• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Energie

Beeindruckende Zwischenbilanz: Förderberater im Leea können sich vor Anfragen kaum retten

23 Dienstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Klima, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Es sieht nur so aus, als ob das Leea (vorn) im Winterschlaf ist. Foto: Daniel Falk

Exakt 1.502.145 Personen haben per 31. Dezember 2020 von dem am Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) in Neustrelitz angesiedelten Projekt Förderberatung zu Energie- und Klimaschutzprogrammen des Bundes und der EU gehört oder hatten aktiven Kontakt mit dem Projekt. Die Personen waren entweder Beratungssuchende, TeilnehmerInnen von Informationsveranstaltungen, Menschen, die sich die ersten Informationen über die Webseite gesucht haben oder LeserInnen von Anzeigen und Zeitungsartikeln in diversen regionalen Medien, wie die Projektleitung herausgefunden hat. Zusammengetragen wurden alle Zahlen aus der Öffentlichkeitsarbeit.

Die Mitarbeiter der Förderberatung können sich nach eigener Aussage vor Anfragen zu Bau- und Sanierungsprojekten in den unterschiedlichsten Größen kaum retten. Das Projekt soll sowohl Unternehmen und Kommunen als auch Bürgern den Weg durch den Dschungel der Fördermittel erleichtern. Die Mitarbeiter geben Hinweise zu technischen Umsetzungsmöglichkeiten und zeigen auf, welche Fördertöpfe in Anspruch genommen werden können. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln der Europäischen Union aus dem Europäischem Fonds für regionale Entwicklung.

Weiterlesen →

Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher

22 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mallin, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Wirtschaft

Für die Anschaffung eines Elektro-Fahrzeugs sowie die Errichtung von Ladesäulen und Stromspeicher erhält das Unternehmen „ETW Energy“ in Penzlin vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von 31.456 Euro. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ dienen der Förderung von Projekten zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie Unternehmen. Die Gesamtinvestitionskosten betragen rund 101.000 Euro.

Die Firma errichtet und wartet überwiegend Blockheizkraftwerke. Dazu muss sie diese Anlagen durchschnittlich dreimal pro Jahr anfahren. Um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sollen mit Hilfe der Fördermittel ein Elektrofahrzeug angeschafft und drei Ladesäulen sowie ein Stromspeicher am Firmensitz im Penzliner Ortsteil Mallin errichtet werden. Außerdem soll eine Photovoltaikanlage – diese wird nicht gefördert – zur Versorgung der Ladesäulen mit Strom errichtet werden. Durch diese Maßnahme können jährlich ca. 10,5 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden.

Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz

18 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Leea, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Bastian Riesebeck, hier mit der Bereichsleiterin Ausstellungen, Marketing und Vertrieb im Leea Claudia Domröse, wehselt von der Förderberatung zu den Stadtwerken. Fotos: Leea GmbH
Stefanie Beitz kehrt ins Leea zurück und wird Projektleiterin der Förderberatung.

Das neue Jahr bringt in der Förderberatung des Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (Leea) personelle Veränderungen. Eben noch haben sich die Projektmitarbeiter über den Zuwendungsbescheid des Ministeriums für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung gefreut (Strelitzius berichtete), da verlässt Bastian Riesebeck als Projektleiter das Leea, um zu den Stadtwerken Neustrelitz zu wechseln und sich hier neuen Herausforderungen im Bereich der Projektentwicklung zu stellen.

Umso mehr freut sich das Leea über die Rückkehr der ehemaligen Projektmitarbeiterin Stefanie Beitz aus Ihrer Elternzeit. Sie wird nun die aus dem EFRE-Fonds gestützte Förderberatung als Projektleiterin übernehmen.

Leea Neustrelitz erhält für Fortsetzung und Ausbau der Förderberatung Zuschuss vom Land

04 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Finanzen, Klima, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Leea GmbH

Für Förderberatungen zu Energie- und Klimaschutzprojekten erhält das Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) MV in Neustrelitz vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von rund 186.600 Euro. Die Mittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) dienen der Förderung von Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, der Reduzierung von Kohlendioxid und Verbesserung der Ressourceneffizienz.

Das Leea ist seit 2017 in der „Förderberatung“ erfolgreich. Es wurden die personellen und strukturellen Voraussetzungen geschaffen. Mit Hilfe des Zuschusses soll die Fördermittelberatung zu Energie- und Klimaschutzprogrammen, insbesondere des Bundes und der Europäischen Union, auf den aktuellen Bedarf ausgerichtet und ausgebaut werden. Geplant sind Informationsveranstaltungen sowie gezielte Beratungs- und Referentenleistungen. Ziel ist es, die Kenntnisse diverser Akteure über Fördermöglichkeiten zum Klimaschutz und damit die finanzielle Realisierung von Klimaschutzprojekten in Mecklenburg-Vorpommern weiter zu verbessern.

www.foerderung-leea-mv.de/

Erneuerbare Energie: Land fördert Kita-Neubau der Diakonie in Waren

11 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Finanzen, Kita, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Die Diakonie Mecklenburgische Seenplatte in Neustrelitz erhält für die Errichtung einer Heizungsanlage, einer Photovoltaikanlage mit Speicher sowie für die LED-Innenbeleuchtung für den Neubau einer Kita in Waren vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von rund 195.000 Euro. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ dienen der Förderung von Projekten zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie für Unternehmen. Die Gesamtkosten für das Vorhaben betragen rund 391.000 Euro.

Geplant ist der Einbau einer Sole-Wasser-Wärmepumpe plus Biogas-Brennwerttherme. Die jährlich nutzbare Wärmemenge liegt bei 94.500 Kilowattstunden. Die zu errichtende Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher dient der Eigenversorgung mit Strom. Durch das Vorhaben können jährlich 17 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. Die LED-Beleuchtung mindert jährlich den Energieverbrauch um 3.634 Kilowattstunden Strom.

Freude bei „emevo“-Team im Leea über Fördermittel: Kompetenzzentrum berät zu umweltfreundlichen Fahrzeugen

10 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Freude beim „emevo“-Team über die Zuwendung: Robert Grzesko, Claudia Domröse, Andrea Meifert (von vorn). Foto: emevo

Mit großer Freude hat der Trägerkreis E-Mobilität M-V e.V. am vergangenen Freitag den Fördermittelbescheid für das Projekt „Kompetenzzentrum alternative Mobilität M-V“ erhalten (Strelitzius berichtete). Mit ca. 220.000 Euro wird das Projekt durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (EFRE) bis Ende 2021 gefördert.

Bereits seit 2017 ist der Trägerkreis aufklärend und beratend im Bereich der Elektromobilität aktiv. Doch die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass es nicht nur eine Antriebsform in Zukunft geben kann. Die Frage der Reichweite und auch die Tank- und Ladeinfrastrukturen spielen bei der Wahl eines geeigneten Fahrzeuges eine wichtige Rolle. Die Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität schreiten immer weiter voran. Dazu zählen neben den batteriebetriebenen Fahrzeugen, auch Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb, oder um es genau zu bezeichnen, Fahrzeuge mit einer Brennstoffzelle.

Parallel werden in der Automobilindustrie synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels entwickelt. Sie werden aus erneuerbarem Strom und Wasserstoff gewonnen und können in Verbrennungsmotoren eingesetzt oder diesen beigemischt werden. Nicht zu vergessen bleibt Erdgas als Antriebsform, welches besonders umweltfreundlich ist, wenn es aus regenerativen Energiequellen gewonnen wird.

Zusammen bilden diese Antriebsformen umweltfreundliche Alternativen zu den bisherigen Verbrennungsmotoren. Doch bei all den unterschiedlichen Möglichkeiten fällt es nicht leicht den Überblick zu behalten. Daher hat es sich das „Kompetenzzentrum alternative Mobilität M-V“, welches unter der Marke „emevo“ agiert, zur Aufgabe gemacht, der Bevölkerung Mecklenburg-Vorpommerns als Ansprechpartner für jegliche Fragen aus dem Bereich der alternativen Mobilität zur Verfügung zu stehen.

Weiterlesen →

Alternative Mobilisten erhalten Geld vom Land für Kompetenzzentrum am Leea

06 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Der am Leea in Neustrelitz angesiedelte Trägerkreis E-Mobilität Mecklenburg-Vorpommern erhält vom Landesenergieministerium einen Zuschuss in Höhe von rund 217.000 Euro für das Projekt „Kompetenzzentrum alternative Mobilität MV“. Diese Zuwendung wird gewährt zur Förderung von Kampagnen zur Bewältigung des Klimawandels, der CO2-Reduzierung und Verbesserung der Ressourceneffizienz aus Mitteln des „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ gemäß den Fördergrundsätzen „Klimaschutzkampagnen“.

Ausgehend von der bereits existierenden Kampagne „Kompetenzzentrum E-Mobilität“ hat der Trägerkreis ein neues Projekt zur Förderung der alternativen Mobilität beantragt. Zur Etablierung der alternativen Mobilität werden Unternehmen, Kommunen und private Akteure informiert, sensibilisiert und aufgeklärt. Dabei steht die Vernetzung der Anbieter von alternativer Mobilität und möglicher Nutzer im Fokus. Mittelfristig sollen mit dem Projekt die mobilitätsbedingten Treibhausgasemissionen durch die Förderung von alternativen Antrieben substanziell gesenkt werden.

Kein Tag der offenen Tür: Leea lädt stattdessen zum Stadtradeln ein und überrascht Besucher

14 Montag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Familie, Freizeit, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Radfahren

Fotos: Leea GmbH

Viele Neustrelitzer freuen sich einmal im Jahr auf den Tag der offenen Tür im Landeszentrum für erneuerbare Energien anlässlich des Leea Geburtstages. Aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen ist so ein Fest in diesem Jahr nicht möglich. Trotzdem hat sich das Leea für seine Gäste zum Geburtstag etwas Besonderes einfallen lassen. Am Freitag, den 18. September, lädt das Leea gemeinsam mit emevo, dem Trägerkreis E-Mobilität M-V, zur STADTRADELN-Tour unter dem Titel „Auf den Spuren erneuerbarer Energien“ ein.

Die Teilnehmer der Tour treffen sich um 14 Uhr am Markt in Neustrelitz. Robert Grzesko, Geschäftsstellenleiter von emevo, wird die Gäste zu den besonderen Orten der Stadt führen, die Neustrelitz mit erneuerbarer Energie versorgen. Neben Wärmepumpe, Solar- und Biogasanlage darf natürlich auch das Biomasseheizkraftwerk nicht fehlen. Außerdem berichtet das Forstamt Neustrelitz der Landesforst M-V über die Besonderheiten des Energieträgers Holz. Zum Abschluss der Tour finden sich die Radler im Leea zu einem gemütlichen Ausklang ein, wobei auch ein Ausblick in die Zukunft der Mobilität gegeben wird.

Kleine Überraschung zum Geburtstag

Als kleine Geste, werden die Tagesgäste des Leea am Sonnabend, den 19. September, anlässlich des Leea-Geburtstages mit einem kleinen Geschenk überrascht. Es geht dabei um die nachhaltige und umweltverträgliche Verwendung und Nutzung von Trinkwasser. Doch mehr möchten die Mitarbeiter des Leea noch nicht verraten.

Leea geschlossen: Tag der erneuerbaren Energien fällt aus

18 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Auch das Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern GmbH (Leea GmbH) reagiert wie alle anderen Einrichtungen auf die Maßnahmen, um die Verbreitung des Coronavirus zu minimieren. Bereits seit dem 16. März ist das Haus für die Öffentlichkeit geschlossen. Alle internen und externen Veranstaltungen sind abgesagt worden, zum Schutze der Besucher, aber auch der eigenen Mitarbeiter.

Leider muss nun auch der Tag der erneuerbaren Energien ausfallen. Viele Akteure hatten sich bereiterklärt, wieder für spannende und interessante Angebote zum Besuchertag zu sorgen. Doch die Ideen für den Tag sind nicht verloren und werden für den Leea-Geburtstag am 19. September 2020 aufgehoben.

„Kunden und Gäste haben Verständnis für die aktuelle Situation. Alle haben den Ernst der Lage verstanden. Jeder stellt das Wohl der Gesellschaft über die eigenen Bedürfnisse. So furchtbar die aktuelle Situation ist, so tut es doch gut zu sehen, welche Werte wirklich wichtig sind und dass Menschen nach diesen handeln“, so Geschäftsleiterin Cordula Neumann.

Weiterlesen →

Erdgas-Tanke in Neustrelitz braucht zwei Tage Auszeit

03 Dienstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Die Erdgas-Tankstelle in Neustrelitz auf dem HEM-Gelände an der Woldegker Chaussee wird vom 10. März, 8 Uhr, bis zum 12. März, 12 Uhr, geschlossen. Wie die Stadtwerke Neustrelitz als Betreiber mitteilen, werden in diesem Zeitraum die in die Jahre gekommenen Zapfsäulen ausgetauscht. Die nächstgelegene Erdgastankstelle befindet sich bei TEAM in der Ihlenfelder Straße 138 in Neubrandenburg.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.259.644 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Aktuelle Beiträge

  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021
  • Einbrecher erbeuten aus Keller eines Mehrfamilienhauses in Cölpin diverse Werkzeuge 1. März 2021
  • „Kreativer Vandalismus“: Altstrelitzer Pastorin kämpft sich durch „Dornröschenhecke“ 1. März 2021
  • Neustrelitzer Bewerber bei Vorabstimmung der SPD im Bundestagswahlkreis 17 vorn 28. Februar 2021
  • Zwei Verletzte: Schwerer Unfall zwischen Neubrandenburg und Woggersin 28. Februar 2021
  • Sonnenuntergang und Wasserfall: Neustrelitzer Fotograf bereichert mit seinen Motiven Strelitzius Blog 28. Februar 2021
  • Noch breiter aufgestellt: Nico Kosche ins Präsidium der TSG Neustrelitz kooptiert 28. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×