• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: DRK

Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein

03 Mittwoch Aug 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Laufen, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Spenden, Sport, Waren

Beim 9. Hospizlauf des DRK-Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte am 10. September wollen Klein und Groß wieder das sportliche mit dem sozialen Engagement verbinden. „Laufend helfen“, so das Motto. „In einer großen Gemeinschaft können wir eine hohe Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erreichen und dabei über die Startgebühr für den guten Zweck auch noch Geld sammeln, das ausschließlich der Finanzierung der Hospizarbeit zugute kommt“, heißt es in einem Aufruf.

2021 waren bei einem virtuellen Hospizlauf mit 130 Teilnehmer*innen 1.840,00 € an Spenden zusammengekommen. 2020 fiel die Veranstaltung coronabedingt aus, 2019 fand sie bei ihrer 7. Auflage 387 Teilnehmer*innen, die 11.117,50 € an Spenden erliefen. Daran soll in diesem Jahr angeknüpft werden.

Weiterlesen →

DRK-Bereitschaft lädt in Neubrandenburg zum Tag der offenen Tür mit Impfaktion

08 Montag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der Sanitäts- und Betreuungszug Neubrandenburg lädt zum Tag der offenen Tür nach Neubrandenburg in die Nonnenhofer Straße 6 ein. Am 13. und 14. November 2021 ist jeweils zwischen 12 und 16 Uhr das Gelände der DRK-Bereitschaft für alle offen, die sich die Technik für den Katastrophenschutz vorführen lassen und ansehen möchten. Auch die neuen Feldkochherde werden vorgeführt, so dass die Besucher ab etwa 13 Uhr zum kostenlosen Mittagessen eingeladen sind.

Bei dieser gemeinsamen Aktion des Landkreises mit dem DRK und der Johanniter Unfallhilfe steht auch ein Impfteam bereit. Erst- Zweit- und Drittimpfungen werden dort vorgenommen. Ärzte führen die entsprechenden Gespräche vor der Impfung. Wer davon Gebrauch machen möchte, sollte seinen Impfausweis mitbringen. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe Biontech und Johnson&Johnson. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist nicht notwendig.

Freier Eintritt für Kinder aus Hochwassergebieten in den BÄRENWALD Müritz

03 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Spenden, Stuer, Tiere

Winnie Rösner, Betriebsleiterin des BÄRENWALD Müritz, mit einigen Geschenktüten für die Kinder aus den Hochwassergebieten. Über 100 dieser Tüten hat das BÄRENWALD-Team gepackt, um sie den Kindern bei ihrem Besuch im BÄRENWALD zu überreichen. Foto: BÄRENWALD Müritz

Als die Anfrage des DRK-Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte kam, die Ferienaktion für Kinder aus den Hochwassergebieten zu unterstützen, hat das Team des BÄRENWALD Müritz keine Sekunde gezögert: Schnell war klar, dass alle 120 Kinder, die von dem schrecklichen Hochwasser betroffen sind und die sich von den schlimmen Erlebnisse bei uns an der Seenplatte erholen können, selbstverständlich freien Eintritt in den BÄRENWALD bekommen. Und nicht nur das. Das BÄRENWALD-Team hat selbst bei anderen Unternehmen um Spenden gebeten: Kinderbuchverlage haben große  Pakete mit Kinderbüchern und Kinderspielzeug geschickt, Unternehmen aus der Region, wie zum Beispiel die Müritz-Sparkasse und die Schwan-Apotheke Röbel, haben viele schöne Dinge beigesteuert, die Kinderherzen höher schlagen lassen. So bekommt jedes der rund 120 Kinder, die vermutlich vieles im Hochwasser verloren haben, eine gefüllte Geschenke-Tüte, die sie daran erinnern sollen, dass es viele Menschen gibt, die ihnen in der Not zur Seite stehen.

„Uns ist es ein Anliegen zu helfen und die tolle DRK-Ferienaktion zu unterstützen. Wir ermöglichen den Kindern gerne hoffentlich unbeschwerte Stunden bei uns im BÄRENWALD“, betont BÄRENWALD-Betriebsleiterin Winnie Rösner.
Das DRK in Mecklenburg-Vorpommern hatte kurzfristig Feriencamps für Kinder aus Hochwassergebieten auf die Beine gestellt  – in enger Abstimmung mit den DRK-Landesverbänden Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Das Ziel der Hilfsaktion: Rund 500 Kindern aus den Hochwasser-Gebieten kostenlos jeweils eine Woche Rundum-Sorglos-Ferien in vier Camps in Mecklenburg-Vorpommern zu schenken, damit sie sich erholen und Kraft tanken können. Über 100 Kinder werden ihre Ferien in der Mecklenburgischen Seenplatte verbringen. „Wir sind bereit und wir freuen uns auf die Kinder. Und das sei schon verraten: Jedes Kind bekommt beim BÄRENWALD-Besuch auch ein leckeres Eis geschenkt“, sagt Winnie Rösner.

Ruhe genießen, Kraft tanken: Erste Kinder aus Hochwassergebieten im Feriencamp des DRK Seenplatte in Waren eingetroffen

02 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Freizeit, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Spenden, Waren

Fotos: DRK MV

Das DRK in Mecklenburg-Vorpommern stellt kurzfristig Feriencamps für Kinder aus den Hochwassergebieten auf die
Beine. Jeweils für eine Woche tanken Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren in den Camps Kraft und genießen Ferien (Strelitzius berichtete). Ein Rundum-Sorglos-Programm ist inklusive. Am 1. August ist das erste Camp in Waren an der Müritz gestartet. Die ersten Kinder sind im Urlaubsland angekommen. Weitere folgen, so der DRK Landesverband MV in einer Pressemitteilung.

Es ist früher Abend. In Waren an der Müritz reißt nach einem Regentag der Himmel auf. Pünktlich, denn die Kinder, die anreisen, haben genug von Wasser, das von oben kommt. Sie sind in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu Hause. Das ist zerstört. Der Alltag dort wird von katastrophalen Bedingungen beherrscht. Für
Kinder und Jugendliche ist die Situation in den betroffenen Gebieten besonders belastend.

Das teenhotel an der Müritz ist eines der Camps, die das DRK in Mecklenburg-Vorpommern im Urlaubsland kurzfristig für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren organisiert hat. Die Kids sollen hier für eine Woche Kraft tanken und vor allem Ferien genießen. Ferien, die sie zu Hause nicht erleben dürfen. Das teenhotel, Internat eines Ausbildungszentrums, ist auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. „Wir sind schon in heller Vorfreude,“ so Frank Bergholz, er ist einer der Mitarbeiter im Camp. „Alle Zimmer sind vorbereitet. Das tolle Ferienprogramm steht. Das Abendessen ist auch
gleich fertig. Jetzt dürfen die Kinder kommen. Sie werden müde und hungrig von der langen Fahrt sein.“ Prompt als er das sagt, rollen drei Kleinbusse auf das Gelände. Knapp zehn Stunden Fahrt haben die elf Kinder und zwei Mütter hinter sich.

Weiterlesen →

DRK Seenplatte will Kindern aus Katastrophengebieten Ferien an der Müritz bieten

23 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Spenden, Waren

Der DRK-Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte will im August in Waren vier Ferienlager für Kinder aus den Hochwassergebieten anbieten. Das teilte Geschäftsführer Uwe Jahn im Gespräch mit Strelitzius mit. Er sei sehr denkbar, dass Landkreis und ÜAZ Waren dafür völlig unproblematisch das „teenotel“ in der Müritzstadt zur Verfügung gestellt haben, das derzeit leer steht. Das Internat im Herzen von Waren habe eine tolle Lage. Inzwischen hat sich die von Kreisverband Seenplatte und Deutscher Kinderhilfe geborene Idee zu einer MV-weiten Aktion entwickelt. Drei weitere DRK-Kreisverbände wollen dem Beispiel folgen.

„Momentan gibt es natürlich viel zu organisieren, uns bleibt ja nicht viel Zeit, und etliche Mitarbeiter sind im Urlaub“, so Uwe Jahn. Bereits am übernächsten Sonntag sollen die Busse in die Katastrophengebiete rollen. Wegen der unübersichtlichen Situation dort sei es schwierig, überhaupt an die Kinder heranzukommen. Geplant ist, jeweils 30 Mädchen und Jungen für eine Woche erlebnisreiche Tage in der Seenplatte zu bieten. „Die Hilfsbereitschaft bei unserem Projekt ist enorm“, stellte der Geschäftsführer heraus. So habe die Neustrelitzer Steuerberaterkanzlei Gaede & Lehmann sofort 2000 Euro gespendet, als sie von dem Vorhaben erfuhr. Aber auch Verpflegungsangebote erreichten das DRK Seenplatte. Außerdem erhalten die Ferienkinder in allen kommunalen Einrichtungen des Landkreises freien Eintritt.

Rettungshunde zaubern Bewohnern des „Woblitzparks“ in Wesenberg Lächeln auf die Lippen

21 Montag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Pflege, Wesenberg

Anke von der DRK-Rettungshundestaffel ist konzentriert, ihr Boxerrüde „Tyson“ zeigt in einer Vorführung an der DRK Pflegeeinrichtung „Woblitzpark“ in Wesenberg am Sonntagvormittag eine 1-A Unterordnung. Eingebettet war diese Gehorsamkeitsprüfung des kräftigen Rüden in eine Besuchshunde-Veranstaltung, die unter besonderer Beobachtung der Amtstierärztin Dr. Andea Degenhard stand. Gespannt schauten nicht nur die Bewohner der Einrichtung den Hunden zu, auch die Tierärztin beobachte und bewertete den Umgang mit den Hunden sehr genau, wie mir mein Wesenberger Blogfreund Axel Sarodnik berichtet.

Die Bewohner durften die Hunde streicheln, füttern und mit ihnen Ball spielen. Dies zauberte den Senioren schnell ein Lächeln auf die Lippen. Das Ehepaar Sadenwasser erzählte, dass es früher auch beruflich mit Hunden zu tun hatten. 35 Jahre hat er als Polizist gearbeitet, die Hunde dort waren aber nicht so lieb und zutraulich wie die schwarze Labrador Hündin „Jara“, die in diesem Moment zutraulich den Kopf auf das Knie von Frau Sadenwasser legte. Während es für die Bewohner dann zeit für das Mittagessen war, durften sich die Vierbeiner im Hundepool erfrischen.

Die 40 Zuschauer auf der Terrasse und hinter den Fenstern waren sich einig, die Hunde der ehrenamtlichen DRK-Staffel sollten bitte öfter kommen. Wer Lust hat, seinem Hund eine interessante Aufgabe zu geben und anderen Menschen Freude zu schenken, ist bei der Staffel willkommen.

Auch in Corona-Zeiten kein Besuchsverbot: Mitarbeiterinnen des Hospiz in Neustrelitz stehen als Beraterinnen zur Verfügung

25 Dienstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Familie, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Senioren

Foto: Stephan Radtke

Es ist schon immer schwer gewesen, den Spagat zwischen Leben, Sterben, Tod und Trauer zu bewältigen. Allein noch mehr, als mit einem tröstenden Menschen an der Seite. „Corona und sämtliche Einschränkungen, die damit verbunden sind, machen es nicht einfacher. Aber in unserem Neustrelitzer Hospiz haben wir einen Weg gefunden, der uns bereits seit der Eröffnung vor zehn Jahren in der Hospizarbeit begleitet“, erklärt Sozialarbeiterin Yvonne Bendrich.

„Schon in den ersten Jahren entwickelten wir das Projekt ,Hospiz macht keine kalten Füße‘“, ergänzt Hospizleiterin Yvonne Neumann und fügt hinzu: „Das begleitet uns auch durch die Corona-Zeit“. Zwar müssen die beiden Rotkreuzler aus dem Luisendomizil eingestehen, dass es schwieriger in den zurückliegenden Monaten geworden ist, aber nicht zwingend wegen der Pandemie selbst. „Das Besuchsverbot in Krankenhäusern und Pflegeheimen hat viele Schwerstkranke und ihre Angehörigen verunsichert“, so Yvonne Neumann, die genau weiß, dass sich Menschen in ihrer letzten Lebensphase, sowie ihre Angehörigen allein oft überfordert fühlen.

„Es geht um das Gefühl der Geborgenheit, der Sicherheit, der Ruhe und um Zeit für Trost, Worte oder einfach nur ums Zuhören“, erläutert die Hospizleiterin die letzte Phase des Lebens. Das kann im stationären Hospiz Luisendomizil weiterhin trotz Covid19 gewährleistet werden. „Zwar mussten wir unsere Hygienestandards erhöhen, doch ein Besuchsverbot gibt es bei uns nicht!

Weiterlesen →

DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an

13 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Feldberg, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Röbel, Schwimmen, Waren

Bereits im vergangenen Sommer zeigte sich in der Mecklenburgischen Seenplatte, die Nachfrage nach qualifizierten Schwimmkursen ist enorm. Allein die DRK Wasserwacht hatte mit 20 Schwimmkursen in Feldberg, Neustrelitz, Röbel/Müritz und Waren (Müritz) über 400 Mädchen und Jungen ermöglicht, die Schwimmfähigkeiten zu erlernen oder den Schwimmstil zu verbessern.

Dennoch, laut Bundesstatistik können über ein Drittel der Grundschüler in Deutschland nicht richtig schwimmen. Dieser traurigen Statistik wollen die Schwimmlehrer und Rettungsschwimmer des DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. weiterhin entgegenwirken und bieten auch in diesem Sommer vorerst 21 Schwimmkurse an. Hinzu kommen sieben Kurse zur Wassergewöhnung, die Kleinkindern die Angst vor dem nassen Element nehmen soll. Auch die beliebte Ferienfreizeit „Seepferdchen-Plus“ wird jeweils für eine Woche in Neustrelitz und Waren (Müritz) für jede Menge Spaß und Abwechslung sorgen. Hier geht es zu den Terminen:

https://schwimmen.drk-msp.de/

Mitarbeiter haben abgestimmt: Dienstleister spendet für Neustrelitzer Hospiz

31 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales, Wirtschaft

Auf dem Foto von links Janine Wendeborn (Recruiting KDW), Yvonne Bendrich (Sozialarbeiterin Hospiz), Klaus Oesteroth (Geschäftsführer KDW) und Yvonne Neumann (Leiterin Hospiz).

Die KDW Technical Help GmbH unterstützt an ihren Standorten seit Jahren mit Spenden Einrichtungen und Projekte. „Uns ist es besonders wichtig, die Meinungen unserer Mitarbeiter einzubeziehen. Aus diesem Grund haben sie jedes Jahr die Möglichkeit, für ihr Wunschprojekt zu votieren“, so Geschäftsführer Klaus Oesteroth. Das habe mittlerweile Tradition.

Die 1000 Euro sind zuletzt am Standort Neustrelitz an das Hospiz im Luisendomizil gegangen, wo das Geld dringend gebraucht wird. Hier werden die Bewohner der zehn Einzelzimmer auf ihrem letzten Lebensweg begleitet. Hospize werden zwar zum größten Teil von den Krankenkassen finanziert, müssen jedoch fünf Prozent vom Tagessatz aus eigenen Mitteln erbringen. Wer das Hospiz ebenfalls mit einer Spende unterstützen will, erfährt beim DRK Neustrelitz unter 03981 34904232 mehr.

Das 2011 in Neustrelitz gegründete Unternehmen zählt mittlerweile zu den größten Arbeitgebern in Neustrelitz. Die KDW Technical Help GmbH leistet technischen Support für einen großen Telekommunikationsanbieter und fungiert als Berater für die Kunden eines Finanzdienstleisters. Wer Teil der KDW-Familie werden möchte, kann sich sofort bewerben per Mail unter bewerbung@kdw-tech.de oder vorab anrufen unter 03981 2399885.

Bundesprogramm: Neustrelitz möchte dem Engagement eine Struktur geben und sucht Mitwirkende

20 Samstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

AWO, Bürger, DRK, Ehrenamt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Die Stadt Neustrelitz möchte das Bundesprogramm „Engagierte Stadt“ dazu nutzen, dauerhaft eine lokale Engagement-Infrastruktur aufzubauen und Unterstützung für Kooperationen von Verwaltung, ehrenamtlichen Einrichtungen und der lokalen Wirtschaft zu erhalten. Bürgermeister Andreas Grund hat das Interesse der Stadt gegenüber der zuständigen Bundesstelle schriftlich bekundet, nachdem die Stadtvertretung dem Anliegen am 6. März zugstimmt hatte. Auch der DRK-Kreisverband und die AWO Mecklenburg-Strelitz haben sich zustimmend geäußert und unterstützen das Ziel.

Mit den beiden Verbänden und weiteren Akteuren arbeitet die Stadt in der Engagement-Förderung bereits eng zusammen. Gemeinsam soll auch das Anliegen „Engagierte Stadt“ verfolgt werden. So wurde bereits im Herbst 2020 ein Ehrenamtsnetzwerk ins Leben gerufen, an dem sich alle interessierten Vereine beteiligen können. Ein Organisationsteam hat die Arbeit aufgenommen und pandemiebedingt mehrere online-Konferenzen ausgerichtet. Der Austausch und die Bündelung von Ideen, Aktionen und Knowhow soll in Kürze auch durch eine gemeinsame Internetplattform unterstützt werden.

„Ich bedanke mich beim DRK und bei der AWO für die aktive Mitwirkung an der Vorbereitung des Netzwerkes für eine Engagierte Stadt. Eine gute ehrenamtliche Vernetzung dient unserem Ziel, mit den Einwohnerinnen und Einwohnern eine demokratische, vielfältige und solidarische Gesellschaft zu gestalten“, erklärt Bürgermeister Andreas Grund. Für Neustrelitz als Sitz der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt sei es zudem eine gute Möglichkeit, sich in diesem Bereich weiter zu profilieren.

Vereine und Personen, die Mitglied im Ehrenamtsnetzwerk werden möchten, können sich an das Organisationsteam wenden. Der Kontakt ist möglich über die Partnerschaft für Demokratie, Dr. Monique Wölk, Telefon 0151 40639237, E-Mail: monique.woelk@cjd.de

Weitere Informationen: www.engagiertestadt.de

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.132.197 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Aktuelle Beiträge

  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022
  • Entwarnung: Giftschlange in Neustrelitz entpuppt sich als Spielzeug 12. August 2022
  • Landesjugendring unterstützt Neustrelitzer Verein bei Austauschprojekt mit französischer Partnerstadt 12. August 2022
  • Neubrandenburger Stadtbusverkehr verläuft ab Schulstart wieder normal 12. August 2022
  • Hohe Nitratbelastung in der Seenplatte durch Weizenanbau: Jeder dritte getestete Brunnen überschreitet Grenzwert der Trinkwasserverordnung 12. August 2022
  • Absolute Vorsicht: Wahrscheinlich Giftschlange in Neustrelitz gesichtet 12. August 2022
  • Leitforstamt Mirow ruft zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe für die Seenplatte aus 11. August 2022
  • Alexander Kraut in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune am Flügel zu erleben 11. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …