Schlagwörter
Grüne, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Radfahren, Stadtentwicklung

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus der Neubrandenburger Stadtvertretung lädt am kommenden Montag, den 15. Mai, zu einer kommunalpolitischen Fahrradtour durch die Vier-Tore-Stadt ein. Entlang der etwa zehn Kilometer langen Strecke wollen Landtagsabgeordnete Jutta Wegner und weitere Mitglieder der Fraktion an sechs Stationen über ihre Politik informieren.
So soll beispielsweise in der Neustrelitzer Straße über die Initiative „Lebenswerte Städte“ gesprochen werden. Diese Initiative setzt sich dafür ein, dass Kommunen Tempo 30 für den Kraftfahrzeugverkehr auch auf Hauptverkehrsstraßen festlegen dürfen. Die Straßenverkehrsordnung lässt den Kommunen aktuell nicht diesen Entscheidungsspielraum. Im Rostocker Viertel wollen die Grünen am Beispiel der Nachbarschaftsinitiative „blühendes Viertel“ über die Themen Stadtgrün und essbare Städte (Nutzung urbanen Raums für den Anbau von Lebensmitteln) sprechen. Am westlichen Bahnhofsquartier soll es um das nachhaltige Bauen gehen. In der letzten Sitzung der Stadtvertretung war es der Fraktion erstmals gelungen, über einen Änderungsantrag Nachhaltigkeit als Planungsziel in einem Bebauungsplan zu verankern.
Weiterlesen