• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Handel

Mitwirkende gesucht: Neubrandenburger Standesamt bietet Tag der offenen Tür an

20 Freitag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Aussteller können rund um das Friedländer Tor ihre Produkte präsentieren.

Das Neubrandenburger Standesamt wird am Sonnabend, den 27. August, im Rahmen des „Vier-Tore-Festes“, einen Tag der offenen Tür durchführen. Die Standesbeamten wollen an diesem Tag allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich rund um ihre Hochzeit zu informieren. Am 27. August besteht dann auch erstmals die Möglichkeit, Eheschließungstermine für 2023 zu reservieren.  

Weiterlesen →

Initiative will Neustrelitzer Wochenmarkt beleben und erweitern

05 Dienstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Markt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Initiative „Neustrelitz im Wandel“, die sich der Förderung lokaler, klimafreundlicher und nachhaltiger Wirtschaft verschrieben hat, will den Neustrelitzer Wochenmarkt beleben und erweitern. „Wir sind überzeugt, dass man aus dem Markt am Mittwoch noch viel mehr herausholen kann“, sagt der Neustrelitzer Malte Landgraff. „Wir wollen einen echten Regionalmarkt mit Lebensmitteln von Produzenten aus der Region. Wir glauben fest daran, dass ein solcher Markt insbesondere auch in der Urlaubersaison großen Zuspruch erfahren würde.“

Janina Jagszent ergänzt: „Deswegen sprechen wir jetzt gezielt regionale Produzenten an und starten eine Umfrage auf den Märkten in Neubrandenburg und Waren, ob und zu welchen Konditionen die Direktvermarkter auch nach Neustrelitz kommen würden.“ Dazu hat die Initiative anhängenden Flyer gestaltet, der gern verbreitet werden darf.

Flyer-Wochenmarkt-NeustrelitzHerunterladen

Von Apfelmost bis Zipfelmütze: Imkerverein Neustrelitz lädt wieder an den Hafen ein

25 Freitag Feb 2022

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Markt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der Honig- und Regionalmarkt im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg.

Der Imkerverein Neustrelitz wird am 20. August wieder einen Honig- und Regionalmarkt rings um den Neustrelitzer Stadthafen durchführen. „Im vergangenen Jahr war unser erster Honig- und Regionalmarkt ein großer Erfolg, der uns ermutigt hat, weiterzumachen“, sagt Jürgen Krämer, Vorsitzender des Imkervereins. Wie der Verein weiter mitteilt, sind zurzeit noch fünf freie Plätze für Marktstände an Interessenten aus der Region zu vergeben. 

Weiterlesen →

Man musste nur mal machen: Mobiler Hofladen bewirbt landauf, landab regionale Produkte

09 Mittwoch Feb 2022

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte

Fotos: MaMüMaMa

„Ein Stück Heimat auf Achse“ – unter diesem Motto reist ein regionales Vermarktungsmobil durch Mecklenburg-Vorpommern und bewirbt Produkte aus den Landkreisen Rostock und Mecklenburgische Seenplatte. „Im Land gibt es eine Vielzahl kleiner Produzenten, die oftmals nicht die Möglichkeit haben, ihre hochwertigen Angebote auf Wochenmärkten und Veranstaltungen zu präsentieren. Als mobiler Hofladen kann das Vermarktungsmobil zusätzlichen Absatz für Kleinstproduzenten schaffen und so die regionalen Wertschöpfungsketten verlängern“, sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer.

Weiterlesen →

Neubrandenburger Studentin beschäftigt sich mit Innenstädten in Zeiten der Corona-Pandemie

11 Dienstag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Studium, Verwaltung, Wirtschaft

Foto: Stadt Neubrandenburg

Mit der Entwicklung der Innenstädte in Zeiten der Corona-Pandemie und mit dem regionalen Konsumentenverhalten beschäftigt sich eine Studentin der Stadtverwaltung Neubrandenburg. Lena Strobach studiert „Öffentliche Verwaltung“ (Bachelor of Laws) an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow. Die praktische Ausbildungszeit hat sie bei der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg absolviert und beginnt nun mit ihrer Bachelorarbeit.

Dazu hat Lena Strobach mit Hilfe der Stadt eine Umfrage bei Konsumenten gestartet. Sie bittet um zehn Minuten Zeit zur Beantwortung der Fragen. Der Fragebogen ist auf der Startseite unter www.neubrandenburg.de zu finden. Nicht nur die Studentin, sondern auch die Wirtschaftsförderer in der Verwaltung werden die Antworten auswerten. Parallel dazu erfolgt eine Befragung der Händler und Unternehmer.

Alle Daten werden vertraulich behandelt und es erfolgt keine namentliche Auswertung. Nach Abgabe der Bachelorarbeit werden die Daten vernichtet.

.

50.000 Gutscheine ausgereicht: Aktion der Neubrandenburger Stadtwerke beendet

28 Dienstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wirtschaft

Foto: neu.sw

Die Gutschein-Initiative der Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) ist nach ziemlich genau einem halben Jahr beendet. Heute Mittag wurde im neu.sw Kundenbüro der letzte von 50.000 Vier-Tore-Gutscheinen ausgereicht. Die Aktion war von neu.sw und der Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt ins Leben gerufen worden, um Lockdown-Einbußen der hiesigen Einzelhändler und Gastronomen aufzufangen (Strelitzius berichtete).

Insgesamt wurden seit dem 1. Juli 2021 – im Tausch gegen Kassenbons lokaler Einkäufe – Gutscheine im Wert von 500.000 Euro verschenkt, die wiederum in rund 100 Neubrandenburger Geschäften eingelöst werden können. Auch wenn diese besondere Aktion jetzt beendet ist, gibt es die Vier-Tore-Gutscheine in der bekannten Form weiter. 

www.vier-tore-gutschein.de

OB Witt nach Absage des Weberglockenmarktes: Riesenrad dreht sich vielleicht im Frühjahr in der Vier-Tore-Stadt

29 Montag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gewerbe, Kultur, Märkte, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Vier-Tore-Stadt und der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte haben sich in der vergangenen Woche gemeinsam dazu entschlossen, den Weberglockenmarkt aufgrund des diffusen Infektionsgeschehens abzubrechen. Hygiene- und Sicherheitskonzepte konnten aufgrund der räumlichen Bedingungen und der Anforderungen durch die Landescoronaverordnung nicht umgesetzt und abgesichert werden. Die Entscheidung ist Stadt und Landkreis nicht leichtgefallen (Strelitzius berichtete).

Inzwischen sind die Schausteller abgereist, und bis Mittwoch werden die letzten Hütten in der Turmstraße abgebaut sein. Anschließend kommen die bekannten Leuchtelemente in die Turmstraße, um weihnachtlichen Flair zu vermitteln.

OB Silvio Witt

Besonders für die Händler und Schausteller des Weberglockenmarktes dürfte die Schließung des Weihnachtsmarktes mit herben Umsatzverlusten verbunden sein. Gemeinsam haben Veranstaltungszentrum GmbH (VZN) und Stadtverwaltung erste Maßnahmen beschlossen, um den Händlern und Schaustellern Hilfe anzubieten. Möglicherweise drehen sich Riesenrad, Raupenbahn oder auch Crazy Dancer bereits im Frühjahr kommenden Jahres auf dem Markt der Vier-Tore-Stadt. „Wir wollen die Schausteller des Weberglockenmarktes zu einem gemeinsamen Saisonauftakt für drei Tage in die Innenstadt einladen“, machte Oberbürgermeister Silvio Witt deutlich. „Die Schausteller können dann gebührenfrei den Markt nutzen.“

Weiterlesen →

Fachmarkt auf dem Neustrelitzer Kühlhausberg offenbar wegen Corona dichtgemacht

26 Freitag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am Abend haben mich Informationen eines Lesers erreicht, wonach der Hammer-Fachmarkt in Neustrelitz auf dem Kühlhausberg coronabedingt schließen musste. Und das, wo wir justament am Wochenende dort vorbeischauen wollten. Denn die Holde und meine Wenigkeit fühlen uns dort immer gut bedient. Tatsächlich findet sich im Internet zumindest die Bestätigung für heute und die kommende Woche, dass es aktuell keine Öffnungszeiten gibt. Anrufe gehen ins Leere, ein Anrufbeantworter mit helfenden Hinweisen für die Kunden ist leider nicht geschaltet.

Ich habe mich daraufhin an den Hammer-Markt in Neubrandenburg gewandt. Dort wurde mir bestätigt, dass die Nachbarn in Neustrelitz „wegen Corona“ dichtmachen mussten. Nicht bestätigt wurden mir vorliegende Hinweise, dass etliche Mitarbeiter der Neustrelitzer Niederlassung infiziert bzw. erkrankt seien.

Bei der Zentrale von Hammer in Porta Westfalica war zumindest zu erfahren, dass der Neustrelitzer Markt zunächst bis zum 4. Dezember geschlossen bleibt. Bis 17 Uhr sei er telefonisch erreichbar. Das habe ich dann knapp verpasst. Sollten meine Informationen zur Belegschaft stimmen, so wünsche ich allen betroffenen Hammer-Mitarbeitern in Neustrelitz baldige Genesung.

Bergfest beim „Shoppen für NB“: Bereits 25.000 Vier-Tore-Gutscheine verschenkt

08 Montag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jubiläum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtwerke

Wechselstube neu.sw Kundenbüro: Die Hälfte der Vier-Tore-Gutscheine in der neu.sw Sonderedition ist verteilt. Aber der Vorrat reicht noch eine Weile. Pro Kassenbon ab 100 Euro Wert gibt es einen 10-Euro-Gutschein. Foto: Neubrandenburger Stadtwerke

„Shoppen für NB“ ist weiter äußerst beliebt. 25.000 Vier-Tore-Gutscheine haben die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) seit dem Sommer verschenkt. Noch einmal 25.000 liegen bereit. Jede Woche tauschen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im neu.sw Kundenbüro Kassenbons lokaler Einkäufe gegen Vier-Tore-Gutscheine um, die dann wiederum in den Partnergeschäften eingelöst werden können. Rund 100 Unternehmen sind dabei.

Die Gutschein-Aktion „30 Jahre neu.sw – Shoppen für NB“ läuft seit dem 1. Juli 2021 und ist in Zusammenarbeit von neu.sw und der Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt entstanden. Die Neubrandenburger Stadtwerke wollen damit einen Beitrag zur Stärkung der lokalen Wirtschaft leisten. Insgesamt werden Gutscheine im Wert von 500.000 Euro ausgegeben. Die Initiative reiht sich in die Corona-Hilfsmaßnahmen der Stadt ein und ist ein Geburtstagsgeschenk der Stadtwerke an ihre Kundinnen und Kunden. neu.sw ist im Sommer 30 Jahre alt geworden.

Details zu den Shopping-Gutscheinen unter www.neu-sw.de/30Jahre.

Freudentränen bei Firma Preuß: Möbelhändler holen Deutschlands begehrtesten Mittelstandspreis nach Neustrelitz

01 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Verleihung des Preises in Düsseldorf: Freudentränen bei Daniela Preuß. Fotos: privat

Es hat schon ein bisschen was von einer Oscar-Verleihung, wenn alljährlich der Große Preis des Mittelstandes in Deutschland vergeben wird (Strelitzius berichtete kurz). Und es fließen durchaus auch Tränen des Glücks bei den Preisträgern, die zwar wissen, dass sie nominiert sind, aber nicht, ob die begehrte Trophäe nun tatsächlich ihnen zugedacht wird. Das erfahren sie erst, wenn sie auf die Bühne gerufen werden, wie mir Daniela Preuß gestern erzählt hat. Auch sie hatte die Rührung bei der unverhofften Auszeichnung vor wenigen Tagen in Düsseldorf überwältigt, und in ihrem Neustrelitzer Möbelhaus gab es ebenfalls Freudentränen, als die Chefin per Telefon die Mitarbeiter über die Würdigung informierte. „Schließlich sind wir wie eine Familie, die Belegschaft fühlt sich mit unserem Unternehmen sehr verbunden“, so Daniela Preuß, die mit Vater Johannes die Firma führt.

Dabei wollten die Nominierten erst gar nicht zur Verleihungsveranstaltung fahren. Immerhin war der Kelch schon mehrmals an ihnen vorbeigegangen. Nun bedauert Daniela Preuß, dass ihre Eltern diesmal nicht dabei waren. Immerhin konnte sie das Hochgefühl des Augenblicks mit Ehemann Jens teilen. „Wir versuchen in unserem Möbelhaus immer alles möglichst gut zu machen, aber wenn das dann von außen so wertgeschätzt wird, und noch dazu in diesen schwierigen Zeiten, ist das schon etwas ganz Besonderes. Der Große Preis des Mittelstandes geht nach Neustrelitz, wir waren völlig von den Socken“, blickt die Unternehmerin zurück.

Zwei Hamburger Geschäftsleute, die Daniela Preuß nicht einmal kennt, haben das Möbelhaus nominiert. „Wir wissen nicht, wie das zustande gekommen ist, sie sind keine Kunden.“ Nach der Nominierungsmitteilung sei erst einmal viel Zuarbeit für die Jury erforderlich gewesen. Rund 4700 Betriebe waren in diesem Jahr vorgeschlagen, nur eine Firma pro Bundesland bekommt am Ende die Auszeichnung der Oskar Patzelt Stiftung. Entwicklung des Unternehmens, Alleinstellungsmerkmale, Kooperationspartner, Personalpolitik, Mitarbeiterführung, Ausbildung, Innovation, Zertifizierung, Kundenumgang, Problemlösung, Außendarstellung und nicht zuletzt soziales Engagement und Ehrenamt, die Latte hängt sehr hoch. „Wir sind jedenfalls total stolz“, so Daniela Preuß abschließend, und hebt für Strelitzius noch einmal die Trophäe an, die auf dem Kundentresen in der Kranichstraße ihren Platz gefunden hat. Angestoßen worden ist mit den Mitarbeitern bereits, aber die außergewöhnliche Ehrung soll demnächst noch richtig gefeiert werden. Anhängend der Text zur Preisverleihung:

Zeitgemäßes-Einrichten-mit-allem-drum-und-dranHerunterladen

← Ältere Beiträge

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.796.692 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Aktuelle Beiträge

  • Parkstadion noch nicht ausverkauft: Morgen steigt das Pokalfinale unserer Strelitzer Jungs gegen die Greifswalder 20. Mai 2022
  • Mit der „Turmgesellschaft“ geht zum Herrentag in Röbel garantiert die Post ab 20. Mai 2022
  • Mitwirkende gesucht: Neubrandenburger Standesamt bietet Tag der offenen Tür an 20. Mai 2022
  • Wesenberger Stadtvertreter beschließen Unterstützung für Bau einer Kita und vergeben Auftrag für Neuerrichtung der Steganlage am Weißen See 20. Mai 2022
  • Eine gerechte Gesellschaft: Veranstaltung in der Kachelofenfabrik Neustrelitz geht in die zweite Runde 20. Mai 2022
  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …