• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Ehrenamt

Dringender Appell der PSV-Volleyballer ans Neustrelitzer Rathaus: Wir brauchen schnellstens unsere Strelitzhalle zurück

25 Samstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Ehrenamt, Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Sponsoring, Verwaltung, Volleyball

Der dringende Appell an den Neustrelitzer Bürgermeister und die Stadtverwaltung, die Bemühungen um eine Sanierung der Strelitzhalle zu intensivieren, ist am Freitagabend vom PSV-Sponsorenabend der Volleyballer ausgegangen. An dem ersten Fest nach der Pandemie beteiligten sich in der Sporthalle in der Altstrelitzer Bachstraße rund 100 Gäste. Darunter waren auch Vertreterinnen der Damenmannschaften des Vereins, der Volleyballakademie sowie der 1. und 2. Männermannschaft.

Deutliche Worte in Sachen Strelitzhalle, die im August vergangenen Jahres nach dem Einbruch von Regenwasser zu einer Schwimmhalle geworden sei, fand Vorstandsmitglied Max Odebrecht, Mitglied im Bauausschuss der Stadt. “Es passiert nach der Ausschreibung der Planung momentan dort nichts mehr”, sagte er. “Ein halbes Jahr nach dem Unglück gibt es noch nicht einmal einen Planer. Das zerrt an den Nerven der Volleyballer und aller ehrenamtlichen Begleiter. Die Strelitzhalle ist unser Wohnzimmer. Es mag unrealistisch sein, aber eigentlich erwarten wir zur kommenden Saison den Wiedereinzug.”

Weiterlesen →

Jahresthema Moor: FÖJler aus ganz MV lernen und arbeiten im Müritz-Nationalpark

21 Dienstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Ehrenamt, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur

FÖJler bessern Grabenverschlüsse an einem Moor aus. Fotos(2): Hannes Frisch

Wie in den vergangenen Jahren, fanden auch in diesem Jahr vom 6. bis zum 17. Februar im Jugendwaldheim Steinmühle zwei Seminare mit 52 FÖJlern aus ganz Mecklenburg-Vorpommern statt. Neben vielen allgemeinen Naturschutzthemen standen im Rahmen des „Jahresthemas Moor“ auch eine Führung zum Thema „Moor und Klima“ sowie ein Arbeitseinsatz für den Moorschutz auf dem Programm. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sollte dabei die wichtige Rolle, die wiedervernässte und natürliche Moore im Klimaschutz spielen, nähergebracht werden. Während des Arbeitseinsatzes wurden mit Spaten, Schubkarre und Muskelkraft alte Grabenverschlüsse von zwei Abflüssen am Buhlblagenbruch ausgebessert. Dafür wurden sie bis auf den Mineralboden von Ästen und Laub befreit und anschließend neu mit Fließ und Sand abgedichtet.

Weiterlesen →

Hulle, hulle, meck, meck: Faschingsclub erhält zum Abschied die Mirow-Münze im Monat Februar

18 Samstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Ehrenamt, Karneval, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine

Christine Kittendorf (Mitte) bei der Auszeichnung der Karnevalisten.

Er hat sich im vergangenen Jahr aufgelöst, schweren Herzens, denn insgesamt konnte er auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken. Mit einer Abschlussfeier sagte der Mirower Faschingsclub jetzt adieu. Nicht zuletzt sorgten die Corona-Pandemie sowie akute Nachwuchsprobleme für das Ende der närrischen Zeit durch den MFC. Anlass genug, das jahrelange Engagement und Durchhaltevermögen aller Faschingsfreunde mit der Mirow-Münze Februar 2023 zu würdigen.

“Ein großes Dankeschön für euren unermüdlichen Einsatz, die Probleme des Alltags aufs Korn zu nehmen und den Einheimischen mit euren Faschingsveranstaltungen große Freude zu bereiten. An die letzte Schlüsselübergabe vor dem Amtsgebäude am 11.11.2019 erinnere ich mich noch sehr gut“, sagte die 1. Stellvertretende Bürgermeisterin Christine Kittendorf bei der Auszeichnung. „Ich durfte mit einer Kiste Bier zu euren Vereinsanekdoten beitragen.“

Weiterlesen →

Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt

27 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrenamt, Mecklenburg-Vorpommern, Messe

Die diesjährigen Ehrenamtsmessen finden wieder in Präsenz statt. Sie touren durchs Land. Die Termine für die mittlerweile 16. Ausgabe stehen fest, die Anmeldung läuft. Im April und Mai dieses Jahres erleben Interessierte eine Reihe von fünf regionalen Ehrenamtsmessen: Neubrandenburg, Stralsund, Bad Doberan, Pasewalk und Wismar.

„Wir haben nach der erzwungenen Unterbrechung der Messen 2020 die folgenden zwei Jahre lang viel gelernt: Gerade bei der Organisation: Alles wurde digital, vieles war neu. Wir haben ausprobiert und Neues initiiert. Indiesem Jahr touren die Messen wieder durch Mecklenburg-Vorpommern. Ehrenamtlich Engagierte und die, die es werden wollen, begegnen sich wieder persönlich. Das freut uns als Organisatoren sehr. Am 15. April gehts los.“ Das sagt Jens Herzog, Referent für Ehrenamt beim DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.. Er ist Teil des Teams der Landesarbeitsgemeinschaft, die seit Jahren die Messen erfolgreich auf die Beine stellt.

Weiterlesen →

Auftakt in der Konzertkirche: Neubrandenburg begeht seinen 775. Stadtgeburtstag

04 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Ehrenamt, Jubiläum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unternehmen, Wirtschaft

Heute begeht die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ihren 775. Geburtstag. Unmittelbarer Anlass dafür ist das offizielle Datum der Stadtgründung: Am 4. Januar 1248 beauftragte Johann I., Markgraf von Brandenburg, seinen Ritter Herbord von Raven mit dem Aufbau der Stadt Neubrandenburg. Der traditionell an diesem Datum stattfindende Bürgerempfang in der Konzertkirche ist der Auftakt ins Festjahr 2023: Statt die Feierlichkeiten an einem zentralen Datum zu begehen, wird das ganze Jahr hinweg gefeiert. 

Silvio Witt, Oberbürgermeister der Vier-Tore-Stadt: „Neubrandenburg hat eine bewegende Geschichte mit vielen Brüchen. Der Stadt geht es heute sehr gut und auch deshalb feiern wir ein ganzes Jahr. Vor allem stehen dabei die Menschen im Mittelpunkt. Beim heutigen Bürgerempfang würdigen wir so viele Engagierte wie noch nie. Dieses Signal ist mir sehr wichtig.“

Weiterlesen →

Mit Bürgerempfang in Neubrandenburg wird ins Jubiläumsjahr gestartet

14 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrenamt, Jubiläum, Kommunales, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unternehmen

Am Mittwoch, den 4. Januar 2023, um 17 Uhr, startet Neubrandenburg mit dem traditionellen Bürgerempfang in das Jubiläumsjahr anlässlich des 775-jährigen Bestehens der Vier-Tore-Stadt. Gewürdigt werden nach einem Grußwort von Oberbürgermeister Silvio Witt das Ehrenamt und das Unternehmen des Jahres 2022. Außerdem wird der Museumsverein Neubrandenburg e. V. die Amtskette an die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg übergeben. Für die kulturelle Umrahmung sorgen Kinder- und Jugendtanzensemble des Tanzaktion e. V., der Kinderchor der Grundschule Mitte „Uns Hüsung“ und das Musik-Ensemble German Trombone Vibration. Herbord von Raven moderiert.

Weiterlesen →

“Kinder-Lebens-Lauf” erreicht Mirow: Beeindruckendes “Querleben-Haus” erstmals der Öffentlichkeit präsentiert

27 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrenamt, Familien, Kinder, Lauf, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Der deutschlandweite “Kinder-Lebens-Lauf” des Bundesverbandes Kinderhospize über 7000 Kilometer (Strelitzius berichtete) hat am heutigen Dienstagabend von Neubrandenburg kommend über Neustrelitz schließlich Mirow erreicht. Vor dem “Querleben-Haus” in der Strelitzer Straße begrüßten rund 100 Menschen singend Fahrradfahrer, die die “Engelsfackel” in die Kleinseenplatte gebracht hatten. Die Polizei hatte die Ortsdurchfahrt kurzzeitig gesperrt, um der Ankunft den nötigen Raum zu verschaffen.

Weiterlesen →

1. Demokratiefest findet am Sonntag im Neustrelitzer Slawendorf statt

13 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Demokratie, Ehrenamt, Feste, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verein

Am kommenden Sonntag, 18. September, findet in Neustrelitz das 1. Demokratiefest statt. Es steht unter dem Motto ,,Neustrelitz rückt zusammen”, wie mir meine Blogfreundin Michaela Seliga seitens der Organisatoren vom gleichnamigen Verein mitteilt.

Weiterlesen →

Neubrandenburg ehrt zum Tag der Vereine verdiente Bürger im Ehrenamt

07 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Ehrenamt, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Eine bunte Vereinslandschaft wie die in Neubrandenburg lebt vor allem von den vielen ehrenamtlich Engagierten. Daher ehrt die Vier-Tore-Stadt in jedem Jahr anlässlich ihres Gründungstages am 4. Januar bei einem Bürgerempfang Menschen, die sich in hervorragender und uneigennütziger Art und Weise im Ehrenamt für die Gesellschaft einsetzen.

Der diesjährige Bürgerempfang am 4. Januar 2022 konnte aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Daher wurde die Auszeichnung nunmehr am vergangenen Samstag im Rahmen des „Tages der Vereine“ im Kulturpark nachgeholt, um diejenigen Personen zu ehren, die von Vereinen und Initiativen für diese Auszeichnung vorgeschlagen und in der Sitzung der Stadtvertretung am 14. Oktober 2021 bestätigt wurden.

Weiterlesen →

Schüler werden in Neustrelitz mit gesellschaftlichem Engagement vertraut gemacht

04 Sonntag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

AWO, Ehrenamt, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Messe, Neustrelitz

Es wird voll. Es wird spannend. Es wird leidenschaftlich. Am 7. September stellen Ehrenamtliche ihre Einsatzfelder auf der Jugendmesse EHRENAMT an der IGS „Walter Karbe“ in Kiefernheide vor. Den ganzen Vormittag besuchen 19 Schulklassen von der 5. bis 10. Stufe auf dem Schulgelände und im Gebäude Stationen mit unterschiedlichen Engagementfeldern.

Organisationen, Einrichtungen und Vereine aus dem Tierschutz, dem Rettungsdienst, Naturschutz, Sozialwesen, Kultur und mehr haben sich angemeldet. Die Engagierten sind mit viel Leidenschaft dabei: Sie nutzen die Gelegenheit, ihr Ehrenamt den Kindern und Jugendlichen praxisnah vorzustellen, ihre Aufgaben, Möglichkeiten und ihre Begeisterung zu zeigen. Das gemeinsame Interesse aller Teilnehmenden ist die so notwendige Nachwuchsgewinnung und damit die zukünftige Absicherung vieler wichtiger gesellschaftlicher Aufgaben.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.594 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …