• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: IHK

Premiere: Heimkehrer-Tag findet zeitgleich in Neubrandenburg und Greifswald statt

19 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeit, Greifswald, IHK, Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg, Unternehmen

Der Heimkehrer-Tag wartet in diesem Jahr mit einer Premiere auf: Am Dienstag, 27. Dezember, gibt es die Messe zeitgleich in zwei Städten der Region – in Neubrandenburg im Haus der Kultur und Bildung sowie im Greifswalder Kulturbahnhof. Von 10 bis 15 Uhr stehen die Türen an beiden Orten ganz weit offen für weggewanderte Fachkräfte, die sich gedanklich mit einer Rückkehr nach Hause beschäftigen. Selbstverständlich sind auch all jene herzlich willkommen, die vom Pendeln genug haben, verliebt in die Region sind oder sich hier einer neuen beruflichen Herausforderung stellen wollen. Rund 70 Unternehmen und Institutionen aus der Mecklenburgischen Seenplatte und Vorpommern-Greifswald erwarten die Besucher mit attraktiven Jobs, Übersichten zum aktuellen Wohnungs- und Grundstücksmarkt,
Informationen zur Kinderbetreuung und Schulangeboten vor Ort.

Weiterlesen →

IHKs in Mecklenburg-Vorpommern warnen Unternehmen vor falschen E-Mails

18 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

IHK, Kriminalität, Mecklenburg-Vorpommern, Unternehmen

Derzeit kursieren mehrere E-Mail-Betrugsmaschen, um Daten von Unternehmen zu stehlen. Mitgliedsunternehmen der IHK-Organisation erhalten E-Mails, in der sie zur Eingabe von Firmendaten aufgefordert werden. Dabei wird den Unternehmen eine besondere Leistung ihrer IHK versprochen, wie beispielsweise die Zahlung eines Energiezuschlages oder einer Steuerrückzahlung. Diese E-Mails stehen in keinem Zusammenhang zu den IHKs, sondern dienen allein dem Zweck, an Unternehmensdaten inklusive Kontoverbindungen zu gelangen.

Weiterlesen →

Burg Stargarder und Neubrandenburger Schüler als „Beste Neunte“ ausgezeichnet

20 Donnerstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, IHK, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der Wettbewerb der IHK Neubrandenburg für das östliche
Mecklenburg-Vorpommern um die „Beste Neunte“ aus dem vergangenen Schuljahr ist entschieden. Die diesjährigen Sieger sind in der Kategorie Regionale Schulen von der Regionalen Schule Burg Stargard die Klasse 9b, Klassenleiterin: Silke Fandrich; Kategorie Gymnasien vom
Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg die Klasse 9a,
Klassenleiterin: Heike Borchert; Kategorie höchste Leistungssteigerung
Europäische Gesamtschule Insel Usedom, Ahlbeck, Klasse 9Ga, Klassenleiterin: Heike Mende.

Weiterlesen →

Müritzfischer machen dank IHK und Arbeitsagentur ersten Schritt auf dem Weg zum Verkäufer

20 Donnerstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fischerei, IHK, Jobs, Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

Große Freude bei sieben Beschäftigten der Fischerei Müritz-Plau GmbH (Müritzfischer): Die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern hat ihnen heute Vormittag gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Neubrandenburg ihre Zertifikate für den ersten Teil der Berufsanschlussfähigen Teilqualifikation (TQ) als Verkäufer/-in im Fischerhof Damerow bei Jabel überreicht.

Weiterlesen →

Berufliche Perspektiven: IHK erwartet junge Leute zur Lehrstellenbörse in Neubrandenburg

04 Sonntag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, IHK, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wirtschaft

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist es endlich wieder soweit: Am Sonnabend, 10. September, ist IHK-Lehrstellenbörse. Von 10 bis 15 Uhr stehen im Neubrandenburger Haus der Kultur und Bildung (HKB) dann die Türen ganz weit offen für all jene, die in der Region eine Lehrstelle suchen oder sich zunächst einmal einen Überblick über die beruflichen Perspektiven direkt vor der Haustür verschaffen wollen. Neben Schülern, Studienzweiflern und jungen Leuten, die bislang noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, sind natürlich auch Eltern, Großeltern, Lehrer und weitere Begleitpersonen gern gesehene Gäste.

Weiterlesen →

IHK in MV warnen vor gefälschten Mails mit Schadsoftware

18 Montag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

IHK, Internet, Kriminalität, Mecklenburg-Vorpommern

Die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern warnen vor angeblichen IHK-Mails, die im Umlauf sind und Schadsoftware enthalten. Die Phishing-Mails fordern die Empfänger auf, sich bei einer „IHK Deutschland“ anzumelden. Bei entsprechenden Mails mit der Aufforderung „Melden Sie sich bei der IHK neu an!“ handelt es
sich klar um Fake, so die IHKs. Die in der Mail angegebene „IHK Deutschland“ existiert nicht. Es droht auch keine Sperre der IHK-Nummer.

Weiterlesen →

Zuwanderung in die Seenplatte falsch eingeschätzt: IHK fordert Korrektur der Prognose

15 Freitag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, IHK, Mecklenburgische Seenplatte, Politik, Verkehr

Das Land muss seine Infrastrukturentscheidungen für
die Entwicklung im östlichen Mecklenburg-Vorpommern dringend überdenken und verändern. Diese Forderung erhebt die IHK Neubrandenburg. „Die Entscheidungen des Landes beruhen auf der 5. Bevölkerungsprognose aus dem Jahr 2019. Darin jedoch
wird das Ausmaß der Nettozuwanderung aus anderen Bundesländern in das östliche Mecklenburg-Vorpommern stark unterschätzt“, stellt Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK fest.

Weiterlesen →

IHK zeichnet in Neubrandenburg die Top-Ausbildungsbetriebe 2022 aus

15 Mittwoch Jun 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Auszeichnung, IHK, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

51 TOP-Ausbildungsbetriebe aus der Mecklenburgischen Seenplatte und Vorpommern-Greifswald (siehe Anhang) zeichnet IHK-Präsident Dr. Wolfgang Blank gemeinsam mit Wirtschaftsminister Reinhard Meyer zur Stunde im Neubrandenburger Haus der Kultur und Bildung vor rund 170 Gästen aus Wirtschaft, Bildung, Politik, Verwaltung und gesellschaftlichem Leben aus. Mit der CHEFS CULINAR Nord-Ost GmbH & Co. KG aus Neubrandenburg, der Netto APS & Co. KG aus Stavenhagen und der Webasto Thermo & Comfort SE-Zweigniederlassung Neubrandenburg stehen dort auch drei
Unternehmen auf der Bühne, die den begehrten Titel bereits zum elften Mal in Folge und damit seit Bestehen dieser Auszeichnung von der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern erhalten.

Weiterlesen →

Wirtschaft der IHK-Region Neubrandenburg schließt drei Prozent mehr Ausbildungsverträge ab als vor der Pandemie

22 Mittwoch Dez 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, IHK, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Neun von zehn Auszubildenden würden ihren Ausbildungsbetrieb weiterempfehlen. Damit liegt die Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern um vier Prozent über dem Durchschnitt der neuen Bundesländer. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der Umfrage, die die ostdeutschen IHKs bei den Auszubildenden des 1. Ausbildungsjahres vorgenommen haben.

In der IHK-Region beteiligten sich 22,2 Prozent der Auszubildenden des 1.
Ausbildungsjahres an der Umfrage. Die Befragung fand im Monat Juli, also mit einem Jahr Ausbildungserfahrung, statt. Die Ergebnisse wurden mit besonderer Spannung erwartet, absolvierten diese Auszubildenden ihre Berufsausbildung doch von Beginn an und bis heute unter den schwierigen Corona-Einschränkungen. 82 Prozent der Auszubildenden berichteten, dass ihre Ausbildung normal nach Plan stattfand. Ängste um den möglichen Verlust des Ausbildungsplatzes blieben unbegründet.

Das Engagement der Ausbildungsbetriebe zeigt sich zudem eindrucksvoll an den Neueintragungen: Ging die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Jahr 2020 pandemiebedingt etwas zurück, schlossen die Unternehmen 2021 mit bislang 1.421 Ausbildungsverträgen sogar drei Prozent mehr Ausbildungsverträge ab als vor der Corona-Pandemie. Im Bundestrend nimmt die IHK-Region damit einen Spitzenplatz ein.

„Das duale Ausbildungssystem erwies sich nun mehrfach in Folge als ein Fels in der Brandung“, so Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern. „Kein Ausbildungssystem leistet zudem eine so hohe Integrationsfähigkeit für Bewerber mit den unterschiedlichsten Einstiegsniveaus.“

IHK Neubrandenburg: Wirtschaft erholt sich von den Auswirkungen der Pandemie

20 Mittwoch Okt 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

IHK, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unternehmen

„Die Auswirkungen der Corona-Pandamie werden langsam, aber kontinuierlich von der gewerblichen Wirtschaft in der IHK-Region überwunden.“ Diese Einschätzung trifft Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, mit Blick auf die Ergebnisse der aktuellen Herbst-Konjunktumfrage.So halten 97 Prozent der Unternehmen ihre Geschäftslage für „befriedigend“ oder „gut“. Die Finanzlage ist inzwischen wieder bei drei von vier Unternehmen unproblematisch, die Gewinnsituation hat sich gegenüber der Vorumfrage vom Frühsommer 2021 erheblich verbessert.

Die Erwartungen der Unternehmen für die kommenden zwölf Monate haben sich ebenfalls gegenüber der Vorumfrage stark aufgehellt. Dass die Unternehmen nach der tiefen, durch die Pandemie verursachten Wirtschaftskrise nicht noch optimistischer in die Zukunft blicken, liegt daran, dass sie ihre Geschäfte vor allem von zwei Seiten bedroht sehen: Zum einen drückt der Fachkräftemangel. Er hat sich gegenüber der Vor-Corona-Zeit noch verschärft. 45 Prozent der Unternehmen beklagen, dass sie offene Stellen längerfristig nicht mehr besetzen können.  Besonders stark vom Fachkräftemangel betroffen sind die Baubranche und das Gastgewerbe. Im Verkehrsgewerbe investieren die Unternehmen zum Teil trotz voller Auftragsbücher nicht in Fahrzeuge, weil Fahrer fehlen.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.401 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …