• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Soziales

Neustrelitzer Team beteiligt sich mit Film an Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien

17 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

AWO, Film, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Soziales

Jährlich macht die COA-Aktionswoche auf die Problemlagen von Familien mit Suchtbelastungen aufmerksam. Im Fokus stehen insbesondere die Kinder von suchtmittel- oder alkoholabhängigen Eltern. COA bedeutet Children of Alcoholocs/Addicts (Kinder von Alkoholabhängigen/Süchtigen). Das Team der Perlentaucher Beratungsstelle für Kinder psychisch kranker Eltern der AWO Vielfalt mit Sitz in Neustrelitz beteiligt sich an der Aktionswoche mit einer Vorstellung von Kinderbüchern, die Themen wie Sucht und psychische Erkrankungen behandeln. Die Bücher empfiehlt das Team sowohl Eltern als auch Fachkräften oder Interessierten, um mit Kindern zu diesem wichtigen Thema ins Gespräch zu kommen. Der Film (siehe oben) ist im Zeitraum der Aktionswoche vom 14. bis zum 20. Februar zu sehen.

Allein in Deutschland wächst etwa jedes sechste Kind in einer Familie mit Suchtproblematiken auf und ist damit selbst gefährdet, als Erwachsener eine Sucht oder eine psychische Störung zu entwickeln.

Ausschusssitzung: Kita-Kapazitäten in Altstrelitz sollen durch Neubau erweitert werden

16 Dienstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kita, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales, Wahl

Angelika Groh hat sich in Altstrelitz und Fürstensee umgesehen, darunter auf diesem Spielplatz.

In Altstrelitz ist der Neubau einer Kita geplant, da die vorhandenen Kapazitäten nicht mehr ausreichen. Darüber wurde am Abend auf der Sitzung des Ausschusses für Bildung und Soziales im Landeszentrum für erneuerbare Energien MV (Leea) in der Residenzstadt informiert. Als Standort für den Neubau favorisiert wird dabei die sogenannte Festwiese in unmittelbarer Nachbarschaft der bestehenden Kita und der Schule. Alternativ stünde ein Grundstück im Bereich Bauhof hinter der ehemaligen Justizvollzugsanstalt zur Verfügung.

Wie mir die unabhängige Kandidatin für das Bürgermeisteramt Angelika Groh nach der Ausschussitzung sagte, sei sie vor wenigen Wochen mit Altstrelitzern durch deren Stadtteil gegangen und wisse um die Bedeutung der Festwiese in den Herzen der Bürger. „Deshalb plädiere ich dafür, die Einwohner unbedingt in die Standortwahl einzubeziehen. Das kann Neustrelitz nur gut zu Gesicht stehen, zumal die Kommune Teil des bundesweiten Netzwerkes engagierter Städte werden will, in denen Bürgerbeteiligung groß geschrieben wird.“ Auch beim Spielplatz-Festplatz-Konzept für Altstrelitz, so Angelika Groh, sei die Mitwirkung der Bürger gefragt.

Verwaltung informiert Ausschuss über Neustrelitzer Kita-Planung

10 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales

Der Ausschuss tagt im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) MV.

Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung und Soziales der Stadtvertretung Neustrelitz findet am Dienstag, den 16. Februar, um 17 Uhr, im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Informationen zur Planung der Stadt Neustrelitz bezüglich der Kindertageseinrichtungen, die Teilnahme am Bundesprogramm „Engagierte Stadt“ und eine Information zum Bundesprogramm „Demokratie Leben!“

Gute Nachrichten für Penzliner: Land fördert Sozialgebäude am Sportplatz und Seniorenzentrum

03 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Penzlin, Senioren, Soziales, Sport, Stadtentwicklung

Das winterliche Penzlin mit seiner St. Marienkirche. Foto: Wikipedia

Zwei Förderzusagen des Landes dürften die Penzliner freuen. Die nahende Fertigstellung des Kompetenzzentrums für ältere Menschen ist ein zentrales städtisches Vorhaben, um die medizinische Versorgung auch weiterhin zu gewährleisten. Mit der in Aussicht stehenden Kofinazierungshilfe in Höhe von knapp 51.000 Euro können nun der 3. Bauabschnitt in Angriff genommen und die Außenanlagen auf Vordermann gebracht werden, wie der CDU-Landtagskandidat Thomas Diener informiert.

Die Gesamtkosten für diesen Bauabschnitt belaufen sich auf rund 400.000 Euro. Ziel dieses Projektes ist die Schaffung eines generationenübergreifenden Anlaufpunktes, der neben Einrichtungen der medizinischen und pflegerischen Versorgung auch eine Begegnungsstätte für die älteren Generationen vorhält.

Und auch der Neubau eines funktionalen Sozialgebäudes am Kunstrasenplatz rückt mit der in Aussicht gestellten Förderung aus dem Kofinazierungsfonds in greifbare Nähe. Die Kosten für diese Baumaßnahme sind mit insgesamt 1,1 Millionen Euro veranschlagt. Mit den Mitteln in Höhe von 310.000 Euro werden die Rahmenbedingungen für den organisierten Sport verbessert und die Sportanlage zu einer modernen Trainings- und Wettkampfstätte weiterentwickelt.

Wesenberger Stadtvertretung stockt Finanz- und Sozialausschuss auf

30 Samstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Soziales, Wesenberg

Die Wesenberger Stadtvertretung hat auf ihrer jüngsten Sitzung am Donnerstagabend die Erweiterung ihres Finanz- und Sozialausschuss von fünf auf sieben Mitglieder beschlossen. Künftig werden in dem Gremium vier Abgeordnete und drei sachkundige Einwohner wirken, wie mir Bürgermeister Steffen Rißmann mitteilte. „Angesichts der Vielfalt der im Ausschuss zu behandelnden Themen erschien uns die personelle Aufstockung angemessen.“

Bislang sind im Ausschuss die Stadtvertreter Simone Rebom (CDU) als Vorsitzende, Ols Platikow (CDU) und Uwe Gestewitz (BfW/Grüne) sowie die sachkundigen Einwohner Jens Wermke und Mandy Schöniger vertreten. Wer als Verstärkung hinzukommt, soll auf der nächsten Sitzung der Stadtvertreter beschlossen werden.

Land fördert sozialen Wohnungsbau und Tagespflege in Neubrandenburg

03 Sonntag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Pflege, Soziales, Wohnen

Für den Neubau von zehn belegungsgebundenen Mietwohnungen (Servicewohnen) und einer Tagespflege (18 Plätze) an der Neubrandenburger Werner-Seelenbinder-Straße erhält die Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft (Neuwoba) vom Landesbauministerium einen Fördermittelbescheid für einen Zuschuss von 541.800 Euro.

Dank der Genehmigung des vorzeitigen Maßnahmebeginns haben die Arbeiten bereits begonnen. Das Bauvorhaben soll voraussichtlich im kommenden Sommer fertiggestellt sein. Für die zehn barrierefreien Zweiraumwohnungen in dem viergeschossigen Gebäude werden je hälftig Landeszuschüsse im 1. und 2. Förderweg eingesetzt. Damit stehen nach Fertigstellung Wohnungen sowohl für einkommensschwache Haushalte (1. Förderweg) wie auch Haushalte mit mittlerem Einkommen (2. Förderweg) mit sozial verträglichen Kaltmieten von höchstens sechs bzw. 6,80 Euro pro Quadratmeter monatlich zur Verfügung. Die Wohnungen werden mit einem Smart-Home-System ausgestattet.

Dieser innovative und moderne Bau soll als Modellvorhaben zur Quartiersentwicklung „Neuwoba 2030“ eine Antwort auf den demografischen Wandel geben, heißt es in einer Pressemitteilung. Es entstehe ein attraktives Wohn- und Lebensumfeld, dass auch gegenseitige Unterstützung, Integration, Hilfe und wechselseitiges Verständnis ermögliche.

Neustrelitzer LINKE danken dem Hospiz-Team mit Spende und Birnbaum

11 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Soziales

Die Neustrelitzer Fraktion der LINKEN hat dem Hospiz „Luisendomizil“ der Residenzstadt eine Spende von 750 Euro überreicht, einen Birnbaum für die Obstwiese in die Erde gebracht und den Mitarbeitern der Einrichtung, stellvertretend Yvonne Neumann und Yvonn Bendrich, für deren Engagement gerade in dieser besonderen Zeit gedankt. Anlass der Spende war der Wunsch, die erhöhte Aufwandspauschale für die Stadtvertreter, der die Linksfraktion nicht zugestimmt hatte, sinnvoll zu verwenden. Aus diesem Grund haben alle Stadtvertreter der LINKEN eine monatliche Pauschale gespendet, und die von der Fraktion einbezogenen sachkundigen Einwohner haben eine freie Spende getätigt bzw. den Baum aus der Schlossgärtnerei gesponsert.

„Wir sind froh, dass es das Hospiz in Neustrelitz gibt, so dass Menschen ein würdevoller und selbstbestimmter letzter Weg ermöglicht wird“, schreibt mir Dr. Thomas Viß. „Auch wenn Jahreszeit und Wetter für einen Baum nicht optimal sind, so haben wir uns viel Mühe beim Einpflanzen gegeben und hoffen auf ertragreiche Ernte für die Mitarbeitenden und Bewohner.“

Beitragsfreiheit in MV: Gespräche zur Kita-Finanzierung mit Landesregierung noch nicht abgeschlossen

08 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Finanzen, Kita, Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Soziales, Verwaltung

Mit der gesetzlich normierten Umstellung des Finanzierungssystems der Kindertagesförderung seitens der Landeregierung hin zur Elternbeitragsfreiheit in Mecklenburg-Vorpommern sind den Landkreisen erhebliche zusätzliche Kosten entstanden. Beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte werden im Vergleich zur alten Finanzierungssystematik, die bis zum 31.12.2019 galt, im Jahr 2020 voraussichtlich Mindereinnahmen in Höhe von etwa 1,2 Millionen Euro zu Buche stehen.

Der 1. Stellvertretende Landrat Kai Seiferth sprach sich auf der gestrigen Sitzung des Kreistages der Seenplatte für eine einvernehmliche Regelung der kommunalen Spitzenverbände mit der Landesregierung aus und verwies auf ein Spitzengespräch in dieser Woche. Ziel sei es, eine Klage gegen das Land möglichst zu vermeiden.

Weiterlesen →

Stiftung Mecklenburg zeigt im Virtuellen Landesmuseum außergewöhnliche Ausstellung

29 Sonntag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Internet, Kultur, Mecklenburg-Vorpommern, Museum, Soziales

Die Stiftung Mecklenburg zeigt seit dem Wochenende die Online-Ausstellung Queer im Museum – Lesben, Schwule und trans* Personen in Mecklenburgs Landesgeschichte. Die Schau umfasst zehn digitale Räume im Virtuellen Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern.

Inhaltlich reichen die Themen von der „heimlichen Ehe“, über die Adolf Wilbrandt im 19. Jahrhundert schrieb, bis hin zu den ersten öffentlich sichtbaren Treffpunkten für lesbische Frauen nach 1990. Die Vorstellung aktueller Erinnerungsprojekte in Wismar und Rostock sowie ein Mitmachraum sollen ermutigen, von eigenen Erfahrungen zu erzählen bzw. sich vor Ort eigenständig auf Spurensuche zu begeben.

Die Ausstellung basiert auf einem mehr als zweijährigen Projekt, an dem viele engagierte Menschen mitgearbeitet haben. Einige der Inhalte sind seit Juni 2020 fester Bestandteil der landeskundlichen Dauerausstellung der Stiftung Mecklenburg in Schwerin. Ein weiterer Teil war von Juni bis September 2020 im Kulturhistorischen Museum Rostock zu erleben. Möglich wurde die Duchführung des Projekts durch den Fonds Stadtgefährten der Kulturstiftung des Bundes.

Link zur Startseite:

https://www.landesmuseum-mecklenburg.de/queer-im-museum-mecklenburger-landesgeschichte-und-rostocker-stadtgeschichte-sonderausstellung/

Aktion der TSG Neustrelitz: Bitte für das Neustrelitzer Hospiz spenden

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Mecklenburg-Strelitz, Senioren, Soziales, TSG Neustrelitz

Von der großen Spendenaktion der TSG Neustrelitz für das Neustrelitzer DRK-Hospiz „Luisendomizil“ ist an dieser Stelle schon geschrieben worden. Natürlich können sich alle Bürger der Stadt und der Umgebung an der Sammlung beteiligen, aufgerufen sind nicht nur die Mitglieder und Freunde des Residenzstadtvereins.

Nico Kosche, Trainer der FII-Junioren der TSG Neustrelitz, bringt sich mit seinen Fußball-Kindern wieder voll für den guten Zweck ein. Er hat mir heute noch die Kontodaten geschickt, die ich gern veröffentliche.

Kontoinhaber: TSG Neustrelitz e.V.
IBAN: DE03 1505 1732 0030 0115 94
BIC: NOLADE21MST
PayPal: info@tsg-neustrelitz.de
Verwendungszweck: Spende Hospiz

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.244.107 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 724 anderen Followern an

Facebook & Twitter

117 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 723 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Aktuelle Beiträge

  • Entblößer erschreckt 12-Jährige in der Neubrandenburger Südstadt 26. Februar 2021
  • Schweren Verletzungen erlegen: Eine tote Person bei Brand in Mehrfamilienhaus in Waren 26. Februar 2021
  • Augen offen halten: Asiatischer Laubholzbockkäfer eventuell nach Mecklenburg-Vorpommern gelangt 26. Februar 2021
  • Couragierter Mitarbeiter eines Mirower Supermarktes verhindert Gewinnspielbetrug per Telefon 26. Februar 2021
  • Landwerke bieten Sprechstunden zum Breitbandausbau in der Kleinseenplatte an 26. Februar 2021
  • Rabatte für junge Leute: Rund 11.000 Auszubildende im Land erhalten eine ganz besondere Karte 26. Februar 2021
  • Kühlschrank in Betrieb genommen: Neubrandenburger Gartenlaube brennt aus 26. Februar 2021
  • Bürgermeisterkandidatin sucht den Austausch: Zu wenig Jugend und zu wenig für die Jugend in Neustrelitz 26. Februar 2021
  • Musikakademie Rheinsberg veranstaltet Online-Workshops für Erzieher*innen und Grundschulpädagog*innen 25. Februar 2021
  • Trotz Impfung: Corona-Ausbruch in einem Seniorenheim in Waren 25. Februar 2021
  • Mobiler Schredderdienst in Neubrandenburg unterwegs 25. Februar 2021
  • 13. Video online: TSG-Angebot für Nachwuchskicker zieht weite Kreise 24. Februar 2021
  • 21 Corona-Fälle: Gesundheitsamt schließt Röbeler Firma und warnt vor Frühstücksrunden 24. Februar 2021
  • Ab diesem Frühjahr gilt in Feldberg Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle 24. Februar 2021
  • Zum Auftakt nach Langhagen: Klein Vielen e.V. entführt in Orte zwischen Lieps und Havelquelle 24. Februar 2021
  • Rund 100 Bewerber: Stipendien für Schlosstheater Rheinsberg binnen vier Tagen ausgeschöpft 23. Februar 2021
  • Neustrelitz hat mit Abstand höchste 7-Tage-Inzidenz in der Seenplatte 23. Februar 2021
  • Beeindruckende Zwischenbilanz: Förderberater im Leea können sich vor Anfragen kaum retten 23. Februar 2021
  • Architekten-Gemeinschaft: Neubau Schlossturm in Neustrelitz kostet bis zu sieben Millionen Euro 23. Februar 2021
  • Gestellt: Drogenfahrer versucht in Neubrandenburg mit Tempo 150 vor Polizei zu flüchten 23. Februar 2021
  • Testfahrten ohne Beanstandung: MV setzt Impfungen gegen Corona mit Dosen von AstraZeneca fort 23. Februar 2021
  • Kriminelle schneiden Zigarettenautomat in Rechlin einfach ab und leeren ihn später 22. Februar 2021
  • Bundespolizisten handeln sofort: Angetrunkene zielen mit Gewehr aus Fenster in Neubrandenburg 22. Februar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister bietet am Donnerstag Sprechstunde an 22. Februar 2021
  • Zukunftsfähiger Standort: Vertreter der SPD besuchen Neustrelitzer Bahnwerk 22. Februar 2021
  • Bauarbeiten führen zu Verkehrseinschränkungen zwischen Brustorf und Penzlin auf der B 193 22. Februar 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für das Bürgermeisteramt will ihr touristisches Wissen für den Zierker See einbringen 21. Februar 2021
  • Einbrecher lassen in Liepen aus Einfamilienhaus Fernseher und Schreckschusspistole mitgehen 21. Februar 2021
  • PSV-Volleyballer unterliegen in der 2. Bundesliga Nord bärenstarken Kielern 20. Februar 2021
  • Bußgelder drohen: Tagestouristen dürfen nicht nach Vorpommern-Greifswald einreisen 20. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×