• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Radfahren

“Blauer Radfahrer”: Nationalparkamt Müritz sperrt und saniert Weg

24 Freitag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Boek, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Radfahren, Tourismus

Touristen auf der Strecke „Blauer Radfahrer“. Foto: Ulrich Meßner

Ab dem 27. Februar bis voraussichtlich 19. März wird das Nationalparkamt Müritz Ausbesserungsarbeiten auf dem Radweg „Blauer Radfahrer“ zwischen dem ersten Beobachtungsturm und dem Flötergraben durchführen. Dazu wird der Radweg zwischen Schwarzenhof und Boek gesperrt. Nach der ca. eineinhalbwöchigen Bauphase schließt sich die Setzzeit des Materials an. Diese kann je nach Witterungsbedingungen auch noch einige Tage über den 19. März hinaus in Anspruch nehmen.

Weiterlesen →

Radwanderweg gesperrt: Nationalparkamt lässt zwei Brücken zwischen Boek und Schwarzenhof durch Dämme ersetzen

16 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Boek, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Radfahren, Schwarzenhof, Verkehr

Der Turm an der Binnenmüritz ist weiterhin aus Richtung Boek zugänglich. Foto: Nationalparkamt Müritz

Auf dem Radweg zwischen Boek und Schwarzenhof sind zwei Brücken in die Jahre gekommen. Diese lässt das Nationalparkamt nun abreißen. An diesen beiden Standorten nördlich des Turmes am Specker See werden zwei Dämme aufgeschüttet. Um hier Reptilien und Amphibien weiterhin die Querung zu ermöglichen, werden unter den Dämmen Rohre eingebaut. Die Baumaßnahme soll bis Mitte Dezember beendet sein.

Weiterlesen →

Testphase “Winterdienst auf Radwegen” in Neubrandenburg wird verlängert

15 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Radfahren, Winter

Foto: Stadt Neubrandenburg

In der vergangenen Winterdienstperiode 2021/2022 hat die Abteilung Straßen und Gleise des Eigenbetrieb Immobilienmanagement der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg erstmalig einen „Winterdienst auf Radwegen“ im Stadtgebiet getestet. Das im sogenannten Solesprühverfahren durchgeführte Pilotprojekt erstreckte sich über die komplette Wintersaison von November 2021 bis März 2022. Als Referenzstrecke diente dabei das Hauptradwegenetz der Vier-Tore-Stadt mit einer Länge von rund 30,79 km.

Die ersten positiven Erfahrungen wurden 2022 im Betriebsausschuss des Eigenbetriebes sowie im „Fahr-Rat“ der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg vorgestellt. Bereits Ende der Wintersaison 2021/2022 reifte dabei der Entschluss, eine weitere Testphase im jetzt bevorstehenden Winter umzusetzen. Der Grund dafür ist, die Wirksamkeit der Sole in möglichst vielen unterschiedlichen Wetterlagen im Winter zu testen, bevor eine Entscheidung zu einer eventuellen Verstetigung des Winterdienstes auf Radwegen getroffen wird. Die vergangene Winterdienstsaison war im Hinblick darauf noch nicht aussagekräftig genug. Ein abschließendes Fazit zum Einsatz der Sole auf Radwegen und deren Alltagstauglichkeit soll daher voraussichtlich im Frühjahr 2023 gezogen werden.

Weiterlesen →

Lebensbedrohlich bei Suckow verletzt: 78-jähriger E-Biker stürzt

16 Sonntag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Radfahren, Suckow, Unfall, Verkehr

Am heutigen Sonntag gegen 13.45 Uhr kam es auf dem Radweg entlang der Kreisstraße 6 bei Suckow (Amt Malchow) zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigem Kenntnisstand stürzte ein 78-jähriger Fahrer eines E-Bike auf leicht abschüssiger Strecke aus bisher ungeklärter Ursache.

Beim Sturz zog sich der Rentner, der keinen Helm trug, schwere Kopfverletzungen zu. Im lebensbedrohlichen Zustand wurde er nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Strategiefondsprojekt: MV erhält 62 Ladestationen für E-Bikes

29 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburg-Vorpommern, Radfahren, Tourismus

Dank des Strategiefondsprojektes „Elektromobilität im ländlichen Raum – auch auf dem E-Fahrrad sicher unterwegs“ entstehen aktuell 62 E-Bike-Ladestationen in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit wurden über die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) Fördergelder in Höhe von insgesamt 200.000 Euro an antragstellende Kommunen, gemeinwohlorientierte Einrichtungen, Vereine sowie gewerbliche Nutzer vergeben. Die erste der Ladestationen wurde vor kurzem in Matzlow im Landkreis Ludwigslust-Parchim eröffnet.

Weiterlesen →

Bike-Team allen voran: Neustrelitz ist beim Stadtradeln kräftig in die Pedale getreten

24 Samstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Radfahren

Am Stadtradeln 2022 in Neustrelitz haben sich 290 Bürgerinnen und Bürger aus der Residenzstadt und Umgebung beteiligt. Vom 2. bis zum 22. September sind sie knapp 46.000 Kilometer mit dem Fahrrad gefahren. Das sind rund 5.000 Kilometer mehr als im letzten Jahr. Damit konnten über sieben Tonnen CO2 eingespart werden. Das Bike-Team Neustrelitz ist stolze 10.000 Kilometer geradelt und liegt im Neustrelitzer Ranking auf Platz 1. Aber auch Waltraud und Roland Wendorff als passionierte Freizeitradler haben zum Beispiel kräftig in die Pedalen getreten.

Weiterlesen →

4. Mirower Gespräch zur regionalen Entwicklung: Radwegebau, Digitalisierung, Nahverkehr und Rettungsschwimmer im Fokus

23 Freitag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Mecklenburgische Seenplatte, Mirow, Radfahren, Tagung, Verkehr

Wittstocks Bürgermeister Jörg Gehrmann bei seinem Vortrag.

Das 4. Mirower Gespräch, Forum für regionale Entwicklung, hat sich in dieser Woche dem Radwegebau, Fragen der Digitalisierung, des öffentliche Nahverkehrs sowie der Sicherstellung von Rettungsschwimmern in den Kommunen gewidmet. Tagungsort war erstmal Mirows neue Veranstaltungsadresse, die Alte Feuerwache.

Weiterlesen →

Noch ein paar Informationen: Musikalische Radrunde führt über 31 Kilometer durch die schöne Kleinseenplatte

08 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Musik, Radfahren

Am Trünnensee vorbei radeln. Foto: TMV/Tiemann

Für alle Fahrrad- und Musikfans gibt es am Sonnabend, den 10. September, etwas Besonderes in Wesenberg: Um 10 Uhr trifft man sich unterhalb der Burg zur 1. Musikalischen Radausfahrt Mecklenburgische Seenplatte (Strelitzius berichtete). Die Touristik GmbH der Kleinseenplatte hat die Einladung jetzt noch einmal ausführlicher übermittelt und präzisiert.

Schon bevor es losgeht, stimmt beschwingte Musik die Teilnehmer auf die gemeinsame Ausfahrt ein. Für wippende Füße und Gute Laune wird das „Duo Clemens Blaschek“ sorgen. Und auch wenn es zu schön ist, wird gemeinsam um ca. 10.45 Uhr zu einer Ausfahrt durch die Mecklenburgische Kleinseenplatte gestartet.

Weiterlesen →

Neustrelitzer Stadtradeln zu Grüneberg-Orgeln fällt leider aus

08 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Radfahren, Userin

Das für heute geplante Neustrelitzer “Stadtradeln zu Grüneberg-Orgeln” mit Start in Userin (Strelitzius berichtete) fällt krankheitsbedingt aus. Das ist mir eben mitgeteilt worden in der Hoffnung, dass noch möglichst viele Menschen erreicht werden. Also bitte weitersagen!

Start in Userin: Radtour führt zu vier Grüneberg-Orgeln

07 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirchen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Radfahren, Userin

Die Grüneberg-Orgel in der Stadtkirche Neustrelitz. Foto: Baganz

Die Kirchen in der Neustrelitz und in ihrer Umgebung sind reich an Orgeln der Firma Grüneberg. Ausgehend von der Orgelbauwerkstatt in Szczecin/Stettin, bauten verschiedene Mitglieder der Familie Grüneberg mehreren Generationen viele bewunderte Orgeln, vor allem in Mecklenburg und Pommern.

Die fünfte Auflage des „Stadtradelns zu Grüneberg-Orgeln“ mit kurzen Konzerten an verschiedenen Orgeln startet am morgigen Donnerstag, den 8. September, um 17 Uhr in der Dorfkirche von Userin. Anschließend geht es weiter nach Zierke (18 Uhr), zur katholische Kirche „Maria, Hilfe der Christen“ in Neustrelitz (18.45 Uhr) und zum Abschluss in die Stadtkirche (19.30 Uhr). Die Kurzkonzerte werden von Lukas Storch gestaltet.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.452 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …