• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Brand

Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen

24 Sonntag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg musste am gestrigen Sonnabendnachmittag gegen 16.30 Uhr zum Brand eines leerstehenden Gebäudes am Gerichtsberg ausrücken. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Eine Gefahr für Personen bestand zu keiner Zeit. Aufgrund des ruinösen Charakters des Objektes und dem Fehlen eines Stromanschlusses kann ein technischer Defekt als Ursache der Flammen ausgeschlossen werden. Es besteht der Verdacht einer Brandstiftung, eine Strafanzeige wurde aufgenommen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro.

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall machen kann, wendet sich bitte an das Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter 0395 55820, die Internetwache der Landespolizei MV unter www.polizei.mvnet.de oder an jede andere Polizeidienststelle.

Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet

23 Samstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feldberg, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

In der Nacht zum heutigen Sonnabend hat das leerstehende Haus in der Feldberger Bahnhofstraße 24 gebrannt. Gegen 0.25 Uhr wurde von der Leitstelle Alarm ausgelöst.
Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr aus Feldberg wurde durch Kameraden der
umliegenden Freiwilligen Feuerwehren Lichtenberg, Carwitz, Dolgen und
Triepkendorf unterstützt.

Zwei Räume in der ersten Etage des Gebäudes standen in Flammen. Nachdem sich die Kräfte der eingesetzten Feuerwehren Zugang in das Haus verschafft hatten, konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf andere Räume verhindert werden. Die durch den Brand entstandene Höhe des Sachschadens ist gering, da im Gebäude
lediglich Bauschutt lagerte.

Die Brandursache ist derzeitig ungeklärt. Eine Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen. Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg hat die Ermittlungen dazu übernommen.

Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld

19 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Ihlenfeld, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neverin, Sponholz

Eine Werkstatt in einer Garage auf einem Privatgrundstück in Ihlenfeld ist gestern Abend gegen 19 Uhr in Brand geraten. Nach ersten Erkenntnissen bemerkte das geschädigte Ehepaar das Feuer. Der 81-Jährige versuchte zunächst selbst die Flammen zu löschen, während die 73-jährige Ehefrau den Notruf wählte. Danach unterstützte sie ihren Mann bei der Brandbekämpfung. Beide zogen sich beim Löschversuch vermutlich eine Rauchgasvergiftung zu und wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in das Klinikum nach Neubrandenburg gebracht.

Die 15 Kameraden der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg konnten gemeinsam mit den 34 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Neuenkirchen/Ihlenfeld, Sponholz und Neverin das Feuer zügig unter Kontrolle bringen, sodass weiterer Schaden unterbunden wurde. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genaue Brandursache zu klären. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf ca. 7.500 Euro geschätzt.

Technischer Defekt: Geländewagen brennt bei Wittenhagen aus

01 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feldberger Seenlandschaft, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz, Schönhof, Wittenhagen

Am Neujahrsmorgen gegen 4.15 Uhr wurde der Polizei der Brand eines Pkw in der Straße „Zum Weiher“ in Schönhof bei Wittenhagen in der Feldberger Seenlandschaft gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr bestätigte sich der Sachverhalt. Ein Geländewagen der Marke Toyota brannte in voller Ausdehnung.

Durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten die Flammen gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. Ursache des Brandes war ein technischer Defekt am Fahrzeug.

Brandstiftung vermutet: Feuer in Mehrfamilienhaus in Neubrandenburg erfordert Evakuierung

01 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am Silvesternacht kam es in der Erich-Zastrow-Straße 17 in Neubrandenburg gegen 19.30 Uhr zu einem Einsatz des Polizeihauptreviers, der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Innenstadt. Zuvor war über den Notruf eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich des Mehrfamilienhauses gemeldet worden.

Die eintreffenden Einsatzkräfte mussten die Bewohner evakuieren. Das Feuer wurde durch die 21 eingesetzten Kameraden der Feuerwehren gelöscht. Bei der Brandbekämpfung wurde im Keller abgestelltes Mobiliar als Ursprung des Brandes ausgemacht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 40.000 Euro. Alle Bewohner konnten im Anschluss in ihre Wohnungen zurückkehren.

Ermittlungen aufgrund des Verdachts der schweren Brandstiftung wurden aufgenommen. Hierbei kam unterstützend auch der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg zum Einsatz.

Silvesterabend: Geräteschuppen in Hartwigsdorf steht in Flammen

31 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Hartwigsdorf, Mecklenburg-Strelitz

Auf einem Grundstück in Hartwigsdorf ist es am Silvesterabend gegen 18.45 Uhr zum Brand eines Geräteschuppens gekommen. Ein Bürger hat die Einsatzleitstelle Neubrandenburg telefonisch von dem Feier informiert. Das Feuer konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden.

Zum Einsatz kamen dabei 30 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Kratzeburg sowie Klein und Groß Vielen. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. Die Brandursache ist Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei Neustrelitz.

Plötzlich brennt das Bett: Seniorin in Pflegeinrichtung in Röbel wollte nur eine Kerze anzünden

23 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Eine 88-jährige Bewohnerin einer Einraumwohnung in einer Pflegeeinrichtung in Röbel hat am gestrigen Dienstag gegen 17.25 Uhr eine Kerze angezündet. Aus bisher noch ungeklärten Umständen stand plötzlich das Bett der Wohnungsinhaberin in Flammen.

Durch das Auslösen der Brandmeldeanlage wurde die Freiwillige Feuerwehr Röbel alarmiert. Die zügig vor Ort eingetroffenen Kräfte der Feuerwehr konnten den sich ausbreitenden Brand rechtzeitig löschen, sodass keine weiteren Wohnungen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Bewohnerin konnte sich selbst retten und erlitt glücklicherweise lediglich eine Brandblase an einem Finger. Diese zog sie sich bei dem Versuch zu, den Brand selbst löschen zu wollen. Die während der Löscharbeiten von der Heimleitung evakuierten anderen Bewohner der Pflegeinrichtung konnten anschließend in ihre Wohneinheiten zurückkehren.

Die betroffene Einraumwohnung ist durch Verrußung zurzeit unbewohnbar. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach der ambulanten Behandlung durch den Rettungsdienst wurde die ältere Dame in einer anderen Wohnung der Pflegeinrichtung untergebracht.

Abriss der Brandruine am Neubrandenburger Bahnhof verzögert sich

21 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Recht, Stadtentwcklung

Nachdem Anfang September 2020 ein Imbiss am Bahnhof komplett abgebrannt ist (Strelitzius berichtete), hat sich die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg dafür eingesetzt, dass die Brandruine so schnell wie möglich abgerissen werden kann. Der Mietvertrag mit dem Kioskbetreiber sollte bereits im Oktober gekündigt werden, doch die Kündigung und der damit mögliche Abriss verzögern sich nun aus rechtlichen Gründen.

Ungeklärte Eigentumsfragen verhindern, dass ein eigenmächtiger Abriss der Brandruine seitens der Stadt Neubrandenburg erfolgen kann. Der Grundstücksmietvertrag besteht aus diesem Grund bis zum heutigen Tag fort und muss durch fristlose Kündigung und hilfsweise fristgerechte Kündigung beendet werden. Dies wird noch in diesem Monat geschehen.

Die Stadt setzt sich derzeit mit dem Anwalt der Imbissbetreiberin auseinander und schließt nicht aus, eine Beräumung auf gerichtlichem Weg durchzusetzen. Da dieser Vorgang kostenintensiv und langwierig sein wird, bemüht sich die Verwaltung um eine einvernehmliche Lösung mit der Imbissbetreiberin bzw. deren Anwalt in der Hoffnung, dass die Brandruine so schnell wie möglich verschwindet.

Brandstifter legen im Lindetal-Center in Neubrandenburg zwei Mal Feuer

11 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Gleich zwei Mal wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr am gestrigen Donnerstagnachmittag zu Feuern im Lindetal-Center in der Neubrandenburger Oststadt gerufen. Durch unbekannte Täter war zunächst in einem Behinderten-WC ein Papierstapel entzündet worden. Durch die eingesetzten Kameraden der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg konnte das Feuer gelöscht und ein Übergreifen auf das Gebäude verhindert werden. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.

Polizei und Feuerwehr hatten den Einsatzort gerade verlassen, als sie erneut alarmiert wurden. Dieses Mal hatten die Täter einen Papierspender im Damen-WC in Brand gesetzt. Auch dieses Mal gelang es den Kameraden der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg, das Feuer zu löschen und ein Übergreifen zu verhindern. Auf Grund der sehr starken Rußentwicklung bei diesem Feuer war der Sachschaden deutlich höher. Er beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.

Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich telefonisch im Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 55825224, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Feuer in BAZ-Halle Neubrandenburg: Kripo geht inzwischen von Brandstiftung aus

16 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: NonstopNews Müritz

Beim Feuer in der ehemaligen BAZ-Halle in Neubrandenburg in der Nacht vom 11. auf den 12. November (Strelitzius berichtete) geht die Polizei inzwischen von Brandstiftung aus. Ein von der Staatsanwaltschaft eingesetzter Brandursachenermittler konnte bei einer Untersuhung des Unglücksortes gemeinsam mit dem Eigentümer der Halle eine Selbstentzündung sowie einen technischen Defekt ausschließen.

Weitere Untersuchungen durch den Experten laufen noch. Die Ermittlungen werden im Kriminalkommissariat Neubrandenburg geführt.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.128.339 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen