• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Parteien

Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an

04 Samstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bundestag, Kambs, Kogel, Ludorf, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Rechlin, Sietow, Sprechstunde, Zepkow

Hier steht der Bus von Johannes Arlt in Varchentin.

In der kommenden Woche finden in der Müritz-Region sechs Bürgersprechstunden im festen und im mobilen Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt statt. Die erste Sprechstunde ist, wie jeden Montag, von 9.30 bis 15.30 Uhr im festen Büro in Sietow, und zwar im Co-Working Space in der Neubaustr. 14a direkt an der B 192 am Knotenpunkt zwischen Malchow, Röbel und Waren anberaumt. Der Stift ist gespitzt, der Laptop offen, Kaffee und Tee stehen bereit. 

Auf einen heißen Tee dürfen Interessierte sich auch am mobilen Büro freuen. Am Dienstag kommt der Bus von Johannes Arlt nach Rechlin und parkt von 15.30 bis 17 Uhr beim Hobbymarkt in der Müritzstr. 51a. 

Am Mittwoch, den 8. Februar, stattet das mobile Büro des Bundestagsabgeordneten den Gemeinden Kogel in Fünfseen und Zepkow im Eldetal einen Besuch ab. In Kogel steht der Bus von 11 bis 13 Uhr in der Lindenstraße; und in Zepkow parkt er von 13.30 bis 15 Uhr bei der Feuerwehr. 

Am Donnerstag, dem 9. Februar, kommt das mobile Büro nach Kambs und nach Ludorf in der südlichen Müritz-Region. In Kambs hält der Bus von Johannes Arlt in der Nähe der Dorfkirche von 10.30 bis 12.30 Uhr. In Ludorf macht das mobile Büro von 13 bis 15 Uhr Station. 

Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg

31 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien

Am morgigen Mittwoch, den 1. Februar, um 18 Uhr, findet ein offenes Treffen der GRÜNEN JUGEND Mecklenburgische Seenplatte in der Friedländerstraße 14 in Neubrandenburg statt.
Besprochen werden die nächsten Aktionen, die aktuelle politische Lage, und nebenbei werden zusammen vegane Burger gemacht.

Wer also Lust auf leckere Burger, politischen Austausch zwischen jungen Menschen hat und unter 27 ist, kann gern vorbeikommen. Bei Fragen sind die Veranstalter zu erreichen auf Instagram unter „gruenejugend_mse“ oder per Mail unter mse@gj-mv.de

Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen

30 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen trifft sich am kommenden Mittwoch, den 1. Februar, um 19 Uhr, im Neustrelitzer Theaterkeller! Herzlich eingeladen, über GRÜNE Themen in Stadt und Region zu diskutieren, sind alle Interessierten und Mitglieder. Ansprechpartnerin ist Friederike Fiß, Sprecherin des Ortsverbandes Neustrelitz für Bündnis 90/Die Grünen (neustrelitz@gruene-seenplatte.de).

Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz

27 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Parteien


Die beliebte Talk-Runde „Drei am Küchentisch“ wird am kommenden Dienstag, den 31. Januar, um 20.15 Uhr, live aus Neustrelitz auf den Kanälen des SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt übertragen. Viele Menschen haben bedauert, dass das Perinatalzentrum Level 1 im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg keine Ausnahmegenehmigung bekommen hat und ab 1. Januar 2023 schließen musste. Die „normale“ Frühchenstation bleibt zwar erhalten, aber die allerkleinsten Neugeborenen mit einem Gewicht bis zu 1250 Gramm werden zukünftig in Greifswald, Rostock oder Berlin behandelt. Warum führte daran kein Weg vorbei? Wie sieht eine gute medizinische Versorgung im ländlichen Raum aus? Welche Aspekte stehen dabei im Vordergrund? Kann die geplante Krankenhausreform die Lage verbessern? Diese und auch Fragen aus dem Publikum beantworten vor allem die beiden Gäste.

Zu dieser ersten Debatte „Drei am Küchentisch“ im Jahr 2023 haben Johannes Arlt und Daniel Priebe Dr. Sven Armbrust, den Leiter der Kinderklinik im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg, eingeladen. Das geschlossene Perinatalzentrum Level 1 liegt in seinem Verantwortungsbereich. Armbrust ist nicht nur ein engagierter und erfahrener Kinderarzt, sondern auch in der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und im Verbund Netzwerk Kinderschutz in der Mecklenburgischen Seenplatte aktiv. Er kennt die Situation der Eltern und Kinder und weiß, was sie bewegt.

Als Bundestagsabgeordneter für Neubrandenburg hat Erik von Malottki sich für den Erhalt des Perinatalzentrums Level 1 am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum eingesetzt. Er steht mit der Leitung und den Mitarbeitenden des Klinikums im engen Austausch und hat als Mitglied des Petitionsausschusses beim Deutschen Bundestag die Petition für den Erhalt der Station Perinatal Level 1 eng betreut und unterstützt. Zu der vom Klinikum initiierten Petition mit über 100.000 gesammelten Unterschriften wird es am 27. März eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss geben, bei der das Anliegen des Klinikums mit dem Bundesgesundheitsministerium diskutiert wird.

Weiterlesen →

Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an

26 Donnerstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landtag, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien

Am Montag, den 30. Januar, findet wieder das „Grüne Sofa“ statt, ein Gespräch mit Jutta Wegner. Interessierte können das Mitglied der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im
Landtag MV in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr in Neubrandenburg treffen. Jutta Wegner steht für Gespräche, Diskussion und Fragen zur Verfügung, aber auch für einen lockeren Schnack bietet das „Grüne Sofa“ im „Grünen Laden“, Friedländer Str. 14-16, Gelegenheit.

Weiterlesen →

Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf

24 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bundestag, Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Wesenberg

Das mobile Büro von Johannes Arlt nimmt seine Touren wieder auf. Wer dem Bundestagsabgeordneten etwas mitzuteilen hat oder sich über aktuelle politische Themen informieren will, ist herzlich willkommen, die Bürgersprechstunden am mobilen Büro wahrzunehmen. Nicht nur die neuen Flyer „Sicher durch die Krise“ zum Thema Hilfen für gestiegene Energiepreise, sondern auch heißer Tee zum Hände wärmen sind mit an Bord.

Am Donnerstag, den 26. Januar, kommt der Bus mit dem mobilen Abgeordnetenbüro nach Wesenberg und Hohenzieritz. Am Vormittag von 11.30 bis 13.30 Uhr steht er in Wesenberg auf dem Parkplatz gegenüber der Minol-Tanke und am Nachmittag in Hohenzieritz in der Nähe des Schlosses, und zwar von 14.30 bis 16.30 Uhr. 

CDU Neustrelitz: Bürgermeister soll sich lieber Gedanken zur schnellen Umsetzung des Schlossturmprojektes machen

20 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien

Im Vorfeld der 6. Schlossbergkonferenz, welche am 29. Januar stattfinden wird, fordert die Neustrelitzer CDU-Fraktion die Fortführung der Planung und die Realisierung des Bauvorhabens Schlossturm. Der Bürgermeister der Stadt Neustrelitz hat im Vorfeld der Konferenz Zweifel an der Realisierbarkeit des Projektes geäußert. Als Grund nannte Andreas Grund die angespannte Finanzlange der Stadt.

Die Orts-CDU um den Fraktionsvorsitzenden Andreas Petters führt dagegen an, dass die Stadt vor einer historisch einmaligen Chance zum Wideraufbau des Schlossturmes steht. Durch die verbindlichen Fördermittelzusagen des Landes und des Bundes könnten zwei Drittel der Gesamtkosten fremdfinanziert werden. „Anstatt weiter nach Gründen zu suchen, warum das einzigartige Projekt Schlossturmneubau nicht gelingen wird, sollte sich der Bürgermeister lieber Gedanken zu einer schnellen Umsetzung machen“, so Petters. In Hinblick auf die Konferenz sagt die CDU-Fraktion dem Schlossturmneubau weiterhin all ihre politische Unterstützung zu.

Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete spricht in Neubrandenburg mit den Bürgern

04 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landtag, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien

Was brennt den Bürgerinnen und Bürgern unter den Nägeln? Das möchte die Landtagsabgeordnete Jutta Wegner (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) am Montag, den 9. Januar, zwischen 15 und 16.30 Uhr auf dem „Grünen Sofa“ erfahren. Die Politikerin steht im „Grünen Laden“, Friedländer Str. 14-16 in Neubrandenburg für Gespräche, Diskussion und Fragen zur Verfügung, aber auch für einen lockeren Schnack bei einem heißen Getränk.

„Mir liegt der Austausch mit den Menschen im Land am Herzen, gerade in der Krise will ich für die Bürger und Bürgerinnen direkt ansprechbar sein“, so Wegner. „Das ‚Grüne Sofa“ bietet einen Raum, in dem Menschen zusammenkommen können. Es ist ein Platz für politische Diskussion auf Augenhöhe ist. Es ist mir ein Anliegen, das wir miteinander sprechen und nicht übereinander. Ich freue mich darauf ins Gespräch zu kommen, zuzuhören.“

Bundestagsabgeordneter verwöhnt in Groß Quassow mit Glühwein und Würstchen

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Groß Quassow, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Weihnachten

Am Nikolaustag machte Johannes Arlt mit seinem Bus in Schwarz Station. Fotos: Team J. Arlt

Der kleinste Weihnachtsmarkt der Welt: Am morgigen Donnerstag, 22. Dezember, in Groß Quassow mit Johannes Arlt. In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich das mobile Büro des Bundestagsabgeordneten in einen Mini-Glühweinstand. Daneben wird der Grill aufgebaut und Johannes Arlt gibt persönlich Bratwürstchen und Glühwein aus. Das Besondere in Groß Quassow: Freundliche Helfer machen frisches Popcorn. Also immer der Nase nach.

Der Bus steht von 16 bis 18 Uhr bei der Kirche. Die rote Beachflag weist den Weg. „Natürlich darf beim Glühwein über Politik gesprochen werden, muss aber nicht“, sagt Arlt, der sich einfach aufs Klönen freut. Denn so kurz vor Weihnachten tue es einfach gut, mal richtig abzuschalten.

Neue Richtlinie: Neubrandenburg fördert Sportvereine wesentlich höher

18 Sonntag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Politik, Vereine

Die Förderung pro Kind wird für die Neubrandenburger Sportvereine auf Änderungsantrag der CDU/FDP-Fraktion von vier auf sieben Euro angehoben. Bisher lautete die Formulierung im Beschlusstext der Stadtvertretung, dass die Förderung bis zu sieben Euro je Kind betragen kann.

„Nun haben die Vereine gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Planungssicherheit und
es gibt einen weiteren Anreiz, möglichst viele Kinder in die Sportvereine zu holen“, freut sich
der Fraktionsvorsitzende Björn Bromberger. Für den Ausschussvorsitzenden Generationen, Bildung und Sport Steven Giermann gibt es noch einen positiven Aspekt: „Gerade die Arbeit mit kleinen Kindern ist besonders personalintensiv. Durch die Anhebung der Förderung von Übungsleitern würdigen wir auch die Arbeit der Ehrenamtlichen in den Vereinen.“

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.731.749 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …