• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Parteien

SPD-Bürgermeisterkandidat bedankt sich in Neustrelitzer Heimen für aufopferungsvolle Betreuung der Bewohner

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Pflege, Soziales, Wahl

Der Neustrelitzer SPD-Bürgermeisterkandidat Daniel Priebe hat eine Runde durch Neustrelitzer Pflegeheime gedreht und auch dem Kinderheim der Caritas in der Tiergartenstraße einen Besuch abgestattet. Der 35-Jährige bedankte sich bei den Mitarbeitern im DRK-Pflegeheim Kiefernheide, im AWO-Heim Useriner Straße, im heim der Diakonie in der Tiergartenstraße, im Luisendomizil mit Heim und Hospiz sowie der Wachkomastation am Krankenhaus mit Präsentkörben für die aufopferungsvolle Arbeit in diesen komplizierten Zeiten.

„Ich weiß, was die Kolleginnen und Kollegen in den Pflegeeinrichtungen jeden Tag leisten müssen“, so der ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger, der in der Notaufnahme des Klinikums Neubrandenburg tätig und zugleich Gruppenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Neustrelitz ist. „Personalnot, teilweise nicht mal der Mindestlohn, viele Bewohner betreuen, das geht an die Substanz, physisch wie psychisch, dazu kommen noch die Schichtarbeit und somit kein Biorhythmus.“ Die mit der Pandemie verbundenen Auflagen wollten auch noch umgesetzt werden. Gerade jetzt sei der Kontakt zu den Bewohnern besonders notwendig.

Weiterlesen →

SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien

12 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern, Parteien, Wahlen, Waren

Wahlkampfauftakt von Johannes Arlt (Zweiter von links) in Güstrow am Borwinbrunnen mit SPD-Mitgliedern. Foto: Reinhold Mühlich

„Miteinander reden trotz Corona. Ins Gespräch kommen, Visionen entwickeln, Ziele definieren“, das hatte der SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 17 Johannes Arlt sich für den Wahlkampfauftakt am Sonnabend vorgenommen. Arlt war in Güstrow am Borwinbrunnen und in Waren auf dem Wochenmarkt. Der Kandidat erläuterte Passanten und gleichzeitig Zuschauern auf Facebook und Instagram, wo sein Auftritt noch gespeichert ist, seine drei Hauptthemen Gerechtigkeit, Sicherheit und Heimat.

Gerechtigkeit bezieht sich vor allem auf soziale Themen: Höheres Kurzarbeitergeld, 15 Euro Mindestlohn, mehr finanzielle Unterstützung für Kinder. Unter Sicherheit stellt er die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik. „Auch hier bei uns vor Ort sollen Menschen gern leben und sich sicher fühlen.“

Heimat sei das Herz seines Programms. „Heimat – damit verbinde ich nicht nur eine tolle Seenlandschaft, wunderschöne Natur eine einzigartige Küste, sondern auch alles, was unsere Heimat lebenswert macht: Erhalt und Ausbau von Versorgung im ländlichen Raum: Schulen, Krankenhäuser, Straßen, Eisenbahnstrecken, Ausbau von Internet und Mobilfunknetzen, Hausärzt*innen, ja auch die Gemeindeschwester vor Ort.“ Arlt will sich, sollte er in den Bundestag einziehen dürfen, „für ein neues und zukunftsfähiges, solidarisches und sicheres Deutschland einsetzen, vor allem aber für mein Heimatbundesland – Mecklenburg-Vorpommern“.

Johannes Arlt ist 36 Jahre, kommt aus Neustrelitz und ist dort im Ortsverein der SPD aktiv. Johannes Arlt ist seit 15 Jahren Offizier bei der Bundeswehr, war viele Jahre lang freier Unternehmer, und er kocht und musiziert gern. Als Langstreckenläufer ist er mit Ausdauer und Einsatzfreude unterwegs. Mit einem Bein steht er in Mecklenburg-Vorpommern, mit dem anderen Bein in der Welt und mit beiden Beinen mitten im Leben.

Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh

12 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Politik, Wahl

Anzeige

Die Zukunft wartet nicht: Johannes Arlt stellt Programm für die Seenplatte zur Bundestagswahl vor

09 Freitag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Parteien, Politik, Wahl

Anzeige

https://fb.me/e/hV61LCTvX

GRÜNE kritisieren Corona-Flickenteppich in der Seenplatte

08 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gesundheit, Kreistag, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien

Mit der jüngsten 45. Allgemeinverfügung vom heutigen Tage (Strelitzius berichtete) schafft der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte unterschiedliche Corona-Regeln für Städte und Gemeinden, je nach den dortigen Inzidenzwerten. „Gut gemeint ist bekanntermaßen nicht gut gemacht.“, kritisiert der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, Falk Jagszent, die neuen Regelungen: „Man schafft einen Flickenteppich aus kleinflächig wechselnden Regelungen und Einschränkungen, den niemand mehr überblickt und der nicht zu kontrollieren ist.“ Und weiter: „Wir GRÜNEN stehen unbedingt zu sinnvollen und verhältnismäßigen Maßnahmen gegen die Pandemie, aber genau diese sehen wir hier nicht.“

Statt so kleinflächiger Regelungen, die ggf. auch noch jede Woche wieder verändert werden müssen, wenn sich die örtlichen Inzidenzen ändern, fordern die GRÜNEN gerichtsfeste Regelungen, die dann aber für den ganzen Kreis gelten sollten. „Alles andere schafft mehr Verwirrung als Nutzen und schwächt die Akzeptanz aller Maßnahmen. Die Menschen wünschen sich übersichtliche Regelungen, die nicht im Wochentakt verändern werden“, sagt Falk Jagszent abschließend.

Heute Wahlforum: Kandidaten für das Bürgermeisteramt stellen sich Fragen der Neustrelitzer

08 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Parteien, Wahl

Heute findet das Online-Wahlforum zur Bürgermeister*innen-Wahl in Neustrelitz (Strelitzius berichtete) statt. Die Veranstaltung wird über die Online-Plattform Zoom durchgeführt. Den Einwahl-Link erreichen Sie über die Internetseite des Zentrums für demokratische Kultur MSE unter der Adresse www.cjd-rz.de oder direkt über die Willkommens-Seite zum Wahlforum, auf der Sie weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Datenschutz finden.

– Datum:             Donnerstag, 08.04.2021
– Uhrzeit:            17-19 Uhr – Zutritt ab 16.45 Uhr
– Ort:                   online / Live-Stream über Videoplattform Zoom

Einwahl über: https://www.cjd-rz.de/wahlforum (Zugangslink unten auf der Seite) oder www.cjd-rz.de (Wahlforum Neustrelitz 08.04.2021)

Sie können an der Veranstaltung direkt über Ihren Browser teilnehmen („launch meeting“). Es sind mittlerweile viele Fragen von Ihnen an die Kandidat*innen eingegangen. Die Moderatorinnen werden diese Fragen im Laufe der Veranstaltung an die Bürgermeister-Kandidat*innen richten. Weitere Fragen können Sie während der online-Veranstaltung per Chat-Funktion direkt an die Moderator*innen senden.

Drei am Küchentisch: Neustrelitzer SPD-Kandidaten diskutieren mit Immobilienexperten

06 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Immobilien, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

Bürgermeisterkandidat Daniel Priebe und Bundestagskandidat Johannes Arlt (beide SPD) diskutieren mit Falko Herschel zum Thema Wohnungsmarkt und Mietpreisentwicklung. Zum dritten Mal treffen sich die zwei Neustrelitzer mit einem Gast zum Polit-Talk am Küchentisch. Zu erleben ist die Live-Übertragung am morgigen Mittwoch, 7. April, 20.15 Uhr auf Facebook oder Instagram. Zu Gast ist mit Herschel der langjährige, frühere Geschäftsführer der Neuwo, zugleich ein Kenner des hiesigen Immobilienmarktes und der Mietpreise. Bürger können über die Kommentarfunktion ihre Fragen an die Moderatoren und den Gast stellen.

Der Küchentisch als zentraler Ort für Gespräche, politische Diskussionen und gemeinsame Zeit für viele Familien ist auch für die SPD-Kandidaten der demokratische Ort zum Austausch und für die Entwicklung neuer Ideen. Nach zwei Sendungen im Februar und März sind Priebe und Arlt überzeugt von diesem Format: „Wir wollen, dass Politik wieder nahbarer und verständlicher wird. Wir wollen mit so vielen Bürger*innen wie möglich aus verschiedenen Generationen ins Gespräch kommen.“

Drei am Küchentisch wird auf Facebook unter www.facebook.com/spdneustrelitz, parallel auch auf den Instagram-Accounts von Daniel Priebe und Johannes Arlt gestreamt. Johannes Arlt, 36 Jahre alt, ist Luftwaffen-Offizier, ebenfalls Neustrelitzer und Bundestagskandidat für Wahlkreis 17 (Mecklenburg. Seenplatte II / Landkreis Rostock III). Daniel Priebe ist 35 Jahre alt, arbeitet als Krankenpfleger im Neubrandenburger Bonhoeffer-Klinikum und ist Bürgermeisterkandidat in der Residenzstadt Neustrelitz.

Die Briefwahl hat schon begonnen.

Das Briefwahl-Lokal zur Bürgermeisterwahl in der Residenzstadt hat bis zum 16. April im Kulturquartier, Schlossstraße 12/13 in Neustrelitz geöffnet; und zwar montags von 8 bis 16 Uhr, dienstags von 8 bis 18 Uhr, donnerstags von 8 bis 17 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr.

Aktion der GRÜNEN: Zu Ostern gehen die Meinungen über Familie Lampe in MV auseinander

04 Sonntag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Neubrandenburg, Parteien, Politik, Umwelt

Foto: Irene Blendinger

Die Meinungen über Gedeih und Verderb des Feldhasen in MV sind zu Ostern deutlich auseinandergegangen. Während sich Agrarminister Till Backhaus erfreut über die wieder wachsende Population von Meister und Meisterin Lampe äußerte (Strelitzius berichtete), sind die GRÜNEN besorgt über deren Zukunft.

Am Karsamstag machten die Neubrandenburger Bündnisgrünen mit einer Osteraktion auf dem Neubrandenburger Marktplatz auf das Verschwinden der Feldhasen aufmerksam. „Der Feldhase, den wir als Osterhase ins Herz geschlossen haben, hat sich stark aus der Agrarlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern zurückgezogen. Er findet weder Rückzugsmöglichkeit noch Futter. Auch hier werden große landwirtschaftliche Schläge einförmig und intensiv bewirtschaftet. Zudem findet eine gnadenlose Unkrautbekämpfung statt, welche Wildkräutern keine Chance lässt“, sagte Irene Blendinger, die die Aktion initiierte.

Die Passant:innen konnten bei der Aktion in einem Quiz ihr Wissen über Feldhasen testen. So war zu erfahren, dass es in Mecklenburg-Vorpommern nur noch durchschnittlich sechs Feldhasen pro Quadratkilometer gibt, während es im Bundesschnitt noch 14 sind. Für Staunen sorgte auch die Antwort auf die Frage, wie schnell ein Feldhase auf der Flucht rennen kann (nämlich bis zu 80 km/h) und wie weit und hoch Meister Lampe springen kann (fünf Meter weit und 1,5 Meter hoch).

LINKE stellt sich bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Amtsinhaber Grund

30 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahl

Der Regionalvorstand der LINKEN unterstützt bei der Neustrelitzer Bürgermeisterwahl mehrheitlich Amtsinhaber Andreas Grund. Das wurde am Abend mitgeteilt. Die Neustrelitzer LINKE hatte keinen eigenen Kandidaten gestellt und warb um die besten Ideen. Deshalb hätten in den vergangenen Wochen Gespräche mit allen Kandidierenden statt, die aus Sicht der LINKEN zur Stadt passen.

Die Gespräche mit drei Kandidatinnen und Kandidaten hätten ergeben, „dass jede/r das Beste für die Stadt möchte und Kultur und Tourismus einen großen Stellenwert haben. Gleichzeitig hat das Gespräch mit dem aktuellen Bürgermeister ergeben, dass die LINKE hier die größte Schnittmenge sieht und große Hoffnung auf konkrete Projekte wie den geplanten Bau eines zusätzlichen Kindergartens in Alt-Strelitz setzt, heißt es in der Mitteilung.

Weiterlesen →

SPD-Bürgermeisterkandidat für Neustrelitz veröffentlicht sein Wahlprogramm

28 Sonntag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahl

Anzeige

← Ältere Beiträge

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.430.032 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 751 anderen Followern an

Facebook & Twitter

130 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 742 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Aktuelle Beiträge

  • Seenplatte: Ab morgen umfangreiche Einschränkungen aufgrund der angespannten Corona-Lage 15. April 2021
  • Ab Montag Schulen im Landkreis Seenplatte wieder nur noch im Distanzunterricht 15. April 2021
  • Folienfenster machen Polizisten misstrauisch: Wieder Cannabis-Plantage in Mirow ausgehoben 15. April 2021
  • Arbeiten an Kreisstraßen: Mehrtägige Vollsperrungen angekündigt 15. April 2021
  • Verdacht Brandstiftung: Keller in Neustrelitz-Kiefernheide brennt 15. April 2021
  • Besonderes Buch: Alteingesessene und Zugezogene erleben ihre Landschaft 15. April 2021
  • Christopher Street Day findet am 14. August in Neubrandenburg statt 14. April 2021
  • (MBit)teschön: Stadtwerke bringen Wiesenthal, Klein Trebbow und Fürstensee an ihr schnelles Glasfasernetz 14. April 2021
  • SPD-Bürgermeisterkandidat bedankt sich in Neustrelitzer Heimen für aufopferungsvolle Betreuung der Bewohner 14. April 2021
  • Neue Erkenntnisse: Kupferdiebe waren vermutlich mit gestohlenem Lkw unterwegs 14. April 2021
  • Bürgermeisterkandidaten Groh und Grund beantworten weitere Fragen der Neustrelitzer 14. April 2021
  • Ins Klinikum: 83-Jähriger prallt bei Buschhof mit Pkw gegen mehrere Bäume 14. April 2021
  • Deutsch-russisches Projekt: Caroliner auf der Pirsch nach Plastikmüll am Ostseestrand 14. April 2021
  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021
  • Jacken, Portemonnaies, Handys: Diebe brechen am hellichten Tag Pkw in Lärz auf 12. April 2021
  • Mirower Bürgermeister bedankt sich mit Blumen für gelungene Impfaktion 11. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×