• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Energie

Viel Erklärungsbedarf: Stadtwerke Neustrelitz verschicken Jahresverbrauchsabrechnungen

20 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kunden, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtwerke

In den kommenden Tagen werden mehr als 20.000 Jahresverbrauchsabrechnungen an die Kunden der Neustrelitzer Stadtwerke verschickt. In diesem Jahr sind die Rechnungen umfangreicher als in den Vorjahren. Neben den Beträgen für die einzelnen Dienstleistungen für Strom, Wasser, Fernwärme und Gas werden die schon gezahlten Abschläge und das mögliche Guthaben bzw. mögliche Nachzahlungen ausgewiesen. Neu ist, dass die von der Bundesregierung beschlossenen Entlastungen aufgrund der Energiekrise berücksichtigt werden. Dazu gehören:

  • Die Senkung der Umsatzsteuer

Die Senkung der Umsatzsteuer von Gas und Fernwärme von 19 auf 7 Prozent geben die Stadtwerke Neustrelitz eins zu eins an ihre Kunden weiter. Rückwirkend zum 1. Oktober wird die Umsatzsteuersenkung in der Jahresrechnung abgerechnet.

  • Der Wegfall der EEG-Umlage

EEG steht für das Erneuerbare-Energien-Gesetz. Bisher wurde damit die Förderung von regenerativen Energien finanziert. Um die Stromkunden von den zuletzt stark steigenden Energiekosten zu entlasten, hat die Bundesregierung den Wegfall dieser Umlage beschlossen. Zum 1. Juli haben die Stadtwerke Neustrelitz als Versorger diese Entlastung in voller Höhe an ihre Kunden weitergeben.

  • Die Soforthilfen für Wärme und Gas

Die berechtigten Fernwärme- und Gaskunden sind befreit von der Abschlagszahlung für Dezember 2022. Bei möglichen Abweichungen vom Endbetrag wird diese in der Jahresrechnung berücksichtigt.

Weiterlesen →

Energie sparen: Landkreis Seenplatte schließt zwischen Weihnachten und Neujahr Verwaltungsgebäude

16 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Um Energie zu sparen, hat das Bundeskabinett eine Reihe von Maßnahmen beschlossen. Unternehmen und private Haushalte sind aufgefordert, in den kommenden Monaten deutlich mehr Energie einzusparen als bisher. Diese Maßnahmen wirken sich auch auf den Betrieb der Verwaltungsgebäude des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (LK MSE) aus.

Im Rahmen der Umsetzung der Verordnung der Bundesregierung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV) wurde durch die Behördenleitung des Landkreises MSE entschieden, die Verwaltungsgebäude und Außenstellen im Zeitraum vom 27. bis zum 31. Dezember zu schließen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden gebeten, in Absprache mit den jeweiligen Amtsleitungen in diesem Zeitraum im Homeoffice bzw. mobilem Arbeiten tätig zu sein.

Weiterlesen →

Stadtwerke Neustrelitz: Kundenzentrum Strelitzer Straße wegen Krankheit am Freitag geschlossen

13 Dienstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Kunden, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtwerke

Das Kundenzentrum der Stadtwerke Neustrelitz in der Strelitzer Straße 27 muss am Freitag,16. Dezember, aufgrund von Krankheit geschlossen bleiben. Das Kundenzentrum in der Wilhelm-Stolte-Straße 90 in Altstrelitz ist am selben Tag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Außerdem sind die Kundenzentren telefonisch unter 03981 474-0 und per E-Mail unter vertrieb@stadtwerke-neustrelitz.de zu erreichen.

Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr

Das Kundenzentrum in der Strelitzer Straße 27 hat vom 27. bis 30. Dezember von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Das Kundenzentrum in der Wilhelm-Stolte-Straße bleibt in dieser Zeit geschlossen.

Kreistag beschließt: Möglichkeiten der Energieerzeugung und Energiespeicherung in der Seenplatte ausloten

07 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien

Auf Antrag der CDU-Fraktion hat sich der Kreistag Mecklenburgische Seenplatte auf seiner jüngsten Sitzung mit der aktuellen Energiekrise in Deutschland und deren Auswirkungen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte befasst. Nach einer konstruktiven Debatte, die sowohl auf die Handlungsoptionen auf Bundes- und Landesebene verwiesen hat, folgten die Kreistagsmitglieder mehrheitlich einem Antrag der CDU-Fraktion, der die Handlungsmöglichkeiten der kommunalen Ebene in den Blick nimmt. Dazu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Frank Benischke:

Die wesentlichen Stellschrauben zur Lösung dieser Probleme liegen in den Händen von Bund und Land. Dort muss endlich schneller und pragmatischer agiert werden, um einerseits die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und andererseits die Energiepreise in den Griff zu bekommen. Mit unserem Antrag zielen wir allerdings auch auf die Lösungspotenziale hier vor Ort. Gemeinsam mit allen relevanten Akteuren wollen wir eine, an die neuen Gegebenheiten angepasste, Energieplanung für unseren Landkreis erarbeiten. Dabei sollen Möglichkeiten der eigenen Energieerzeugung und -speicherung ausgelotet werden, denn die gegenwärtige Krise zeigt deutlich die Nachteile der Abhängigkeit von wenigen, externen Energiequellen.

Weiterlesen →

Neubrandenburger Bündnisgrüne fordern von Stadtwerken Ersatz für bestehendes Gasturbinenkraftwerk

05 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Stadtwerke

Die Neubrandenburger Bündnisgrünen in der Stadtvertretung haben auf ihrer Herbstklausurtagung in der Viertorestadt die Bemühungen der Stadtwerke begrüßt, die Energieversorgung insbesondere in den nächsten Monaten zu sichern. Die aktuellen Krisen wie die Knappheit der fossilen Energieträger und die Erderhitzung im Rahmen des Klimawandels zeigten aber, wie wichtig eine zügige Umstellung der Energieversorgung auf regenerative Energieträger ist. Auch Neubrandenburg müsse sich aktiv daran beteiligen, die globalen Klimaziele erreichen und bis 2035 klimaneutral werden. Um die Klimaziele zu erreichen und eine zukunftssichere Strom- und Wärmeerzeugung sicherzustellen, müsse unter anderem ein Ersatz geschaffen werden für das bestehende Gasturbinen-Kraftwerk.

Weiterlesen →

Konsequente Umstellung auf LED-Beleuchtung in Burg Stargard gefordert

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Parteien

Mit einem sogenannten Prüfauftrag geht die AfD-Fraktion in der Stadtvertretung von Burg Stargard in die nächste Sitzung des Gremius. Bürgermeister Tilo Lorenz soll beauftragt werden, in und an den Gebäuden/Immobilien/Liegenschaften der Stadt die Überprüfung aller Beleuchtungen auf die Verwendung von LED-Leuchtmitteln zu veranlassen.

Ferner soll das Stadtoberhaupt die Kosten für die Umstellung auf LED-Leuchtmittel wie auch die möglichen Einsparungen ermitteln lassen. Jedes defekte Leuchtmittel soll zukünftig nur noch durch ein neuestes LED-Leuchtmittel ersetzt werden, um Kosten zu sparen.

Der Bürgermeister hatte auf Anfrage im September im Hauptausschuss berichtet, dass in der
Schule die Beleuchtung noch nicht auf LED umgestellt ist. Dabei kosten LED-Leuchtstoffröhren oft nur das Doppelte von herkömmlichen Leuchtstoffröhren und
verbrauchen im Gegenzug nur ein Drittel der Energie, macht der Fraktionsvorsitzende Andreas Rösler geltend. „Nicht nur die aktuelle Energiekrise verpflichte zu Minderverbräuchen und Sparsamkeit, sondern auch Umwelt und Verstand.

Fehlerteufel: Stadtwerke Neustrelitz teilen Kunden falschen Strompreis mit

23 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kunden, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Preis, Stadtwerke

In einem Teil der jüngsten Kundenanschreiben der Stadtwerke Neustrelitz zur Strompreisanpassung hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen. Einige Kunden haben deshalb in den vergangenen Tagen doppelte Post bekommen. Grund dafür ist eine falsche Preisangabe in einem ersten Anschreiben. Dieses Anschreiben verliert seine Gültigkeit. In einem zweiten Anschreiben wurden dieser Fehler korrigiert und die Angaben aktualisiert. „Wir bitten, dass Anschreiben mit den kompletten Preisangaben von 2023 zu berücksichtigen. Die Stadtwerke Neustrelitz entschuldigen sich bei den betroffenen Kunden für den Fehler“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Weiterlesen →

Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg profitieren automatisch von Soforthilfe Gas

21 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Preis, Stadtwerke

Die aktuelle Gaspreiskrise führt zu teilweise enormen finanziellen Belastungen für Gas- und Wärmekunden. Um diese Belastungen etwas zu dämpfen, plant die Bundesregierung verschiedene finanzielle Erleichterungen. Dazu gehört die Soforthilfe Gas.

Um Haushalte und vor allem kleinere Gewerbekunden kurzfristig zu entlasten, erhalten Gaskundinnen und -kunden im Monat Dezember 2022, spätestens im Januar 2023 eine staatliche Soforthilfe, die sich an den monatlichen Abschlägen orientiert. Sie entspricht einem Zwölftel des prognostizierten individuellen Jahresverbrauchs, multipliziert mit dem am 1. Dezember gültigen Brutto-Arbeitspreis. Auch ein Zwölftel des Grundpreises wird vom Staat übernommen.

neu.sw Kundinnen und Kunden profitieren automatisch von der Soforthilfe. Wenn sie einen Lastschrifteinzug vereinbart haben, wird der Dezemberabschlag nicht eingezogen. Sollten sie die Zahlungen monatlich selbst vornehmen, beispielsweise über einen Dauerauftrag oder Barzahlung, müssen sie die Zahlungen für Erdgas für Dezember nicht leisten. Bei allen Kunden, die monatlich abgerechnet werden und daher keine Abschläge zahlen, erfolgt die Erstattung mit der nächsten Rechnung.

Weiterlesen →

Stadtwerke Neustrelitz erhöhen Preise für Strom und Gas zum 1. Januar 2023

17 Donnerstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Preis, Stadtwerke

Die Stadtwerke Neustrelitz heben zum 1. Januar 2023 (Umlandkunden zum 1. Februar 2023) die Preise für Strom und Gas an. Eine Kilowattstunde strelitz.strom24-plus kostet mit Beginn des nächsten Jahres 36,09 Cent pro Kilowattstunde (Arbeitspreis). Das sind 11,86 Cent mehr. Auch der Grundpreis hat sich leicht erhöht (0,30 Cent pro Monat). Bei einem Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von rund 2.500 kWh pro Jahr sind das Mehrkosten von etwa 297 Euro jährlich.

Seit Januar 2020 konnten die Stadtwerke Neustrelitz die Strompreise trotz steigender Steuern und Abgaben stabil halten. Auch mit der jetzigen Anpassung bleiben die Preise dank einer umsichtigen Beschaffungsstrategie deutlich unter der von der Bundesregierung vorgeschlagenen Deckelung von 40 Cent pro Kilowattstunde. Aufgrund der anhaltend massiv steigenden Strompreise an den Energiebörsen können die Stadtwerke Neustrelitz aber eine Anpassung der Kosten mit Beginn des kommenden Jahres nicht vermeiden. Die Netzentgelte und die Kosten des Messstellenbetriebs führen zusätzlich zu steigenden Preisen.

Weiterlesen →

Hunderte Leuchtmittel gewechselt: Umstellung der Straßenbeleuchtung in Wesenberg auf LED ist abgeschlossen

12 Samstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Stadtentwicklung, Wesenberg

In der Einwohnerfragestunde bei der jüngsten Stadtvertretersitzung in Wesenberg kamen unter anderem die Anstrengungen der Stadt zur Energieeinsparung zur Sprache. Wie Bürgermeister Steffen Rißmann informierte, ist die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED – mehrere hundert Leuchtmittel wurden gewechselt – abgeschlossen. „Damit ist der Prozess noch nicht erledigt“, so das Stadtoberhaupt. Derzeit sei in der Prüfung, wie eine temporäre Teilabschaltung der Straßenbeleuchtung realisiert werden kann.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.027 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …