• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Pflege

Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb

19 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pflege, Senioren, Statistik, Verwaltung, Waren

Am heutigen Dienstag hat in Waren das zweite Impfzentrum im Landkreis seinen Betrieb aufgenommen. In der Turnhalle des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz sind die ersten 24 Bürger geimpft worden. Auch für das Warener Impfzentrum gilt die bekannte Verfahrensweise: Einwohner, die über 80 Jahre alt sind, werden vom Land persönlich angeschrieben. Wenn sie sich impfen lassen möchten, dann rufen sie beim Call-Center an, um einen Termin in einem der Impfzentren zu erhalten. Die notwendige Telefonnummer ist in dem Schreiben genannt.

Aktuelle Inzidenz bei 191,0

Am Montag hat der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Impfstoff für weitere 975 Menschen erhalten. Nach wie vor sind die vier Impfteams im Landkreis unterwegs. Es wird in Senioren- und Pflegeheimen geimpft, in denen das bislang wegen der Infektionslage nicht möglich war. Das Gesundheitsamt registriert seit Ende der 3. Kalenderwoche eine leichte Entspannung des Infektionsgeschehens in den Heimen. Die 7-Tage-Inzidenz am Dienstag wurde um 17.45 Uhr vom Landesamt für Gesundheit und Soziales für die Mecklenburgische Seenplatte mit 191,0 angegeben.

Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft

13 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pflege, Senioren, Statistik, Verwaltung

Die 7-Tage-Inzidenzrate in der Mecklenburgischen Seenplatte befindet sich momentan im Abwärtstrend. Heute Abend gegen 17 Uhr meldete das Landesamt für Gesundheit und Soziales einen Wert von „nur noch“ 206,5.

Am gestrigen Dienstag ist im Impfzentrum Trollenhagen der erste Tag gut gelaufen. Die ersten 40 Senioren haben dort ihre Schutzimpfung bekommen, teilt die Kreisverwaltung mit. Die Patienten hatten zuvor beim Call-Center angerufen und einen Termin erhalten. Die Vergabe der Termine verläuft dank entsprechender Technik in laufender Abstimmung zwischen dem Call-Center und dem Landkreis.

Weiterlesen →

Dringend benötigt: Arbeitsagentur und Landkreis suchen freiwillige Helfer für Pflegeheime

13 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arbeit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pflege

Arbeitsagentur und Landkreis werben gemeinsam um freiwillige Helfer, die in Alten- und Pflegeheimen Bewohner und Personal auf das Coronavirus testen. Dadurch entstehe eine Win-Win-Situation, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Heime würden entlastet, und Bezieher von Arbeitslosen- oder Kurzarbeitergeld könnten dazuverdienen.

In der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 5. Januar zum Umgang mit den Folgen der Corona-Pandemie ist vereinbart worden, besondere Schutzmaßnahmen in Alten- und Pflegeheimen zur Wahrung der Gesundheit der Bewohner/innen und Beschäftigten zu treffen. Im Kern steht eine verpflichtende Testung mehrmals pro Woche für das Personal in den Heimen sowie für Besucher/innen von Alten- und Pflegeheimen. Vielfach haben die Heime in der Mecklenburgischen Seenplatte Teststationen im Eingangsbereich eingerichtet. Doch das binde Personal, so Arbeitsagentur und Landkreis. Eine Pflegekraft, die am Eingang Tests von Besuchern abnehme, könne während dieser Zeit keine pflegerischen Tätigkeiten übernehmen. Und genau diese Lücke könnten Freiwillige schließen, in dem sie das Pflegepersonal als Helfer bei den Schnelltests entlasten.

Weiterlesen →

Immunisierung geht weiter: Neue Impfdosen im Landkreis Seenplatte eingetroffen

11 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pflege, Verwaltung

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat am heutigen Montag, aktuelle 7-Tage-Inzidenz 235,6, weitere Impfdosen erhalten. Damit können in dieser Woche erneut 975 Menschen geimpft werden. Die vier mobilen Impfteams werden in Pflegeheimen in Mirow, Waren (Müritz), Neubrandenburg, Demmin, Friedland, Woldegk und Feldberg unterwegs sein. Ein weiterer Teil des Impfstoffs geht an Krankenhäuser im Landkreis, die diesmal keine eigene Zuteilung bekommen. Eine weitere Impfstofflieferung wird im Verlauf der Woche erwartet.

Erstmalig wird ab morgen auch im Impfzentrum in Neubrandenburg geimpft. Wie bekannt, hat das Land Mecklenburg-Vorpommern über 80Jährige angeschrieben und zur Impfung eingeladen. Sie erhalten auf Wunsch über eine eigens vom Land eingerichtete Hotline einen Impftermin. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte rechnet damit, dass zum jetzigen Zeitpunkt täglich bis zu 25 Personen in das Impfzentrum kommen werden. Ab Dienstag, den 12. Januar, pendelt deshalb auch im Stundentakt ein Sonderbus mit der Liniennummer 300 vom ZOB Neubrandenburg ab 7.40 Uhr bis 16.40 Uhr und von dort auch wieder zurück.

Das zweite Impfzentrum des Landkreises in der Turnhalle vom Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Müritz (RBB-Müritz) in Waren (Müritz) wird ab dem 19. Januar für Impfungen zur Verfügung stehen.

Weiterlesen →

Corona lässt im Landkreis nicht locker: Seenplatte erhält erneut Impfstoff für 975 Personen

04 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pflege, Statistik, Verwaltung

Mit einer nahezu unverändert hohen 7-Tage-Inzidenz von 183,3, mit deutlichem Abstand schlechtester Wert in MV, ist die Mecklenburgische Seenplatte in die erste Arbeitswoche des neuen Jahres gegangen. Heute hat der Landkreis die angekündigte zweite Impfstoff-Lieferung erhalten. Wie schon in der vergangenen Woche können damit 975 Personen gegen Corona geimpft werden. Am Nachmittag haben sich sofort vier Impfteams auf den Weg in die Pflegeheime in Waren, Altentreptow, Neubrandenburg und Galenbeck-Lübbersdorf gemacht.

Morgen geht es weiter in Heimen in Neubrandenburg, Neustrelitz, Malchow und Demmin. Nachdem das Robert-Koch-Institut heute eine neue Impfempfehlung gegeben hat, wird es in den nächsten Tagen auch möglich sein, in Heimen zu impfen, die schon von Corona-Infektionen betroffen waren bzw. sind. Für die Impfteams heißt es in solchen Fällen, besonders vorsichtig zu sein, um nicht selbst infiziert zu werden.

Die Impfteams werden das hohe Tempo der ersten Aktion beibehalten. Bis Donnerstag sollen alle 975 Dosen verimpft sein. Trotzdem reicht der bisherige Impfstoff noch nicht aus, um in allen 122 Heimen des Landkreises impfen zu können. Nach wie vor sind es die Alten- und Pflegeheime, die am stärksten von den Infektionen betroffen sind. Heute sind Infektionen in Heimen in Altentreptow und Stavenhagen bestätigt worden.

Land fördert sozialen Wohnungsbau und Tagespflege in Neubrandenburg

03 Sonntag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Pflege, Soziales, Wohnen

Für den Neubau von zehn belegungsgebundenen Mietwohnungen (Servicewohnen) und einer Tagespflege (18 Plätze) an der Neubrandenburger Werner-Seelenbinder-Straße erhält die Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft (Neuwoba) vom Landesbauministerium einen Fördermittelbescheid für einen Zuschuss von 541.800 Euro.

Dank der Genehmigung des vorzeitigen Maßnahmebeginns haben die Arbeiten bereits begonnen. Das Bauvorhaben soll voraussichtlich im kommenden Sommer fertiggestellt sein. Für die zehn barrierefreien Zweiraumwohnungen in dem viergeschossigen Gebäude werden je hälftig Landeszuschüsse im 1. und 2. Förderweg eingesetzt. Damit stehen nach Fertigstellung Wohnungen sowohl für einkommensschwache Haushalte (1. Förderweg) wie auch Haushalte mit mittlerem Einkommen (2. Förderweg) mit sozial verträglichen Kaltmieten von höchstens sechs bzw. 6,80 Euro pro Quadratmeter monatlich zur Verfügung. Die Wohnungen werden mit einem Smart-Home-System ausgestattet.

Dieser innovative und moderne Bau soll als Modellvorhaben zur Quartiersentwicklung „Neuwoba 2030“ eine Antwort auf den demografischen Wandel geben, heißt es in einer Pressemitteilung. Es entstehe ein attraktives Wohn- und Lebensumfeld, dass auch gegenseitige Unterstützung, Integration, Hilfe und wechselseitiges Verständnis ermögliche.

Erste Aktion: Knapp 1000 Menschen in der Seenplatte sind morgen gegen Corona geimpft

29 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pflege, Statistik, Verwaltung

Heute sind die mobilen Corona-Impfteams vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Wesenberg, Alt Schwerin, Neubrandenburg, Neustrelitz, Malchin und Waren gewesen. Sie haben mehr als 520 Bewohner in den Alten- und Pflegeheimen geimpft. Am Montagnachmittag waren bereits die ersten 250 Bewohner geimpft worden.

Am morgigen Mittwoch stehen noch letzte Touren nach Wesenberg und Demmin aus. Danach ist dann die erste Aktion beendet, in der mehr als 970 Menschen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte geimpft wurden.

Landkreis Seenplatte: Infektionsketten immer länger und Recherchen immer aufwändiger

28 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pflege, Statistik, Verwaltung

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte reißt die Zahl der Infektionen in Alten- und Pflegeheimen nicht ab. Mittlerweile sind fast alle Regionen im Kreis davon betroffen: Friedland, Woldegk, Feldberg, Neustrelitz, Neubrandenburg, Waren, Demmin, Dargun, Malchow, Rechlin.

Auch wurden über die Weihnachtsfeiertage weitere Neuerkrankungen bei medizinischem Personal und bei Pflegepersonal festgestellt. „Die Recherchen im Gesundheitsamt laufen nach wie vor auf Hochtouren. Jedoch machen wir uns große Sorgen über diese Entwicklung“, sagt der Stellvertretende Landrat und Leiter des Stabs, Thomas Müller. „Denn das Muster in allen Ermittlungen ist immer gleich: Trotz bestehender Symptome oder noch nicht vorliegendem Testergebnis nehmen von uns ermittelte Kontaktpersonen an innerfamiliären Aktivitäten teil, und das in wechselnder Konstellation. So wird die Kette der Infektionen immer länger und die Recherchen werden immer aufwändiger. Dafür fehlt uns hier jegliches Verständnis. Abgesehen davon zehrt diese Sisyphusarbeit an den Kräften der Mitarbeiter und Helfer“, so Thomas Müller. „Wir können nur immer wieder an jeden appellieren, sich und andere zu schützen und nicht leichtsinnig zu sein.“

Mit einer 7-Tage-Inzidenz heute von 147,6 weist die Seenplatte unverändert mit Abstand den schlechtesten Wert in ganz MV aus. Die erste Lieferung von knapp 1000 Impfdosen ist eingetroffen. So sind heute im Landkreis die ersten drei Impfteams in Alten- und Pflegeheimen in Neubrandenburg, Neustrelitz und Waren unterwegs. Morgen kommen ein viertes Team und Malchin dazu. Bei den Impfteams wird der Landkreis von den Leistungserbringern des kreislichen Rettungsdienstes, wie dem DRK, unterstützt. Jedem Team gehört ein approbierter Arzt an, der die Aufklärung und, wenn gewünscht, die Impfung vornimmt. Dabei handelt es sich um Ärzte im Ruhestand und um niedergelassene Ärzte aus der Region.

Weiterlesen →

Impfungen in MV gegen das Corona-Virus sind gestartet worden

27 Sonntag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Pflege, Senioren

Heute sind in Mecklenburg-Vorpommern die freiwilligen und kostenlosen Impfungen gegen das Corona-Virus gestartet worden. Geimpft wird zunächst in Alten- und Pflegeheimen (Strelitzius berichtete). In einer ersten Lieferung stehen in Mecklenburg-Vorpommern 10.000 Impfdosen zur Verfügung, bis zum Jahresende sollen insgesamt 30.000 Dosen des Impfstoffes der Firma BioNTech/Pfizer angeliefert werden. Ab Januar ist vorgesehen, dass wöchentlich knapp 15.000 Dosen geliefert werden.

Die Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen erfolgen durch mobile Impfteams, die regelmäßig getestet werden. Mitbürgerinnen und Mitbürger über 80, die in der eigenen Häuslichkeit leben, werden zu Jahresbeginn angeschrieben und erhalten bei Impfwunsch einen Termin in einem der Impfzentren des Landes. 

CDU-Landtagskandidat schickt aus der Quarantäne Rätselhefte in Neubrandenburger Pflegeheime

26 Samstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Pflege, Wahlen

Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen hat der Neubrandenburger CDU-Landtagskandidat Björn Bromberger dem Pflegeheim des DRK in der Vier-Tore-Stadt einen Weihnachtsgruß der anderen Art übermittelt: ein Rätselheft. Die Idee kam mir, weil bei meinen Großeltern die Rätsel immer heiß begehrt sind und ich selbst auch gern rätsele“, so Bromberger.

Die Übergabe der Hefte wurde dann aber wiederum von der Corona-Pandemie ausgebremst. Björn Bromberger, der als Lehrer an einer Neubrandenburger Schule arbeitet, befindet sich nach einem positiven Fall im Arbeitsumfeld gerade in Quarantäne. Mit Hilfe seiner Mutter und der digitalen Möglichkeiten konnte Björn Bromberger über ein Videotelefonat bei der Übergabe einiger Rätselhefte an das DRK Pflegeheim dabei sein. Weitere Exemplare der Rätselhefte werden im Laufe der kommenden Tage an verschiedene Pflegeeinrichtungen in der Stadt sowie in der Nachbarschaft verteilt.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.134.418 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 714 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Kurzes aus der Kreisstadt 26. Januar 2021
  • Corona im Landkreis: Demmin, Tollensewinkel und Neustrelitz aktuell am stärksten betroffen 26. Januar 2021
  • Wetter und Corona: Luftqualität in MV 2020 noch besser geworden 26. Januar 2021
  • Immobilie erworben: Wesenbergs Wohnungsgesellschaft zieht an den Markt 26. Januar 2021
  • Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben 26. Januar 2021
  • Zu den wilden Tieren: Scheune Bollewick und Bärenwald starten Projekt für Hobbyfotografen 26. Januar 2021
  • Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich 26. Januar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen