• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Ausbildung

Minister übergibt Zuwendungsbescheid: Berufsschule in Waren erhält neue Fassade

22 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Mecklenburgische Seenplatte, Politik, Schulen, Waren

Reinhard Meyer

Am Dienstag hat Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer in Waren (Müritz) einen Zuwendungsbescheid für die Modernisierung der Fassade der Berufsschule übergeben. „Durch Witterungseinflüsse ist die Fassade an der Wetterseite stark in Mitleidenschaft geraten. Wir wollen die Rahmenbedingungen vor Ort verbessern, damit die Jugendlichen vor Ort weiter optimal auf ihren beruflichen Einstieg vorbereitet werden. Moderne Berufsschulen sind neben den Unternehmen das Fundament, um unsere Fachkräfte von morgen bestmöglich auszubilden“, sagte der Minister.

„Der Landkreis als Schulträger der RBB Müritz investiert in dieses Gebäude, das Mitte der 1990er Jahre errichtet wurde, erhebliche Mittel, um den heutigen Anforderungen an die theoretische Berufsausbildung gerecht zu werden. Dies schließt Investitionen wie die Erneuerung der Fassade, aber auch in die Ausstattung mit ein. Umso erfreulicher ist, dass die Landesregierung, vertreten durch das Wirtschaftsministerium, dem Landkreis hier Unterstützung zuteilwerden lässt“, sagte Dirk Rautmann, Amtsleiter Zentrale Dienste und Schulverwaltungsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte.

Auf 290 Metern Arbeiten vorgesehen

Die Modernisierung der gesamten Fassade beläuft sich auf 290 Meter. Die sichere Befestigung der Fassadenplatten an dieser Front war nicht mehr gewährleistet. Daher ist die abgängige Holzunterkonstruktion durch eine Metallunterkonstruktion zu ersetzen. Als Witterungs- und Vogelschutz ist zusätzlich eine vollflächige Dämmschutzbahn einzubauen und gleichzeitig der äußere Sonnenschutz auszutauschen. Ferner ist für die angrenzenden Erkerdächer eine fachgerechte Anbindung an die modernisierte Fassade herzustellen. Es wurde festgestellt, dass die Holzunterkonstruktion in der Fassade verfault ist. Es besteht die Gefahr, dass sich die Platten lösen, weil die Verschraubung in der Holzunterkonstruktion nicht mehr stabil ist.

Darüber hinaus soll auch die gesamte Sonnenschutzanlage erneuert und die gesamten Abdeckungen der Attikas modernisiert werden. Aus bautechnischer Sicht müssen diese Maßnahmen im Zusammenhang erfolgen. Im Jahr 2018 wurden nach einem Sturmschaden bereits 10 Meter der Fassade modernisiert. Das Gebäude wurde im Jahr 1995 errichtet.

Die Gesamtinvestition der Maßnahme beträgt rund 1,7 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) in Höhe von rund 1,53 Millionen Euro.

Großteil unschlüssig: Mehr als 600 Schüler:innen besuchen erste Berufsmesse von Arbeitsagentur und Leea in Neustrelitz

15 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schüler, Unternehmen, Wirtschaft

Am heutigen Dienstag fand die erste Berufsmesse in Neustrelitz statt. Organisiert von der Bundesagentur für Arbeit mit Unterstützung des Leea, kamen über 600 Schüler:innen in das Haus an der B 96. Mit Bussen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad waren es Jugendliche aus Neustrelitz, Feldberg, Fürstenberg, Wesenberg, Seewalde, Mirow, Blankensee und Woldegk.

Am Vormittag kamen vor allem geschlossen Schulklassen der 9. und 10. Jahrgangsstufen. Für die Schüler:innen bot sich die Chance, mit über 40 Unternehmen ins Gespräch zu kommen und sich über die verschiedensten Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Aussteller berichteten von sehr unterschiedlichen Gesprächen. Viele Schüler:innen nutzen die Gelegenheit, um überhaupt erstmal zu sehen, welche Berufe hier in der Region ergriffen werden können. Andere hatten bereits klare Vorstellungen, aber viele Fragen, wie: Wo kann ich meine Bewerbung hinschicken? Wer ist der Ansprechpartner? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um einen Ausbildungsplatz bei Ihnen zu bekommen? Wie sehen die Karrierechancen aus?

Weiterlesen →

Berufsorientierungsmesse: Im Leea in Neustrelitz werden Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten präsentiert

07 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Jobs, Jugend, Leea, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Messe, Neustrelitz, Studium, Wirtschaft

Noch offene Fragen zu Ausbildung oder Studium? Schülerinnen und Schüler, die demnächst eine Ausbildung oder Studium beginnen wollen, sollten sich den 15. November notieren: Dann startet die größte Berufsorientierungsmesse in Neustrelitz. Über 40 namhafte Unternehmen und Institutionen aus dem gesamten Landkreis der Mecklenburgischen Seenplatte – aber auch aus dem gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern – präsentieren von 13 bis 15 Uhr im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Weiterlesen →

Deutschlands beste Schule erhält 100.000 Euro: Berufliches Bildungszentrum Waren setzt sich gegen Finalisten durch

28 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Waren

Foto: RBB Müritz

Der mit 100.000 Euro dotierte erste Platz im Wettbewerb um Deutschlands beste Schulen geht in diesem Jahr in die Mecklenburgische Seenplatte: Das kreiseigene Regionale Berufliche Bildungszentrum (RBB) Müritz in Waren hat sich am 28. September in der Endrunde gegen die anderen Finalisten durchgesetzt. Den Hauptpreis überreichte Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger am Mittwoch in Berlin, und vertrat Bundekanzler Olaf Scholz, der wegen einer Corona-Erkrankung nicht vor Ort sein konnte.

Weiterlesen →

Berufliche Perspektiven: IHK erwartet junge Leute zur Lehrstellenbörse in Neubrandenburg

04 Sonntag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, IHK, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wirtschaft

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist es endlich wieder soweit: Am Sonnabend, 10. September, ist IHK-Lehrstellenbörse. Von 10 bis 15 Uhr stehen im Neubrandenburger Haus der Kultur und Bildung (HKB) dann die Türen ganz weit offen für all jene, die in der Region eine Lehrstelle suchen oder sich zunächst einmal einen Überblick über die beruflichen Perspektiven direkt vor der Haustür verschaffen wollen. Neben Schülern, Studienzweiflern und jungen Leuten, die bislang noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, sind natürlich auch Eltern, Großeltern, Lehrer und weitere Begleitpersonen gern gesehene Gäste.

Weiterlesen →

Klinikum Neubrandenburg gehört wieder zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben

31 Mittwoch Aug 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Neubrandenburg

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg gehört laut Tageszeitung “Die Welt” erneut zu „Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben“. Zum zweiten Mal ermittelte die Zeitung gemeinsam mit dem Analyseinstitut ServiceValue deutschlandweit die Attraktivität größerer Ausbildungsbetriebe. Von knapp 4000 untersuchten Unternehmen wurde 781 eine “Sehr hohe Attraktivität” als Ausbildungsbetrieb bescheinigt – darunter auch dem Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum, wie in einer Sonderveröffentlichung der “WELT” zu lesen ist (siehe Anhang). Das Krankenhaus zählt darüber hinaus nach der Erhebung zu den 25 Ausbildungsbetrieben mit den besten Werten bundesweit.

Weiterlesen →

120 junge Leute beginnen Ausbildung am Klinikum Neubrandenburg

25 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Klinikum Neubrandenburg

120 junge Frauen und Männer beginnen am 1. September ihre
Ausbildung am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg. Das Krankenhaus gehört zu den größten ausbildenden Einrichtungen in der Region und bietet Ausbildungsstellen in zahlreichen Berufen an. Außerdem ist das Klinikum Partner für das berufsanerkennende Studium zur Pflegefachperson (Nursing/B. Sc.).

Weiterlesen →

Land fördert: Berufliches Bildungszentrum Neustrelitz wird modernisiert

15 Montag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Finanzen, Landkreis, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Foto: BBZ Neustrelitz

Wirtschaftsminister Reinhard Meyer hat am Montag einen Zuwendungsbescheid für die Modernisierung des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums (RBB) Neustrelitz übergeben. „Das RBB Neustrelitz hat sich als kompetenter Partner der Wirtschaft bewiesen. Hier werden Jugendliche optimal auf ihren beruflichen Einstieg vorbereitet. Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung kann nur funktionieren, wenn die Bedingungen stimmen. Deshalb unterstützt das Land die geplanten Modernisierungen“, sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit vor Ort.

Schuleigene IT- und WLAN-Struktur wird geschaffen

In der Beruflichen Schule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte erfolgt die Ausbildung in den Bauberufen (Landesfachklasse Tiefbau), den Berufen im Gartenbau (Gärtnerin/Gärtner), der Metalltechnik, der landesübergreifenden Ausbildung des Verfahrensmechanikers/der Verfahrensmechanikerin Kunststoff und im Bereich der Berufsvorbereitung. Insgesamt werden in Neustrelitz etwa 800 Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende im dualen System beschult. Mit den jetzt geplanten Maßnahmen ist unter anderem vorgesehen, die Technik für Jalousien und Beleuchtung auszutauschen. Zudem soll die Sicherheit der Schule über ein Rufsystem wieder gewährleistet sein. Ergänzend wird eine schuleigene IT- und WLAN-Struktur geschaffen. „Digitales Lernen gehört heute zum Standard einer modernen Schule. Mit den jetzt geplanten Investitionen wird es möglich sein, die Fachkräfte von morgen angemessen auf ihre künftigen Tätigkeiten vorzubereiten. Das fördert langfristig auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen im Land, denn gut ausgebildete junge Menschen sind ein Gewinn für jeden Betrieb“, sagte Meyer.

Wirtschaftsministerium unterstützt vor Ort

Die Gesamtinvestition für das Vorhaben beträgt knapp 1,1 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) in Höhe von knapp 660.000 Euro.

Hunderte Ausbildungsplätze in der Seenplatte sind noch unbesetzt

02 Dienstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Handel, Handwerk, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

Im Landkreis der Mecklenburgischen Seenplatte haben sich bislang 1.217 junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz registrieren lassen. Dem stehen 1.715 gemeldete betriebliche Ausbildungsplätze gegenüber. Ende Juli waren in der Seenplatte noch mehr als 780 Ausbildungsstellen unbesetzt, gut 450 Ausbildungssuchende suchen noch eine Lehrstelle. 

Weiterlesen →

IHK zeichnet in Neubrandenburg die Top-Ausbildungsbetriebe 2022 aus

15 Mittwoch Jun 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Auszeichnung, IHK, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

51 TOP-Ausbildungsbetriebe aus der Mecklenburgischen Seenplatte und Vorpommern-Greifswald (siehe Anhang) zeichnet IHK-Präsident Dr. Wolfgang Blank gemeinsam mit Wirtschaftsminister Reinhard Meyer zur Stunde im Neubrandenburger Haus der Kultur und Bildung vor rund 170 Gästen aus Wirtschaft, Bildung, Politik, Verwaltung und gesellschaftlichem Leben aus. Mit der CHEFS CULINAR Nord-Ost GmbH & Co. KG aus Neubrandenburg, der Netto APS & Co. KG aus Stavenhagen und der Webasto Thermo & Comfort SE-Zweigniederlassung Neubrandenburg stehen dort auch drei
Unternehmen auf der Bühne, die den begehrten Titel bereits zum elften Mal in Folge und damit seit Bestehen dieser Auszeichnung von der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern erhalten.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.893.616 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023
  • Puppentheater für die ganze Familie: Hase und Igel laufen im Müritzeum in Waren um die Wette 28. März 2023
  • Neue Berechnung der Fahrpreise: MVVG ersetzt zum 1. April Streckentarif durch Wabentarif 28. März 2023
  • Feuerwehrverein lädt Wesenberger am Gründonnerstag ans Osterfeuer ein 27. März 2023
  • Verkehr in der Neustrelitzer Innenstadt zum Osterfrühling am 1. April anders geregelt 27. März 2023
  • Neubrandenburg ruft seine Bürger zum alljährlichen Frühjahrsputz auf 27. März 2023
  • Oper kommt erstmals nach 300 Jahren in der Heimat Friedrich des Großen zur Aufführung: Osterfestspiele in Rheinsberg thematisieren die Rolle des Herrschers 27. März 2023
  • Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in Neubrandenburg auf dem Datzeberg 27. März 2023
  • Gitarrenorchester aus Hamburg begleitet Stummfilm in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 27. März 2023
  • Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen 27. März 2023
  • Mehr Komfort im Internet: Vier-Tore-Stadt baut Online-Services aus 27. März 2023
  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir jetzt einen mitwachsenden Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …