• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Rostock

Erdbeobachtungsprogramm Landsat: DLR Neustrelitz Gastgeber für Experten aus acht Ländern

05 Mittwoch Okt 2022

Posted by Strelitzius in Wissenschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DLR, Kosmos, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Rostock, Tagung

Gruppenfoto beim Ausflug zum DLR Neustrelitz. Foto: DLR

Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum des DLR in Neustrelitz ist Gastgeber des 31. Landsat Technical Working Group Meetings, das vom 3. bis zum 7. Oktober in Rostock stattfindet. Die Neustrelitzer Bodenstation ist Teil des internationalen Stationsnetzwerkes des amerikanischen Erdbeobachtungsprogramms Landsat. 38 Experten aus den USA, Australien, Indien, Italien, Korea, Norwegen, Südkorea und Deutschland tauschten sich zum aktuellen Stand der Missionen Landsat-8 und Landsat-9 aus. Alle teilnehmenden Länder berichteten über Forschungsarbeiten aus der Erdbeobachtung und stellten aktuelle und zukünftige nationale Erdbeobachtungsmissionen vor. Vor 50 Jahren wurde der erste Landsat-Satellit gestartet.

Weiterlesen →

Neustrelitzer Verein auf Fachtagung zur internationalen Jugendarbeit in MV vertreten

28 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Rostock, Tagung, Vereine

Vorstellung der Studie auf der Fachtagung in Rostock.

Der StädteBANDE e.V. Neustrelitz hat an einer Fachtagung zur Studie “Internationale Jugendarbeit in Mecklenburg-Vorpommern” in Rostock teilgenommen. Die Studie wurde von Dr. Helle Becker aus Essen vorgestellt. Die Arbeit gibt Hinweise auf Hindernisse und Potenziale für einen Ausbau der Internationalen Jugendarbeit im Bundesland und bietet eine Grundlage, aus der förderliche Strategien und Maßnahmen abgeleitet werden können.

Weiterlesen →

Medizinische Versorgungsstation für Robben in Rostock eröffnet

18 Montag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern, Politik, Rostock, Tiere

Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus hat im Marine Science Center in Rostock eine medizinische Versorgungsstation für Robben eröffnet. Seit 1993 würden Tierheime in Mecklenburg-Vorpommern durch das Land gefördert, erklärt der Minister: „Im Rahmen der Tierheimförderrichtlinie ist auch die Förderung von Einrichtungen für kranke, verletzte oder anderweitig hilflose Wildtiere möglich. Kontinuierlich ist es gelungen, die Förderung zu erhöhen. Insgesamt ist so eine Summe von 4.400.500 Euro zusammengekommen“, so Backhaus. Jedes Jahr werde die Förderung bis auf wenige Euro vollständig ausgeschöpft, fährt der Minister fort.

Weiterlesen →

Wunderbar: Profis musizieren mit Nachwuchs im Livestream

16 Freitag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Internet, Konzert, Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg, Rostock

Die Musiker der Neubrandenburger Philharmonie setzen sich aktiv für die musikalische Förderung junger Nachwuchskünstler ein. Zum siebten Mal nehmen sie sich drei intensive Tage Zeit, um mit Solisten der Young Academy Rostock (YARO)/ Hochschule für Musik und Theater Rostock Konzertstücke zu erproben. Von den wunderbaren Ergebnissen können sich Musikfreunde am kommenden Sonntag, den 18. April, um 17 Uhr in einem Livestream überzeugen. Die musikalische Leitung hat GMD Sebastian Tewinkel.

Es erklingen unter anderem Auszüge aus dem Klavierkonzert F-Dur von W. A. Mozart, dem Violinkonzert D-Dur von P. Tschaikowski, einem Marimbakonzert von Emmanuel Séjourné und die Fantaisie brillante sur l’opéra „Carmen“ von Francois Borne. Ein zweites geplantes Konzert in der Konzertkirche Neubrandenburg muss leider aufgrund der aktuellen Bestimmungen abgesagt werden.

Hier kann der Livestream abgerufen werden:

https://www.young-academy-rostock.de/services-presse/bilder-videos/
https://tog.de/projekte/junge-stars-im-konzert/

“Tagesspiegel”: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht

03 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Vorpommern, Medien, Neustrelitz, Politik, Rostock, Schulen

Bereits im April 2020 stand ein Corona-Testzelt auf dem Schulhof des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum.

Der Berliner “Tagesspiegel” hat zwei Schulen in MV ausgemacht, die längst demonstrieren, wie trotz Corona sichere Schulöffnungen gelingen können: die katholische Don-Bosco-Schule in Rostock und das Neustrelitzer Gymnasium Carolinum. “Während die Nation noch grübelt und Jens Spahn wegen der unendlichen Langsamkeit seiner Corona-Politik unter Druck gerät, können das die Schüler in Rostock und in Neustrelitz inzwischen wie im Schlaf: Testen”, schreibt die Zeitung in ihrer gestrigen Online-Ausgabe.

Bereits seit Juli 2020 lassen beide Schulen ihre Schüler – in Zusammenarbeit mit dem in der Hansestadt ansässigen Bioech-Unternehmen Centogene – selbst die Corona-Tests vornehmen. Die Zahl der nichtauswertbaren Tests ist verschwindend gering. Das Carolinum war bereits im Frühjahr vergangenen Jahres Vorreiter beim Testen und erregte weltweite Aufmerksamkeit. Immerhin, so ist aus der Zeitung zu erfahren, habe Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) unlängst signalisiert, sich für die erprobten Testmodelle zu interessieren. Berlin interessiert sich also endlich für MV. Mal sehen, wann Schwerin als Landeshauptstadt diesbezüglich nachzieht. Erfahrungen und Anregungen sind in Rostock und Neustrelitz genug zu ernten, man muss es nur wollen.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/tests-schaerfen-das-bewusstsein-zwei-schulen-machen-vor-wie-sichere-oeffnungen-gelingen-koennten/26966762.html

Neustrelitzer Bewerber bei Vorabstimmung der SPD im Bundestagswahlkreis 17 vorn

28 Sonntag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Parteien, Rostock, Wahl, Warnemünde

Johannes Arlt

Johannes Arlt hat am gestrigen Sonnabendabend die digitale Vorabstimmung der Sozialdemokraten im Bundestagswahlkreis 17 klar gewonnen. Der Bewerber vom Ortsverein Neustrelitz (Strelitzius berichtete) konnte 60 Prozent der Delegiertenstimmen auf sich vereinen. Bei der übertragenen Direkt-Schaltung aus dem Technologiepark Warnemünde konnten alle Interessierten sicher und bequem vor dem Bildschirm daheim die Vorstellungsreden der beiden Bewerber für den flächenmäßig größten Wahlkreis für Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburgische Seenplatte II/Landkreis Rostock III) verfolgen. Unterlegener Gegenkandidat war Dr. Thomas Salzmann vom SPD-Ortsverein Laage. Der digitalen Abstimmung folgt zur Bestätigung noch eine Briefwahl, bevor das Ergebnis am 13. März offiziell bekanntgegeben wird.

Johannes Arlt ist 36 Jahre, Luftwaffen-Offizier und hat an sieben Auslandseinsätzen der Bundeswehr in Mali und Afghanistan teilgenommen. Er setzt sich u.a. für mehr soziale Gerechtigkeit, mehr Sicherheit und eine bessere Heimat ein, die alle Potenziale und Chancen besser nutzt. „Ich will die Zukunft sicher machen und alle Bürger dabei mitnehmen!“ So formulierte Johannes Arlt die Kernbotschaft seiner Bewerbung in der gestrigen Rede. „Ich will mich für eines neues und zukunftsfähiges, solidarisches und sicheres Deutschland einsetzen, vor allem aber für mein Heimatbundesland – Mecklenburg-Vorpommern und diesen Wahlkreis – kämpfen.“

Virtuelles Landesmuseum: Exponate aus Ankershagen, Rostock und bald Waren auf Polnisch abrufbar

24 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Internet, Mecklenburg-Vorpommern, Museum, Neubrandenburg, Polen, Rostock, Sprache, Waren

Eine polnische Version des Virtuellen Landesmuseums Mecklenburg-Vorpommern – die Idee zu einem solchen Angebot für Interessierte aus dem Nachbarland gab der Historiker Patryk Tomala. Der Wahlneubrandenburger beließ es nicht bei der bloßen Anregung, sondern machte sich sogleich selbst an die ehrenamtliche Arbeit. Als erste Ergebnisse sind nun unter www.landesmuseum-mecklenburg.de/pl/ Ausstellungsstücke des Heinrich-Schliemann-Museums Ankershagen und der Geschichtswerkstatt Rostock e.V. auf Polnisch abrufbar. Das ehrenamtliche Projekt soll Schritt für Schritt weiter wachsen. Hierfür übersetzt Patryk Tomala derzeit Exponattexte des Naturerlebniszentrums Müritzeum.

Über das virtuelle Landesmuseum war dank der engen Zusammenarbeit von Strelitzius mit der Stiftung Mecklenburg hier im Blog bereits mehrfach zu lesen. 51 Museen geben unter der Adresse www.landesmuseum-mv.de Einblick in ihre Ausstellungen. Sie erzählen gemeinsam die Geschichte Mecklenburgs und (Vor-)Pommerns, der drei DDR-Nordbezirke und des 1990 gebildeten gemeinsamen Bundeslandes.

Das Virtuelle Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern ging im Dezember 2014 online und ist seitdem mehrfach erweitert worden, unter anderem um eine plattdeutsche und eine englische Version. Das Onlineportal ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Mecklenburg mit dem Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern e.V., das durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV gefördert wird.

Centotruck rollt quer durch Deutschland: Rostocker Corona-Tester jetzt auch auf Achse

26 Freitag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frankfurt am Main, Mecklenburg-Vorpommern, Medizin, Neustrelitz, Rostock, Wissenschaft

Die Centogene AG Rostock ist in Sachen Corona unter dem Motto “Testen, testen, testen” jetzt auch auf Achse. Das Unternehmen, das durch sein Sponsoring am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum in der hiesigen Region bestens bekannt geworden ist, ist derzeit mit seinem weltweit ersten Centotruck auf dem Weg von der Ostseeküste nach Frankfurt am Main. Der Chef des Unternehmens, Prof. Arndt Rolfs (Strelitzius berichtete), hat mir über Schulleiter Henry Tesch freundlicherweise ein Filmchen zukommen lassen, das das fahrbare Labor beim Start in der Hansestadt zeigt.

Es hat eine Kapazität von 5000 Covid-19-Proben pro Tag. Vorgestellt wird es unter anderem am kommenden Montag bei der Fraport AG, Betreibergesellschaft des Flughafens der Mainmetropole, und bei der Lufthansa. Danach geht es ins europäischen Ausland. Auch aus den USA ist Interesse angemeldet worden.

Beispiel Carolinum steckt an: Jetzt will Rostock an seinen Schulen auf Corona testen

24 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern, Neustrelitz, Rostock, Schulen

Das Beispiel Carolinum sorgt für viel Medieninteresse.

Das Beispiel Carolinum, deutschlandweit bislang einmalig (Strelitzius berichtete wiederholt), steckt an: Rostock will nach einem Bericht der Ostsee-Zeitung jetzt in allen seinen Schulen Corona-Tests ermöglichen, um zur Normalität im Unterricht zurückkehren zu können. Die Hansestadt fordert als größte Stadt im Land einen Sonderweg. Das Schweriner Bildungsministerium denkt nach Informationen des Blattes zwar über Kontrollen an den Schulen des Landes nach. Wie die aussehen könnten, sei aber noch nicht bekannt. Gedacht werde eher an modellhafte Tests.

Das Rostocker Gentechnik-Unternehmen Centogene, Sponsor des Experiments am Carolinum, könnte laut Ostsee-Zeitung 75.000 Tests pro Tag auswerten. Nach Angaben des Unternehmens wurden dem Land bereits zwei Konzepte zum flächendeckenden Testen in MV vorgelegt. Wie die Ostsee-Zeitung hervorhebt, wachse der Druck auf die Landesregierung, noch vor den Sommerferien die Schulen wieder komplett zu öffnen. Centogene hat inzwischen seine Strategien auch dem Berliner Schulsenat vorgestellt.

Eine Stunde bis Berlin und Rostock: Neue Intercity-Linie führt über Neustrelitz

31 Donnerstag Okt 2019

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Dresden, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Rostock, Verkehr

Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember startet die neue Fernverkehrslinie der Deutschen Bahn zwischen Rostock-Warnemünde, Berlin und Dresden mit Halt in Neustrelitz. Die stufenweise eingeführte neue IC-Linie beginnt mit zehn Fahrten am Tag und soll ab März 2020 auf einen Zwei-Stunden-Takt mit täglich 16 Fahrten in modernen Doppelstockzügen inkl. WLAN und Bordgastronomie erhöht werden.

Von Neustrelitz wird Rostock in nur 55 Minuten erreicht, rund 20 Minuten schneller als mit den zweistündlichen RE-Zügen, Berlin-Hauptbahnhof in rund einer Stunde und Dresden in drei Stunden und 20 Minuten.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.452 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …