• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Wahlen

SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien

12 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern, Parteien, Wahlen, Waren

Wahlkampfauftakt von Johannes Arlt (Zweiter von links) in Güstrow am Borwinbrunnen mit SPD-Mitgliedern. Foto: Reinhold Mühlich

„Miteinander reden trotz Corona. Ins Gespräch kommen, Visionen entwickeln, Ziele definieren“, das hatte der SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 17 Johannes Arlt sich für den Wahlkampfauftakt am Sonnabend vorgenommen. Arlt war in Güstrow am Borwinbrunnen und in Waren auf dem Wochenmarkt. Der Kandidat erläuterte Passanten und gleichzeitig Zuschauern auf Facebook und Instagram, wo sein Auftritt noch gespeichert ist, seine drei Hauptthemen Gerechtigkeit, Sicherheit und Heimat.

Gerechtigkeit bezieht sich vor allem auf soziale Themen: Höheres Kurzarbeitergeld, 15 Euro Mindestlohn, mehr finanzielle Unterstützung für Kinder. Unter Sicherheit stellt er die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik. „Auch hier bei uns vor Ort sollen Menschen gern leben und sich sicher fühlen.“

Heimat sei das Herz seines Programms. „Heimat – damit verbinde ich nicht nur eine tolle Seenlandschaft, wunderschöne Natur eine einzigartige Küste, sondern auch alles, was unsere Heimat lebenswert macht: Erhalt und Ausbau von Versorgung im ländlichen Raum: Schulen, Krankenhäuser, Straßen, Eisenbahnstrecken, Ausbau von Internet und Mobilfunknetzen, Hausärzt*innen, ja auch die Gemeindeschwester vor Ort.“ Arlt will sich, sollte er in den Bundestag einziehen dürfen, „für ein neues und zukunftsfähiges, solidarisches und sicheres Deutschland einsetzen, vor allem aber für mein Heimatbundesland – Mecklenburg-Vorpommern“.

Johannes Arlt ist 36 Jahre, kommt aus Neustrelitz und ist dort im Ortsverein der SPD aktiv. Johannes Arlt ist seit 15 Jahren Offizier bei der Bundeswehr, war viele Jahre lang freier Unternehmer, und er kocht und musiziert gern. Als Langstreckenläufer ist er mit Ausdauer und Einsatzfreude unterwegs. Mit einem Bein steht er in Mecklenburg-Vorpommern, mit dem anderen Bein in der Welt und mit beiden Beinen mitten im Leben.

Drei am Küchentisch: Neustrelitzer SPD-Kandidaten diskutieren mit Immobilienexperten

06 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Immobilien, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

Bürgermeisterkandidat Daniel Priebe und Bundestagskandidat Johannes Arlt (beide SPD) diskutieren mit Falko Herschel zum Thema Wohnungsmarkt und Mietpreisentwicklung. Zum dritten Mal treffen sich die zwei Neustrelitzer mit einem Gast zum Polit-Talk am Küchentisch. Zu erleben ist die Live-Übertragung am morgigen Mittwoch, 7. April, 20.15 Uhr auf Facebook oder Instagram. Zu Gast ist mit Herschel der langjährige, frühere Geschäftsführer der Neuwo, zugleich ein Kenner des hiesigen Immobilienmarktes und der Mietpreise. Bürger können über die Kommentarfunktion ihre Fragen an die Moderatoren und den Gast stellen.

Der Küchentisch als zentraler Ort für Gespräche, politische Diskussionen und gemeinsame Zeit für viele Familien ist auch für die SPD-Kandidaten der demokratische Ort zum Austausch und für die Entwicklung neuer Ideen. Nach zwei Sendungen im Februar und März sind Priebe und Arlt überzeugt von diesem Format: „Wir wollen, dass Politik wieder nahbarer und verständlicher wird. Wir wollen mit so vielen Bürger*innen wie möglich aus verschiedenen Generationen ins Gespräch kommen.“

Drei am Küchentisch wird auf Facebook unter www.facebook.com/spdneustrelitz, parallel auch auf den Instagram-Accounts von Daniel Priebe und Johannes Arlt gestreamt. Johannes Arlt, 36 Jahre alt, ist Luftwaffen-Offizier, ebenfalls Neustrelitzer und Bundestagskandidat für Wahlkreis 17 (Mecklenburg. Seenplatte II / Landkreis Rostock III). Daniel Priebe ist 35 Jahre alt, arbeitet als Krankenpfleger im Neubrandenburger Bonhoeffer-Klinikum und ist Bürgermeisterkandidat in der Residenzstadt Neustrelitz.

Die Briefwahl hat schon begonnen.

Das Briefwahl-Lokal zur Bürgermeisterwahl in der Residenzstadt hat bis zum 16. April im Kulturquartier, Schlossstraße 12/13 in Neustrelitz geöffnet; und zwar montags von 8 bis 16 Uhr, dienstags von 8 bis 18 Uhr, donnerstags von 8 bis 17 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr.

CDU-Kreisverband hat den Wahlkampf digital eingeläutet

15 Montag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Internet, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Wahlen

Andrea Apmann will in der Strelitzer Region das Direktmandat für den Landtag gewinnen. Links neben ihr einer der Moderatoren des Abends, der Neubrandenburger CDU-Ratsherr Steven Giermann.

Der Kreisverband der Christlich Demokratischen Union hat am vergangenen Freitag ein digitales Ausrufezeichen in Richtung der anstehenden Wahlen gesetzt. Alle Kandidatinnen und Kandidaten, welche für die unterschiedlichen Wahlkreise und Ämter antreten, stellten sich beim 1. Digitalen Wahlkampfauftakt der CDU Mecklenburgische Seenplatte vor.

Vor rund 120 Zuschauerinnen und Zuschauern präsentierten sich zunächst alle drei Bürgermeisterkandidaten. Thomas Witkowski aus Demmin, Thomas Kraft aus Altentreptow und Marcel Thormann aus Friedland betonten alle, dass sie vor allem mit neuen und innovativen Ansätzen die Attraktivität ihrer Heimatstädte nachhaltig erhöhen wollen. Hierbei stehen die Themen der Innenstadtgestaltung, des Einzelhandels und der Tourismusentwicklung im Vordergrund. In den kommenden Wochen wird der gesamte Kreisverband der CDU alles daransetzen, die anstehenden Bürgermeisterwahlen in Demmin, Altentreptow und Friedland zu gewinnen.  

Im politischen Wohnzimmer, einem eigens eingerichteten TV-Studio in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg,war als besonderer Gast auch Michael Sack, Landesvorsitzender der CDU Mecklenburg-Vorpommern und Spitzenkandidat der CDU zur Landtagswahl 2021, vor Ort. Er betonte, dass die CDU seit dem Bundesparteitag im Januar 2021 mit digitalen Formaten eine intensive Parteiarbeit etabliert. Darüber hinaus bekräftigte Michael Sack das Ziel, dass die CDU mit einem starken Team die kommende Landtagswahl gewinnen möchte. Dieses starke Team wurde anschließend für den CDU Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte auch vorgestellt: Während Marc Reinhardt, MdL und Franz-Robert Liskow ihre Ziele live per Zuschaltung formulierten, stellten sich Björn Bromberger, Enrico Malow, Torsten Hanke und Thomas Diener mit einem Wahlkampfspot vor. Die Kandidatin Andrea Apmann, die für die Strelitzer Region das Direktmandat gewinnen möchte, stellte anhand persönlicher Fotos ihren politischen Werdegang dar.  

Weiterlesen →

Klares Ergebnis: Johannes Arlt ist die erste Wahl der SPD im Wahlkreis 17 für den Bundestag

15 Montag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Wahlen

Johannes Arlt ist die erste Wahl der SPD für den mit 6250 Quadratkilometern größten Bundestagswahlkreis in Deutschland. Mit einer Wahlbeteiligung von 93,3 Prozent sprachen sich die Delegierten der SPD-Ortsvereine von Wahlkreis 17 klar für ihn als Bundestagskandidaten aus. Der Bewerber vom SPD-Ortsverein Neustrelitz ging mit 64,3 Prozent der Stimmen klar als Sieger hervor und legte gegenüber der digitalen Vorabstimmung vom 27. Februar (Strelitzius berichtete) nochmals um fast fünf Prozent zu.

Der Wahlkreis 17 umfasst große Teile der Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Rostock. Dazu zählen die Regionen um Teterow, Güstrow, Krakow am See, Bützow und Laage. Seit dem Wochenende stehen nun alle KandidatInnen der SPD MV für die Bundestagswahlkreise 12 bis 17 fest. Der Wahlkreis 17 war einer der wenigen, in dem zwei Bewerber zur Auswahl standen.

Weiterlesen →

Vor Ort ein Bild gemacht: Bundestagskandidat der SPD vermittelt bei schnellerem Internet für Drosedow

14 Sonntag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Drosedow, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Politik, Wahlen

Johannes Arlt

Johannes Arlt hat Wort gehalten. Der seit gestern mit 64,3 Prozent von den Genossen bestätigte Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis 17 (Strelitzius berichtete) hat Mandy und Heino Busche in Drosedow besucht. Das Paar hatte sich in Sachen schnelles Internet hilfesuchend an Strelitzius gewandt, nachdem eine eigene Initiative, die dem ganzen Dorf zugute kommen würde, nicht das gewünschte Gehör gefunden hatte.

Arlt hatte sofort reagiert und seine Vermittlung angeboten. „Ich bin mir sicher, dass wir auch angesichts neuer Fördermöglichkeiten über das Mobilfunknetz eine pragmatische, zielorientierte Zwischenlösung für das Problem finden können.“ Es sei nicht akzeptabel, dass die Drosedower noch Jahre auf eine Verbesserung der Bedingungen warten müssen. Dazu stehe er auch im Kontakt mit Wustrows Bürgermeister Heiko Kruse. Er werde sich schnellstens wieder bei den Busches melden. „Ich hoffe, dass Herr Arlt etwas bewegen kann, es war ein sehr netter Kontakt“, bedankte sich Mandy Busche am Abend bei mir.

CDU an der Seenplatte lädt zum digitalen Wahlkampfauftakt ein

10 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Internet, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Wahlen

Am 12. März startet die CDU an der Mecklenburgischen Seenplatte in das Superwahljahr 2021. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Ab 17 Uhr präsentieren sich die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für die unterschiedlichen Urnengänge in diesem Jahr beim digitalen Wahlkampfauftakt. Dabei kann das abwechslungsreiche Programm bequem vom heimischen Sofa aus verfolgt werden. Neben dem Livestream über die Facebook-Seite der CDU MSE wird der digitale Wahlkampfauftakt auch auf der Videokonferenz-Plattform Webex übertragen. Zugang erhalten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über https://t1p.de/cdu-mse-wahl 

Durch das 90-minütige Programm führen Theo Hadrath und Steven Giermann. Neben Gesprächen mit den CDU-Bundestagskandidaten, Dr. Stephan Bunge und Philipp Amthor, werden sich die Landtagskandidaten der Seenplatte den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen. Außerdem erhalten die Bürgermeisterkandidaten der CDU für die anstehenden Wahlen in Friedland, Altentreptow und Demmin das Wort und informieren über ihre Wahlkämpfe in dieser ungewöhnlichen Zeit. Mit von der Partie ist außerdem der CDU-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat für die Landtagswahl Michael Sack. 

Caroliner bei SPD-Kandidaten: Politischer Livestream „Drei am Küchentisch“ geht in die zweite Runde

09 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Internet, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

Daniel Priebe

”Drei am Küchentisch” – der erste politische Livestream aus der Seenplatte, geht am kommenden Donnerstag, 11. März, um 20.15 Uhr, in die zweite Runde. Wie schon in der ersten Runde, präsentieren die beiden Neustrelitzer Daniel Priebe und Johannes Arlt 60 Minuten interaktives Talk-Format mit BürgerInnen und Gästen.

Diesmal zu Gast Max Scheumann, Schülersprecher des Gymnasiums Carolinum. Am Küchentisch soll gesamtheitlich mal die Zukunft der Stadt aus der Perspektive der Jugend diskutiert werden. Bürgermeisterkandidat Daniel Priebe wird dabei sein Wahlprogramm für Neustrelitz vorstellen.

Johannes Arlt

Das Format wird unter www.facebook.com/spdneustrelitz gestreamt. 

Daniel Priebe ist 35 Jahre alt, arbeitet als Krankenpfleger im Neubrandenburger Bonhoeffer-Klinikum und ist Bürgermeisterkandidat in der Residenzstadt Neustrelitz.

Johannes Arlt ist 36 Jahre alt, Luftwaffen-Offizier, ebenfalls Neustrelitzer und bewirbt sich um die Kandidatur im Bundestagswahlkreis 17 (Mecklenburg. Seenplatte II / Landkreis Rostock III).

CDU-Landtagskandidatin bedankt sich mit Kuchen bei Neustrelitzer Frauen

08 Montag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales, Tiere, Wahlen

Yvonne Bendrich, Andrea Apmann und Heike Wasmund (von links) vor dem Hospiz.

Die CDU-Kandidatin für das Direktmandat im Landkreis 21 bei den Landtagswahlen Andrea Apmann (Strelitzius berichtete) hat am heutigen Frauentag stellvertretend für die vielen Frauen, die in Familie, im Beruf und im Ehrenamt täglich ihren „Mann stehen“, Grüße und Glückwünsche in der Residenzstadt überbracht. Sie überraschte Mitarbeiterinnen des Hospiz und die fleißigen Kümmerinnen vom Verein Katzenparadies Neustrelitz mit Kuchen vom Café FreiRaum 41.

„Ich wollte den Betreuerinnen im Hospiz an ihrem Ehrentag selbst einmal etwas Gutes gönnen, ihnen einen Moment des Innehaltens schenken“, sagte Andrea Apmann mir, „danke schön sagen für die tägliche, unermüdliche Fürsorge gegenüber Menschen, die eine individuelle Begleitung und Unterstützung brauchen. Mit einer Spende könne man die Arbeit des Vereins unterstützen. „Ich werde mich auf jeden Fall mit einem monatlichen Betrag beteiligen.“

Weiterlesen →

Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt wirbt per Video um Wählerstimmen

06 Samstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Wahlen

Anzeige

Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung

04 Donnerstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gastronomie, Handel, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahlen

Auch wenn die Neustrelitzerin Angelika Groh bislang nur Bewerberin um das Bürgermeisteramt ist (Strelitzius berichtete), hat sie doch schon Hausaufgaben für das Rathaus erledigt. Ihr liegt die Innenstadtbelebung am Herzen, die durch Corona aktueller denn je geworden ist. Bekanntlich ist aber die Stelle des Neustrelitzer City-Managers bereits vor Jahren gestrichen worden.

„Es braucht einen Koordinator. Aktuell gibt es die Möglichkeit, sich über den Regionalbeirat Mecklenburgische Seenplatte ein bis zwei Personalstellen für ein Jahr zu 80 bis 90 Prozent finanzieren zu lassen, um die Coronasituation besser zu bewältigen. Der Anmeldeschluss dafür steht direkt bevor“, schreibt mir die Kandidatin für das Rathaus. Arbeitsbeginn für den oder die Koordinatoren wäre der 1. Juni. „Ich habe diesen Antrag vorbereitet und werden ihn am 8. März auf meiner Internetseite veröffentlichen. Mir ist es wichtig, dass wir diese Chance für unsere Innenstadt jetzt nicht verpassen und stelle deshalb meine Expertise und meine Unterlagen auch der Verwaltung zum Einreichen zur Verfügung.“

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.430.790 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 752 anderen Followern an

Facebook & Twitter

130 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 742 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Aktuelle Beiträge

  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 16. April 2021
  • Stadt muss nur wollen: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidatin will zur Sanierung des Zierker Sees zurückkehren 16. April 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus hält Videokonferenz ab 16. April 2021
  • Seenplatte: Ab morgen umfangreiche Einschränkungen aufgrund der angespannten Corona-Lage 15. April 2021
  • Ab Montag Schulen im Landkreis Seenplatte wieder nur noch im Distanzunterricht 15. April 2021
  • Folienfenster machen Polizisten misstrauisch: Wieder Cannabis-Plantage in Mirow ausgehoben 15. April 2021
  • Arbeiten an Kreisstraßen: Mehrtägige Vollsperrungen angekündigt 15. April 2021
  • Verdacht Brandstiftung: Keller in Neustrelitz-Kiefernheide brennt 15. April 2021
  • Besonderes Buch: Alteingesessene und Zugezogene erleben ihre Landschaft 15. April 2021
  • Christopher Street Day findet am 14. August in Neubrandenburg statt 14. April 2021
  • (MBit)teschön: Stadtwerke bringen Wiesenthal, Klein Trebbow und Fürstensee an ihr schnelles Glasfasernetz 14. April 2021
  • SPD-Bürgermeisterkandidat bedankt sich in Neustrelitzer Heimen für aufopferungsvolle Betreuung der Bewohner 14. April 2021
  • Neue Erkenntnisse: Kupferdiebe waren vermutlich mit gestohlenem Lkw unterwegs 14. April 2021
  • Bürgermeisterkandidaten Groh und Grund beantworten weitere Fragen der Neustrelitzer 14. April 2021
  • Ins Klinikum: 83-Jähriger prallt bei Buschhof mit Pkw gegen mehrere Bäume 14. April 2021
  • Deutsch-russisches Projekt: Caroliner auf der Pirsch nach Plastikmüll am Ostseestrand 14. April 2021
  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×