• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Spenden

Spendenplattform der Neubrandenburger Stadtwerke: Kita, Kino und Seelsorge hoffen auf Zuwendungen

15 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aktion, Kino, Kita, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Soziales, Stadtwerke

Mit gleich drei Projekten startet die nb-Crowd in das neue Jahr. Die Initiatoren hoffen auf viele Spenderinnen und Spender, um ihre Herzensanliegen finanzieren zu können.

Genau dafür hat neu.sw die Spendenplattform im Jahr 2020 ins Leben gerufen. Die Idee: Viele Menschen unterstützen ein Projekt – und neu.sw legt für jede Spende ab 10 Euro noch einmal 10 Euro obendrauf, so lange der Fördertopf reicht. Und der ist mit mehr als 1000 Euro gefüllt. Aktuell bitten diese Projekte um Spenden:

TelefonSeelsorge Neubrandenburg, Projektsumme: 5.555 Euro

Rund um die Uhr engagieren sich ehrenamtliche TelefonSeelsorger in der Region. Tag und Nacht begleiten die Frauen und Männer ehrenamtlich Menschen in Krisensituationen. Wer sich so für andere einsetzt, muss regelmäßig geschult, weitergebildet und – zur Erhaltung der eigenen Gesundheit – auch psychologisch beraten werden. Der Raum, den die Telefonseelsorge Neubrandenburg dafür nutzt, soll ausgebaut werden und benötigt dringend eine Akustikdecke. Für diese Investition bittet die TelefonSeelsorge nun um Unterstützung.

www.nb-crowd.de/telefonseelsorge-unterstuetzen

Kita „Regenbogenhaus“ Neubrandenburg, Projektsumme: 14.400 Euro
Die Kinder der Kita „Regenbogenhaus“ in der Neubrandenburger Darrenstraße mussten sich schweren Herzens von ihrem altersschwachen Kletterkrokodil verabschieden. Jetzt wünschen sie sich gemeinsam mit dem Elternrat ein neues, modernes Spielgerät. Das ist teuer. Aber die nb-Crowd hat bereits mehrfach bewiesen, dass sie ein Herz für Kita-Kinder hat und auch große Wunschsummen zu großen Erfolgen führen. So hofft das „Regenbogenhaus“ ebenfalls auf viele Spenden, zumal die Kita in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag feiert.
www.nb-crowd.de/regenbogenhaus

Latücht Film & Medien e.V., Projektsumme: 3.500 Euro
Kunst, Kultur, Gespräche – das Kino Latücht ist mehr als ein Kino. Neben Filmen erlebt das Publikum unter anderem auch Feste und Konzerte. Die Nachfrage nach Veranstaltungen im idyllischen Latücht-Garten steigt. Das Mobiliar ist allerdings mittlerweile etwas in die Jahre gekommen. Deshalb wünscht sich der Verein neue Tische und Stühle. Weil die finanzielle Situation, wie bei vielen Kulturbetrieben, angespannt ist, bittet das Latücht für diese Anschaffung um Spenden.
www.nb-crowd.de/gartenmoebel

Wie immer bei Projekten im Crowdfunding gilt: alles oder nichts! Das Geld wird nur dann ausbezahlt, wenn die Wunschsumme innerhalb der selbst gesetzten Frist zusammenkommt. Ansonsten erhalten alle Unterstützerinnen und Unterstützer ihr Geld zurück.

Seit dem Start der nb-Crowd 2020 haben Vereine und Initiativen aus Neubrandenburg und dem Umland insgesamt 23 Projekte beworben. Alle waren erfolgreich. Rund 1.800 Menschen spendeten 111.000 Euro. Alle Infos zum Crowdfunding der Neubrandenburger Stadtwerke unter www.nb-crowd.de.

Kirchturmverein Mirow folgt herzöglichem Aufruf und spendet für Erdbebenopfer

14 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Adel, Aufruf, Erdbeben, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine

Der Kirchturmverein Mirow hat den Spendenaufruf von Alexander und Hande, Herzog und Herzogin zu Mecklenburg (Strelitzius berichtete), aufgegriffen. Wie mir der Vereinsvorsitzende Hartwig Grählert mitteilt, stellen die Mitglieder 1000 Euro für die Erdbebenopfer im türkisch-syrischen Grenzgebiet zur Verfügung.

Weiterlesen →

Herzogin und Herzog zu Mecklenburg sammeln weiter für Erdbebenopfer

13 Montag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Adel, Aufruf, Erdbeben, Katastrophe, Mecklenburg-Strelitz

Rund 5000 Euro an Spendengeldern haben Alexander und Hande, Herzog und Herzogin zu Mecklenburg, in der Kürze der Zeit nach ihrem Aufruf bereits für die Erdbebenopfer im türkisch-syrischen Grenzgebiet sammeln können. Das teilte ein Sprecher des Großherzoglichen Hauses mir heute mit. Das Geld soll von der Katastrophe Betroffenen in der türkischen Region zugute kommen, aus der die Adlige stammt (Strelitzius berichtete).

Die Herzogin steht mit ortsansässigen Hilfsorganisationen in direktem Kontakt. Hier noch einmal das Spendenkonto:

H HERZOGIN ZU MECKLENBURG
IBAN: NL75INGB0754470199
BIC/SWIFT: INGBNL2A
ING BANK AMSTERDAM

VERWENDUNGSZWECK: SPENDE FÜR ERDBEBENOPFER

Beitrag zum Klimaschutz: Mineralwasserfirma spendet für Wiedervernässung eines trockenen Moores bei Mirow

10 Freitag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Güstrow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Nationalpark, Umwelt

Axel Schümann übergibt den Scheck an Dany Poganatz vom Nationalparkamt Müritz. Foto: Bert Scharffenberg

Am Donnerstag, den 9. Februar, übergab Axel Schümann, Marketingleiter von Güstrower Schlossquell, der Amtsleitung des Müritz-Nationalparks einen Scheck in Höhe von 9.000 Euro. Güstrower Schlossquell hatte in Partnerschaft mit dem Müritz-Nationalpark das Moor- und Klimaschutzprojekt „Steinstückenwiese“ mit dem Ziel ins Leben gerufen, ein trockengelegtes Moor im Nationalpark in der Nähe von Mirow wiederzuvernässen und damit erneut zu einem wirksamen Kohlenstoff-Speicher zu machen. Dazu flossen im Spendenzeitraum September/Oktober 2022 zehn Cent pro verkaufter Kiste Güstrower Mineralwasser in den Spendenfonds „Müritz-Nationalpark Moor- und Klimaschutzprojekt“. „Wir freuen uns über die erfolgreiche Spendenaktion und werden das Projekt nun zügig umsetzen,“ sagt Dany Poganatz, stellvertretende Leiterin des Nationalparkamtes.

Das Moorschutzprojekt knüpft an jahrzehntelange Arbeit im Nationalpark an. Denn Moore in Mecklenburg-Vorpommern sind nicht nur ein einzigartiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere, sondern verfügen auch über eine reiche Vegetation. Sie dienen auch als wichtiger Klimaschützer, indem sie in ihren Torfkörpern dauerhaft Kohlenstoff aus der Atmosphäre speichern – vorausgesetzt, dass die Moore nicht künstlich entwässert werden. Um diese natürlichen Kohlenstoffspeicher zu erhalten, wurden in den letzten 30 Jahren im Müritz-Nationalpark weit über 2500 Hektar Moorfläche renaturiert.

„Es ist uns sehr wichtig, dass wir mit Hilfe dieser Spendenaktion einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können,“ so Axel Schümann. Das Projekt an der Steinstückenwiese soll voraussichtlich im ersten Halbjahr dieses Jahres umgesetzt werden.

Herzog und Herzogin zu Mecklenburg rufen zu Direktspenden für Erdbebenopfer auf

08 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Adel, Aufruf, Katastrophe, Mecklenburg-Strelitz

Soeben hat mich ein Schreiben des Großherzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz erreicht. “Sie können sich vorstellen, dass die Ereignisse im türkisch-syrischen Grenzgebiet vor allem meine Schwiegertochter, die ja dort geboren ist, aufgewühlt haben”, so der Chef des Hauses, Herzog Borwin zu Mecklenburg. “Wir haben uns entschlossen selbst zu helfen. Mein Sohn Alexander hat einen sehr persönlichen Aufruf formuliert.” Gern folge ich der Bitte und veröffentliche ihn.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 

wir möchten uns bei allen bedanken, die so freundlich waren, Hilfe anzubieten. Nach ausgiebiger Recherche sind wir zu dem Schluss gekommen, dass kleine, ortsansässige Hilfsorganisationen, die eingehenden Spenden dem angedachten Zweck schneller und effektiver zuführen. Unter Mitwirkung von ortsansässigen Organisationen haben wir eine Liste, der am dringendsten gebrauchten Gegenstände erstellt. Diese beinhaltet: Zelte, Heizöfen, Heizlüfter, Decken und Schlafsäcke, Trinkwasser und warme Bekleidung. 

Da meine Frau in dieser Region, wo die Erdbeben stattfinden bzw. stattgefunden haben, geboren und aufgewachsen ist, haben wir vereinbart, dass meine Frau gespendetes Geld sammelt und ortsansässigen Hilfsorganisationen, mit denen sie in direktem Kontakt steht, übergibt. Diese wiederum werden die benötigten Gegenstände kaufen und dies mit Belegen nachweisen. Ihre freiwilligen Helfer suchen die Bedürftigen nach vorgegebenen Merkmalen einzeln aus. Dann erfolgt die Hilfe direkt an diesen Personenkreis.

Anbei die Kontonummer:

H HERZOGIN ZU MECKLENBURG
IBAN: NL75INGB0754470199
BIC/SWIFT: INGBNL2A
ING BANK AMSTERDAM

VERWENDUNGSZWECK: SPENDE FÜR ERDBEBENOPFER

Meine Frau Hande und ich möchten uns bei allen für ihre Anteilnahme und Freundlichkeit bedanken. 

Mit freundlichen Grüßen 

Alexander Herzog zu Mecklenburg
Hande Herzogin zu Mecklenburg

Natürlich schließt sich die ganze Familie an.

Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums

02 Donnerstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Kinder, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Schulen

Chefarzt Dr. med. Sven Armbrust (rechts), Bereichspflegedienstleiterin Ines Schwemer und Vereinsvorsitzende Jeannette Mundthal nahmen die Spende von Lilith, Svea, Louise und Berit (von links) entgegen. Foto: DBK

200 Euro als Erlös aus ihrem Kuchenbasar in der Vorweihnachtszeit – das hat die Klasse 7/6 des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum überrascht. Schon vorher stand für die 30 Schülerinnen und Schüler fest: Das Geld soll nicht der Klasse, sondern einem guten Zweck in der Region zugutekommen. Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des
Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums,  das auch für den Bereich Neustrelitz zuständig ist, hatten die jungen Leute schon im Blick.

„Als dann die Diskussion um die Frühchenstation kam, war unsere Entscheidung gefallen“, sagte Svea, die am Mittwoch gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen  Lilith, Louise und Berit sowie Klassenlehrerin Marlis Büschel die 200 Euro im Kinderhaus des Klinikums übergab. Dafür gab es von Bereichspflegedienstleiterin Ines Schwemer Blumen für den Klassenraum, die mit kleinen Patienten gebastelt wurden. Dr. med. Sven Armbrust, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, sowie Kinderkrankenschwester Jeannette Mundthal, Vorsitzende des Fördervereins Kind im Krankenhaus e.V., bedankten sich bei den Schülerinnen, dass sie mit ihrer Spende die kleinen Patienten im Krankenhaus unterstützen.

Denn vieles auf den Stationen und in der Ambulanz ist nur durch Spenden möglich geworden – wie das große Boot im Wartebereich, die gestalteten Wände, die Spielzimmer, die Klinik-Clowns, die regelmäßig zu Gast sind. “Das alles gäbe es ohne Menschen wie euch nicht”, so der Chefarzt. Jeannette Mundthal zeigte und erklärte den Schülerinnen, wofür das Geld des Fördervereins verwendet wird.

Zirkus, Heizung, Kinderkrippe: Seewalder hoffen auf Spenden bei Umsetzung von Investitionen

12 Donnerstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Seewalde

Eben habe ich den neuen Seewalde-Kalender an den für ihn reservierten Nagel in meinem Wohnbereich gehängt und das Januar-Blatt aufgeschlagen. Vielen Dank an die Macher für die alle Jahre wieder zuverlässige Lieferung ihres dekorativen Produktes. Mit der Sendung hat mich auch ein Schreiben erreicht, mit dem die Seewalder um Spenden bitten. Den Aufruf leite ich gern über meinen Blog weiter.

Da ist zunächst das Zirkuszelt, das den Seewaldinis ein Dach über dem Kopf bietet. Langersehnt, konnte das Zelt im vergangenen Herbst angeschafft und das erste Mal aufgebaut worden. Es bietet auch eine Alternative für den Bewegungsunterricht der Waldorfschüler, wenn es an den Ausbau der Kulturscheune geht. Nun sollen in einem zweiten Schritt eine Beleuchtungsanlage und ein fester Fußboden für die Manege installiert werden. Die Kosten belaufen sich auf rund 10.000 Euro.

Der Wunsch, in den Wohngruppen auch mit Holz heizen zu können, hat durch die Energiekrise noch einmal einen kräftigen Schub bekommen. Zwei Öfen mit Kochgelegenheit wurden gekauft, momentan werden Edelstahl-Schornsteine an die Häuser gebaut. Auch für dieses Projekt wird um Spenden gebeten.

Letztlich hat der Kindergarten durch Anbau und Erweiterung des Gruppenraums sehr an Qualität gewonnen. Einen solchen Qualitätssprung wünschen sich die Seewalder auch für die Kinderkrippe. Sie hoffen auf finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung einer Küche aus Holz, in der die Lütten sich wohlfühlen und erste Erlebnisse im Umgang mit Lebensmitteln haben.

Weiterlesen →

Geld schon beisammen: Spendenaufruf für „Niegenbramborg“-Schilder voller Erfolg

20 Dienstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Sprache, Verkehr

Keine zwei Tage ist es her, dass der Spendenaufruf für die plattdeutschen Zusatzschilder der Ortseingänge der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg öffentlich bekannt wurde (Strelitzius berichtete). Nun ist die Spendensumme bereits vollständig zusammengekommen. Ein wahrer Rekord, der das große Interesse unter den Bürgerinnen und Bürgern der Vier-Tore-Stadt am Erhalt und der Förderung der charakteristischen niederdeutschen Sprache unterstreicht.

Weiterlesen →

Niegenbramborg sammelt Spenden für plattdeutsche Ortsschilder

19 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Sprache, Verkehr

Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hat sich zum Ziel gesetzt, die charakteristische plattdeutsche Sprache durch eine entsprechende Beschilderung an den Ortseingängen für die Öffentlichkeit sichtbar zu gestalten und sich für den Erhalt der Mundart einzusetzen. Den entsprechenden Beschluss hat die Stadtvertretung am 22. September 2022 gefasst. Damit ist Neubrandenburg die erste große Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, die die Pflege der niederdeutschen Sprache auch auf diese Weise öffentlich unterstützt.

Weiterlesen →

Spendenaufruf nach Kindersegen: Neuhof in der Gemeinde Blankensee soll kurzfristig einen kleinen Spielplatz erhalten

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Blankensee, Familie, Finanzen, Freizeit, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof

Sobald der Winter vorbei ist, hier ein Bild vom Dezember 2021, soll im Ortskern von Neuhof ein kleiner Spielplatz entstehen.

Neuhof in der Gemeinde Blankensee soll kurzfristig, schon im Frühjahr 2023, einen kleinen Spielplatz erhalten. Eltern aus dem Dörfchen haben sich an die Gemeindevertreter gewandt und darauf verwiesen, dass die Zahl kleiner Neuhofer doch nennenswert angestiegen sei, es aber keine Spielfläche gebe. Die Abgeordneten mit Bürgermeister Arko Mühlenberg an der Spitze haben daraufhin nicht lange gefackelt und grünes Licht für eine Doppelschaukel, eine Wippe und eine kommunikationsfördernde Sitzgelegenheit für die stolzen Mütter/Väter gegeben. Eine geeignete Fläche stellt die Gemeinde im Umfeld der malerischen Feldsteinscheune im Neuhofer Ortskern auch zur Verfügung.

Klingt einfach, ist es aber nicht. Rund 6000 Euro an Kosten laufen auf, bei den TÜV-gerechten öffentlichen Spielgeräten wird von den Anbietern ordentlich zugelangt, und auch der Untergrund auf dem Areal muss nach genauen Vorgaben hergerichtet werden. “Die Sache kommt überraschend für die Gemeinde, im Doppelhaushalt 2022/2023 ist dafür kein Geld vorgesehen” erklärte mir Arko Mühlenberg. “Auf den nächsten Haushalt warten, gar Förderanträge stellen, das dauert alles viel zu lange. Also haben wir in Abstimmung mit der Kämmerei Neustrelitz-Land noch ein paar freie Mittel zusammengekratzt, möchten aber, dass sich die Bürger mit 2000 Euro beteiligen.”

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.918.900 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 702 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung: 3 Königinnen Palais präsentiert auf der Mirower Schlossinsel Malerei von Hartwig K. Neuwald 30. März 2023
  • Polizei zieht betrunkenen Autofahrer in Burg Stargard aus dem Verkehr 30. März 2023
  • Pergolesis “Stabat mater” gelangt in der Kirche Zierke zur Aufführung 30. März 2023
  • Polizei sucht nach Angriff auf 18-Jährige in Neubrandenburg couragierte Zeugin 30. März 2023
  • Feuerwehr Blumenholz/Usadel und Verein Gemeinsam Blumenholz ErLeben e.V veranstalten Osterfeuer in den Dörfern 30. März 2023
  • Quergelesen in einer halben Stunde: Neubrandenburger Fitness-Guru legt Buch zum Gesundheitsmanagement vor 30. März 2023
  • Brandstiftung und Sachbeschädigung: Zwei Mal Feuer in Neubrandenburg an einem Abend gelegt 30. März 2023
  • Votum einstimmig: TSG Neustrelitz hat neues Präsidium gewählt 29. März 2023
  • Energiewende in Neubrandenburg: Stadt stellt kommunalen Wärmeplan auf 29. März 2023
  • Mann will in Neubrandenburger Baumarkt Werkzeuge im Wert von fast 1000 Euro mitgehen lassen 29. März 2023
  • Neueröffnung steht bevor: Junge Frauen übernehmen voller Tatendrang “Eis am Kreis” am Markt von Neustrelitz 29. März 2023
  • Herausforderung: Landwerke durchqueren mit Riesenbohrer Woblitz und Havel in Wesenberg 29. März 2023
  • Kostbare Vitrine aus dem Neustrelitzer Schloss kehrt in die Residenzstadt zurück 29. März 2023
  • Neustrelitzer Verein sucht Ausstellungspersonal für Erinnerungsort Stasi-Haftanstalt Töpferstraße 29. März 2023
  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …