woche finden in der Müritz-Region sechs Bürgersprechstunden im festen und im mobilen Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt statt. Die erste Sprechstunde ist, wie jeden Montag, von 9.30 bis 15.30 Uhr im festen Büro in Sietow, und zwar im Co-Working Space in der Neubaustr. 14a direkt an der B 192 am Knotenpunkt zwischen Malchow, Röbel und Waren anberaumt. Der Stift ist gespitzt, der Laptop offen, Kaffee und Tee stehen bereit. 

Auf einen heißen Tee dürfen Interessierte sich auch am mobilen Büro freuen. Am Dienstag kommt der Bus von Johannes Arlt nach Rechlin und parkt von 15.30 bis 17 Uhr beim Hobbymarkt in der Müritzstr. 51a. 

Am Mittwoch, den 8. Februar, stattet das mobile Büro des Bundestagsabgeordneten den Gemeinden Kogel in Fünfseen und Zepkow im Eldetal einen Besuch ab. In Kogel steht der Bus von 11 bis 13 Uhr in der Lindenstraße; und in Zepkow parkt er von 13.30 bis 15 Uhr bei der Feuerwehr. 

Am Donnerstag, dem 9. Februar, kommt das mobile Büro nach Kambs und nach Ludorf in der südlichen Müritz-Region. In Kambs hält der Bus von Johannes Arlt in der Nähe der Dorfkirche von 10.30 bis 12.30 Uhr. In Ludorf macht das mobile Büro von 13 bis 15 Uhr Station. 

Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen

30 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen trifft sich am kommenden Mittwoch, den 1. Februar, um 19 Uhr, im Neustrelitzer Theaterkeller! Herzlich eingeladen, über GRÜNE Themen in Stadt und Region zu diskutieren, sind alle Interessierten und Mitglieder. Ansprechpartnerin ist Friederike Fiß, Sprecherin des Ortsverbandes Neustrelitz für Bündnis 90/Die Grünen (neustrelitz@gruene-seenplatte.de).

Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an

26 Donnerstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landtag, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien

Am Montag, den 30. Januar, findet wieder das „Grüne Sofa“ statt, ein Gespräch mit Jutta Wegner. Interessierte können das Mitglied der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im
Landtag MV in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr in Neubrandenburg treffen. Jutta Wegner steht für Gespräche, Diskussion und Fragen zur Verfügung, aber auch für einen lockeren Schnack bietet das „Grüne Sofa“ im „Grünen Laden“, Friedländer Str. 14-16, Gelegenheit.

Weiterlesen →

Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf

24 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bundestag, Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Wesenberg

Das mobile Büro von Johannes Arlt nimmt seine Touren wieder auf. Wer dem Bundestagsabgeordneten etwas mitzuteilen hat oder sich über aktuelle politische Themen informieren will, ist herzlich willkommen, die Bürgersprechstunden am mobilen Büro wahrzunehmen. Nicht nur die neuen Flyer „Sicher durch die Krise“ zum Thema Hilfen für gestiegene Energiepreise, sondern auch heißer Tee zum Hände wärmen sind mit an Bord.

Am Donnerstag, den 26. Januar, kommt der Bus mit dem mobilen Abgeordnetenbüro nach Wesenberg und Hohenzieritz. Am Vormittag von 11.30 bis 13.30 Uhr steht er in Wesenberg auf dem Parkplatz gegenüber der Minol-Tanke und am Nachmittag in Hohenzieritz in der Nähe des Schlosses, und zwar von 14.30 bis 16.30 Uhr. 

Baustart in diesem Jahr? Bürgermeister und Bürgerinitiative setzen in Sachen Umgehungsstraße Mirow auch 2023 auf Doppelstrategie

06 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Politik, Verkehr

Seit über zehn Jahren auf der Straße: die Bürgerinitiative für die Mirower Ortsumgehung.

Wenn es um das Vorantreiben des Baustarts für Mirows Umgehungsstraße geht, dann setzen der Mirower Bürgermeister Henry Tesch und seine Stellvertreterin sowie Vorstandsmitglied der Bürgerinitiative Umgehungsstraße Mirow e.V. Christine Kittendorf auch im neuen Jahr auf die bewährte Doppelstrategie von Protesten auf der Straße und strukturiertem Dialog. Seit über zehn Jahren wird monatlich auf der B 198 demonstriert. Dem Aufruf der Bürgerinitiative folgen viele Einwohnerinnen und Einwohner sowie Bürgerinnen und Bürger anliegender Ortsteile und Gemeinden.

Mit der Wahl von Henry Tesch zum Bürgermeister von Mirow hat dieser den strukturierten Dialog initiiert, der seitdem regelmäßig zwischen der Stadt, der Bürgerinitiative und dem Schweriner Infrastrukturministerium sowie weiteren zuständigen Behörden stattfindet.
„Es war wichtig, richtig und notwendig, diesen strukturierten Dialog ins Leben zu rufen“, so Henry Tesch gegenüber Strelitzius. „Das Vorhaben ist insgesamt so vielschichtig und immer komplexer geworden. Darüber hinaus mussten wir immer wieder mit neuen Herausforderungen umgehen. Dies kann nur in einer solchen Beratungsstruktur erfolgreich vorangebracht werden.“, so Henry Tesch. „Das hat wiederum dazu geführt“, sagt Christine Kittendorf, „dass wir auf der Straße bei unseren Protesten verlässliche Informationen geben konnten.“ Insgesamt, so beide, dauere der Prozess aber zu lange, was viele Einwohnerinnen und Einwohner zurecht nerve und unzufrieden mache.

Weiterlesen →

Corona-Impfangebote des Landkreises werden zunächst eingeschränkt und ab März eingestellt

06 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Die ergänzenden Impfangebote gegen Corona in Trägerschaft des Landkreises werden ab März eingestellt. In den Monaten Januar und Februar werden die Impfangebote an den Standorten zunächst eingeschränkt. Die Ausnahme ist das Impfangebot in Neustrelitz (Leea, Am Kiefernwald 1), welches bereits ab Mittwoch, den 11.01.2023 eingestellt wird. Bürgerinnen und Bürger werden ab dann gebeten, sich für Booster- oder Erst- bzw. Zweitimpfungen an den Hausarzt zu wenden.

Weiterlesen →

Auftakt in der Konzertkirche: Neubrandenburg begeht seinen 775. Stadtgeburtstag

04 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Ehrenamt, Jubiläum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unternehmen, Wirtschaft

Heute begeht die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ihren 775. Geburtstag. Unmittelbarer Anlass dafür ist das offizielle Datum der Stadtgründung: Am 4. Januar 1248 beauftragte Johann I., Markgraf von Brandenburg, seinen Ritter Herbord von Raven mit dem Aufbau der Stadt Neubrandenburg. Der traditionell an diesem Datum stattfindende Bürgerempfang in der Konzertkirche ist der Auftakt ins Festjahr 2023: Statt die Feierlichkeiten an einem zentralen Datum zu begehen, wird das ganze Jahr hinweg gefeiert. 

Silvio Witt, Oberbürgermeister der Vier-Tore-Stadt: „Neubrandenburg hat eine bewegende Geschichte mit vielen Brüchen. Der Stadt geht es heute sehr gut und auch deshalb feiern wir ein ganzes Jahr. Vor allem stehen dabei die Menschen im Mittelpunkt. Beim heutigen Bürgerempfang würdigen wir so viele Engagierte wie noch nie. Dieses Signal ist mir sehr wichtig.“

Weiterlesen →

Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete spricht in Neubrandenburg mit den Bürgern

04 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landtag, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien

Was brennt den Bürgerinnen und Bürgern unter den Nägeln? Das möchte die Landtagsabgeordnete Jutta Wegner (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) am Montag, den 9. Januar, zwischen 15 und 16.30 Uhr auf dem „Grünen Sofa“ erfahren. Die Politikerin steht im „Grünen Laden“, Friedländer Str. 14-16 in Neubrandenburg für Gespräche, Diskussion und Fragen zur Verfügung, aber auch für einen lockeren Schnack bei einem heißen Getränk.

„Mir liegt der Austausch mit den Menschen im Land am Herzen, gerade in der Krise will ich für die Bürger und Bürgerinnen direkt ansprechbar sein“, so Wegner. „Das ‚Grüne Sofa“ bietet einen Raum, in dem Menschen zusammenkommen können. Es ist ein Platz für politische Diskussion auf Augenhöhe ist. Es ist mir ein Anliegen, das wir miteinander sprechen und nicht übereinander. Ich freue mich darauf ins Gespräch zu kommen, zuzuhören.“

Energie sparen: Landkreis Seenplatte schließt zwischen Weihnachten und Neujahr Verwaltungsgebäude

16 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Um Energie zu sparen, hat das Bundeskabinett eine Reihe von Maßnahmen beschlossen. Unternehmen und private Haushalte sind aufgefordert, in den kommenden Monaten deutlich mehr Energie einzusparen als bisher. Diese Maßnahmen wirken sich auch auf den Betrieb der Verwaltungsgebäude des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (LK MSE) aus.

Im Rahmen der Umsetzung der Verordnung der Bundesregierung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV) wurde durch die Behördenleitung des Landkreises MSE entschieden, die Verwaltungsgebäude und Außenstellen im Zeitraum vom 27. bis zum 31. Dezember zu schließen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden gebeten, in Absprache mit den jeweiligen Amtsleitungen in diesem Zeitraum im Homeoffice bzw. mobilem Arbeiten tätig zu sein.

Weiterlesen →

Für Personen ab 12 Jahren: Landkreis bietet weiter Impfen gegen Corona an

13 Dienstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Corona, Impfen, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Von Montag bis Freitag werden weiterhin Corona-Impfungen an verschiedenen Standorten im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte angeboten. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht nötig. Personen ab 12 Jahren können sich an folgenden Tagen impfen lassen:

https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Corona/Landkreis/Impfen

Zusätzlich zu den wöchentlichen Impfterminen bietet das Impfteam des Landkreises MSE am Dienstag, den 20. Dezember, von 12 bis 18 Uhr im Neubrandenburger Bethaniencenter neben dem Testzentrum einen Corona-Impftag an. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen entsprechend der STIKO-Empfehlungen für Personen ab 12 Jahre angeboten. Der Impfausweis ist wie üblich mitzubringen.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.731.822 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …