• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Tourismus

Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück

27 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Ankershagen, Blankenförde, Brücke, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Tourismus, Wandern

Die Trittsteine wurden bereits verlegt, jetzt wird die Brücke bei Ankershagen zurückgebaut Foto: Nationalparkamt

Das Nationalparkamt Müritz prüft in regelmäßigen Abständen Brücken und Wege im Park auf ihre Verkehrssicherheit. Nach einer Begehung eines Wanderweges bei Ankershagen wurde entschieden, die in die Jahre gekommene Brücke über den Mühlengraben naturnah zurückzubauen. Die neue Bachquerung in Form von Trittsteinen orientiert sich an der Idee einer urigen Wanderweggestaltung und kommt auch dem Nationalpark-Motto „Natur Natur sein lassen“ näher. „Der Bach führt wenig Wasser, sodass die Feldsteine eine gefahrenfreie und ansprechende Lösung für Wanderinnen und Wanderer darstellen“, so Distriktleiter Frank Eggert. Der Rückbau der Holzbrücke über den Mühlengraben soll Anfang Februar erfolgen.

In Zusammenarbeit mit dem Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte wird außerdem die ebenfalls in die Jahre gekommene Brücke über die Havel bei Blankenförde zwischen Jäthen- und Jamelsee ab dem 30. Januar 2023 zurückgebaut. Im Zuge dieses Rückbaus entfällt der Wanderweg „Orange Schnecke“. Der M-Wanderweg wird in diesem Bereich auf die ursprüngliche Wegeführung durch Blankenförde zurückgeführt. Die Wegeänderungen werden im Gelände kenntlich gemacht.

Von Rechlin nach Düsseldorf: Hausboot erlebt Jungfernfahrt ausnahmsweise auf Asphalt

13 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Düsseldorf, Mecklenburgische Seenplatte, Messe, Rechlin, Tourismus

Seine Jungfernfahrt erlebt ein bandneues Hausboot des Unternehmens Kuhnle Tours ausgerechnet auf Asphalt. Das Kormoran 1290 mit dem wunderschönen Namen „Strelitzie“ ist gestern verladen worden, um als Sondertransport mit Überbreite auf Bundesstraße und Autobahn von der Kuhnle-Werft in Rechlin an der Müritz nach Düsseldorf zu gelangen. Start mit Polizeieskorte war um 22 Uhr.

In der Stadt am Rhein wird die „Strelitzie“ tonnenschweres Ausstellungsstück der Firmenpräsentation von Kuhnle Tours auf der „boot 2023“ vom 21. bis zum 29. Januar sein. Zuvor wird das Wasserfahrzeug noch einmal durch eine spezielle Bootswaschanlage gesteuert und dann in der Messehalle 13, Stand D 55/59, abgestellt.

Blogger wird zum Begleiter: Meine erste Leserreise kann gebucht werden

27 Dienstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Reisen, Tourismus

Anzeige

Ich freue mich, an der Schwelle zum neuen Jahr für meine Leser ein großartiges Angebot in petto zu haben. Erstmalig wird es im kommenden Jahr die Möglichkeit geben, mit Strelitzius zu verreisen. Vom 11. bis zum 14. Mai will ich mit euch unter anderem an Bord eines historischen Raddampfers über den Nord-Ostsee-Kanal schippern, Lübeck, Rendsburg und Kiel kennenlernen. Das Paket habe ich mit meinem Werbepartner GR Reisen Neustrelitz geschnürt.

Natürlich werde ich nicht nur stets ansprechbarer Reisebegleiter sein, sondern auch aus meinen alten und neuen Glossen lesen. Da ist in bald acht Jahren Strelitzius Blog so einiges Amüsantes zusammengekommen. Es wird erfahrungsgemäß ein extrem lustiger Abend. Gern plaudere ich nebenbei aus der Schule und stehe für Fragen rund um Blog und Lokaljournalismus zur Verfügung.

Am besten also gleich die Entdecker-Tour buchen. Ich bin gespannt wie der berühmte Flitzbogen, ob mein exklusives Angebot in der Lesergemeinde positiv aufgenommen wird. Bei Gefallen sollen nämlich weitere Offerten folgen, da bin ich mit den GR-Reiseexperten bereits einig geworden. Die schaffen auch alle eventuell noch aufkommenden Unklarheiten aus der Welt. Einfach Kontakt aufnehmen.

Den Link zur ausführlichen Beschreibung der Reise und zur Anmeldung stelle ich euch unter den Text. Und noch eine Bitte: In das Feld „Hinweise“ unbedingt das Kennwort „Strelitzius NOK“ setzen. Ich wünsche euch allen ein gutes Hinüberkommen nach 2023.

Euer Strelitzius

https://www.gr-reisen.de/reise.php?mx=0&rid=-4111

Junge Touristiker aus Klein Quassow laden vor Weihnachten Nachbarn ans Feuer ein

13 Dienstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klein Quassow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tourismus, Weihnachten

Das neue Team der Labussee Ferien GmbH in Klein Quassow (jetzt Feriendorf Großer Labussee) lädt nach einer aufregenden ersten Saison für den 21. Dezember ab 16 Uhr zu einem Wintersonnenwendenfeuer mit Kesselgulasch, Glühwein, Stockbrot und weihnachtlichem Gebäck auf seine Hofwiese ein. Angesprochen sind insbesondere die Einwohner Klein Quassows sowie der umliegenden Ortschaften. 

Die beiden jungen Familien betreiben seit April 2022 den gesamten Komplex, das heißt Ferienhäuser und Ferienwohnungen, ein kleines Café/Bistro, die Campingwiese und den Kanuverleih und wohnen auch vor Ort. Sie möchten, wie sie mir schreiben, den Platz zu etwas Besonderem machen – einem Ort der Begegnung. „Wir waren viele Jahre nicht in unserer Heimat und sind nun für dieses spannende Projekt zurückgekehrt.“

Bundestagsabgeordnete initiieren Fachgespräch in Berlin zum Wassertourismus in der Seenplatte

29 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Bundestag, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Tourismus

Johannes Arlt (hinten Mitte) und Wiebke Papenbrock (vorn Zweite von rechts) mit den Teilnehmern der Gesprächsrunde.

Nach einer ersten Bestandsaufnahme im Sommer haben der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt und seine Ruppiner Kollegin Wiebke Papenbrock gemeinsam mit Fachpolitikern aus dem Tourismus-, Verkehrs- und Haushaltsausschuss, sowie Tourismus-Vertretern aus der Region Mecklenburgische Seenplatte ein erstes Fachgespräch im Bundestag in Berlin über die Sanierung der Wasserstraßen sowie die mittelfristige Entwicklung des Wassertourismus in der Seenplatte geführt. „Der Wassertourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitsplatzgarant in unserer Region. Darum ist dieser Austausch und die Sichtbarkeit des Themas im Parlament so wichtig“, kommentiert Johannes Arlt.

Weiterlesen →

Blogger wird zum Begleiter: Meine erste Leserreise kann ab sofort gebucht werden

26 Samstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Reisen, Tourismus

Anzeige

Ich freue mich, rechtzeitig vor Weihnachten für meine Leser eine großartige Neuigkeit in petto zu haben. Erstmalig wird es im kommenden Jahr die Möglichkeit geben, mit Strelitzius zu verreisen. Vom 11. bis zum 14. Mai will ich mit euch unter anderem an Bord eines historischen Raddampfers über den Nord-Ostsee-Kanal schippern, Lübeck, Rendsburg und Kiel kennenlernen. Das Paket habe ich mit meinem Werbepartner GR Reisen Neustrelitz geschnürt.

Natürlich werde ich nicht nur stets ansprechbarer Reisebegleiter sein, sondern auch aus meinen alten und neuen Glossen lesen. Da ist in bald acht Jahren Strelitzius Blog so einiges Amüsantes zusammengekommen. Es wird erfahrungsgemäß ein extrem lustiger Abend. Gern plaudere ich nebenbei aus der Schule und stehe für Fragen rund um Blog und Lokaljournalismus zur Verfügung.

Am besten also gleich die Entdecker-Tour buchen. Ich bin gespannt wie der berühmte Flitzbogen, ob mein exklusives Angebot in der Lesergemeinde positiv aufgenommen wird. Bei Gefallen sollen nämlich weitere Offerten folgen, da bin ich mit den GR-Reiseexperten bereits einig geworden. Die schaffen auch alle eventuell noch aufkommenden Unklarheiten aus der Welt. Einfach Kontakt aufnehmen.

Den Link zur ausführlichen Beschreibung der Reise und zur Anmeldung stelle ich euch unter den Text. Und noch eine Bitte: In das Feld „Hinweise“ unbedingt das Kennwort „Strelitzius_NOK“ setzen. Ich wünsche euch allen eine schöne Adventszeit.

Euer Strelitzius

https://www.gr-reisen.de/reise.php?mx=0&rid=-4111

Baubeschlüsse in Wesenberg: Projekte Wasserwanderrastplatz und Gebäude Jugendfeuerwehr nehmen Fahrt auf

12 Samstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Jugend, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tourismus, Wasserstraßen, Wesenberg

Wesenbergs in die Jahre gekommener Wasserwanderrastplatz entspricht nicht mehr den Anforderungen an eine derartige Hafenanlage.

Die Wesenberger Stadtvertreter haben auf ihrer Sitzung am Donnerstagabend den Bebauungsplan Wasserwanderrastplatz abschließend beschlossen. „Damit hat die Odyssee der Schaffung des Baurechts endlich ein Finale gefunden, sodass mit der Umsetzung einer der größten Investitionen der Stadt begonnen werden kann“, sagte mir Bürgermeister Steffen Rißmann. Nächste Schritte sind die Ermittlung der Baukosten unter den veränderten Rahmenbedingungen und die Einwerbung von Fördermitteln.  

Weiterlesen →

Burg Stargard prüft Bewerbung als anerkannter Tourismusort und will mehr Leben auf die Burg bringen

11 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Stadtentwicklung, Tourismus

Ulf Gohrs

Auf Antrag der CDU-Fraktion hat die Stadtvertretung Burg Stargard beschlossen, die touristische Entwicklung in Stadt und Amt verstärkt in den Blick zu nehmen. Dazu informiert der Vorsitzende der CDU-Fraktion Ulf Gohrs: „Für eine möglichst erfolgreiche touristische Entwicklung, die nicht nur unseren Besucherinnen und Besuchern sondern auch den Menschen hier vor Ort zugutekommt, ist es erforderlich die Sanierung von Stadtkern und Burganlage auch künftig besser in Einklang zu bringen. Dazu hat die CDU-Fraktion ein ganzes Bündel von Vorschlägen unterbreitet, das nun von der Stadtvertretung mehrheitlich befürwortet wurde.

Zunächst einmal werden wir prüfen lassen, inwiefern eine Bewerbung als Tourismusort förderlich für die touristische Entwicklung unserer Stadt sein kann. Seit Änderung der gesetzlichen Regelung auf Landesebene haben bereits mehrere Kommunen im Land diesen Schritt unternommen. Auch wir versprechen uns davon u.a. einen verbesserten Zugang zu Fördermöglichkeiten touristischer Angebote in Burg Stargard.

Weiterlesen →

Kleinseenbus kann wegen Bauarbeiten mehrere Stationen nicht anfahren

14 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bus, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tourismus

Wegen Baumaßnahmen ist vom 17. bis zum 31. Oktober die MSE 22 zwischen Wustrow und Strasen voll gesperrt (Strelitzius berichtete). Aus diesem Grund muss die Bedienung der Haltstellen „Wesenberg, Umgehungsstraße“, „Wesenberg, Kanumühle“, „Ahrensberg, Am Weinberg“, „Priepert“, „Strasen“ und „Wustrow, Strasener Chaussee“ auf der Südroute des Kleinseenbusses bis zum Ende des Fahrplanes ab dem 17. Oktober entfallen.

Weiterlesen →

68 Seiten voll mit genussvollen Ideen: Der neue Katalog von GR Reisen Neustrelitz ist da

11 Dienstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Reisen, Tourismus, Unternehmen

Anzeige

GR Reisen Neustrelitz hat seinen Katalog 2023 online gestellt. 68 Seiten voll mit genussvollen Reiseideen, die die Leser inspirieren und die Reiselust wecken sollen. Städtereisen, Rundreisen, Wanderreisen, alles dabei!

Zugleich startet GR-Reisen besondere Rabattaktionen. Für Mitglieder der TSG Neustrelitz gibt es fünf Prozent Preisnachlass, Mitglied im Verein der Herzen werden lohnt sich also. Einen Rabatt von satten zehn Prozent gibt es bei Frühbuchungen  bis 30.11.2022  unter dem Stichwort „STRELITZIUS10“.

Neue GR-Reiseschätze sind z.B. die Lofoten im Zauber des Polarlichts, ein genussvoller Streifzug durch die georgische Küche, die Grüne Insel Irland oder Island einschließlich Hochlanddurchquerung. Bereits seit 2022 im Angebot geführte Motorradreisen durch Europa (www.gr-motorradreisen.de). Der Katalog liegt ab Ende Oktober auch in gedruckter Form vor und kann auf Wunsch gern zugeschickt werden.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.234 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …