• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Umwelt

Breite Unterstützung und Mitwirkung: Größter Naturpark in MV begeht 25. Geburtstag

13 Montag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jubiläum, Mecklenburg-Vorpommern, Natur, Politik

Foto: mecklenburgische-schweiz.com

Der Naturpark „Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See“ hat heute seine 25-jähriges Bestehen gefeiert. Zum Jubiläum war auch Umweltminister Dr. Till Backhaus angereist. In seiner Festrede dankte er Bürgerinnen und Bürgern, Land- und Forstwirten, Schulen und Vereinen, Touristikern, Künstlern, ehrenamtlich Tätigen und dem Naturparkteam für die breite Unterstützung und Mitwirkung bei der Entwicklung des Naturparks.

Entstanden sind in den vergangen 25 Jahren fünf Beobachtungstürme (+ zwei weitere durch Städte Malchin und Dargun) und zwei Beobachtungsplattformen für über 100.000 Euro, elf Eingangsbereiche (davon zwei heute im Naturpark Flusslandschaft Peenetal), 87 Infotafeln (davon 14 heute im Naturpark Flusslandschaft Peenetal, der Naturerlebnispfad zwischen Verchen und Gravelotte, die Dauerausstellung im „Alten Schafstall“ Basedow sowie 800 Wegweiser auf 753 km Wander- und Radwanderwegen. Pro Jahr gibt es ca. 30 öffentliche Führungen, aber auch Projekttage und Exkursionen sowie Umweltbildungswochen für Schulklassen oder geführte Paddeltouren.

Weiterlesen →

Straßenbauverwaltung stellt Strategien für den Schutz der Deutschen Alleenstraße in MV vor

13 Montag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Natur, Verkehr

Die Deutsche Alleenstraße zwischen Wustrow und Canow.

Die Straßenbau- und Verkehrsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (SBV) hat in einem Pilotprojekt ein Alleensicherungsprogramm für die Deutsche Alleenstraße in Mecklenburg-Vorpommern erarbeitet. Auf einem Symposium wurden am Montag in Güstrow neue Strategien für den Alleenschutz vorgestellt sowie die Übertragbarkeit des Programmes auf andere Abschnitte der Deutschen Alleenstraße und auf weitere Strecken im Straßennetz mit Fachexperten aus ganz Deutschland diskutiert. „Mecklenburg-Vorpommern wird von Tagesgästen, Urlaubern und Anwohnern vor allem durch seine beeindruckenden Natur- und Kulturgüter wahrgenommen. Dazu tragen die einzigartigen Alleen erheblich bei. Wichtig ist, dass dieses wertvolle Kulturgut bestmöglich erhalten bleibt. Mit dem Alleensicherungsprogramm sollen die entscheidenden Grundlagen dafür weiter fortgeschrieben werden“, sagte der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Jochen Schulte in einem Grußwort vor Ort.

Weiterlesen →

Schüler aus Baden-Württemberg befreien Waldstück bei Granzin im Nationalpark vom Unrat

09 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Bildung, Granzin, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Natur

Mit vereinten Kräften wird das Waldgrundstück von Schrott befreit. Foto: NPA-Müritz

Metall, Elektroschrott, Müll und ganze Gebäudereste. Auch wenn man es zwischen den Erlen und Ahornen nicht auf den ersten Blick sieht: Ein am Südufer des Granziner Sees gelegenes Waldgrundstück wurde vor 1990 über Jahre als innoffizieller Schutt- und Schrottplatz genutzt. Heute liegt das Areal – mit allen Altlasten – mitten im Müritz-Nationalpark.

Diesem Missstand hat sich nun eine Gruppe Schülerinnen und Schüler aus Asperg bei Ludwigsburg in Baden-Württemberg angenommen.  Im Rahmen der Initiative Voluntourismus der Nationalen Naturlandschaften (NNL) und in Partnerschaft mit dem Müritz-Nationalpark haben die Jugendlichen in den vergangenen Tagen ganz ohne schweres Gerät einen großen Teil des Schrottes weggeräumt. Gemeinsam mit den begleitenden Schul- und Jugendhaussozialarbeitenden haben die 13- bis 17-Jährigen dabei Gebäudereste in ihre Einzelteile zerlegt und so manche Kuriosität zutage befördert: von einer alten Singer-Nähmaschine bis hin zu einem ganzen Autowrack.

Weiterlesen →

Neue Ausstellung: Leea Neustrelitz führt Besucher auf den Weltacker

03 Freitag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Bildung, Ernährung, Freizeit, Landwirtschaft, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Landeszentrum für erneuerbare Energien MV (Leea) in Neustrelitz freut sich, ab sofort und dauerhaft die Ausstellung „2000 m² – der Weltacker“ zeigen zu können, ein Projekt der Zukunftsstiftung Landwirtschaft.

Um die Frage zu beantworten, ob sich die Menschheit auch in Zukunft mit den vorhandenen Ressourcen ernähren kann, wurde die gesamte globale Ackerfläche von 1,5 Milliarden Hektar durch die Anzahl der aktuell auf der Erde lebenden 7,8 Milliarden Menschen geteilt. Heraus kommt eine Fläche von 2.000 m² pro Person. Das bedeutet, dass für jeden Menschen 2.000 m² Ackerfläche zur Verfügung stehen, auf der all das angepflanzt werden kann, was der Mensch zum Leben braucht. Dazu gehören Lebensmittel für uns, wie Getreide, Kartoffeln, Obst und Gemüse, aber eben auch Futter für Tiere, deren Fleisch und Produkte, wie Milch und Eier wir essen. Ebenso werden Baumwolle für Kleidung, Tabak für Raucher*innen, nachwachsende Rohstoffe für Bio-Gas, Bio-Diesel oder Rohstoffe für die Industrie angebaut. Gut ein Drittel von dem was angepflanzt wird, landet im Abfall.

Weiterlesen →

Sanierung Brandbereich Oberbach: Stadtverwaltung Neubrandenburg schaltet Gutachter ein

02 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verwaltung, Wasser

Vor dem Hintergrund der Beräumung des Brandbereichs an den Bootsschuppenanlagen am Neubrandenburger Oberbach hat der Eigenbetrieb Immobilienmanagement der Stadtverwaltung Neubrandenburg am heutigen Donnerstag einen Gutachter mit der Erstellung eines Sanierungskonzepts, mit Probenahmen samt Analytik sowie mit der Begleitung der Maßnahme beauftragt.

Weiterlesen →

Wieder Gasgeruch in Neustrelitz: Stadtwerke ermitteln industrielle Einleitungen als Ursache

30 Montag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abwasser, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtwerke

Die Stadtwerke Neustrelitz wurden heute Morgen erneut darauf aufmerksam gemacht, dass in Neustrelitz ein gasähnlicher Geruch festgestellt wurde. Wie bei sofort eingeleiteten Messungen festgestellt wurde, handelt es sich wieder um Kanalausgasungen. Eine Gefahr besteht nicht.

Weiterlesen →

Prominente Umweltaktivistin besucht am Freitag die Residenzstadt

25 Mittwoch Mai 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wasser

Anzeige

https://strelitzius.com/2022/05/12/schutz-des-wassers-alternative-nobelpreistragerin-uberreicht-zertifikat-zur-blue-community-an-neustrelitz/

Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch

19 Donnerstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Brand, Immobilien, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verwaltung, Wasser

Am gestrigen Mittwoch trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung Neubrandenburg, darunter der stellvertretende Oberbürgermeister Peter Modemann, mit dem Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt sowie dem Umweltamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Die Gespräche finden vor dem Hintergrund der wiederholten Brände an den Bootsschuppen am Oberbach und den daraus resultierenden Umweltbelastungen statt. Durch den engen Austausch wird sichergestellt, dass der Brandbereich vor Ort permanent überwacht und die Umweltverschmutzung soweit wie möglich eingegrenzt wird.

Weiterlesen →

Berge von Glasflaschen: Veranstalter des Fusion Festivals fahren neuen Kurs

14 Samstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Festival, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte

Die Veranstalter des Fusion Festivals in Lärz haben in zwei Jahrzehnten keine befriedigenden Lösungen gegen den Glasmüll gefunden. „Wir verkaufen unsere Getränke seit jeher in Glasflaschen, und das soll auch so bleiben. Unsere Gäste können eigene Getränke mitbringen, und das soll ebenfalls so bleiben“, heißt es im jüngsten Newsletter. „Wir feiern aber seit zwei Jahrzehnten auf Bergen von Glasflaschen, und das soll nicht so bleiben und muss sich 2022 ändern.“

Weiterlesen →

Schutz des Wassers: Alternative Nobelpreisträgerin überreicht Zertifikat zur „Blue Community“ an Neustrelitz

12 Donnerstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wasser

Maude Barlow kommt nach Neustrelitz.

Nachdem die Neustrelitzer Stadtvertretung am 31. März die Beschlussvorlage des Jugendbeirats zur Blue Community angenommen hat, besucht jetzt am 27. Mai die Begründerin der Initiative und alternative Nobelpreisträgerin Maude Barlow. Blue Community ist eine internationale, zivilgesellschaftliche Initiative, die sich auf fünf Prinzipien beruft, welche zum Schutz des Wassers beitragen und dessen Wert hervorheben sollen:

1. Anerkennung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung als Menschenrechte
2. Wasserdienstleistungen in öffentlicher Hand belassen
3. Leitungswasser gegenüber von Flaschenwasser bevorzugen
4. die Qualität des Trinkwassers, sowie der öffentlichen Gewässer schützen
5. Austausch mit bereits bestehenden und potenziellen Blue Community Gemeinden

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.944.574 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 841 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

Aktuelle Beiträge

  • Reich beschenkt im Skulpturenpark Wesenberg: Zum Saisonstart gleich drei hochkarätige neue Ausstellungen 26. Juni 2022
  • Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz 26. Juni 2022
  • Auf die Gegenfahrbahn: Zwei leichtverletzte Pkw-Fahrer bei Zusammenstoß zwischen Klink und Eldenburg 26. Juni 2022
  • Tag der offenen Tür steht fest: Letzte Arbeiten an künftiger Seniorenresidenz Quadenschönfeld 26. Juni 2022
  • Zweiter Abend der Kohlhaase-Reihe: Filme führen in die deutsche Geschichte 26. Juni 2022
  • Auftakt mehr als gelungen: Mirower nehmen unter italienischen Klängen eine weitere Kulturadresse in Besitz 26. Juni 2022
  • Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV 26. Juni 2022
  • Wieder Brandstiftung in Neubrandenburg: Feuerwehr verhindert in Wohnanlage in der Oststadt das Schlimmste 26. Juni 2022
  • Mit zwei Promille auf der Bundesstraße zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg unterwegs 25. Juni 2022
  • Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Feuer am Stadtrand von Neustrelitz gelöscht 25. Juni 2022
  • Polizei bittet um Mithilfe: Jugendliche aus Möllenbeck vermisst 25. Juni 2022
  • Auftakt in Mirow zur Kohlhaase-Filmreihe: Vom Balkon an die Ecke Schönhauser 25. Juni 2022
  • Luft ist raus: Mirower Faschings Club gibt sein Ende bekannt 25. Juni 2022
  • Unverfroren: Einladung zum Wesenberger Burgfest einfach zugehängt 25. Juni 2022
  • Medienmacher des Carolinums zeigen weitere Bilder von der Übergabe der Abiturzeugnisse 25. Juni 2022
  • Wesenberger und ihre Gäste dürfen sich endlich wieder auf ein Burgfest freuen 25. Juni 2022
  • 17 Feuerwehren im Einsatz: Löscharbeiten in Waldstück bei Neustrelitz dauern an 25. Juni 2022
  • Vertrag verlängert: Nils Röth bleibt bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz 24. Juni 2022
  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse: Gymnasium Carolinum verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen 24. Juni 2022
  • Feuerwehren im Großeinsatz: Am Rand von Neustrelitz brennt der Wald 24. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …