• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Laufen

Neustrelitzer Caroliner laufen am 4. September wieder für UNICEF um den Glambecker See

28 Freitag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Kinder, Laufen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Soziales, Sport

Die Caroliner werden auch in diesem Corona-Jahr ihren UNICEF-Lauf um den Glambecker See durchführen. Am 4. September begeben sich die Schüler auf die Runde. Das geht aus der jüngsten Videobotschaft von Schulleiter Henry Tesch hervor.

Zwischen 2015 und 2019 haben die Gymnasiasten stolze 18.152,28 Euro für den guten Zweck erlaufen. Davon ist die Hälfte an das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen gegangen, die andere Hälfte ist zunächst in der Schule geblieben. Davon unterstützten die Caroliner alljährlich die Hanse-Tour Sonnenschein zu Gunsten krebskranker Kinder und die Deutsche Knochenmark-Spenderdatei (DKMS).

Das soll sich auch in diesem Jahr nicht ändern. Und während die Caroliner ihre Rücklage weiter aufstocken wollen, ist zeitgleich vom frisch gewählten Schülerrat über eine weitere Spende daraus beschlossen worden. Mehr dazu in Kürze an dieser Stelle.

Absage auf Absage: Auch ÖtillÖ SwimRun in der Kleinseenplatte auf 2021 verschoben

09 Donnerstag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Laufen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Rheinsberg, Schwimmen, Wesenberg, Wustrow

Absage folgt Absage: Schweren Herzens teilten die Veranstalter des „ÖtillÖ 1000Lakes Swimrun“ in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte in der vergangenen Nacht mit, dass das Event, welches für den 19. und 20. September 2020 geplant war, in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann. Aufgrund der Corona-Krise und den damit verbundenen, weltweiten Reise- und Veranstaltungsbeschränkungen musste der komplette Kalender der Rennserie umgestellt werden.

So wurden der „ÖtillÖ Swimrun Hvar“ (Kroatien) von Mai auf November diesen Jahres und der „ÖtillÖ Swimrun Engadin“ (Schweiz) auf Ende Juli verschoben. Der „ÖtillÖ Swimrun Utö“ (Schweden) wiederum wurde auf den 26.09./27.09.2020 verschoben. Auch der „ÖtillÖ Swimrun Isles of Scilly“ (Großbritannien) wurde komplett abgesagt. Die Weltmeisterschaften der Rennserie wurden auf Ende August angesetzt. Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und der Verfahrensweise im Umgang mit Anmeldungen und Startgeldern sowie der Qualifikation für die Weltmeisterschaften sind auf https://otilloswimrun.com/the-2020-otillo-swimrun-season-covid-19-update/ zu finden.

Weiterlesen →

Über 400 Neujahrsläufer in Neubrandenburg starten für Verein gegen häusliche Gewalt

07 Dienstag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Laufen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Soziales, Spenden, Vereine

Im vergangenen Jahr waren 181 Läufer auf die Strecke am Tollensesee gegangen, diesmal sind es über 400. Foto: Polizei

Der 6. Neujahrslauf findet am morgigen Mittwoch am Augustabad in Neubrandenburg statt. Ausrichter sind das Polizeipräsidium Neubrandenburg, die Stadt Neubrandenburg und die Sparkasse.

Der Veranstalter SV Turbine NB e.V. wird in diesem Jahr über 400 Teilnehmer begrüßen können. Angemeldet für die möglichen Strecken (3,5 oder 10 km sowie Nordic Walking) haben sich wieder Mitarbeiter der verschiedensten Behörden und Institutionen, wie die Stadt Neubrandenburg, die Agentur für Arbeit, Gerichte, Neuwoges, Landkreis MSE, Bundeswehr, Sparkasse und Polizei.

Die Sparkasse spendet für jeden gelaufenen Kilometer einen Euro an den Quo vadis e.V. in Neubrandenburg. Der Verein kämpft gegen häusliche Gewalt. Im vergangenen Jahr hatten 181 Teilnehmer eine Summe von 1350 Euro erlaufen. Bei 400 Läufern dürfte die Spende also diesmal wesentlich höher ausfallen.

Um 12.55 Uhr eröffnen Polizeipräsident Nils Hoffmann-Ritterbusch und Oberbürgermeister Silvio Witt den Neujahrslauf. Um 13 Uhr gibt es den Startschuss.

Adventsläufer: Mit Punsch und Dominosteinen den Zierker See umrundet

02 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Laufen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

68 Läufer haben das Datum und trockenes Wetter genutzt, um an diesem 1. Advent wieder – und das zum vierten Mal – gemeinsam eine ruhige Runde um den Zierker See zu laufen. Gestartet wurde auf dem Markt. Die Route folgte der Seestraße in die Useriner Straße, vorbei am Slawendorf und durch die Schlosskoppel, dann weiter über Prälank und Wiesenthal zum Neustrelitzer Stadthafen.

Mit heißem Punsch konnte sich bei einem Halt nach der Hälfte der Strecke (Am „Teufelchen“) aufgewärmt werden. In der Tradition des Adventslaufes, wurden auch diesmal Dominosteine und Kekse gereicht, die auf die kommende Weihnacht einstimmten. Ziel der Laufrunde war der Hafen von Neustrelitz, wo sich alle Läufer nochmals stärken konnten.

„Wir danken allen Teilnehmern und Unterstützern und freuen uns auf die fünfte Auflage am 1. Advent 2020 – dann am 29.11. 2019“, schreibt mir Ulf Zerbel, der wie gewohnt mit Sven Truderung den Adventslauf organisiert hat. „Besonderer Dank geht an meine Frau Michaela und die Kinder Lara-Maria und Anna-Lena, die mich und alle Läufer bei der Organisation des Events wieder unterstützt haben und für den mobilen Ausschank der warmen Getränke sorgten.“

Alle Jahre wieder fit: Neustrelitzer Adventsläufer umrunden den Zierker See

24 Sonntag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Laufen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Starterfeld im vergangenen Jahr beim Adventslauf.

Die Neustrelitzer Freizeitläufergemeinde und Anhänger aus dem Umland brauchen auch in diesem Jahr nicht auf den Adventslauf zu verzichten. Bereits zum 4. Mal wird zum lockeren Traben um den Zierker See eingeladen, wie mir Ulf Zerbel mitteilt. Gemeinsam mit Sven Truderung organisiert er auch 2019 das kleine, aber feine Sportevent.

Start ist am 1. Advent, also am Sonntag, den 1. Dezember, um 10 Uhr auf dem Markt. Es geht nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um das kollektive Erlebnis. Für ein heißes Getränk auf halber Strecke und im Ziel ist gesorgt, eine Kleinigkeit zu essen gibt es auch. Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach hinkommen und mitlaufen!

Countdown läuft: Teams aus aller Welt heiß auf SwimRun in der Kleinseenplatte

04 Mittwoch Sep 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Laufen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Rheinsberg, Schwimmen, Wesenberg

Das Starterfeld 2018 auf dem Wesenberger Burghof.

Bereits im vierten Jahr, ist nun der „ÖtillÖ 1000Lakes Swimrun“ als Ereignis im Herbst in der Mecklenburgischen Seenplatte nicht mehr wegzudenken. Am Sonntag, den 22. September, wird um 10 Uhr der Startschuss auf der Burg Wesenberg für die Teilnehmer fallen, die dann wiederum die Strecke von ca. 42 km bis nach Rheinsberg durch Wälder laufend und durch Seen schwimmend bezwingen. Ich habe mich bei Enrico Hackbarth, Chef der Kleinseenplatte Touristik GmbH, nach Einzelheiten erkundigt.

Enrico Hackbarth

„Gestartet wird in diesem Jahr ein gutes Stück später, sodass die Temperaturen für die Starter noch angenehmer sein dürften. Die Sportler treten dabei in Zweierteams, entweder bestehend aus Männern, aus Frauen, oder aus Frauen und Männern, an. Dabei gibt es Anmeldungen von Teams aus aller Welt: Am Start werden neben Deutschen auch Franzosen, Schweden, Schweizer, Briten, Australier, Italiener, Kanadier, Israelis, Belgier, Spanier, Griechen und Österreicher sein“, so Hackbarth.

Wer die wohl spannendsten Minuten vor dem Start live miterleben wolle, sei herzlich eingeladen, ab 9.30 Uhr an der Burg Wesenberg dabei zu sein. Auch entlang der Strecke böten sich tolle Beobachtungspunkte: So seien die Sportler auf dem Gutshof Seewalde von 11 Uhr bis 12 Uhr, auf dem Fischereihof in Canow von 12 Uhr bis 13.30 Uhr und in Grünplan von 12.15 Uhr bis 14 Uhr zu sehen, empfiehlt der Cheftouristiker.

Weiterlesen →

Großes Rennen zuerst: Ortsumgehung Neubrandenburg wird am 12. Oktober für Radler und Läufer freigegeben

03 Dienstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Laufen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Radsport, Verkehr

Das Große Rennen in Neubrandenburg am 12. Oktober wird ein einmaliges Sport-Event des HSV Neubrandenburg in Kooperation mit Turbine Neubrandenburg und dem PSV Neubrandenburg, das nie­mand verpassen sollte. Die neue Ortsumgehung wird schon mal freigege­ben. Doch bevor der Verkehr dort rollen kann, haben Radfahrer und Läufer Vorrang.

Neubrandenburg als Stadt des Sports möchte mit dem Ende der Bauarbeiten ihrem Namen alle Ehre machen. Laufend und auf dem Rad kann die neue Trasse eingenommen und die Stadt aus einer bis dahin unbekannten Perspektive entdeckt werden. Diese Gelegen­heit bietet sich nur beim Großen Rennen, danach wird der Asphalt ab 21. Oktober den Autofahrern überlassen. Wer mitmachen möchte, kann sich noch bis zum 4. Oktober unter www.tollense-timing.de anmelden.

START

9:45 Uhr Eröffnung
10:00 Uhr Staffel-Lauf für 4er-Teams
12:00 Uhr Radsport, Einzelzeitfahren

STRECKEN

Staffellauf: 5 km – 2 km – 5 km – 2 km
Radsport Einzelzeitfahren über 6 km (maximal 100 Teilnehmer)

Sportlich und sozial: Hospizlauf in Neustrelitz wird zum siebenten Mal ausgetragen

23 Freitag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Soziales, Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Laufen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Stephan Radtke

Gemeinsam mit Klein und Groß will der DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte am 7. September beim inzwischen 7. Hospizlauf in Neustrelitz aktiv werden und dabei das sportliche mit dem sozialen Engagement verbinden. Bereits seit vielen Jahren unterstützt der DRK- Kreisverband mit Ehrenamtlichen schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen in der letzten Lebensphase. Beim Neustrelitzer Hospizlauf ist das Motto „Laufend helfen“. In einer großen Gemeinschaft können Freizeitsportler eine hohe Aufmerksamkeit für dieses Thema in der Öffentlichkeit erreichen und dabei über die Startgebühr für den guten Zweck auch noch Geld sammeln, das ausschließlich der Finanzierung der Hospizarbeit zugute kommt.

Die Teilnehmer dürfen sich auf einen gemeinsamen und ereignisreichen Tag mit buntem Familienprogramm einschließlich Kinderbetreuung und mit sportlichen Herausforderungen freuen. Angeboten werden Kinderstrecken von 1.000 und 2.000 Metern, eine 3,6 km Seniorenstrecke, eine 7 km Kurzstrecke und die Langstrecke über 16 km. Anmeldungen siehe Plakat oben oder direkt am Veranstaltungstag.

2750 Kilometer für den guten Zweck: Caroliner legen einen grandiosen Jubiläumslauf hin

20 Montag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Laufen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Soziales, Spenden

Fotos: Jacob Reimer

340 Schüler und Schülerinnen aller Klassenstufen des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum haben sich am heutigen Montag am zum 5. Mal ausgetragenen UNICEF-Spendenlauf um den Glambecker See beteiligt. Das teilte mir am Abend Schulsprecher Jacob Reimer mit, der die Spendenveranstaltung gemeinsam mit dem Vorstand des Schülerrates und der Schulleitung organisiert hat.

Im Durchschnitt hat jeder Teilnehmer beeindruckende acht Kilometer zurückgelegt, das entspricht fünf Seerunden. Insgesamt kamen 2750 Kilometer Strecke zusammen. Im letzten Jahr waren rund 6000 Euro an Spenden erzielt worden, ein Ergebnis, das möglicherweise in diesem Jahr angesichts der vielen Zuwender noch übertroffen wird. Außerdem begeben sich etliche der Starter noch bis zum 5. Juni selbständig auf Sponsorensuche, darunter natürlich auch im Familienkreis.

Weiterlesen →

Caroliner drehen für guten Zweck Seerunden

16 Donnerstag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Laufen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Spenden

Die Neustrelitzer Gynasiasten laufen am kommenden Montag wieder für UNICEF um den Glambecker See. „In diesem Jahr feiern wir unser erstes Jubiläum, ein halbes Jahrzehnt“, teilt mir Schülersprecher Jacob Reimer mit. Die Läufe starten um 9.30 Uhr und um 11.20 Uhr.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.129.059 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen