• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Recht

Schöffenwahl: Neustrelitz verlängert Bewerbungsfrist bis zum 10. März

23 Donnerstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Recht

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Justiz, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 gewählt. Die Stadt Neustrelitz hat die Bewerbungsfrist bis zum 10. März 2023 verlängert. Gesucht werden in Neustrelitz ca. 20 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Waren oder am Landgericht Neubrandenburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.

Bewerberinnen und Bewerber müssen in Neustrelitz wohnen und am 1. Januar 2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat schwebt, die zum Verlust der Übernahme von Ehrenämtern führen kann, ist von der Wahl ausgeschlossen. Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige (Richter, Rechtsanwälte, Polizeivollzugsbeamte, Bewährungshelfer, Strafvollzugsbedienstete usw.) und Religionsdiener sollen nicht zu Schöffen gewählt werden.

Weiterlesen →

Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht

30 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Recht

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gericht, Justiz, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schöffen

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 gewählt. Gesucht werden in der Residenzstadt Neustrelitz ca. 20 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Waren oder am Landgericht Neubrandenburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Die Stadtvertretung und der Jugendhilfeausschuss schlagen doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schöffen bzw. Jugendschöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Hilfsschöffen.

Weiterlesen →

Neubrandenburger als Schöffen für Amts- und für Landgericht gesucht

16 Sonntag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Recht

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Justiz, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden noch 50 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neubrandenburg, die am Amtsgericht oder am Landgericht Neubrandenburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen möchten. Die Stadtvertretung schlägt doppelt so viele Kandidatinnen und Kandidaten vor, wie an Schöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Hilfsschöffen.

Weiterlesen →

Jetzt bewerben: Neubrandenburg sucht 100 Frauen und Männer für das Schöffenamt

25 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Recht

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Justiz, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden auch aus der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ca. 100 Frauen und Männer, die am Amtsgericht oder am Landgericht Neubrandenburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Die Stadtvertretung schlägt doppelt so viele Kandidatinnen und Kandidaten vor, wie an Schöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Hilfsschöffen.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg wohnen und am 01.01.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat läuft, die zum Verlust der Übernahme von Ehrenämtern führen kann, ist von der Wahl ausgeschlossen. Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige (Richter, Rechtsanwälte, Polizeivollzugsbeamte, Bewährungshelfer, Strafvollzugsbedienstete usw.) und Religionsdiener sollen nicht zu Schöffen gewählt werden.

Weiterlesen →

Jugendschöffen für Amtsperiode 2024 bis 2028 gesucht

17 Mittwoch Aug 2022

Posted by Strelitzius in Recht

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Jugend, Justiz, Kriminalität, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Für das Aufstellen der Vorschlagslisten zur Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen wird für die kommende Amtsperiode 2024 bis 2028 wieder eine Vielzahl an interessierten und engagierten, erzieherisch befähigten und in der Jugenderziehung erfahrenen Personen gesucht.

Die erzieherische Befähigung einer Jugendschöffin bzw. eines Jugendschöffen ist dabei nicht ausschließlich an die Ausübung eines pädagogischen Berufes gebunden. Erfahrungen in der Jugenderziehung kann man auch als Trainerin und Trainer bzw. durch die Betreuung im Kindersport oder als Begleitung einer Kinder- und Jugendgruppe im Ferienlager sammeln sowie überall dort, wo man mit Kindern und Jugendlichen regelmäßig in Kontakt kommt. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch Vorruheständlerinnen und Vorruheständler bzw. Rentnerinnen und Rentner oder Pensionäre können dabei entsprechend tätig werden.

Weiterlesen →

Oberverwaltungsgericht: Neubrandenburger Stadtverordnung rechtlich unbedenklich und angemessen

08 Montag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Recht

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Mit Beschluss vom 5. August 2022 hat das Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg vom 26. April 2021 im einstweiligen Rechtsschutz vollumfänglich bestätigt. Damit wurde ein Antrag abgewiesen, welcher die Rechtmäßigkeit der Stadtverordnung in Zweifel zog. Durch die Stadtverordnung soll nächtlichen Ruhestörungen infolge des Abspielens elektronisch verstärkter Musik, Sachbeschädigungen, „Vermüllungen öffentlicher Flächen“, „Wildpinkeln“ und Belästigungen im Stadtgebiet begegnet werden.

Weiterlesen →

Verhandlungsgeschick gefragt: Neustrelitz sucht Schiedsperson

07 Donnerstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Recht

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Stadt Neustrelitz sucht zum 22.11.2022 eine Schiedsperson für die Schiedsstelle 2 der Stadt Neustrelitz. Der Schiedsstellenbereich umfasst alle Stadt- und Ortsteile östlich der Bahnlinie.

Weiterlesen →

Badestellen und kein Ende: Neustrelitzer Bürgermeister will jetzt vors Oberverwaltungsgericht ziehen

01 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Recht

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der Hickhack um die städtischen Badestellen in Neustrelitz bzw. den Ortsteilen zwischen Bürgermeister und Stadtvertretung geht weiter. Wie Andreas Grund gestern die Abgeordneten informierte, habe er einen Antrag auf Zulassung der Berufung bezüglich des Urteils zur Verkehrssicherheit an den Badestellen (Strelitzius berichtete) gestellt.

Die Verwaltung sehe “insbesondere hinsichtlich der widersprüchlichen Ausführungen des Gerichts zur
Zuständigkeit zur Regelung der Verkehrssicherheit”weiteren Klärungsbedarf. Insoweit werde hier von einer “grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache”ausgegangen. Aus diesem Grund werde eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts angestrebt.

Gewinne trotz Hauptsatzung: Wesenberger Bürgermeister fordert Wasserzweckverband zur Stellungnahme auf

25 Freitag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Recht

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Abwasser, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wasser, Wesenberg

Steffen Rißmann

Wesenbergs Bürgermeister Steffen Rißmann hat den Wasserzweckverband Strelitz zu einer Stellungnahme aufgefordert. Darüber hat Rißmann die Stadtvertreter der Woblitzstadt informiert. Dem Bürgermeister ist aufgestoßen, dass der WZV in seiner Hauptsatzung festgeschrieben hat, dem öffentlichen Wohl zu dienen und keine Gewinne erzielen zu wollen.

“Wie dies im Einklang damit steht, dass der WZV seit Jahren jährlich mehr als 150.000 Euro Gewinn in der Sparte Wasser und mehr als 700.000 Euro Gewinn in der Sparte Abwasser erwirtschaftet, was zu einer Gesamtrücklage von mehr als zehn Millionen Euro geführt hat, ist Gegenstand meiner Anfrage”, so der Wesenberger Bürgermeister. 

Auseinandersetzung um Badestege: Verwaltungsrichter entsprechen Klage des Neustrelitzer Stadtpräsidenten

13 Donnerstag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Recht

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

In der Auseinandersetzung um die Badestege in den Neustrelitzer Ortsteilen Fürstensee und Klein Trebbow zwischen Stadtvertretung und Bürgermeister, über die hier im Blog mehrfach berichtet wurde, hat das Verwaltungsgericht Greifswald mit Urteil vom 11. Januar 2022 der mit Einverständnis der Abgeordneten eingereichten Klage von Stadtpräsident Ernst-August von der Wense entsprochen. Bürgermeister Andreas Grund hatte einen Beschluss der Stadtvertretung beanstandet, mit dem er beauftragt wurde, die Stege überprüfen, eventuelle Schäden unverzüglich beseitigen und durch Ausschilderung klarstellen zu lassen, dass es sich um unbewachte Badestellen handelt.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.535 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …