• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Wahlen

Mit Doppelspitze: LINKE in der Mecklenburgischen Seenplatte wählt Kreisvorsitzende

11 Montag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Wahlen, Waren

DIE LINKE im Kreis Mecklenburgische Seenplatte hat am zurückliegenden Sonnabend einen Parteitag abgehalten. Getroffen haben sich die Mitglieder in der Europäischen Akademie in Waren.

Schwerpunkt der verschiedenen Wahlgänge war die Wahl einer Doppelspitze. Außerdem lag ein Antrag über die Arbeit im Kreisverband vor.

Weiterlesen →

CDU nominiert Amtsinhaber Lorenz für die Bürgermeisterwahl in Burg Stargard

25 Freitag Feb 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Wahlen

Auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung haben die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Stargarder Land Tilo Lorenz einstimmig als Kandidaten der CDU für die Bürgermeisterwahl in Burg Stargard am 12. Juni nominiert. Der 41-jährige Amtsinhaber bewirbt sich damit um eine dritte Amtszeit als Bürgermeister:

Weiterlesen →

Reibungsloser Ablauf: Verwaltungschefin dankt Wahlhelfern in der Kleinseenplatte

15 Freitag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Ehrenamt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wahlen

Die Leitende Verwaltungsbeamtin der Mecklenburgischen Kleinseenplatte, Karola Kahl, hat allen Helfern gedankt, die für einen ordnungsgemäßen Ablauf der jüngsten Landtags- und Bundestagswahlen im Amtsbereich gesorgt haben. „Mein Dank ist verbunden mit der Hoffnung, dass alle fleißigen Wahlhelfer auch für die  nächsten Wahlen zur Verfügung stehen. Was wären Wahlen ohne Ehrenamt?“, heißt es in einem mir zugeleiteten Beitrag.

Dank vieler ehrenamtlicher Helfer und des vollständigen Einsatzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Amtsverwaltung waren alle zehn Wahlvorstände mit mindestens sechs Personen besetzt. Eine herausragende Rolle spielte der Briefwahlvorstand, dem über 2000 Wahlbriefe zur Bearbeitung übergeben wurden. Elf bestellte Mitglieder im Wahlvorstand standen zur Verfügung. Es wurden außerdem weitere Hilfskräfte hinzugezogen. Die Wahlbeteiligung im Amtsbereich lag bei 69,21 (Landtag) bzw. 70,05 Prozent (Bundestag).

Weiterlesen →

Vorläufiges amtliches Ergebnis: SPD gewinnt Wahlen zum Bundestag und zum Landtag MV

27 Montag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Landtag, Mecklenburg-Vorpommern, Parteien, Wahlen

Quelle: NDR

Hochrechnung 22 Uhr: SPD in Bund knapp und in MV deutlich vorn

26 Sonntag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Landtag, Mecklenburg-Vorpommern, Wahlen

Quelle: NDR

Wahlprognose 18 Uhr: Kopf an Kopf zwischen SPD und CDU bei Bundestagswahl und SPD klarer Sieger in MV

26 Sonntag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Landtag, Mecklenburg-Vorpommern, Wahlen

Quelle: NDR

Stimmenauszählung: Strelitzer Kulturquartier bleibt am Wahlsonntag geschlossen

24 Freitag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahlen

Aufgrund der Auszählung der Briefwahlstimmen am kommenden Sonntag im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz bleibt die gesamte Einrichtung an dem Tag geschlossen. Die Schließung betrifft alle Bereiche, auch das Café und das Museum. Ab Dienstag, den 28. September, ist das Kulturquartier in der Neustrelitzer Schlossstraße wieder ab 10 Uhr geöffnet.

Viele Gespräche: „Frau für M-V“ Manuela Schwesig besucht SPD-Ortsverein in Neustrelitz

23 Donnerstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

Manuela Schwesig als Tambourmajorin mit dem Fanfarenzug Neustrelitz.

Die SPD-Landesvorsitzende und „FRAU FÜR M-V“, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, hat am gestrigen Mittwochabend Neustrelitz besucht. Sie wurde vom SPD-Ortsverein Neustrelitz auf dem Freigelände des Kiefernheide-Treffs begrüßt. Steffen Heinrich, Vorsitzender des Ortsvereins, Andreas Butzki, Landtagsabgeordneter und Kandidat für den neuen Landtag, Johannes Arlt, Bundestagskandidat, sowie der Fanfarenzug des Feuerwehrvereins Neustrelitz sowie viele Gäste waren mit von der Partie. Ehrenamtlich Tätige aus Neustrelitz und Umgebung waren eingeladen, aber auch Einwohner aus dem Wohngebiet Kiefernheide kamen an diesem Abend. Als erstes übernahm Manuela Schwesig den Stab des Tambourmajors Paul Lehmann und probierte sich als Tambourmajorin aus.

In ihrer anschließenden Rede gab sie einen kurzen Abriss über das in den letzten fünf Jahren in M-V Erreichte und legte die Schwerpunkte der SPD-Politik für die nächste Legislaturperiodedar. Am Ende forderte sie alle Anwesenden auf: „Gehen Sie am 26. September zur Wahl, machen Sie Gebrauch von Ihrem Wahlrecht.“

Die Landesvorsitzende überreichte neuen SPD-Mitgliedern das Parteibuch.

Wie sonst auch bei den Sommerfesten des SPD-Ortsvereins, wurden an diesem Abend neue Mitglieder in die SPD aufgenommen. Steffen Heinrich: „Wir freuen uns sehr, dass wir nicht nur Torsten Zell und Marco Süldt, die bereits Mitglieder unserer Fraktion in der Neustrelitzer Stadtvertretung sind, aufnehmen konnten. Luis Süldt und Jonas Steidinger gehören seit gestern zu unseren jüngsten Mitgliedern im SPD-Ortsverein. Es war für die vier sehr beeindruckend, dass sie ihr Parteibuch von unserer Landesvorsitzenden Manuela Schwesig überreicht bekamen.“

Danach kamen die ca. 80 Gäste bei einem kleinen Imbiss nicht nur mit Andreas Butzki und Johannes Arlt ins Gespräch. Begehrteste Gesprächspartnerin war natürlich Manuela Schwesig. Und sie nahm sich hinreichend Zeit für die vielen Gespräche. Noch einmal Steffen Heinrich: „Herzlichen Dank an alle, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung unterstützt haben. Besonders danken wir dem Ehepaar Ernst von der Begegnungsstätte der Volkssolidarität und Herrn Ludwig für ihre Hilfe vor und hinter dem Grill.“

Manuela Schwesig, Andreas Butzki und Johannes Arlt (vorn von rechts) waren gefragte Gesprächspartner.

Kandidaten der LINKEN wollen auf dem Neubrandenburger Marktplatz mit den Bürgern ins Gespräch kommen

23 Donnerstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Wahlen

Im Rahmen ihrer Bühnentour macht die LINKE am kommenden Sonnabend, den 25. September, um 11 Uhr Halt auf dem Marktplatz in Neubrandenburg. Die Direktkandidaten der Partei Torsten Koplin für den Landtag MV und Toni Jaschinski für den Bundestag werden den Tag gemeinsam gestalten. Sie wollen mit Menschen ins Gespräch kommen und für die Wahl der Linken werben. Ab 11 Uhr wird es auf dem Marktplatz einen musikalischen Frühschoppen mit dem Neubrandenburger Stadtorchester geben.

GRÜNE unterstützen Fridays for Future – Direktkandidierende und weitere Mitglieder beim Klimastreik in Neustrelitz und Waren dabei

22 Mittwoch Sep 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Parteien, Protest, Umwelt, Wahlen, Waren

Friederike Fiß und Falk Jagszent bei einer Fahrraddemo in Neustrelitz.

Mitglieder des bündnisgrünen Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte unterstützen die jungen Menschen bei ihrem Eintreten für konsequenten Klimaschutz. So werden die Neustrelitzer Landtagskandidatin Friederike Fiß und der Bundestagskandidat für den Wahlkreis 17 Falk Jagszent bei der Demonstrationen anlässlich des Globalen Klimastreiks am 24. September ab 13.15 Uhr in Neustrelitz (Gymnasium Carolinum) mit dabei sein (Strelitzius berichtete). In Waren um 16.30 Uhr wird sich die Landtagskandidatin Erem Bischoff an der Demonstration zum Klimastreik beteiligen. Weitere GRÜNE werden sich den Protestzügen anschließen.

Politisch sehen sich die GRÜNEN gegenüber den Jugendlichen in der
Pflicht, mit konsequentem Klimaschutz loszulegen, der auf den
international vereinbarten 1,5 Grad-Weg führt. Nur damit könne die
Freiheit der heutigen und der nachkommenden Generationen gesichert
werden. Die GRÜNEN wollen mit einer Klimaschutz- und Sozialpolittik starten, „die Kinder und Jugendliche endlich in den Mittelpunkt stellt“, heißt es dazu in einer Erklärung.

„Wir möchten die bevorstehenden Wahlen zu Klimawahlen machen, die für
mehr Generationengerechtigkeit sorgen. In diesem Sinne fordern wir
insbesondere die älteren Generationen auf, bei ihrer Wahlentscheidung
die Zukunft der Enkelinnen und Enkel im Blick zu haben“, so Jagszent.
Friederike Fiß ergänzt: „Die gesellschaftliche Debatte zugunsten
strenger Klimaschutzmaßnahmen hat durch die Fridays for Future Bewegung stark Fahrt aufgenommen. Vor dem konsequenten, politischen Engagement der Kinder und Jugendlichen habe ich große Achtung.“
Erem Bischoff fügt hinzu: „Wir gehen unter dem Motto #AlleFürsKlima
gemeinsam auf die Straße, um die Klimakrise aufzuhalten.“

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.324 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …