• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Feuerwehr

Altstrelitzer Feuerwehr verbrennt wieder ausgediente Weihnachtsbäume

03 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Feuerwehr Altstrelitz veranstaltet am kommenden Sonnabend, den 7. Januar, wieder ein Weihnachtsbaumverbrennen. Die Kameraden sammelt am selben Tag vormittags Weihnachtsbäume im Gebiet Altstrelitz, Erdbeeracker und Kiefernheide ein. Wer teilnehmen möchte, kann gern seinen Baum am Freitagabend an die Straße legen.

Nikolausgrüße von der Stadtvertretung: Transporter an Feuerwehren in Mirow und Qualzow übergeben

09 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Technik

Bürgermeister Henry Tesch übergibt die Fahrzeuge an Hauptbrandmeister Ingo Mahnke aus Mirow und Oberlöschmeisterin Lisa Kriegel aus Qualzow.

Die Stadt Mirow hat pünktlich zum Nikolaustag ihren Wehren in Mirow und Qualzow je einen Mannschaftstransportwagen (MTW) übergeben. Bürgermeister Henry Tesch überreichte symbolisch Hauptbrandmeister Ingo Mahnke und Oberlöschmeisterin Lisa Kriegel die Schlüssel für die beiden Fahrzeuge und überbrachte die Grüße der Stadtvertretung. „Wir sind sehr froh“, so Henry Tesch, „dass wir die Fahrzeuge jetzt übergeben konnten. Seit 2019 haben wir daran gearbeitet, diese beiden Fahrzeuge für die beiden Wehren zu bekommen. Von der Einreichung der Fördermittelanträge 2019 durch die Stadt bis zur Abholung jetzt war es ein weiter Weg. Eine Finanzierung musste aufgebaut und sichergestellt werden.“ Das Gesamtauftragsvolumen liege bei rund 114.111 Euro.

„Es ist uns gelungen, über den Strategiefond 61.500 Euro Fördermittel zu bekommen. Der Eigenanteil der Stadt Mirow liegt somit bei 52.611,48 €. Das ist insgesamt ein wichtiges Signal an die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr. Zum anderen zeigt es die Leistungsfähigkeit der Stadt Mirow und den Willen der Stadtvertreter, diesen Eigenanteil aufzubringen.“

Weiterlesen →

Systeme funktionieren: Neubrandenburg testet am Warntag mobile Sirenen

08 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Warnung

In Neubrandenburg testete die Berufsfeuerwehr anlässlich des heutigen bundesweiten Warntages die neubeschafften mobilen Warnsysteme (Strelitzius berichtete). Sie kamen an zwei Standorten –Pferdemarkt und in der Oststadt – zum Einsatz.

Frank Bühring, Abteilungsleiter Brandschutz und Rettungsdienst, zog am Nachmittag eine erste positive Zwischenbilanz: „Technisch war der Warntag für uns in Neubrandenburg ein Erfolg, die Systeme haben funktioniert. Nun werten wir in den kommenden Tagen die Rückmeldungen der Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger aus und leiten daraus die finalen Schlussfolgerungen für uns ab.“

Weiterlesen →

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember: Neubrandenburg testet zwei mobile Sirenen

06 Dienstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am 8. Dezember findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Tag erproben die Katastrophenschutzbehörden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ziel ist es, die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel selber auf ihre Funktion und mögliche Schwachstellen zu prüfen. Gleichzeitig soll der bundesweite Warntag die Menschen in Deutschland für Warnungen sensibilisieren.

Für die Warnung der Bevölkerung in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte als untere Katastrophenschutzbehörde zuständig. Am Donnerstag um 11 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden Warnmittel wie Warn-Apps, digitale Stadtanzeigetafeln, Radio und Fernsehen sowie, wo vorhanden, Sirenen. Die Feuerwehr Neubrandenburg wird am Warntag ihre mobilen Sirenen testen. Diese werden an zwei Standorten zum Einsatz kommen.

Weiterlesen →

Großeinsatz der Feuerwehren: Heizkraftwerk in Penzlin brennt

11 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Mecklenburgische Seenplatte, Penzlin

Foto: NonstopNews Müritz

Im Heizkraftwerk in Penzlin ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehren der Umgebung sind im Großeinsatz. Mehr dazu in Kürze hier im Blog.

Dieselkraftstoff ausgetreten: Wesenberger Feuerwehr sichert Schwerpunktstellen

29 Samstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verkehr, Wesenberg

Die Wesenberger Feuerwehr war heute Nachmittag bei der Verkehrssicherung gefragt. Ausgetretener Dieselkraftstoff hatte sich über große Teile des Stadtgebietes verteilt, wie mir der stellvertretende Wehrführer René Deparade am Abend berichtete. „Wir sicherten die Schwerpunktstellen bis zum Eintreffen einer Spezialfirma, welche die Straßen reinigte.“

Mirower Feuerwehrmusiker tragen sich ins Goldene Buch ein

20 Donnerstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Musik, Orchester

„Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen.“ (Aristoteles) „Dieser Gedanke des bekannten Philosophen und Schriftstellers steht für unseren Feuerwehrmusikzug Mirow, der im Jahr 2022 seinen 30. Geburtstag feiert.“, so Bürgermeister Henry Tesch bei der gestrigen Feierstunde zur Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Mirow. „Das Jubiläum ist ein guter Anlass, um auch zurückzuschauen, wie alles begann.“

Weiterlesen →

Eingeklemmte Personen: Feuerwehren trainieren gemeinsam in Wesenberg

17 Samstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wesenberg

Die Freiwilligen Feuerwehren Wesenberg und Altstrelitz haben heute eine gemeinsame Ausbildung absolviert, da sie häufiger zusammen alarmiert werden, zum Beispiel bei Unfällen auf der B 198. Trainiert wurde die Bergung von in ihren Fahrzeugen eingeklemmten Unfallopfern, ein Horrorszenario, das leider Alltag auf deutschen Straßen ist. Nach einer kurzen Technikschau und einem gemeinsamen Frühstück ging es direkt ans „Eingemachte“, wie mir der stellvertretende Wesenberger Wehrführer René Deparade berichtete.

An zwei von Spendern zur Verfügung gestellten PKW wurden die Handgriffe mit der Rettungstechnik wie z.B. Schere, Spreizer, Zylinder, Hebekissen, Plasmaschneider usw. sowie diverse Techniken und Zugangsmöglichkeiten geübt, damit im Ernstfall alles möglichst reibungslos und zügig funktioniert. Deparade dankte den Kameraden aus der Residenzstadt, die von den Woblitzstädtern eingeladen worden waren, für die gute Zusammenarbeit.

Oststadt-Feuerwehr Neubrandenburg lädt zum Tag der offenen Tür ein

07 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Freiwillige Feuerwehr Neubrandenburg Oststadt lädt zusammen mit dem Förderverein Florian Oststadt e.V. diesen Samstag, 10. September 2022, von 14:00 bis 18:30 Uhr zum Tag der offenen Tür in den Markscheiderweg 13 ein und freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.

Weiterlesen →

Einladung nach Waren: Zwei Wesenberger unter geehrten Feuerwehr-Senioren

07 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Auf Einladung durch den Landes- und den Kreisfeuerwehrverband sind zahlreiche Feuerwehr-Seniorinnen und -Senioren nach Waren gereist. Mit Auszeichnungen und Blasmusik auf der Freilichtbühne wurde der Nachmittag am vergangenen Sonntag ein voller Erfolg, schreibt mir Norbert Junge von der Wesenberger Freiwilligen Feuerwehr. Aus seiner Wehr wurden für 50 Jahre Zugehörigkeit Kameradin Ursula Berner und Kamerad Uwe Thedran geehrt.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.281 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …