• Über den Strelitzius Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Kirchen

Von Büchern und Pastoren: Experten stellen Raritäten der St.-Marien-Bibliothek vor

22 Freitag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Freizeit, Kirchen, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Vortrag

Foto: Regionalbibliothek Neubrandenburg

Von Büchern und Pastoren können die Mitarbeiter der Universitätsbibliothek Rostock allerhand berichten. Immerhin arbeiten sie schon länger an dem Projekt „Historische Kirchenbibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern – Modelle der Vernetzung, Erhaltung, Erschließung und Nutzung“. Auch die Bücher der Kirchenbibliothek St. Marien aus Neubrandenburg sind im Rahmen des Projektes gesichtet, begutachtet, repariert und erfasst worden, bevor sie hierher zurückkehren konnten.

Auf Besonderheiten und einige Raritäten aus dieser beeindruckenden Bibliothek machen die Mitarbeiter der Abteilung Sondersammlung der Universitätsbibliothek Rostock mit einem Vortrag am Montag, den 25. Februar, um 17 Uhr, im gemeinsamen Studienbereich von Bibliothek und Stadtarchiv im HKB (Eingang Darrenstraße) aufmerksam. Viele dieser Drucke sind Zeugnisse der Kirchengeschichte und beinhalten theologische Abhandlungen in deutscher und lateinischer Schrift. Sie stammen zum großen Teil aus dem Besitz von Pastoren der Kirche und anderen kirchlichen Amtsinhabern aus Mecklenburg.

Für historisch Interessierte sicher eine Gelegenheit, die Bestände der Kirchenbibliothek kennen zu lernen und mit einer Besichtigung der Magazinräume zu verbinden. Der Eintritt ist frei.

Zu empfehlen: Der Blues macht in Kiefernheide und in Dabelow Station

25 Freitag Jan 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dabelow, Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Gern erinnere ich noch einmal daran: Eigene Stücke und eine feine Auswahl ihrer Lieblingssongs anderer Musiker bringen JOSA & Mark Rose auf ihrer „AcousticBluesCruise“ am kommenden Sonntag, den 27. Januar, in der Kirche in Neustrelitz-Kiefernheide in der Goethestraße 25-27 zu Gehör.
Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Spende für die Musiker ist sehr willkommen!

Die Besucher dürfen sich auf einen bluesigen Nachmittag voller Musik von Herzen und Rhythmus für die Beine freuen (Strelitzius berichtete). Neben Kaffee werden noch weitere Getränke angeboten. Vor dem Konzert ab 15 Uhr und in der Pause ist Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Bereits am heutigen Freitagabend konzertieren die beiden Musiker um 19 Uhr in der Buttel-Kirche in Dabelow.

Gedenktafel in Diemitzer Gotteshaus findet angemessenen Platz

04 Freitag Jan 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Gedenken, Kirchen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine

Die Gedenktafel für die Toten des 1. Weltkrieges hat im Vorraum der Diemitzer Dorfkirche einen angemessenen Platz gefunden. Jahrelang war die Tafel auf der Orgelempore verstaubt, wie der Förderverein Diemitz berichtet.

„Diese Gedenktafel ist Teil der Diemitzer Geschichte. Wir zeigen sie, um an das Leid und die Trauer zu erinnern, die Kriege über die Menschen bringen“, heißt es auf einem Schild daneben. „Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens (Lukas 1,79).“

Geschenk zum Christfest: Weihnachtsoratorium erlebt glanzvolle Aufführung in Neustrelitz

23 Sonntag Dez 2018

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kirchen, Klassik, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Zwei Tage vor dem Weihnachtsfest ist Neustrelitz und seinem Umland ein wunderbares Geschenk gemacht worden. Die Aufführung der Kantaten I bis III des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der voll besetzten Stadtkirche am Markt war ein ganz großes, glanzvolles kulturelles Ereignis. Und wohl niemand freute sich mehr darüber als Lukas Storch. Dem eben in der Residenzstadt angekommenen jungen Kantor der Kirchengemeinde Strelitzer Land (Strelitzius berichtete) oblag die Leitung des Konzertes, die bisher größte Herausforderung, vor die der Kirchenmusiker bislang gestellt worden ist.

Als Solisten für die erzählenden Rezitative und ausdeutenden Arien sangen Anna-Elisabet Muro (Sopran), Anna Kunze (Alt), Stephan Kelm (Tenor) und Bert Mario Temme (Bass). Für die großen Chöre und die zusammenfassenden Choräle zeichneten die Singakademie Neustrelitz und der Kirchenchor Fürstenberg verantwortlich. Die instrumentalen Partien übernahmen Mitglieder der Neubrandenburger Philharmonie.

Lukas Storch

„Es war wirklich schön, diese Aufführung am Sonnabend zu leiten“, sagte mir Lukas Storch am Tag danach. „Ich glaube, das Publikum hat deutlich die Motivation und die Freude von Chor und Orchester gespürt, dieses Werk zu Gehör zu bringen. Besonders beeindruckend war die Aufführung so dicht vor den Feiertagen. Das bekommt man terminlich selten hin.“

Weiterlesen →

Jetzt Karten sichern für Weihnachtsoratorium in der Stadtkirche Neustrelitz

18 Dienstag Dez 2018

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige (Die Touristinfo hat schon Kassenschluss für dieses Jahr. Dort sind keine Karten mehr zu erwerben. Die Theaterkasse hat aber mindestens bis Freitagnachmittag noch Karten da!)


„Jauchzet, frohlocket“: Bachs Weihnachtsoratorium erklingt in der Neustrelitzer Stadtkirche

17 Montag Dez 2018

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

„Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage“. Spätestens mit dem Erklingen dieser, von Pauken und Trompeten begleiteten, bekannten Worte aus dem berühmten Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach (1685–1750) sind viele Musikliebhaber endlich in der Advents- und Vorweihnachtszeit angekommen. Ursprünglich zur Aufführung in den Gottesdiensten der Weihnachtsfeiertage und im neuen Jahr komponiert, hat das Weihnachtsoratorium in unserer Zeit eher einen festen Platz als abendfüllendes Konzertstück in der Vorweihnachtszeit. So auch am kommenden Sonnabend, den 22. Dezember, um 17 Uhr, in der Stadtkirche Neustrelitz.

Als Solisten für die erzählenden Rezitative und ausdeutenden Arien singen Anna-Elisabet Muro (Sopran), Anna Kunze (Alt), Stephan Kelm (Tenor) und Bert Mario Temme (Bass). Für die großen Chöre und die zusammenfassenden Choräle zeichnen die Singakademie Neustrelitz und der Kirchenchor Fürstenberg verantwortlich. Die instrumentalen Partien übernehmen Mitglieder der Philharmonie Neubrandenburg.

Chöre verbreiten schöne Adventsstimmung in Mirows Johanniterkirche

16 Sonntag Dez 2018

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chor, Freizeit, Kirchen, Konzert, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Weihnachten

Hier singen mehrere mitwirkende Chöre in der Mirower Johanniterkirche gemeinsam das Lied  „Es ist ein Ros entsprungen“.  Foto: Sandra Lembke

Die Mirower Johanniterkirche hat am gestrigen Sonnabend ein sehr gut besuchtes Adventskonzert erlebt. Es wurde wirklich schöne Weihnachtsstimmung verbreitet, wie mir meine Korrespondentin berichtet. Jeder der auftretenden Chöre hat drei Stücke gesungen. Zwischen den einzelnen Programm-Blöcken war das Publikum gefragt und durfte sich im Weihnachtslieder-Singen üben.

Mitwirkende waren der Kinderchor der Grundschule Mirow, der Chor der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Mirow, der Kammerchor der Neuapostolischen Kirche, der Männerchor 1848 Mirow e.V.  sowie der Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Mirow.  Das Repertoire reichte von lateinamerikanischen, deutschen und englischen Weihnachtsliedern bis hin zur Vertonung des Dietrich-Bonhoeffer-Textes „Von guten Mächten“ sowie Stücken aus Händels Oratorium „Der Messias“ und dem „Weihnachtsoratorium“ von Camille Saint-Saens. 

Weiterlesen →

Förderverein freut sich auf sangesfreudige Besucher und das gemütliche Danach

14 Freitag Dez 2018

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirchen, Kultur, Liepen, Mecklenburg-Strelitz, Vereine, Weihnachten

Anzeige

Posaunenchor und Musikzug: Festliche Klänge erschallen auf der Schlossinsel

06 Donnerstag Dez 2018

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Weihnachten

Anzeige

FriedensDekade: Kunsthaus Neustrelitz veranstaltet eine stille Disco

13 Dienstag Nov 2018

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Kirchen, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Evangelische Jugend Mecklenburg und das Kunsthaus Neustrelitz veranstalten am kommenden Sonnabend, den 17. November, aus Anlass der Ökumenischen FriedensDekade 2018 eine Peace Party in Neustrelitz. Dabei handelt es sich um eine stille Veranstaltung (Silent Disco), das heißt, die Tänzer tragen Kopfhörer. „Es bedeutet nicht, dass bei uns nicht auch gelacht wird“, sagte mir Robert Kowarik vom Kunsthaus.

Zwischendurch werden Filme aus der Reihe „Klappe gegen Rassismus“ gezeigt. Zwei DJs legen im Hertelsaal auf. Beginn in der Schlossstraße 2 ist um 21 Uhr, Ende um Mitternacht.

← Ältere Beiträge

Blogstatistik

  • 1.207.457 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

63 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Journalist

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 438 Followern an

Facebook & Twitter

51 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 401 Blogfreunde.

Kleinseenplatte aktuell

Gastroübersicht 02/2019

Sehenswürdigkeiten 02/2019

Veranstaltungen 02/2019

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Urlauber-Broschüre

Kalenderblätter

Februar 2019
M D M D F S S
« Jan    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Aktuelle Beiträge

  • Nicht zu leugnen: Der Lenz in Mecklenburg-Strelitz ist nun nicht mehr fern 23. Februar 2019
  • Auftakt verpatzt: TSG unterliegt beim Spitzenreiter mit 0:3 23. Februar 2019
  • Heilpraktiker spricht über Behandlung chronischer Schmerzen 23. Februar 2019
  • Alles nach Plan: Fitnesspark in Priepert soll im Mai eingeweiht werden 23. Februar 2019
  • TSG-Oberligisten blicken dem Auftakt beim Spitzenreiter cool entgegen 22. Februar 2019
  • Gefährliche Müllabfuhr: Einige Friedländer müssen ihre Tonnen jetzt weiter rollen 22. Februar 2019
  • Gefahr für Radler durch Gleise der Neustrelitzer Hafenbahn soll verringert werden 22. Februar 2019
  • Pflegekräfte tragen ihren Protest wieder in die Stadtmitte von Neustrelitz 22. Februar 2019
  • An einem Strang ziehen: Residenzschlossverein will in Beirat mitarbeiten 22. Februar 2019
  • Neuer Akt: Strasener Gehwegposse hält Amt Kleinseenplatte auf Trab 22. Februar 2019
  • Kreisstraße zwischen Blankensee und Warbende bis Ende Juli voll gesperrt 22. Februar 2019
  • Von Büchern und Pastoren: Experten stellen Raritäten der St.-Marien-Bibliothek vor 22. Februar 2019
  • Touristinfo und Fischereischein: Kurzes aus Neustrelitz 21. Februar 2019
  • Schreck am Vormittag: Bauarbeiter in Neubrandenburg finden scharfe Granate 21. Februar 2019
  • Firmen suchen fieberhaft Azubis: Tour führt durch Schulen der Seenplatte 21. Februar 2019
  • Zum Finale im Mirower Palais tafelt Sandra Lembke mit Adel und gemeinem Volk 21. Februar 2019
  • MV-Sportministerin spricht beim FV Wokuhl über Förderung und spielt Losfee 21. Februar 2019
  • Kinder und Jugendliche schaffen ein kleines Filmkunstwerk zum Sanders-Jubiläum 21. Februar 2019
  • Autobahnpolizisten stoppen in Neustrelitz völlig überladenen Holzlaster 21. Februar 2019
  • Frühlingsahnen: Müritzeum lockt im März wieder mit seinen Oma-Opa-Tagen 21. Februar 2019
  • Böden da: Finale an der Deponie Heinrichshöh bei Friedland kann beginnen 20. Februar 2019
  • Überschwemmungen im Neubrandenburger Kulturpark geben Rätsel auf 20. Februar 2019
  • Augenärzte, letztes Kapitel? Kassenärztliche Vereinigung kann nun nicht mehr helfen 20. Februar 2019
  • Stück für Stück: Das virtuelle Neustrelitzer Schloss ist wieder gewachsen 20. Februar 2019
  • Vollsperrung: Bauarbeiten in Brunn gehen ab Montag in die letzte Runde 20. Februar 2019
  • Woldegker DJ greift zu: Strelitzius-Nachrichten jetzt im Internetradio zu hören 19. Februar 2019
  • Abstimmung läuft: Mecklenburg-Vorpommern sucht sein Landeslied 19. Februar 2019
  • Nach der Mildenitzer Schlagerparty wollen die Veranstalter weitermachen 19. Februar 2019
  • Erschütternde Berichte: Gymnasiasten erleben einen Crash Kurs in der Aula 19. Februar 2019
  • Nathan und Jenny Jannowitz: Direktorin dankt Mimen für Spiellust und Leichtigkeit 18. Februar 2019

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen