• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Schwäbisch Hall

Internationaler Freundschaftstag: Tanzhaus der Deutschen Tanzkompanie begeistert in der Neustrelitzer Partnerstadt Schwäbisch Hall

18 Montag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freundschaftstag, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schwäbisch Hall, StädteBANDE e.V., Städtepartner, Tanzhaus

Das Tanzhaus der Deutschen Tanzkompanie unter Leitung von Lenka Liebling begeisterte am Wochenende mit einem grandiosen Bühnenprogramm tausende Gäste beim internationalen Freundschaftstag in der Neustrelitzer Partnerstadt Schwäbisch Hall. Acht Choreographien, die unterschiedlicher nicht seien können, zeigten, wie wandelbar die jungen Tänzerinnen sind. Von ätherischen Balettinszenierungen über Modern Dance bis zum Rock ‘n’ Roll war alles dabei. Den ganzen Sonntag herrschte auf dem Haller Marktplatz ein reges Treiben.

Ralf Milbredt (links) und Felix Arenhövel moderierten den Auftritt.

Zusammen mit dem Verein StädteBANDE e.V. aus Neustrelitz, der Ehrengast dieses Treffens war, wurde somit ein wichtiger Beitrag zur Städtepartnerschaft und zur Völkerverständigung geleistet. Ralf Milbredt, Vorstandsvorsitzender des Vereins, betonte in seinem Grußwort, auf diesem Wege “positive Signale für ein friedliches Miteinander zwischen Städten und Ländern” zu senden. Mit einem deutlichen “Nein zum Krieg” endete er.

Bestandteile des Besuches waren am Sonnabend eine Stadtführung, der Besuch einer Ballettschule, die Besichtigung der Sammlungen Würth und ein gemeinsames Abendessen der Gäste aus Neustrelitz mit Vertretern der Stadt Schwäbisch Hall. Die Verabschiedung erfolgte am Sonntag durch den Oberbürgermeister Daniel Bullinger im Rathaus der Stadt.

Felix Arenhövel und Lenka Liebling
Mitglieder des StädteBANDE e.V. in Schwäbisch Hall: Ralf Milbredt, Gaby Lange, Stefanie Reinhold, Andreas Steglich, Martin Henze, der Kraftfahrer und Felix Arenhövel (von links).
Verabschiedung durch den Oberbürgermeister…
…und Blick von seinem Balkon.

Wohnungswirtschaftler informieren Neustrelitzer Ausschuss über Erfahrungsaustausch in Schwäbisch Hall

14 Mittwoch Jun 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausschuss, Erfahrungsaustausch, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schwäbisch Hall, Stadtvertretung, StädteBANDE, Städtepartner, Wohnungsunternehmen

Beim Erfahrungsaustausch in Schwäbisch Hall.

Karina Luchs (NEUWO) und Herr Dirk Walde (MWG) haben auf Einladung des Vorsitzenden Frank Obermair (CDU) gestern vor dem Ausschuss für Kultur und Tourismus der Neustrelitzer Stadtvertretung über ihren wohnungswirtschaftlichen Erfahrungsaustausch mit der GWG Schwäbisch Hall berichtet. Eingeleitet wurde dieser Tagesordnungspunkt durch Ralf Milbredt, der im Rahmen des Vereins StädteBANDE diese Begegnung unter den Geschäftsführern/Vorständen organisiert und ermöglicht hat (Strelitzius berichtete). Milbredt als Vorsitzender nutzte die Gelegenheit, um zunächst die Ausschussmitglieder über die bisherige, einjährige Entwicklung seines Vereins zu informieren, der die bestehenden Neustrelitzer Städtepartnerschaften mit Leben erfüllen und Beziehungen mit neuen Städten wie dem französischen L’Isle-sur- la-Sorgue  ausbauen will.

Karina Luchs und Dirk Walde berichten im Ausschuss über ihre Reise in die Partnerstadt.

Anschließend informierten In einer kurzen und auch bildreichen Präsentation die beiden Wohnungswirtschaftler, die bei Ihrer Reise nach Schwäbisch Hall von Frank Weissbach, Vorstand der GWG Neustrelitz eG. begleitet wurden, von einem angenehmen, vertrauensvollen und hoch informativen Erfahrungsaustausch mit den Gastgebern Oscar Gruber, Klaus Wackenheim sowie Wolf Gieseke. Er erfolgte zu aktuellen Themen des energetischen Umbaus der Quartiere, den Landesförderungen für Wohnungsneubau und Sanierung, der Unterbringung von Flüchtlingen sowie der Sicherstellung einer nachhaltigen Quartiersentwicklung. Lebendig für die Ausschussmitglieder wurden dabei die aktuellen Projekte der GWG Schwäbisch Hall wie Nefflenallee, Sonnenrain sowie Fassfabrik.

Ein Arbeitsgespräch mit dem Oberbürgermeister Daniel Bullinger, assistiert von Karin Eiserle-Kraft rundeten den Besuch der wohnungswirtschaftlichen Delegation in Schwäbisch Hall ab. Für das kommende Jahr wurde ein analoges themenbezogenes Treffen mit den Führungskräften der GWG Schwäbisch Hall in Neustrelitz vereinbart.

Kommen gern wieder: Schwäbisch Haller besuchen zum Strelitzienfest die Partnerstadt Neustrelitz

11 Sonntag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Radfahren, Schwäbisch Hall, StädteBANDE, Städtepartner, Strelitzienfest

Von links: Radfahrer Dieter Kraft (68), Manuel Kraft (Bürgerbus), Karin Eiserle-Kraft, Gaby Lange (Mitglied StädteBANDE e.V.) und Ralf Milbredt (Vorstandsvorsitzender StädteBANDE e.V.).

Strelitzius war leider nur ein kurzer Abstecher zum Strelitzienfest in der Residenzstadt vergönnt. Trotzdem hat die halbe Stunde gestern auf dem Markt gereicht, um zu dem Eindruck zu gelangen, dass es sich um eines der schönsten Feste in der jüngeren Stadtgeschichte gehandelt hat. Dickes Kompliment an die Veranstalter.

Zum Strelitzienfest angereist waren auch Gäste aus Schwäbisch Hall mit Bürgermeister Peter Klink an der Spitze. Während der größere Teil, rund 20 Teilnehmer, mit einem Bürgerbus die Reise von Baden-Württemberg nach Mecklenburg-Strelitz unternommen hatte, war eine kleine Gruppe von Radfahrern in Etappen auf den langen Weg bis in die Residenzstadt unterwegs. Am 3. Juni war Start zu der rund 750 Kilometer langen Tour, am 9. Juni wurde Neustrelitz erreicht. Die sieben Pedalritter sind im Alter zwischen 65 und 75 Jahren. Alle Achtung! Retour in die Partnerstadt sitzen sie dann mit im Bus.

Natürlich erwartete die Besucher aus Schwäbisch Hall neben dem Festerlebnis ein reichhaltiges Rahmenprogramm: Sie erlebten den Serrahner Buchenwald, wurden durch Neustrelitz geführt, es gab ein Abendessen mit Bürgermeister Andreas Grund und sie trafen sich mit Mitgliedern des Neustrelitzer Vereins StädteBANDE zwecks Planung eines Freundschaftstreffens am 17. September in Schwäbisch Hall. Karin Eiserle-Kraft, Beauftragte für Städtepartnerschaften in Schwäbisch Hall, zum Abschluss des Besuches in Neustrelitz: “Wir sind immer wieder gern in Neustrelitz, und auch die, die zum ersten Mal hier waren, werden gern wiederkommen.” Strelitzius wünscht gute Heimreise.

Gaby Lange im Gespräch mit den Radfahrern aus Schwäbisch Hall.

Abschied in Schwäbisch Hall: Wohnungswirtschaftler aus Neustrelitz vom Oberbürgermeister der Partnerstadt empfangen

10 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schwäbisch Hall, Städtepartner, Unternehmen, Verein, Wohnen

Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Daniel Bullinger (rechts): von links Karin Eiserle-Kraft, Ralf Milbredt, Frank Weißbach, Karina Luchs und Dirk Walde.

Der letzte Tag des wohnungswirtschaftlichen Erfahrungsaustausches der Neustrelitzer Delegation (Strelitzius berichtete) startete in Schwäbisch Hall mit einem gemeinsamen Arbeitsfrühstück mit dem Oberbürgermeister Daniel Bullinger und mit Karin Eiserle-Kraft, verantwortlich für die Städtepartnerschaft in Schwäbisch Hall. Die Neustrelitzer bekamen anschließend die Gelegenheit einer kleinen Führung durch das Rathaus.

Bei einem abschließenden Gespräch mit der Geschäftsführung der gastgebenden GWG Schwäbisch Hall, vertreten durch Wolf Gieseke, Klaus Wackenheim und Oscar Gruber, besprachen die Neustrelitzer Vertreter Karina Luchs, Frank Weißbach und Dirk Walde aktuelle betriebswirtschaftliche Vorgänge und künftige Entwicklungen ihrer Unternehmen. Übereinstimmend zeigten sich alle Beteiligten sehr zufrieden über die Inhalte und Offenheit in den geführten Gesprächen und vereinbarten einen Gegenbesuch der Wohnungswirtschaftler aus Schwäbisch Hall in Neustrelitz für das nächste Jahr, um diesen Austausch fachorientiert fortzuführen. Besonderer Dank gilt nach Einschätzung beider Seiten dem Initiator und Organisator dieses Treffens in Schwäbisch Hall, Ralf Milbredt, Vorstandsvorsitzender des Vereins StädteBANDE eV in Neustrelitz.

Erfahrungsaustausch mit den Gastgebern Klaus Wackenheim und Wolf Gieseke (von links).
Abschied der Neustrelitzer von Schwäbisch Hall.

Vertreter von Neustrelitzer Wohnungsunternehmen besuchen Partner in Schwäbisch Hall

09 Dienstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schwäbisch Hall, Städtepartner, Unternehmen, Verein, Wohnen

Die Gastgeber – vorn links Oscar Gruber (Geschäftsleitung), dahinter Klaus Wackenheim (Prokurist) und Wolf Gieseke (Geschäftsleitung); die Gäste – rechts vorn Ralf Milbredt, dahinter Frank Weißbach (Vorstand), Dirk Walde (Vorstand) und Karina Luchs (Prokuristin).

Auf Einladung der Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaft Schwäbisch Hall weilen Vertreter Neustrelitzer Wohnungsunternehmen in der baden-württembergischen Partnerstadt, um die seit Jahren bestehenden freundschaftlichen Beziehungen neu zu beleben. Initiiert hat das Treffen der Neustrelitzer Verein StädteBANDE e.V., dessen Anliegen es ist, unter anderem auch wirtschaftliche Kontakte zwischen den Partnerstädten Neustrelitz und Schwäbisch Hall zu fördern.

Am Dienstag stand der Besuch der Nefflenallee 15/17 auf dem Programm. Hier handelt es sich um eine Gesamtwohnfläche von 2195 Quadratmetern in einem KfW-Effizienzhaus 40EE. Anschließend wurde die ehemalige Fassfabrik Karl-Kurz besichtigt. Diese wurde zu einem Tagungs- und Veranstaltungszentrum umgebaut. „Wir als Verein sind stolz darauf, dass es uns gelungen ist, wirtschaftlich unterschiedlich aufgestellte Unternehmen ins Gespräch zu bringen, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu profitieren“, so der Vorstandsvorsitzende Ralf Milbredt.

Die Vorstände der Neustrelitzer Wohnungsgenossenschaften GWG, MWG eG und die Prokuristin der Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft mbH haben sich über aktuelle Themen der Wohnungswirtschaft ausgetauscht. Kern der interessanten Gespräche waren unter anderem die energetische Sanierung von Wohnungsbeständen, Dekarbonisierung und Fördermittelbereitstellung sowie modulares Bauen, sagte Neuwo-Prokuristin Karina Luchs.

Weiterlesen →

Viele gemeinsame Themen: Oberbürgermeister aus Schwäbisch Hall spricht bei Besuch in Neustrelitz mit StädteBANDE e.V.

26 Mittwoch Apr 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schwäbisch Hall, Städtepartner, Verein

Bürgermeister Andreas Grund, Oberbürgermeister Daniel Bullinger, Yvonne Melinkat und Ralf Milbredt vom Neustrelitzer Verein StädteBANDE e.V. (von links).

Auf Einladung des Neustrelitzer Bürgermeisters Andreas Grund besucht Daniel Bullinger, Oberbürgermeister der Partnerstadt Schwäbisch Hall, für drei Tage die Residenzstadt. Schon im Vorfeld hatte Bullinger sein Interesse bekundet, auch mit Mitgliedern des StädteBANDE e.V. ins Gespräch kommen zu wollen.

Die seit 1988 bestehenden partnerschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Städten gilt es künftig auch mit Hilfe des Neustrelitzer Vereins StädteBANDE e.V. weiter zu vertiefen. Seitens des Vereins stehen hierbei der Jugendaustausch, aber auch die Förderung wirtschaftlicher Kontakte im Fokus der Arbeit. So werden auf Initiative des StädteBANDE e.V. vom 8. bis zum 10. Mai die Geschäftsführer mehrerer Neustrelitzer Wohnungsunternehmen zu einem Arbeitstreffen in Schwäbisch Hall erwartet. Eingeladen hat hierzu die GWG (Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaft) in Baden-Württemberg.

Weiterlesen →

Mitglieder des Jugendbeirats aus Neustrelitz bahnen in Partnerstadt Schwäbisch Hall Kontakte an

26 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schwäbisch Hall, Städtepartner

Daniel Bullinger mit Kira Augustiani, Paulina Fabian und Oskar Rappold (von links).

In der vergangenen Woche fand, wie jedes Jahr, das Jugendforum der Neustrelitzer Partnerstadt Schwäbisch Hall statt. Dazu wurden Mitglieder des Jugendbeirates der Stadt Neustrelitz (“Junitz”) eingeladen. Kira Augustiani, Paulina Fabian und Oskar Rappold fuhren für drei Tage nach Baden-Württemberg.

Paulina Fabian und Kira Augustiani im Gespräch mit Gemeinderatsmitglied Joachim Härtig.

An dem Jugendforum nahmen über 100 Schülerinnen und Schüler aus allen Schulen der Partnerstadt, teil, um sich in kleinen Arbeitsgruppen zusammenzutun und Konzepte zu städtischen Themen zu erarbeiten: regionale Infrastruktur, Grünanlagen, Schulhofgestaltung, Schulthemen, aber auch Digitalisierung und Vernetzung mit Partnerstädten. Im zweiten Teil des Jugendforums wurden Projektvorschläge den Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats sowie Oberbürgermeister Daniel Bullinger vorgestellt und mit ihnen diskutiert. Zur weiteren Umsetzung gingen die Lokalpolitiker Projektpatenschaften ein.

Besonders am Herzen lag der Delegation aus Neustrelitz, mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und eine verbindliche Kommunikation zwischen den jungen Erwachsenen beider Partnerstädte zu schaffen. In einem ambitionierten Onlineformat soll dies nun künftig geschehen, um so stets einen Austausch zu generieren, aber auch Projektideen untereinander zu teilen, zu übernehmen, Hilfestellungen anzubieten und aktive Jugendbeteiligung anzuregen. 

Die drei Neustrelitzer Gäste wurden in Schwäbisch Hall sehr gut aufgenommen, haben vieles erlebt und eine Menge neuer Eindrücke gewinnen können, wie mir Oskar Rappolt berichtet. Für das kommende Jahr sollen junge Leute aus Schwäbisch Hall in die Residenzstadt eingeladen werden.

Die Neustrelitzer Beiratsmitglieder vor einer von ihnen erarbeiteten Konzeption.

Licht aus: Neustrelitz und Schwäbisch Hall beteiligen sich an der Earth Hour

25 Donnerstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Energie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schwäbisch Hall

Foto: WWF

Die Partnerstädte Neustrelitz und Schwäbisch Hall beteiligen sich am Sonnabend, den 27. März, gemeinsam an der Aktion „Earth Hour“. Die Earth Hour ist eine weltweite Klima- und Umweltschutzaktion, die der WWF ins Leben gerufen hat. Die Idee dahinter: Einmal im Jahr schalten Millionen Menschen auf der Welt für eine Stunde das Licht aus. Auch viele Tausend Städte machen mit und hüllen ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit. Ziel ist es, ein gemeinsames Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zusetzen. Die Stunde der Erde will zeigen, dass wir uns besser um unseren Planeten kümmern müssen.

In Neustrelitz werden um 20.30 Uhr für eine Stunde die Beleuchtungen unter anderem auf dem Markt, am Rathaus, an der Stadtkirche und weiteren Sehenswürdigkeiten ausgeschaltet. Die Theater und Orchester GmbH Neustrelitz, die Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft neuwo, das Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) und die Stadtwerke werden sich mit ihren Gebäuden, darunter auch der Wasserturm Strelitz-Alt, ebenfalls beteiligen.

In Schwäbisch Hall werden alle Lichter rund um den Marktplatz, an städtischen Gebäuden und der Kirche St. Michel ausgeschaltet. Auch die Kunsthalle Würth und das Globe-Theater in der Partnerstadt machen mit.

https://www.wwf.de/earth-hour

Neustrelitzer Fotograf von Oberbürgermeister in Schwäbisch-Hall empfangen

26 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Partnerschaft, Schwäbisch Hall

Horst G. Jung (links) mit Oberbürgermeister Hermann-Josef Pelgrim. Foto: Stadtverwaltung Schwäbisch Hall

Im August 1989, drei Monate vor dem Fall der Mauer, hatte der Neustrelitzer Fotografenmeister Horst G. Jung erstmals Gelegenheit, zu einem Familienjubiläum nach Süddeutschland zu reisen. Bei dieser Gelegenheit besuchte er auch die noch junge Neustrelitzer Partnerstadt Schwäbisch Hall für wenige Stunden. “Die Stadtverwaltung hatte mir an diesem Tage ein tolles Programm zusammengestellt. Bei diesem Aufenthalt entstanden viele Kontakte und Freundschaften, die bis heute halten”, blickt der Neustrelitzer zurück.

Nun hat er diese Reise nach 30 Jahren mit neuen Eindrücken wiederholt. So wurde Jung unter anderem von Oberbürgermeister Hermann-Josef Pelgrim empfangen. Im Gepäck hatte der Gast seinen Kalender mit Fotos aus Neustrelitz im Wandel der Zeit (Strelitzius berichtete).

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.727.863 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Neueste Beiträge

  • “Einheitsspringen” beim WSC Luzin in Feldberg: Wasserskiläufer erheben sich zum Saisonabschluss noch einmal in die Lüfte 29. September 2023
  • Übliche saisonale Belebung: Zahl der Arbeitslosen in der Mecklenburgischen Seenplatte im September gesunken 29. September 2023
  • Mehr kann man nicht erwarten: Im Wesenberger Stadtteil Siedlung hat jetzt jeder die Möglichkeit Tischtennis zu spielen 29. September 2023
  • Die ganze schöne Halbinsel: Priepert aus der Luft an der Bushaltestelle zu sehen 29. September 2023
  • Schnuppertraining: Mädchenfußball bei der TSG Neustrelitz offenbar stark nachgefragt 28. September 2023
  • Auffahrunfall bei Below auf der B 198: Eine Leichtverletzte und drei abgeschleppte Pkw 28. September 2023
  • Kunstsammlung Neubrandenburg mit zwei Angeboten bei KUNST HEUTE dabei 28. September 2023
  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …