• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Feuerwehr

Technischer Defekt: Geländewagen brennt bei Wittenhagen aus

01 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feldberger Seenlandschaft, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz, Schönhof, Wittenhagen

Am Neujahrsmorgen gegen 4.15 Uhr wurde der Polizei der Brand eines Pkw in der Straße „Zum Weiher“ in Schönhof bei Wittenhagen in der Feldberger Seenlandschaft gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr bestätigte sich der Sachverhalt. Ein Geländewagen der Marke Toyota brannte in voller Ausdehnung.

Durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten die Flammen gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. Ursache des Brandes war ein technischer Defekt am Fahrzeug.

Brandstiftung vermutet: Feuer in Mehrfamilienhaus in Neubrandenburg erfordert Evakuierung

01 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am Silvesternacht kam es in der Erich-Zastrow-Straße 17 in Neubrandenburg gegen 19.30 Uhr zu einem Einsatz des Polizeihauptreviers, der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Innenstadt. Zuvor war über den Notruf eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich des Mehrfamilienhauses gemeldet worden.

Die eintreffenden Einsatzkräfte mussten die Bewohner evakuieren. Das Feuer wurde durch die 21 eingesetzten Kameraden der Feuerwehren gelöscht. Bei der Brandbekämpfung wurde im Keller abgestelltes Mobiliar als Ursprung des Brandes ausgemacht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 40.000 Euro. Alle Bewohner konnten im Anschluss in ihre Wohnungen zurückkehren.

Ermittlungen aufgrund des Verdachts der schweren Brandstiftung wurden aufgenommen. Hierbei kam unterstützend auch der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg zum Einsatz.

Silvesterabend: Geräteschuppen in Hartwigsdorf steht in Flammen

31 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Hartwigsdorf, Mecklenburg-Strelitz

Auf einem Grundstück in Hartwigsdorf ist es am Silvesterabend gegen 18.45 Uhr zum Brand eines Geräteschuppens gekommen. Ein Bürger hat die Einsatzleitstelle Neubrandenburg telefonisch von dem Feier informiert. Das Feuer konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden.

Zum Einsatz kamen dabei 30 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Kratzeburg sowie Klein und Groß Vielen. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. Die Brandursache ist Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei Neustrelitz.

Feuerwehr sorgt für freie Fahrt: Sturm fällt Baum in Neustrelitz

27 Sonntag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wetter

Sturm „Hermine“, der am heutigen Sonntag mit Böen bis zur Stärke 9 über den Landkreis heult, hat die Neustrelitzer Feuerwehr ausrücken lassen. Um 12.17 Uhr meldete die Polizei einen umgestürzten Baum auf der Bürgerhorststraße.

Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen, als der Baum quer über die Fahrbahn fiel. Die Kameraden haben das Hindernis schnell beseitigt und für freie Fahrt gesorgt. Gut, dass wir die Einsatzkräfte haben, rund um die Uhr und sieben Tage die Woche! Gegen Abend hat das Sturmtief an Kraft verloren, morgen ist alles vorbei

Plötzlich brennt das Bett: Seniorin in Pflegeinrichtung in Röbel wollte nur eine Kerze anzünden

23 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Eine 88-jährige Bewohnerin einer Einraumwohnung in einer Pflegeeinrichtung in Röbel hat am gestrigen Dienstag gegen 17.25 Uhr eine Kerze angezündet. Aus bisher noch ungeklärten Umständen stand plötzlich das Bett der Wohnungsinhaberin in Flammen.

Durch das Auslösen der Brandmeldeanlage wurde die Freiwillige Feuerwehr Röbel alarmiert. Die zügig vor Ort eingetroffenen Kräfte der Feuerwehr konnten den sich ausbreitenden Brand rechtzeitig löschen, sodass keine weiteren Wohnungen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Bewohnerin konnte sich selbst retten und erlitt glücklicherweise lediglich eine Brandblase an einem Finger. Diese zog sie sich bei dem Versuch zu, den Brand selbst löschen zu wollen. Die während der Löscharbeiten von der Heimleitung evakuierten anderen Bewohner der Pflegeinrichtung konnten anschließend in ihre Wohneinheiten zurückkehren.

Die betroffene Einraumwohnung ist durch Verrußung zurzeit unbewohnbar. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach der ambulanten Behandlung durch den Rettungsdienst wurde die ältere Dame in einer anderen Wohnung der Pflegeinrichtung untergebracht.

Rettungsleitstelle: Bau verzögert sich um zwei bis drei Monate

15 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Feuerwehr, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Rettungsdienst

Die Arbeiten zum Neubau der Integrierten Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte gehen in die finale Phase. Die beauftragten Firmen arbeiten aktuell daran, dass die neue Rettungsleitstelle ihren Betrieb im ersten Quartal 2021 aufnehmen wird, teilt die Kreisverwaltung mit.

Auch auf dieser Baustelle gebe es in diesem durch die Corona-Pandemie schwierigen Jahr Probleme, darunter Lieferengpässe. Dadurch haben sich einige Arbeiten verzögert, so dass sich der Fertigstellungstermin zum Jahresende um ca. 8 Wochen verschiebt. Dennoch ist Dirk Rautmann, Leiter des Amtes Schulverwaltung und Zentrale Dienste beim Landkreis optimistisch: „Wir werden im ersten Quartal 2021 die neue Leitstelle einweihen können. Bei einem mehr als sechs Millionen Euro umfangreichen Projekt sind zwei bis drei Monate Verzögerung vertretbar“, so der Amtsleiter. „Abgesehen von den Lieferschwierigkeiten, die mit der aktuellen Situation zu tun haben, laufen die Bauarbeiten Hand in Hand unter den Gewerken. Wir sind mit unseren Firmen sehr zufrieden.“

Brandstifter legen im Lindetal-Center in Neubrandenburg zwei Mal Feuer

11 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Gleich zwei Mal wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr am gestrigen Donnerstagnachmittag zu Feuern im Lindetal-Center in der Neubrandenburger Oststadt gerufen. Durch unbekannte Täter war zunächst in einem Behinderten-WC ein Papierstapel entzündet worden. Durch die eingesetzten Kameraden der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg konnte das Feuer gelöscht und ein Übergreifen auf das Gebäude verhindert werden. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.

Polizei und Feuerwehr hatten den Einsatzort gerade verlassen, als sie erneut alarmiert wurden. Dieses Mal hatten die Täter einen Papierspender im Damen-WC in Brand gesetzt. Auch dieses Mal gelang es den Kameraden der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg, das Feuer zu löschen und ein Übergreifen zu verhindern. Auf Grund der sehr starken Rußentwicklung bei diesem Feuer war der Sachschaden deutlich höher. Er beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.

Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich telefonisch im Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 55825224, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Kripo sucht Zeugen: BAZ-Halle in Neubrandenburg in Flammen aufgegangen

12 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die frühere BAZ-Halle in Neubrandenburg brennt. Foto: NonstopNews Müritz

Die leerstehende ehemalige BAZ-Halle An der Hochstraße 6 in Neubrandenburg ist am gestrigen Mittwoch kurz vor Mitternacht in Flammen aufgegangen. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg sowie der Polizei brannten große Teile des Gebäudes bereits in voller Ausdehnung. Das Objekt war bis vor einigen Jahren als Diskothek und für weitere Veranstaltungen genutzt worden.

Die Löscharbeiten durch die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg sowie benachbarte Feuerwehren dauern zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch an. Insgesamt sind sechs Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg und der freiwilligen Feuerwehr der Oststadt mit insgesamt 50 Kameraden vor Ort im Einsatz. Wegen der starken Rauchentwicklung werden Anwohner aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Durch den Brand entstand schon jetzt ein erheblicher Sachschaden am gesamten Gebäude. Zur Höhe des Gesamtschadens können zum gegenwärtigen Zeitpunkt zwar noch keine konkreten Aussagen getroffen werden, dieser wird jedoch mehrere zehntausend Euro betragen.

Die weitere Bearbeitung des Sachverhaltes erfolgt durch die Kriminalpolizei des KK Neubrandenburg. Die Polizei bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise aus der Bevölkerung. Sachdienliche Informationen nehmen das Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 55825224, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.

Carportbrand in Burg Stargard: Experte geht von Fahrlässigkeit aus

06 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Burg Stargard, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz

Beim Brand eines Carports im Birkenweg in Burg Stargard in der Nacht auf den gestrigen Donnerstag (Strelitzius berichtete) wird inzwischen von fahrlässiger Brandstiftung ausgegangen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg ist gestern Nachmittag ein Brandursachenermittler zum Einsatz gekommen.

Im Ergebnis der Untersuchung kann keine abschließende Aussage zur Brandursache getätigt werden. Eine Selbstentzündung sowie eine technische Ursache können aber ausgeschlossen werden. Die Kripo ermittelt.

Carportbrand in Burg Stargard: Ein Anwohner durch Rauchgas vergiftet

05 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Burg Stargard, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz

Ein brennender Carport im Burg Stargarder Birkenweg hat in der Nacht auf den heutigen Donnerstag gegen 1 Uhr die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan gerufen. Der Unterstand wurde zur Lagerung von Holz und als Abstellplatz für Reifen und Gartengeräte genutzt. Das Feuer griff auf zwei angrenzende Schuppen von benachbarten Grundstücken über und beschädigte diese. Bei dem Versuch, die Flammen zu löschen, erlitt ein Anwohner eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vor Ort ambulant behandelt. Der entstandene Schaden wird auf ca. 9.000 Euro geschätzt.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Burg Stargard waren für die Löschmaßnahmen vor Ort. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg waren zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz. Die Ermittlungen wegen der fahrlässigen Brandstiftung wurden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Friedland aufgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg wurde ein Brandursachenermittler hinzugezogen.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.107.568 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 709 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen