• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Blankensee

Vorarbeiten für Ausbau der Ortsdurchfahrt Blankensee beginnen

15 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankensee, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Das Straßenbauamt Neustrelitz plant in einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde den Ausbau der Landesstraße 34 in der Ortsdurchfahrt Blankensee. In diesem Zusammenhang werden ab Montag, 20. Februar, Vorarbeiten für die Entwässerung durchgeführt.

Im Bereich zwischen Bahnübergang und Bahnhof wird auf Nebenflächen der Gemeinde ein Löschwasserspeicher mit einer anschließenden Versickerungsanlage für Regenwasser entstehen. Hierzu sind noch Umverlegungsmaßnahmen einer Trinkwasserleitung des Wasserzweckverband Strelitz notwendig. 

Weiterlesen →

Spendenaufruf nach Kindersegen: Neuhof in der Gemeinde Blankensee soll kurzfristig einen kleinen Spielplatz erhalten

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Blankensee, Familie, Finanzen, Freizeit, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof

Sobald der Winter vorbei ist, hier ein Bild vom Dezember 2021, soll im Ortskern von Neuhof ein kleiner Spielplatz entstehen.

Neuhof in der Gemeinde Blankensee soll kurzfristig, schon im Frühjahr 2023, einen kleinen Spielplatz erhalten. Eltern aus dem Dörfchen haben sich an die Gemeindevertreter gewandt und darauf verwiesen, dass die Zahl kleiner Neuhofer doch nennenswert angestiegen sei, es aber keine Spielfläche gebe. Die Abgeordneten mit Bürgermeister Arko Mühlenberg an der Spitze haben daraufhin nicht lange gefackelt und grünes Licht für eine Doppelschaukel, eine Wippe und eine kommunikationsfördernde Sitzgelegenheit für die stolzen Mütter/Väter gegeben. Eine geeignete Fläche stellt die Gemeinde im Umfeld der malerischen Feldsteinscheune im Neuhofer Ortskern auch zur Verfügung.

Klingt einfach, ist es aber nicht. Rund 6000 Euro an Kosten laufen auf, bei den TÜV-gerechten öffentlichen Spielgeräten wird von den Anbietern ordentlich zugelangt, und auch der Untergrund auf dem Areal muss nach genauen Vorgaben hergerichtet werden. “Die Sache kommt überraschend für die Gemeinde, im Doppelhaushalt 2022/2023 ist dafür kein Geld vorgesehen” erklärte mir Arko Mühlenberg. “Auf den nächsten Haushalt warten, gar Förderanträge stellen, das dauert alles viel zu lange. Also haben wir in Abstimmung mit der Kämmerei Neustrelitz-Land noch ein paar freie Mittel zusammengekratzt, möchten aber, dass sich die Bürger mit 2000 Euro beteiligen.”

Weiterlesen →

Rollendes Büro des Bundestagsabgeordneten Arlt in Blankensee, Carpin und Röbel

10 Sonntag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Blankensee, Carpin, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Das Foto entstand in Krakow am See, als Jan Settegast mit dem Bus unterwegs war. Foto: Team Johannes Arlt.

Das mobile Wahlkreisbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt tourt am Montag, den 11. April von Blankensee über Carpin nach Röbel. Am Montagvormittag steht der Bürgerbus von 10 bis 11.30 Uhr in Blankensee auf dem Parkplatz von Nahkauf.

Weiterlesen →

Gewissenlos: Altreifen samt Felgen illegal an Waldweg nach Zachow entsorgt

30 Montag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Blankensee, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Polizei, Zachow

Zum wiederholten Mal ist es im Gebiet der Gemeinde Blankensee zu einem Umweltfrevel gekommen. Der oder die Täter haben am zurückliegenden Wochenende am Waldweg nach Zachow auf Höhe Tiedtshof illegal Altreifen samt Felgen entsorgt, wie mir Bürgermeister Arko Mühlenberg heute entsprechend wütend mitteilte.

Die Gemeinde habe Anzeige erstattet. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Wer einen Hinweis auf den oder die Täter geben kann, möchte bitte in Neustrelitz die 03981 457537 anrufen.

Bundestagskandidat in Blankensee und Möllenhagen zu treffen

10 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Blankensee, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Quadenschönfeld, Wahlen

Johannes Arlt, Bundestagskandidat der SPD, hält am Donnerstag, den 12. August, Bürgersprechstunden in den Gemeinden Blankensee und Möllenhagen. Johannes Arlt nimmt seine Aufgabe nach eigener Aussage ernst und stellt sich gern den Fragen der Bürger*innen und Passanten. Denn er möchte die Anliegen der Menschen vor Ort mit nach Berlin in den Bundestag nehmen. Deshalb besucht er alle 180 Gemeinden im Wahlkreis, das heißt täglich mehrere Gemeinden. 

Wer interessiert ist, hat Gelegenheit Johannes Arlt zu treffen: am Donnerstag in Blankensee von 10 bis 11 Uhr gegenüber der Schule und in Möllenhagen von 12.30 bis 13.30 Uhr am Burgwall/Parkweg.

Baubeginn 2022: Blankensee erhält neue Schulsportanlage

17 Donnerstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankensee, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Schulen, Sport

Die Vorhaben für das Programm „Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur“ 2021 stehen fest. In der Gemeinde Blankensee ist die grundhafte Sanierung des Sportplatzes der Regionalen Schule mit Grundschule „Am Kirschgarten“ geplant.

„Vorgesehen sind unter anderem eine 400 Meter lange Rundlaufbahn, ein Beachvolleyballfeld und ein Naturrasenfeld mit regelkonformen Maßen für Fußball“, erläuterte Wirtschaftsminister Glawe. Der Baubeginn ist für März 2022 geplant. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 1,4 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben aus dem Programm „Schulbaupaket“ voraussichtlich mit knapp 592.000 Euro.

Weiterlesen →

Hygienestandards: Schule Blankensee bekommt Landesmittel für Armaturen und Lüftung

07 Montag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankensee, Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Politik, Schulen

Foto: Regierung MV

Die Schule “Am Kirschgarten” in Blankensee erhält 32.500 Euro. Das Geld stammt aus dem Schulbauprogramm des MV-Schutzfonds und soll zum Austausch von Waschtischarmaturen und zum Einbau dezentraler Lüftungsanlagen verwendet werden.

Zahlreiche Schulen in Mecklenburg-Vorpommern können sich über zusätzliche Finanzmittel zum Umbau, zur Sanierung oder der Erweiterung ihrer Gebäude freuen. In einem ersten Schritt werden 31 Projekte im Land eine Gesamtsumme von 5,3 Millionen Euro aus dem Schulbauprogramm erhalten. Schwerpunktmäßig geht es darum, die durch die Corona-Pandemie erforderlichen Hygienestandards herzustellen bzw. zu sichern.

Dazu zählen kurzfristig zu realisierende Baumaßnahmen an Fenstern, Toiletten, Lüftung, Verkabelung, Brandschutz sowie Bauvorhaben, die zur Schaffung bzw. Erweiterung von Raumkapazitäten führen, die der Modernisierung von Altbausubstanzen und der besseren Anpassung von Gemeinschaftsräumen und -einrichtungen an den Schulbetrieb dienen.

Ministerin kommt: Schulen in Blankensee und Neustrelitz erhalten Fördermittel

06 Donnerstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankensee, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Politik, Schüler

Bildungsministerin Bettina Martin wird am morgigen Freitag den Wahkreis des Landtagsabgeordneten Andreas Butzki (beide SPD) besuchen. Butzki wird sie dabei begleitet. In der Schule „Am Kirschgarten“ Blankensee wird die Ministerin einen Fördermittelbescheid über 10.000 € an Schulleiter Heiko Djalek übergeben. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm zum qualitativen Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote. Sie können u.a. für die Ergänzung von Ausstattung wie auch für neue Spiel- und Sportgeräte für den Außenbereich eingesetzt werden.

Andreas Butzki dazu: „Bettina Martin und ich wollen die Gelegenheit nutzen, uns mit Heiko Djalek und weiteren Mitgliedern der Schulleitung auszutauschen, wie pandemiebedingte Lernrückstände bei Schüler*innen verhindert oder abgebaut werden können. Dazu gibt es ein Konzept des Bildungsministeriums MV. Auch das Aktionsprogramm des Bundes „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ wollen wir in dieser Runde diskutieren.“

Anschließend fahren Martin und Butzki zur Evangelischen Schule nach Neustrelitz, wo die Ministerin ebenfalls einen Fördermittelbescheid übergeben wird.

Geflügelpest in Blankenseer Betrieb gilt als erloschen

26 Freitag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankensee, Gesundheit, Landkreis, Mecklenburg-Strelitz, Tiere, Verwaltung

Der Geflügelpestausbruch in einem Betrieb in Blankensee (Strelitzius berichtete) gilt als erloschen. Der Sperrbezirk um den Ausbruchsort kann somit aufgehoben werden. Für das Gebiet des ehemaligen Sperrbezirks gelten ab sofort die Maßregeln des Beobachtungsgebietes, welche die Aufstallung sowie weitere strikte Hygienemaßnahmen umfassen.

Die entsprechende Allgemeinverfügung ist auf der Internetseite des Landkreises bekannt gemacht worden. Im Geodatenportal sind auf einer interaktiven Landkarte die aktuellen Sperrgebiete und weitere Informationen zu Seuchen abrufbar. Zum Geoportal  gelangen die Nutzer über den Link https://geoport-lk-mse.de/mp/portale/tierseuchen_mse.

41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen

02 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankensee, Gesundheit, Landkreis, Landwirtschaft, Mecklenburg-Strelitz, Verwaltung

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist in einem Geflügelbestand in Blankensee die Vogelgrippe (H5N8) amtlich festgestellt worden. Betroffen sind in dem Betrieb im Amtsbereich Neustrelitz-Land etwa 41.000 Tiere, die nun tierschutzgerecht getötet werden müssen. Auf Grundlage der amtlichen Ergebnisse wurden alle notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Tierseuche nach den europa- und bundesrechtlichen Vorschriften durch den Landkreis festgesetzt.

Die Maßnahmen bestehen unter anderem in der Einrichtung eines Sperrbezirkes von drei Kilometern und ein Beobachtungsgebiet von zehn Kilometern um den Ausbruchsbetrieb. Diese Maßnahme wurde umgehend vom Veterinäramt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte umgesetzt. Der Sperrbezirk erstreckt sich über die Gemeinde Blankensee mit den Ortschaften Hasenhof, Tiedtshof, Warbende Ausbau, Friedrichsfelde, Tannenhof, Groß Schönfeld, Rödlin, Wanzka. Geflügel, Fleisch und Eier dürfen nicht in sowie aus den Restriktionsgebieten verbracht werden. In dem Sperrbezirk befinden sich 120 weitere Geflügelhaltungen mit einem Bestand von insgesamt ca. 42 000 Tieren. Im Beobachtungsgebiet sind 883 Betriebe betroffen mit insgesamt ca. 178 400 Tieren. Alle müssen jetzt aufgestallt werden und die Betriebe sowie die Kleinsthalter müssen strenge Hygieneauflagen umsetzen.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.932.695 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …