• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Bürger

Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft

24 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demokratie, Diskussion, Energie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wohnen

Das Bündnis #unteilbar – Solidarisches Neustrelitz lädt mit Unterstützung der Partnerschaft für Demokratie in Neustrelitz am Donnerstag, den 26. Januar, zu einem Bürgerdialog zum Thema „Gemeinsam durch die Krise – Wie bleiben Wohnen und Energie bezahlbar?“ ein.

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine dauert nun fast ein Jahr und die Energieversorgung und das Wohnen sowie gestiegene Lebenshaltungskosten belasten private und öffentliche Haushalte. Gemeinden und Landkreise bereiten sich auf Notfalllagen entsprechende Bürgerinformationen vor. Die Menschen fragen sich: Wo soll das enden? Kann ich Miete und Nebenkosten zukünftig noch bezahlen? Was kommt noch? Und was planen meine Versorger?
Auf der Veranstaltung können Bürgerinnen und Bürger mit den Stadtwerken und der Wohnungswirtschaft darüber ins Gespräch kommen und ihre Fragen stellen. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr in der Aula der Integrierten Gesamtschule „Walter Karbe“, Lessingstraße 27.

Weiterlesen →

Neubrandenburgs OB bietet erste Bürgersprechstunde im neuen Jahr an

17 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Sprechstunde

Am Montag, den 23. Januar, findet um 17 Uhr die erste Bürgersprechstunde des Neubrandenburger Oberbürgermeisters Silvio Witt im neuen Jahr in den Räumen des Stadtteilbüros Datzeberg, Max-Adrion-Str. 5, statt. Das bewährte Format gibt im Rhythmus von zwei Monaten allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Neubrandenburgs die Möglichkeit, mit dem OB ins Gespräch zu kommen, Fragen an ihn zu richten und Anliegen zu schildern.

Die Leiterin des Ordnungsamtes, Frau Konstanze Kunze, sowie der Abteilungsleiter für Grünflächen, Friedhof und Forst, Herr Andreas Vogel, nehmen ebenfalls an dem Termin teil. Für den gemeinsamen Austausch mit dem Oberbürgermeister ist rund eine Stunde eingeplant. Danach gibt es die Möglichkeit, mit Witt, Kunze und Vogel unter vier Augen zu sprechen.

Regionalbibliothek Neubrandenburg bleibt am Montag geschlossen

13 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliothek, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Regionalbibliothek Neubrandenburg bleibt aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung am kommenden Montag, den 16. Januar, geschlossen. Auf diesen Schließtag fällt selbstverständlich kein Rückgabetermin für entliehene Medien. Alle Onlineangebote stehen an diesem Tag uneingeschränkt zur Verfügung.

Knapp 950 Personen bei Demonstrationen im Nordosten auf der Straße

10 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Polizei, Protest

Am gestrigen Tag hat es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg eine unangemeldete (Ribnitz-Damgarten) und zwölf angemeldete Montagsdemonstrationen gegeben. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen nach Polizeiangaben 934 Personen teil. Die größten Demonstrationen gab es in Neubrandenburg mit 215, Waren mit 150 und Neustrelitz mit 90 Teilnehmern.

Weiterlesen →

Verein will beim Demokratiefest Neustrelitzer Parkstadion füllen

09 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demokratie, Feste, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verein

Der Neustrelitz rückt zusammen e.V. will sein 2. Demokratiefest am 17. Juni im Neustrelitzer Parkstadion stattfinden lassen. „Dieses große Stadion wollen wir füllen, an die 80 Akteure werden wir einladen, viele Einladungen sind schon raus gegangen“, schreibt mir die 1. Vorsitzende Michaela Seliga. „Natürlich freuen wir uns auch über Anfragen von den Vereinen selbst, wer also mitmachen möchte, ist herzlich willkommen! Hier können alle ihre Arbeit vorstellen, sich bekannt und bekannter machen.“

Spiel, Spaß, regionale Produkte, Handwerk, Ehrenämter stellen sich vor, eine große Tombola, und natürlich auch einiges für die Klienten in den Pflegeeinrichtungen wird geboten, dazu junge Künstler und vieles mehr… Der Verein hat auch einen Spendenaufruf gestartet Er will für die Tombola 1000 Euro sammeln um Preise einzukaufen.

neustrelitz-rueckt-zusammen.com

Es gibt auch eine Seite und eine Gruppe Neustrelitz rückt zusammen bei Facebook.

Wer mitmachen möchte:
Michaela Seliga
Vorstand
miseliga@freenet.de

Regionalbibliothek Neubrandenburg sonnabends eine Stunde länger offen

26 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliothek, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Regionalbibliothek Neubrandenburg hat ab dem 1. Januar 2023 sonnabends künftig eine Stunde länger, von 10 bis 14 Uhr, geöffnet. Dienstags stehen die Türen dann von 10 bis 18 Uhr offen. In einer Testphase wird bis 30. Juni 2023 beobachtet, wie die Besucherinnen und Besucher der Kultureinrichtung diese Anpassungen annehmen.

Ausschlaggebend ist eine längerfristige Analyse der Besucherzahlen. Sie hat ergeben, dass am Sonnabend besonders viele Menschen die Bibliothek aufsuchen, wohingegen die Resonanz dienstags nach 18 Uhr tendenziell geringer ausfällt.

Bürgerbüros der Kreisverwaltung Seenplatte zwischen den Feiertagen geöffnet

25 Sonntag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Wie bereits berichtet, sind die Bürgerservicezentren (Bürgerbüros) von der Schließung der Verwaltungsgebäude und Außenstellen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Zeitraum vom 27.12.2022 bis 31.12.2022 ausdrücklich ausgenommen und bleiben zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Das hat die Kreisverwaltung noch mal ausdrücklich mitgeteilt.

Bürgerinnen und Bürger, die an diesen Tagen z.B. Termine für die Kfz-Zulassung oder in Führerscheinangelegenheiten gemacht haben, können diese Termine uneingeschränkt wahrnehmen.

Mit Bürgerempfang in Neubrandenburg wird ins Jubiläumsjahr gestartet

14 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrenamt, Jubiläum, Kommunales, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unternehmen

Am Mittwoch, den 4. Januar 2023, um 17 Uhr, startet Neubrandenburg mit dem traditionellen Bürgerempfang in das Jubiläumsjahr anlässlich des 775-jährigen Bestehens der Vier-Tore-Stadt. Gewürdigt werden nach einem Grußwort von Oberbürgermeister Silvio Witt das Ehrenamt und das Unternehmen des Jahres 2022. Außerdem wird der Museumsverein Neubrandenburg e. V. die Amtskette an die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg übergeben. Für die kulturelle Umrahmung sorgen Kinder- und Jugendtanzensemble des Tanzaktion e. V., der Kinderchor der Grundschule Mitte „Uns Hüsung“ und das Musik-Ensemble German Trombone Vibration. Herbord von Raven moderiert.

Weiterlesen →

Dank ans Finanzamt: Prieperter Einwohner nutzen Informationsangebot zur Grundsteuerreform

09 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert, Steuern

30 Einwohner/innen von Priepert haben das Angebot des Finanzamtes Waren genutzt und die kürzliche Informationsveranstaltung zur Grundsteuerreform besucht. Das Expertenteam hat ausführlich über den Sinn der Reform berichtet und alle möglichen Varianten der anfallenden Besteuerung von Wohngrundstücken über Mietwohnungen bis hin zu forstwirtschaftlich oder landwirtschaftlich genutzten Grundstücken erläutert. An einem Fallbeispiel wurden die einzelnen Schritte im Steuerprogramm ELSTER durchgespielt. Anschließend konnten die Bürger/innen Fragen stellen. In Einzelgesprächen wurden dann noch spezielle Fälle besprochen.

Weiterlesen →

Entschärfung am 8. Dezember: Weitere Bombe auf Flugplatzgelände Lärz entdeckt

07 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Verwaltung

Bei aktuellen Bauarbeiten auf dem Flugplatzgelände Lärz wurde ein weiterer zündfähiger Bombenblindgänger gefunden. Dieser wird am morgigen Donnerstag, den 8. Dezember, ab 14 Uhr entschärft. Zum Schutz der Bevölkerung muss an diesem Tag ein Teilgebiet (siehe Lageplan) evakuiert werden.

Innerhalb des festgelegten Evakuierungsradius (1000 Meter um den Bombenfundort – im Lageplan rot markiert) dürfen sich während der Vorbereitung und der Entschärfung keine Personen aufhalten. Alle Personen müssen bis spätestens 13.30 Uhr die Wohn- und Geschäftsräume in diesem festgelegten Bereich verlassen. Fenster sollten in diesem Bereich geöffnet sein (Kippfunktion).

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.407 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …