• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Bürger

Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung

04 Donnerstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gastronomie, Handel, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahlen

Auch wenn die Neustrelitzerin Angelika Groh bislang nur Bewerberin um das Bürgermeisteramt ist (Strelitzius berichtete), hat sie doch schon Hausaufgaben für das Rathaus erledigt. Ihr liegt die Innenstadtbelebung am Herzen, die durch Corona aktueller denn je geworden ist. Bekanntlich ist aber die Stelle des Neustrelitzer City-Managers bereits vor Jahren gestrichen worden.

„Es braucht einen Koordinator. Aktuell gibt es die Möglichkeit, sich über den Regionalbeirat Mecklenburgische Seenplatte ein bis zwei Personalstellen für ein Jahr zu 80 bis 90 Prozent finanzieren zu lassen, um die Coronasituation besser zu bewältigen. Der Anmeldeschluss dafür steht direkt bevor“, schreibt mir die Kandidatin für das Rathaus. Arbeitsbeginn für den oder die Koordinatoren wäre der 1. Juni. „Ich habe diesen Antrag vorbereitet und werden ihn am 8. März auf meiner Internetseite veröffentlichen. Mir ist es wichtig, dass wir diese Chance für unsere Innenstadt jetzt nicht verpassen und stelle deshalb meine Expertise und meine Unterlagen auch der Verwaltung zum Einreichen zur Verfügung.“

Weiterlesen →

Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen

03 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind in Neubrandenburg und Altentreptow die ersten Fälle der Corona-Mutationen nachgewiesen worden. Das Gesundheitsamt beobachtet, dass die jüngsten Infektionen aus den Nachbarlandkreisen Rostock und Vorpommern-Greifswald eingetragen wurden.

Die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Cornelia Ruhnau, wiederholt deshalb noch einmal, dass es jetzt besonders wichtig ist, auf den eigenen Gesundheitszustand zu achten. „Auch bei leichtesten Symptomen von Schnupfen oder Husten heißt es: nicht mehr zur Arbeit gehen, nicht die Schule besuchen, keine Senioren- oder Pflegeeinrichtungen aufsuchen, keine Kontakte zu anderen aufnehmen“, so die Amtsärztin. Wer jung ist und die Krankheit leicht wegsteckt, halte das vielleicht für übertrieben. „Aber es ist leider so: Er kann viele andere gefährlich anstecken. Gerade die neue Variante des Virus ist höchst ansteckend und wird extrem schnell verbreitet. Deshalb gilt auch bei den kleinsten Anzeichen: zu Hause bleiben.“ Über den Hausarzt sollte immer gründlich geprüft werden, worum es sich bei der Erkrankung handelt, am sichersten natürlich über einen aussagefähigen Labor-Test.

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis hatte heute einen erfreulichen Wert von 38,0.

Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz

03 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Medizin, Neubrandenburg, Neustrelitz

Sehschwächen oder -störungen kann Orthoptistin Melanie Schewe bei ihren jungen Patienten mit verschiedenen Tests feststellen. Fotos: DBK Neubrandenburg

Drei Jahre lang hat die Neustrelitzer Augenärztin Beate Wegner vergeblich einen Nachfolger für ihre Praxis in der Augustastraße 19 gesucht. Jetzt ist eine Lösung gefunden. Die Praxis wird seit Jahresbeginn vom Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Neubrandenburg-Mitte betrieben, das Team ist geblieben. „Ich arbeite gern weiter, aber mir werden jetzt viele administrative Aufgaben abgenommen“, freut sich Beate Wegner, die seit 1995 als niedergelassene Augenärztin arbeitete. „Und die Patienten freuen sich auch, dass wir noch da sind“, sagt sie.

Das MVZ Neubrandenburg-Mitte gehört zur Poliklinik am Dietrich Bonhoeffer Klinikum gGmbH, die ein Tochterunternehmen des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums ist. Das MVZ betreibt bereits seit Jahren eine Augenarztpraxis in der Neubrandenburger Kranichstraße und hat dort vor einigen Monaten das Angebot erweitert. Orthoptistin Melanie Schewe behandelt an zwei Tagen in der Woche Kinder und Jugendliche mit Sehschwächen und Sehstörungen und bietet Untersuchungen der Sehfunktionen an. „Alle Kinder sollten bis zum Alter von zwei Jahren zu einem augenärztlichen Screening. Je früher man Sehschwächen erkennt, desto besser sind die Behandlungserfolge“, erklärt sie.

Die Augenarztpraxis in der Neustrelitzer Augustastraße 19 wird jetzt vom MVZ Neubrandenburg-Mitte betrieben.

Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau

01 Montag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Beratung, Carpin, Godendorf, Mecklenburg-Strelitz, Userin

Anzeige

Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich

01 Montag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Stadtvertreter tagen coronabedingt nicht im Rathaus, sondern in der Strelitzhalle. Foto: Steve Bey

Die nächste öffentliche Sitzung der Stadtvertretung Neustrelitz findet am morgigen Mittwoch, den 3. März, um 18 Uhr, in der Strelitzhalle statt. Bürgermeister Andreas Grund wird unter anderem zum Stand des Schwimmhallen-Projektes informieren. Die Tagesordnung und Dokumente zur Sitzung findet sich hier: https://neustrelitz.sitzung-mv.de/public/to010?SILFDNR=663&refresh=false

Zur Teilnahme als Gast an dieser Sitzung ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Besucher können sich im Stadtvertreterbüro unter Telefon 03981 4534221 oder 4534226 oder per E-Mail stadtvertretung@neustrelitz.de registrieren lassen. Während der gesamten Sitzung muss eine medizinische Maske getragen werden.

Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich

01 Montag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Blankenförde, Diemitz, Leussow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Qualzow

Aus Krankheitsgründen musste die Landwerke MV Breitband GmbH kurzfristig die Ansprechpartner für die Bürgersprechstunden zum Breitbandausbau im Bereich Mirow neu benennen. Gleich mehrere Leser hatten sich bei Strelitzius gemeldet, nachdem sie sich nicht unter der veröffentlichten Nummer anmelden konnten. Hier die aktualisierte Übersicht. In den Bereichen Wesenberg, Wustrow und Priepert bleibt alles wie gehabt.

Landwerke bieten Sprechstunden zum Breitbandausbau in der Kleinseenplatte an

26 Freitag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Die Landwerke MV Breitband GmbH bietet jetzt Bürgersprechstunden zum Glasfaserausbau in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte an. Im Anhang die jeweiligen Termine für die Städte und Dörfer. Um telefonische Anmeldung wird gebeten.

Neben der umfangreichen Beratung zu allen Fragen rund um Ausbau und Förderfähigkeit können auch gleich Anträge gestellt oder mit nach Hause genommen werden. Wer die Gelegenheit nicht nutzen möchte oder kann, der hat die Möglichkeit, einen Antrag auch von der Webseite der Landwerke MV Breitband GmbH unter www.breitlandnet.de herunterzuladen oder ihn sich vom Kundendienst zuschicken zu lassen.

Sprechstunde_PriepertHerunterladen
Sprechstunde_WustrowHerunterladen
Sprechstunden_StrasenHerunterladen
Sprechstunde_WesenbergHerunterladen

Bürgermeisterkandidatin sucht den Austausch: Zu wenig Jugend und zu wenig für die Jugend in Neustrelitz

26 Freitag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Internet, Jugend, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahl

„Es gibt zu wenig Jugend in Neustrelitz und zu wenig für die Jugend in Neustrelitz! Das galt auch schon in Zeiten vor Corona!“ Zu dieser Einschätzung gelangt die Neustrelitzer Bürgermeisterkandidatin Angelika Groh. Sie hat gestern auf instagram groh_fuerneustrelitz eine Initiative gestartet, um Jugendliche einzubinden, ihre Ideen aufzugreifen. Welche Orte wollen sie? Was wünschen sie sich? Wo sind ideale Standorte, mit und ohne Corona. „Auch unsere Jugend will nicht am Kaufland sitzen oder am Glammi regelmäßig von der Polizei angesprochen werden. Sicher lassen sich erste Wünsche auch zeitnah umsetzen, gern mit den Jugendlichen und ihren Familien. Ich freue mich, auf den Austausch“, schreibt mir die Neustrelitzerin.

Neustrelitz habe eine beispielhafte Schulstruktur und bereits großartige Angebote am Nachmittag: Sportvereine, Musikschule, Feuerwehr, Kunsthaus, Fanfarenzug, Tanzschulen usw. Aber was komme danach? Welche Orte seinen für die Jugend geeignet oder sogar gedacht? Die Spielplätze sollten möglichst nur für die Kleineren sein, die Scaterbahn ist schon länger gesperrt, soll repariert werden, die große Disco am Kühlhausberg nach mehreren Anläufen wieder zu. Keine Rollschuhbahn, kein Bowling mehr, kein Boole-Platz, keine Fitnessgeräte im Freien, um ein paar Beispiel zu nennen. Was gebe es in den Ortsteilen für die Jugend?, fragt die Bewerberin um das Bürgermeisteramt.

Sie selber erinnere sich an ihre Jugend mit Kulturhaus, EAB, der „Schiefen“, der legendären Disco in Fürstensee, aber auch an Clubs etc. „Ich glaube unsere Jugend hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Der Jugendbeirat ist ein guter Anfang. Aber auch hier gilt es Potentiale anzupacken“, so das Resümee von Angelika Groh. Ein weiteres Thema, was daran direkt anknüpfe, sei die Ausbildung. Dazu wolle sie sich in den nächsten Tagen ein Bild machen.

Videobotschaft: Landrat dankt Bürgern der Seenplatte für Einhaltung der Coronamaßnahmen

18 Donnerstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gesundheit, Landrat, Mecklenburgische Seenplatte, Medien

Wegen seiner Erkrankung ist Landrat Heiko Kärger Kärger seit einiger Zeit nicht im Dienst. Aus diesem Grund wendet er sich heute mit einer Videobotschaft an die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte.

In seiner Botschaft dankt der Landrat allen Bürgerinnen und Bürgern für die Einhaltung der Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie, die zu einer deutlichen Reduzierung der Inzidenzwerte geführt haben. In der Botschaft heißt es abschließend: „Ich wünschen Ihnen allen, bleiben Sie gesund. Die, die krank sind, werden Sie gesund. Und ich hoffe, dass wir bald durch diese Pandemie gekommen sind.“

https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/index.php?&object=tx,2761.5&

Wieder Online-Übertragung: Kreistag tagt am kommenden Montag in Neubrandenburg

16 Dienstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kreistag, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien

Die nächste Kreistagssitzung findet am kommenden Montag, 22. Februar, ab 17 Uhr, im Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg statt. Im Ratsinformationssystem des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sind die öffentlichen Sitzungsunterlagen unter https://sessionnet.krz.de/lkmse/bi/info.asp abrufbar.

Im Mittelpunkt der Sitzung steht der Umgang mit der Corona-Pandemie. Unter anderem sollen Wege der Rückkehr zum normalen Schulbetrieb mit Präsenzunterricht besprochen werden. Außerdem gibt es Berichte von Kreiselternrat, Jugendamt und Wirtschaftsförderung zu den Auswirkungen der Pandemie. Die AfD-Fraktion hat einen Antrag zur Abwahl von Andreas Butzki (SPD) als 2. Stellvertretender Kreistagspräsident eingebracht. Sie spricht ihm die nötige Neutralität für sein Amt ab.

Es wird wieder eine Liveübertragung der Sitzung unter https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de geben. Die Übertragung startet mit Beginn der Kreistagssitzung und endet mit dem öffentlichen Teil der Tagung.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.276.484 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Aktuelle Beiträge

  • Zigarettenautomat in Alt Käbelich aufgebrochen und ausgeräumt 7. März 2021
  • Bürger verunsichert: Kreisverwaltung zu Lockerungen in den Bereichen Schule und Einzelhandel 7. März 2021
  • Niedrige Inzidenz: Einzelhandel der Seenplatte kann in der kommenden Woche wieder starten 7. März 2021
  • Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen Möllenhagen und Lehsten 7. März 2021
  • Unterstützung signalisiert: Bürgermeister der Region bei Demonstration von Gastronomen und Hoteliers in Waren dabei 7. März 2021
  • Geburtsurkunde im Kulturquartier: Mecklenburg-Strelitz wird morgen 320 Jahre alt 7. März 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz müssen gegen Lindow/Gransee erneute Auswärtsniederlage einstecken 6. März 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt wirbt per Video um Wählerstimmen 6. März 2021
  • Schöne neue Corona-Sprache: Wenn der Haushalt plötzlich zur Tür hereinkommt 6. März 2021
  • Architekt der Stadtkirche Neustrelitz vor 300 Jahren geboren 6. März 2021
  • Nach historischem Vorbild: Dachklempner montieren Metallspitzen auf Fialen der Jahn-Kapelle Klein Vielen 6. März 2021
  • Trotz Pandemie: Wirtschaftliche Situation der Servicecenter von Gut Conow ausgezeichnet 6. März 2021
  • Neubrandenburg bietet statt Frauentag eine Frauenaktionswoche an 6. März 2021
  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×