• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Bundestagsabgeordneter

Startschuss für Machbarkeitsstudie: Eisenbahnstrecke zwischen Neustrelitz und Feldberg soll eine Chance bekommen

06 Mittwoch Dez 2023

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürgermeister, Bundestagsabgeordneter, Eisenbahnstrecke, Feldberg, Machbarkeitsstudie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Johannes Arlt, Constance von Buchwaldt und Andreas Grund (von links) bei ihrem gestrigen Gespräch im Neustrelitzer Rathaus.

Am Dienstag, den 5. Dezember, haben der Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund (parteilos), seine Amtskollegin aus Feldberg, Constance von Buchwaldt (SPD) und der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt (Wahlkreis 17) eine Absichtserklärung zur Untersuchung der Mobilitätsverbesserung im ländlichen Raum auf den Weg gebracht. Noch vor dem Jahreswechsel sollen Fördermittel beim Bund für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative beantragt werden. Die Reaktivierung der Bahnstrecke ist ein mögliches Szenario im Rahmen der Entwicklung und des Ausbaus wirtschaftlicher und nachhaltiger Verkehrspotenziale in Neustrelitz und der Feldberger
Seenlandschaft. Auch eine bedarfsgerechte Anpassung des Busverkehrs vor Ort kommt neben der Wiederbelebung der Zugstrecke infrage, heißt es in einer Pressemitteilung.

“Wir sind dankbar, auch vom Streckenbetreiber ELS Eisenbahn Logistik Service GmbH die schriftliche Absichtserklärung zum gemeinsamen Vorgehen zu haben”, sagt Johannes Arlt. Die Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt und Erik von Malottki (SPD) setzen sich seit ihrem Wahlkampf 2021 aktiv für die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Neustrelitz und Feldberg ein. Die mögliche Wiederbelebung der alten Strecke ist für die Menschen im Südosten des Landkreises Mecklenburgische
Seenplatte ein wichtiges Thema. „Jede Woche erreichen mich aus diesem Teil meines Wahlkreises
Nachfragen, wie es mit der alten Zugstrecke weiterginge“, sagt Arlt.

Wenn der erhoffte positive Förderbescheid vorliegt, kann die Machbarkeitsstudie schon bis Mitte des nächsten Jahres in Auftrag gegeben werden. „Die angestrebte Studie und die Potenzialermittlung erfolgt von unabhängiger Seite und ist ergebnisoffen. Die formale Antragstellung übernimmt die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft, haben Grund und Buchwaldt vereinbart.

Weiterlesen →

Auf einen Kaffee: Johannes Arlt spricht mit Pendlern auf dem Neustrelitzer Bahnhof

21 Dienstag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arlt, Bahnhof, Bürger, Bundestagsabgeordneter, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am Mittwochmorgen, den 22. November, treffen Pendler den Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt am Bahnhof Neustrelitz. Der Abgeordnete kommt von 6 bis 7 Uhr auf den Bahnsteig und schenkt Kaffee aus. Auch eine kleine Weihnachtsüberraschung hat Johannes Arlt dabei.

Reisende haben Gelegenheit sich die Hände zu wärmen und mit ihrem Bundestagsabgeordneten zu sprechen. So erfahren die Fahrgäste zum Beispiel die Neuigkeiten der Haushaltswoche im Bundestag aus erster Hand. Es lohnt sich also ein bisschen früher zu kommen.

Touren im Advent: Johannes Arlt macht sich mit Bratwurst und Glühwein auf den Weg durch seinen Wahlkreis

18 Samstag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arlt, Bürger, Bundestagsabgeordneter, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Peetsch

Generalprobe in Neustrelitz mit einem Mitarbeiter vom Team Arlt am Grill.

Die Vorboten der Advents- und Weihnachtszeit machen sich auf den Weg. Johannes Arlt beginnt seine Adventszauber-Touren und ist im ganzen Wahlkreis mit Bus und Grill und Glühwein unterwegs zum Bürgergespräch. Der kleinste Weihnachtsmarkt der Welt mit dem Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt kommt am Montag, dem 20. November, nach Peetsch, Ortsteil von Mirow. Der erste Abend mit Adventszauber findet bei der Heimatstube von 17.30 bis 19 Uhr statt.

“Herzliche Einladung zum Bürgerdialog mit Johannes Arlt persönlich bei Gratisbratwurst und Glühwein. Bringen Sie politische Fragen und Themen mit oder machen Sie einfach mal gemütlich Pause zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten”, heißt es von Arlts Medienteam.

Johannes Arlt hält in seiner Heimatstadt Neustrelitz Bürgersprechstunde

12 Donnerstag Okt 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arlt, Bürger, Bundestagsabgeordneter, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sprechstunde

Nicht am Bus, sondern wegen des angekündigten Regens im Wahlkreisbüro in Neustrelitz, Strelitzer Str. 37, hält Johannes Arlt am Sonnabend Bürgersprechstunde.

Am kommenden Sonnabend, den 14. Oktober, hält der Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt seine erste Bürgersprechstunde nach der Babypause in seiner Heimatstadt Neustrelitz. Von 10 bis 12 Uhr wird er in seinem Büro in Neustrelitz, Strelitzer Str. 37, für Interessenten da sein.

Die politischen Ereignisse dieser Tage überschlagen sich auf allen Ebenen, ob lokal, regional, national oder international. Da tut es vielleicht gut, bei einer Tasse Tee oder Kaffee mit dem Abgeordneten darüber zu sprechen oder einfach mal so bei dem frisch gebackenen Vater vorbeizuschauen. Wer schon vorab einen Termin vereinbaren möchte, kann sich unter der Telefonnummer 0151 20201661 anmelden.

Politik kommt zu den Menschen: Bundestagsabgeordneter Arlt reagiert auf Kommentar von Strelitzius-Leser

11 Freitag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arlt, Blog, Bundestagsabgeordneter, Kommentar, Leser, Mecklenburgische Seenplatte

Johannes Arlt, Bundestagsabgeordneter der SPD unter anderem für unsere Region, hat sich viel Zeit für eine Antwort genommen. Das zeichnet ihn einmal mehr aus und steht für seine Bürgernähe. Da seine Zeilen in der Kommentarspalte möglicherweise überlesen werden, veröffentliche ich diese ausnahmsweise zusätzlich an dieser Stelle. Strelitzius-Leser Croci hatte in einer Wortmeldung folgendes geschrieben:

Ich frage mich allen Ernstes, warum dieser Politiker hier in diesem Blog so hofiert wird. Eigentlich sollte man doch erwarten, dass man hier etwas von seiner Arbeit im Bundestag lesen sollte. Doch leider Fehlanzeige. Dafür immer der Standort seines mobilen Büros, welches auch in Zeiten sehr hoher Kraftstoffpreise unterwegs war, während der “Normalbürger” Probleme bekam, sich noch Fahrten leisten zu können (oder hat er die Kosten dafür aus seiner eigenen Tasche bezahlt?). Schön zu lesen, wie dieser Politiker durch die Gegend reist, als besser sich für unsere Region einzusetzen, was ja seine eigentliche Arbeit sein sollte. Mir persönlich missfällt, dass dieser Politiker sich dafür ausspricht, dass Militärflugzeuge über unserer Landschaft üben dürfen, während besonnenere Bürger vor einigen Jahren für ein freie Heide gekämpft haben.

Und nun die ausführliche Antwort von Johannes Arlt, nachdem Strelitzius bereits kurz auf Crocis Zuschrift reagiert hatte:

Sehr geehrter User Croci, da Sie mich in Ihrem Leserbrief direkt ansprechen, möchte ich die Gelegenheit nutzen Ihre Fragen zu beantworten:

1. Wir machen eine aktive Medienarbeit um Bürger und Öffentlichkeit über meine Arbeit und die Erreichbarkeit meines Teams zu informieren. Diese Informationen erhält auch Strelitzius. Wir sehen die Ankündigungen des Mobilen Büros als rein informative Pressemitteilungen/ Serviceposts – wie sollen die Bürger ansonsten wissen, wann wir in ihr Dorf kommen?

Weiterlesen →

Geburt in Dänemark: Bundestagsabgeordneter Johannes Arlt ist jetzt stolzer Vater eines Söhnchens

06 Sonntag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Leute

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arlt, Baby, Bundestagsabgeordneter, Geburt, Leben, Mecklenburgische Seenplatte, Vater

Johannes Arlt (rechts) und sein dänischer Lebenspartner Bjørn Bjerrehøj mit ihrem Baby.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt und sein dänischer Lebenspartner Bjørn Bjerrehøj haben Nachwuchs bekommen. Am 27. Juli um 21.30 Uhr wurde in Kopenhagen das Söhnchen des stolzen Paares geboren. Der gesunde Junior brachte 4200 Gramm auf die Waage und war 52 Zentimeter groß. “Wir sind sehr, sehr glücklich”, sagte mir Johannes Arlt bei einem Gespräch am Abend.

Mein Blogpartner betonte die große Dankbarkeit, dass es eine Frau gegeben hat, “die uns als gleichgeschlechtlichem Paar aus ganz selbstlosen, reinen Motiven extrem dabei geholfen hat, uns unseren Kinderwunsch zu erfüllen. Diesbezüglich sind Dänemark und andere Staaten in Europa in ihrer Gesetzgebung weiter als Deutschland.” Luftwaffen-Offizier Johannes Arlt ist seit 2019 verheiratet.

Bürgersprechstunde: Johannes Arlt in Neustrelitz, Hohenzieritz, Kratzeburg, Canow oder Groß Flotow treffen

11 Dienstag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arlt, Bürger, Bundestagsabgeordneter, Canow, Groß Flotow, Hohenzieritz, Kratzeburg, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Sprechstunde

Bürgersprechstunden mit dem Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt persönlich gibt es in dieser Woche in Neustrelitz, in Hohenzieritz, Kratzeburg, Canow und Groß Flotow. Der Mittwoch beginnt mit einer Frühsprechstunde auf dem Bahnhof Neustrelitz. Von 6 bis 8 Uhr hat Johannes Arlt am 12. Juli ein offenes Ohr und eine Tasse Kaffee für die Pendlerinnen und Pendler. 

Danach geht der Bundestagsabgeordnete wieder auf Sommertour mit dem mobilen Büro. Am Mittwochmittag ist der Bus von 11.30 bis 13.30 Uhr in Hohenzieritz auf der Dorfstraße in Höhe von Haus Nr. 43 anzutreffen. Am Mittwochnachmittag wird der Bundestagsabgeordnete ebenfalls persönlich zu sprechen sein, und zwar von 15.30 bis 17.30 Uhr in Kratzeburg bei der Kirche.

Am Donnerstag, den 13. Juli, kommt das mobile Büro mit Johannes Arlt nach Canow. Der Bus steht von 11.30 bis 13.30 Uhr auf dem Parkplatz am Canower See. Am Freitag, den 14. Juli, hält Johannes Arlt Bürgersprechstunde in Groß Flotow. Der Bus mit dem mobilen Büro parkt von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr in der Nähe der Dorfkirche.

Im Rahmen der Sommertour kann der Bundestagsabgeordnete sein mobiles Büro persönlich begleiten. Tisch und Bänke und Getränke stehen bereit. Der Abgeordnete lädt zu Bürgergesprächen ein und kann persönlich über die Themen in der großen Politik in Berlin berichten und die Fragen der Bürger vor Ort entgegennehmen.

Bundestagsabgeordneter Johannes Arlt grillt am mobilen Büro mit Bürgern von Grünow

09 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arlt, Bürger, Bundestagsabgeordneter, Grünow, Grillen, Mecklenburg-Strelitz

Das Foto entstand vergangene Woche am See in Zepkow. 

Am Dienstag, den 11. Juli, kommt Johannes Arlt mit dem mobilen Büro nach Grünow im Amt Neustrelitz-Land. Der Bus des Bundestagsabgeordneten macht von 18 bis 20 Uhr auf dem Gelände hinter der Feuerwehr Station – und er hat Grillwürste und Freigetränke geladen.

Johannes Arlt wird den Bürgern Rede und Antwort stehen und lädt zu Imbiss und Gespräch ein. Aber vielleicht möchten Besucher auch einfach mal schnacken und abschalten.

Mobiles Büro von Johannes Arlt rollt durch die südliche Müritz-Region

18 Sonntag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Altenhof, Boek, Bundestagsabgeordneter, Fincken, Johannes Arlt, Ludorf, Mecklenburgische Seenplatte, Retzow, Solzow, Sprechstunde

Das mobile Büro des Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt fährt diese Woche von Dienstag bis Donnerstag durch die südliche Müritz und macht Station in Retzow, Boek, Solzow, Ludorf, Altenhof und Fincken. Tisch und Bänke werden aufgestellt. Getränke, Papier und Stift und Laptop liegen für Bürgergespräche bereit. 

Hier die Termine der Reihe nach: 
Am Montag, den 19. Juni öffnet das „feste“ Wahlkreisbüro von Johannes Arlt im HubMüritz in Sietow, Neubaustr. 14a von 9.30 bis 15 Uhr seine Türen.
Am Dienstag, den 20. Juni kommt der Bus mit dem mobilen Büro von Johannes Arlt nach Rechlin, und zwar von 13 bis 15 Uhr auf die Dorfstraße im Ortsteil Retzow, und von 15.30 bis 17 Uhr in die Boeker Straße im Ortsteil Boek. 

Am Mittwoch, den 21. Juni, fährt der Bus des Bundestagsabgeordneten zuerst nach Solzow. Dort steht er von 14 bis 15.30 Uhr in der Langen Straße. Danach fährt er weiter nach Ludorf und macht von 16 bis 17.30 Uhr auf dem Parkplatz Am Kanalweg Station.

Am Donnerstag kommt das mobile Büro von Johannes Arlt zuerst nach Altenhof in die Freyensteiner Chaussee, wo es von 14.30 bis 16.30 Uhr Bürgersprechstunde anbietet. Gegen Abend geht es weiter nach Fincken. In Fincken steht das mobile Büro des Bundestagsabgeordneten von 17 bis 19 Uhr in der Dörpstrat. Auch wer keine politischen Themen ansprechen möchte, ist zum Schnacken willkommen.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.976.348 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 743 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Neueste Beiträge

  • Wenig strukturierte Haushaltspolitik: Neustrelitzer Fraktion der CDU verwundert über Gegenwehr der SPD in Sachen Schlossturm 8. Dezember 2023
  • Tötung einer 18-Jährigen in Pasewalk: Beschuldigtes Pärchen kommt in Neustrelitz hinter Gitter 8. Dezember 2023
  • Neue Runde: Weiterer Strukturierter Dialog zur Umgehungsstraße Mirow noch im Dezember 8. Dezember 2023
  • Mirow-Münze November: Christiane Oestreich trägt entscheidend zum Erfolg des Internationalen Festivals der Künste bei 8. Dezember 2023
  • Über die Verkehrsinsel ins Gebüsch: Autofahrerin in Neubrandenburg verursacht erheblichen Sachschaden 8. Dezember 2023
  • TSG-Oberligisten gehen in die Winterpause: Partie gegen Lichtenberg 47 erneut abgesagt 8. Dezember 2023
  • SPD lehnt Neustrelitzer Schlossturm-Projekt mit Verweis auf die Haushaltslage ab 8. Dezember 2023
  • Landesforst nimmt nach drei Jahren Bußgeldbescheid gegen Neustrelitz zurück 8. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Bürgermeister: Keine Deckung für Mehrkosten beim Schlossturm-Projekt 8. Dezember 2023
  • Pächter haben aufgegeben: Ex-“Regolin” in Diemitz am See steht wieder leer 8. Dezember 2023
  • Attraktiver Arbeitsplatz: Kreisverband des DRK sucht für Verwaltung in Neustrelitz Verstärkung 8. Dezember 2023
  • Mehrheit der Neustrelitzer Stadtvertreter folgt CDU-Antrag zum Schlossturm 7. Dezember 2023
  • Jede Menge Geschichten und Geschichte: Dorfzeitung des Klein Vielen e.V. erlebt soeben ihre 14. Ausgabe 7. Dezember 2023
  • Tauwetter, Regen, Nachtfrost: Landesstraße in der Feldberger Seenlandschaft wird jetzt erst im Frühjahr erneuert 7. Dezember 2023
  • Karten ab 8. Dezember: Neubrandenburg startet mit traditionellem Bürgerempfang ins neue Jahr 7. Dezember 2023
  • Fahrplanwechsel am 10. Dezember: Mehr Angebot, schnellere Verbindungen, bessere Infrastruktur und Saisonverkehre 7. Dezember 2023
  • Gabriele Krone-Schmalz: “Ungeniertes Kriegsgeschrei” deutscher Entscheidungsträger 7. Dezember 2023
  • Neue Verbindungen: Fahrplan der Kleinseenbahn wird massiv ausgeweitet 7. Dezember 2023
  • 6700 Enten und Gänse müssen getötet werden: Geflügelpest in Nordwestmecklenburg ausgebrochen 7. Dezember 2023
  • Susanne Bliemel erhält Preis für besondere Verdienste um das mecklenburgische Kulturerbe 7. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …