• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Bundestag

Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf

24 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bundestag, Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Wesenberg

Das mobile Büro von Johannes Arlt nimmt seine Touren wieder auf. Wer dem Bundestagsabgeordneten etwas mitzuteilen hat oder sich über aktuelle politische Themen informieren will, ist herzlich willkommen, die Bürgersprechstunden am mobilen Büro wahrzunehmen. Nicht nur die neuen Flyer „Sicher durch die Krise“ zum Thema Hilfen für gestiegene Energiepreise, sondern auch heißer Tee zum Hände wärmen sind mit an Bord.

Am Donnerstag, den 26. Januar, kommt der Bus mit dem mobilen Abgeordnetenbüro nach Wesenberg und Hohenzieritz. Am Vormittag von 11.30 bis 13.30 Uhr steht er in Wesenberg auf dem Parkplatz gegenüber der Minol-Tanke und am Nachmittag in Hohenzieritz in der Nähe des Schlosses, und zwar von 14.30 bis 16.30 Uhr. 

Über 108.000 Stimmen gezählt: Öffentliche Anhörung zur Frühchenstation in Neubrandenburg im Bundestag erreicht

28 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Kinder, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik

Foto: DBK Neubrandenburg.

Noch vor Petitionsschluss ist die erforderliche Zahl von 50.000 Stimmen für den Erhalt der Frühchen-Station im Neubrandenburger Bonhoeffer-Klinikum weit übertroffen worden (Strelitzius berichtete wiederholt). „Es ist nur ein Funken Hoffnung, aber den wollen wir nutzen, um auch
künftig die kleinsten Frühchen in unserem Haus behandeln zu können.
Der Petitionsausschuss des Bundestages muss Renate Krajewski, die die
Petition eingereicht hat, öffentlich anhören. Denn die Forderung nach
Abschaffung der Mindestmengen und deren Ersatz durch angemessene
Qualitätsmaßnahmen ist nach Zählungen der Mitarbeitervertretung von
mehr als 108.000 Menschen unterzeichnet worden – je zu gleichen Teilen
online auf der Seite des Ausschusses und auf Sammellisten“, heißt es in einer Erklärung des Klinikums.

Weiterlesen →

Bundestagsabgeordneter verwöhnt in Groß Quassow mit Glühwein und Würstchen

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Groß Quassow, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Weihnachten

Am Nikolaustag machte Johannes Arlt mit seinem Bus in Schwarz Station. Fotos: Team J. Arlt

Der kleinste Weihnachtsmarkt der Welt: Am morgigen Donnerstag, 22. Dezember, in Groß Quassow mit Johannes Arlt. In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich das mobile Büro des Bundestagsabgeordneten in einen Mini-Glühweinstand. Daneben wird der Grill aufgebaut und Johannes Arlt gibt persönlich Bratwürstchen und Glühwein aus. Das Besondere in Groß Quassow: Freundliche Helfer machen frisches Popcorn. Also immer der Nase nach.

Der Bus steht von 16 bis 18 Uhr bei der Kirche. Die rote Beachflag weist den Weg. „Natürlich darf beim Glühwein über Politik gesprochen werden, muss aber nicht“, sagt Arlt, der sich einfach aufs Klönen freut. Denn so kurz vor Weihnachten tue es einfach gut, mal richtig abzuschalten.

Gesprächsabend und kleinster Weihnachtsmarkt: Bundestagsabgeordneter in Mirow und Schwarz zu treffen

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bundestag, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schwarz

Johannes Arlt (vorn links) im Bürgergespräch.

Zu einem öffentlichen Gesprächsabend laden SPD-Ortsverein und der SPD-Kreisvorsitzende Johannes Art, Mitglied des Deutschen Bundestages, am kommenden Dienstag, den 6. Dezember, von 19.30 bis 20.30 Uhr in Mirow in den „Mecklenburger Hof“ ein.

Weiterlesen →

Bundestagsabgeordnete initiieren Fachgespräch in Berlin zum Wassertourismus in der Seenplatte

29 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Bundestag, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Tourismus

Johannes Arlt (hinten Mitte) und Wiebke Papenbrock (vorn Zweite von rechts) mit den Teilnehmern der Gesprächsrunde.

Nach einer ersten Bestandsaufnahme im Sommer haben der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt und seine Ruppiner Kollegin Wiebke Papenbrock gemeinsam mit Fachpolitikern aus dem Tourismus-, Verkehrs- und Haushaltsausschuss, sowie Tourismus-Vertretern aus der Region Mecklenburgische Seenplatte ein erstes Fachgespräch im Bundestag in Berlin über die Sanierung der Wasserstraßen sowie die mittelfristige Entwicklung des Wassertourismus in der Seenplatte geführt. „Der Wassertourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitsplatzgarant in unserer Region. Darum ist dieser Austausch und die Sichtbarkeit des Themas im Parlament so wichtig“, kommentiert Johannes Arlt.

Weiterlesen →

Deutsches Parlament beschließt Förderung: Bundestagsabgeordneter ermuntert Amateurmusiker in MV zur Bewerbung

25 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Finanzen, Mecklenburg-Vorpommern, Politik

Johannes Arlt (Zweiter von links) musiziert mit seinen Brüdern Jakob und Jonathan sowie dem bekannten Neustrelitzer Musiker Torsten Harder (von rechts) im vergangenen Jahr in der Mirower Kirche. Foto: privat

Im Deutschen Bundestag wurde diese Woche im Rahmen der Abstimmungen über den Haushalt die Einführung eines Amateurmusikfonds mit einem Volumen von fünf Millionen Euro beschlossen. „Damit kann die Arbeit von vielen Musizierenden noch mehr gestärkt und unterstützt werden“, freut sich Johannes Arlt, der Bundesabgeordnete für unsere Region. Nach der Coronapause, die viele musikalische Aktivitäten schwer beeinträchtigt hat, wird damit der bereits bestehende Bundeskulturfonds um eine wichtige Komponente erweitert.

Weiterlesen →

Mobiles Büro von Johannes Arlt fährt nach Woldzegarten, Rechlin und Melz

01 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bundestag, Mecklenburgische Seenplatte, Menz, Rechlin, Woldzegarten

Es wird früh dunkel. Wer freut sich da nicht auf ein bisschen Herbststimmung und etwas Glühwein? Das mobile Büro von Johannes Arlt bringt „Herbstzauber“ und vorweihnachtliche Stimmung auch in das kleinste Dorf. Der erste Termin ist am morgigen 2. November in der Kulturscheune im Gutshof Woldzegarten, Walower Str. 30, Gemeinde Leizen. Von 17.30 bis 19 Uhr gibt der Bundestagsabgeordnete höchstpersönlich Bratwurst und Glühwein aus. Natürlich darf dabei auch über Politik gesprochen werden.

Weiterlesen →

Johannes Arlt lädt Bürger zur Sprechstunde nach Penzlin ein

26 Mittwoch Okt 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bundestag, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Penzlin

Der Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt lädt zur Bürgersprechstunde ein. Am morgigen Donnerstag, den 27. Oktober, wird er von 9.30 bis 11.30 Uhr im Büro von Dagmar Kaselitz in der Großen Straße 34 für die Bürgerinnen und Bürger von Penzlin und Umgebung da sein. Interessierte können mit ihren Anliegen an den Bundestagsabgeordneten herantreten und sich über die politischen Entscheidungen in Berlin informieren. 

Weiterlesen →

„Drei am Küchentisch“: Johannes Arlt und Daniel Priebe diskutieren mit Neustrelitzer Unternehmern über explodierende Preise

25 Dienstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Diskussion, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Parteien, Wirtschaft

Nicht draußen, sondern drinnen vom großen Tisch aus, wird der Polit-Talk „Drei am Küchentisch“ morgen Abend live übertragen.

Im Politik-Talk „Drei am Küchentisch“ greift Johannes Arlt, MdB, aktuelle Themen auf. Morgen, Mittwoch, 26. Oktober, um 20.15 Uhr, nach der Tagesschau geht es um explodierende Preise. Unternehmerinnen aus Neustrelitz diskutieren zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten und Daniel Priebe vom SPD-Ortsverband über Preissteigerungen für Energie und über andere Hürden, die Unternehmen in Neustrelitz und MV gerade zu nehmen haben.

Weiterlesen →

Im Büro von Johannes Arlt in Sietow steht die nächste Bürgersprechstunde an

22 Samstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Mecklenburgische Seenplatte, Politik, Sietow

Im Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt in Sietow ist am Montag, den 24. Oktober, von 9.30 bis 15.30 Uhr wieder Bürgersprechstunde. Interessenten sollten die Gelegenheit nutzen, die nächste Sprechstunde in Sietow ist erst am 14. November. Ab dann steht die Tür wieder jeden Montag offen.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.403 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …