• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Wahlen

Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz

16 Samstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bund, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Wahlen

Die CDU hat Armin Laschet zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt, der die längst fällige Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer antritt. Im Vorfeld des digitalen Parteitages hatte auch die Junge Union der Mecklenburgschen Seenplatte sich mit den Kandidaten beschäftigt. „In der JU MSE gab es natürlich unterschiedliche Meinungen, welcher Kandidat am besten für die Zukunft der CDU ist. Die Mehrheit der Mitglieder im Kreis hatte sich für Norbert Röttgen ausgesprochen“, so Lisa Pahnke (oben links), stellvertretende Kreisvorsitzende der JU MSE. Norbert Röttgen schied in der ersten Runde mit einem beachtlichen Ergebnis aus.

„Wir gratulieren Armin Laschet zur Wahl zum CDU-Bundesvorsitzenden und hoffen, dass seine integrativen Fähigkeiten auch als Bundesvorsitzender zum Tragen kommen. Wichtig ist, dass wir jetzt gemeinsam in die Zukunft blicken, um Wahlen gewinnen zu können“, äußert sich der Kreisvorsitzende Björn Bromberger (oben rechts) zuversichtlich.

CDU-Landtagskandidat schickt aus der Quarantäne Rätselhefte in Neubrandenburger Pflegeheime

26 Samstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Pflege, Wahlen

Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen hat der Neubrandenburger CDU-Landtagskandidat Björn Bromberger dem Pflegeheim des DRK in der Vier-Tore-Stadt einen Weihnachtsgruß der anderen Art übermittelt: ein Rätselheft. Die Idee kam mir, weil bei meinen Großeltern die Rätsel immer heiß begehrt sind und ich selbst auch gern rätsele“, so Bromberger.

Die Übergabe der Hefte wurde dann aber wiederum von der Corona-Pandemie ausgebremst. Björn Bromberger, der als Lehrer an einer Neubrandenburger Schule arbeitet, befindet sich nach einem positiven Fall im Arbeitsumfeld gerade in Quarantäne. Mit Hilfe seiner Mutter und der digitalen Möglichkeiten konnte Björn Bromberger über ein Videotelefonat bei der Übergabe einiger Rätselhefte an das DRK Pflegeheim dabei sein. Weitere Exemplare der Rätselhefte werden im Laufe der kommenden Tage an verschiedene Pflegeeinrichtungen in der Stadt sowie in der Nachbarschaft verteilt.

Endlich was ändern: Angelika Groh will Neustrelitzer Bürgermeisterin werden

11 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahlen

Angelika Groh wird bei der Neustrelitzer Bürgermeisterwahl am 18. April 2021 gegen Amtsinhaber Andreas Grund antreten. „Nach 18 Jahren muss sich in unserer Stadt endlich etwas ändern“, so Angelika Grohs Wahlkampfansage gegenüber Strelitzius in Richtung ihres Konkurrenten, der seit 2003 Chef der Stadtverwaltung ist. Die 50-jährige Neustrelitzerin tritt als Einzelbewerberin an und führt momentan ganz Netzwerkerin Gespräche mit allen demokratischen Kräften in der Stadt, um Schnittmengen auszuloten und gegebenenfalls zu einer gemeinsamen Dynamik zu finden.

Angelika Groh hat ihr Abitur in Neustrelitz abgelegt und in München BWL studiert. Sie arbeitet aktuell als Tourismuskoordinatorin am Kummerower See und hat in dieser Funktion sehr gute Beziehungen zu Bürgermeistern, kommunalen Vertretungen und der Landesregierung aufgebaut. „Miteinander voranbringen, Kräfte bündeln, das ist mein Credo. Netzwerken macht mich aus“, so die Residenzstädterin im Gespräch mit mir. Sie sei von verschiedenen Seiten angesprochen worden, ob sie nicht Bürgermeisterin von Neustrelitz werden wolle, und habe sich nach reiflicher Überlegung zur Kandidatur entschlossen.

Angelika Groh ist mit dem bekannten Musiklehrer und Neustrelitzer Cellisten Johannes Groh verheiratet und hat mit ihrem Mann eine Tochter sowie einen Sohn. „Musik ist das Verbindende in unserer Familie, ohne Musik geht nichts“, so Angelika Groh. Das Ehepaar rekonstruiert seit Jahren mit großem Aufwand ein früheres Palais in der Neustrelitzer Tiergartenstraße und veranstaltet darin auch Konzerte (Strelitzius berichtete).

Gedenken an Novemberpogrome: Bundestagskandidat reinigt Stolpersteine und entzündet Kerzen

06 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Juden, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

Johannes Arlt. Foto: Hans Ziertmann

In Kooperation mit den SPD-Ortsvereinen Neustrelitz und Mirow reinigt Johannes Arlt, Bundestags-Bewerber der SPD im Wahlkreis 17, am 9. November die in Neustrelitz und Mirow verlegten Stolpersteine und entzündet Kerzen zum Gedenken an die Opfer der des Nationalsozialismus.
Johannes Arlt bereist 82 Jahre nach der sogenannten Reichspogromnacht alle im Gebiet des Bundestagswahlkreis 17 verlegten Stolpersteine, darunter auch in Waren, Röbel, Malchow, Penzlin und Gnoien.

In Neustrelitz lebten nach Angaben des Informationsportals „Juden in Mecklenburg“ 1938 nur noch etwa 25 jüdische Bürger. In der Reichspogromnacht kam es in Neustrelitz zu zahlreichen Aktionen. So wurden mindestens drei Geschäfte zerstört, jüdische Bürger misshandelt und in „Schutzhaft“ genommen. In den Morgenstunden des 10. November 1938 wurde die Synagoge in Alt-Strelitz durch SA-Leute in Brand gesetzt, so dass diese völlig ausbrannte, weil die Feuerwehr am Löschen gehindert wurde. Daneben wurden die jüdischen Friedhöfe in Alt-Strelitz und Neustrelitz geschändet. Am 10. Juli und 11. November 1942 wurden die verbliebenen Neustrelitzer Bürger jüdischen Glaubens im Rahmen landesweiter Aktionen deportiert; die meisten von ihnen fielen der Schoah zum Opfer.

Weiterlesen →

Torsten Hanke möchte zweiten Neubrandenburger Wahlkreis für die CDU gewinnen

04 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Wahlen

Am vergangenen Freitag nominierte der Stadtverband der Neubrandenburger CDU einstimmig den Landtagskandidaten Torsten Hanke. Im Wahlkreis II – Neubrandenburg I, welcher die Stadtgebiete Ost, Küssow, Carlshöhe, Katharinenviertel, Süd, Fünfeichen sowie den Lindenberg umfasst, ist es das erklärte Ziel der Neubrandenburger Christdemokraten, diesen nach 2011 direkt zurückzugewinnen. Insbesondere ist es das Ziel des 57-jährigen Diplomingenieurs, dass die Generationen intensiver miteinander ins Gespräch kommen, um die Vier-Tore-Stadt gemeinsam zu gestalten.

„Die einstimmige Nominierung durch die Wahlkreismitgliederversammlung ermutigt und motiviert für den anstehenden Wahlkampf enorm. Das Oberzentrum Neubrandenburg muss in der landespolitischen Debatte deutlich präsenter werden. Ein Beispiel hierfür ist die mutigere Entwicklung der Neubrandenburger Hochschule: Mehr Studiengänge, intensivere Zusammenarbeit mit den weiteren Universitäten des Landes sowie das Einbinden der Hochschule als Partner für Kultur und Sport in der Stadt“, so Hanke.

Der Kandidat ist seit 1989 parteipolitisch und sportpolitisch aktiv. Neben der ehrenamtlichen Arbeit als Sachkundiger Einwohner in der CDU – Kreistagsfraktion engagiert sich Torsten Hanke seit 16 Jahren im Vorstand des damaligen Stadtsportbundes sowie des jetzigen Kreissportbundes.

„Mir ist die Stärkung des Ehrenamtes wichtig. Ob im Sport, der Kultur oder im gesellschaftlichen Engagement sollen Ehrenamtliche bessere und unkomplizierte Bedingungen vorfinden. Hierfür war die Einführung der Ehrenamtskarte durch die Landesregierung ein erster wichtiger Schritt.“

CDU Neubrandenburg schickt Björn Bromberger ins Rennen um ein Landtagsmandat

04 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Wahlen

Auf der Wahlkreismitgliederversammlung der CDU wurde Björn Bromberger als Kandidat im Wahlkreis 3 für die Landtagswahl 2021 nominiert. Der Landtagswahlkreis 3 – Neubrandenburg 2 umfasst die Stadtgebiete Broda, Weitin, Vogelviertel, Reitbahnweg, Datzeberg, Ihlenfelder Vorstadt, Monckeshof sowie die Innenstadt. Der 32-jährige, welcher seit Beginn des Jahres Kreisvorsitzender der Jungen Union Mecklenburgische Seenplatte, ist, möchte insbesondere neue und junge Ideen in den Fokus nehmen:

„Zunächst einmal bedanke ich mich bei unseren CDU-Mitgliedern, die mir das Vertrauen geschenkt haben und mich sowohl als stellvertretenden Vorsitzenden der CDU Neubrandenburg bestätigt als auch zum Landtagskandidaten gekürt haben. Gemeinsam mit ihnen und vor allem mit den Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburgern möchte ich neue Wege unter anderem in der Bildungs- und Sportpolitik gehen. Der Sport gehört zu Neubrandenburg wie der Eiffelturm zu Paris. Es ist unfassbar wichtig, die vorhandenen Strukturen der Sportstadt Neubrandenburg zu sichern und perspektivisch weiterauszubauen. Mit dem Wandel der Sportlandschaft müssen auch politische Entscheidungen in der Sportpolitik flexibler und innovativer werden.“

Weiterlesen →

AfD nominiert Burg Stargarder Andreas Rösler für den Landtag MV

23 Freitag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Demmin, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Wahlen

In einer gemeinsamen Wahlkreisversammlung in Demmin haben die Mitglieder der AfD ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2021 gewählt. Im Wahlkreis 22, der aus den Ämtern Friedland, Neverin, Penzlin, Stargarder Land und Woldegk besteht, tritt der Burg Stargarder Andreas Rösler als Direktkandidat an, der sich gegen zwei weitere Bewerber im ersten Wahlgang durchsetzte. Rösler bekommt es im Wahlkreis bis jetzt mit Kreistagspräsident Thomas Diener (CDU) zu tun (Strelitzius berichtete).

Der 47-jährige Andreas Rösler, gebürtiger Pasewalker, ist vor über 20 Jahren in die Seenplatte gezogen und engagiert sich seit der Wende gesellschaftlich und politisch im Ehrenamt. So auch als Stadtvertreter und Mitglied des Kreistages Mecklenburgische Seenplatte. Zu seinen Anliegen gehört es, in der Landespolitik die Seenplatte stärker in den Fokus zu rücken, die aus seiner Sicht in Schwerin vergessen werde. Als „Landeskind mit Wendeerfahrung“, Vater von drei Töchtern und mit vielen Bürgerkontakten durch berufliche Selbstständigkeit und Kommunalpolitik sei er bodenständig geblieben und wisse, was den Bürgern am Herzen liegt. Dieses, wie auch „unbequeme Wahrheiten“, werde er weiterhin aussprechen, so Rösler.

Sven Flechner bleibt Bürgermeister in Penzlin

27 Sonntag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Penzlin, Wahlen

Sven Flechner

Der parteilose Sven Flechner bliebt Stadtoberhaupt von Penzlin. Bei der Bürgermeisterwahl setzte er sich heute mit 61,7 Prozent der Stimmen klar gegen die CDU-Bewerberin Melanie Heitmann (23,14 Prozent) und den Einzelbewerber Heiko Mattheis (15,78 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,7 Prozent.

Wahlsieger Flechner geht damit in seine bereits vierte Amtszeit. Er wurde für weitere sieben Jahre in seiner Funktion bestätigt.

Amtsinhaber behauptet sich: Norbert Möller gewinnt Bürgermeisterwahl in Waren

27 Sonntag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Wahlen, Waren

Norbert Möller

Norbert Möller (SPD) hat in der Stichwahl gegen Toralf Schnur (FDP/MUG) am heutigen Sonntag seinen Bürgermeisterstuhl in Waren an der Müritz für weitere sieben Jahre verteidigt. Mit 56,1 Prozent der Wählerstimmen bezwang der 61-Jährige seinen Herausforderer (43,9 Prozent). 18.080 Bürger konnten in 20 Simmbezirken ihr Votum vornehmen, nur gut 40 Prozent machten davon Gebrauch.

Den ersten Wahlgang vor zwei Wochen hatte Norbert Möller, der seit 2014 Warens Stadtoberhaupt ist, mit 3096 Stimmen (38,5 Prozent) für sich entschieden. Toralf Schnur lag mit 2274 Stimmen (28,2 Prozent) hinter Möller und knapp vor dem CDU-Kandidaten Christian Holz (25,5 Prozent). Außerdem kamen der parteilose Thomas Splitt auf 5,4 Prozent und der Einzelbewerber Jörg Krüger auf 2,4 Prozent.

Andreas Butzki will zum dritten Mahl Direktmandat für die Genossen holen

08 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

Andreas Butzki und Steffen Heinrich (rechts), Vorsitzender der SPD Neustrelitz.

Andreas Butzki, seit 2011 Mitglied des Landtags MV, wurde am Montag durch die anwesenden SPD-Mitglieder einstimmig zum Kandidaten des Wahlkreises 21 für die im Jahr 2021 stattfinde nden Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Sein Ziel ist es, bei der Landtagswahl zum dritten Mal das Direktmandat im Wahlkreis zu erringen.

Butzki ist in seinem Wahlkreis gut vernetzt, als Neustrelitzer Stadtvertreter und Mitglied des Kreistages Mecklenburgische Seenplatte, aber auch durch die kontinuierlich zu vielen Bürgermeistern, Unternehmen, Vereinen und Institutionen in den vergangenen Jahren aufgebauten Kontakte. Auf dieser Basis möchte er sich weiterhin aktiv für die Region in Schwerin einsetzen. Schwerpunkte sieht er in der weiteren Verbesserung der wirtschaftlichen und touristischen Infrastruktur, der Sanierung des Zierker Sees und ebenso in seiner Unterstützung des Vorhabens „Eine Schwimmhalle für Neustrelitz“. Als Bildungspolitiker sieht er für die nächsten Jahre unter anderem die Aufgabe der Lehrergewinnung und Lehrerausbildung.

Bereits am vergangenen Freitag trafen sich die SPD-Mitglieder des Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte im Slawendorf zu ihrem Sommerfest. Als Gast konnten die ca. 50 Genossinnen und Genossen des SPD-Kreisverbandes MSE und des SPD-Ortsvereins Neustrelitz den Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern Christian Pegel begrüßen. Neben interessanten und intensiven Gesprächen wurde der Anlass auch genutzt, um neue Mitglieder aufzunehmen. Trotz der gegenwärtigen pandemiebedingten Umstände war es ein gelungenes Sommerfest, schätzen die Sozialdemokraten in einer Mitteilung ein.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.115.935 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 711 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen