Schlagwörter
Bürgermeister, Finanzen, Haushalt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schlossturm
Für den Bau des Neustrelitzer Schlossturms (Strelitzius berichtete) liegt der Stadt nach Angaben von Bürgermeister Andreas Grund eine aktuelle Kostenschätzung vor. Die Baukosten werden sich voraussichtlich um 2,5 Millionen Euro erhöhen. Anfang des Jahres hatte im Kontext der Schlossbergkonferenz noch eine Investitionssumme von sieben Millionen Euro im Raum gestanden. Kritiker machen eine Verzögerung des Projektes durch Stadt und Land für die Kostensteigerung verantwortlich.
“Aufgrund dringend notwendiger Investitionsbedarfe in die bereits bestehende Infrastruktur der Stadt, kann von Seiten der Verwaltung kein Deckungsvorschlag für die benannten Mehrkosten gefunden werden, so sind diese im Haushalt 2024 nicht eingestellt”, so der Bürgermeister am gestrigen Abend vor den Stadtvertretern. Eine Finanzierung allein dieser Mehrkosten über Kredite würde die Zinsaufwendungen und Zinsauszahlungen um weitere 100.000 Euro pro Jahr erhöhen. In der aktuellen Kostenschätzung zum Schlossturm seien die Kosten für die Konzepterstellung oder die Ausstellung noch nicht enthalten. Zusätzlich schätzt die Verwaltung ein, dass es im Bereich der Elektrik und beim Brandschutz zu weiteren Kostensteigerungen kommen kann.