• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Medien

In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus

23 Samstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Digitalisierung, Film, Kulturquartier, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Am heutigen Sonnabend sollte die Sonderausstellung des Künstlers Bernd Kerkin im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz eröffnet werden. Kerkin wurde 1951 in Bernau geboren und studierte Architektur in Dresden. Seit 1984 ist er als freischaffender Maler und Grafiker tätig und arbeitet in Groß Quassow.

Trotz der Schließung des Kulturquartiers bis mindestens 14. Februar wurde die Ausstellung vor Ort aufgebaut. Die Schau zeigt Werke aus den Jahren 2013-2020. Im Zentrum stehen Arbeiten aus dem Zyklus “Requiem für R.”, der sich mit dem Krebsleiden und dem Tod von Kerkins 2019 verstorbener Frau auseinandersetzt. In dem zur Ausstellung erscheinenden Katalog kommentiert Kerkin diese Zeit so: “Jeden neuen Tag in Angriff genommen, wie ein buddhistischer Mönch, heute, nur heute. 7 Jahre, 3 Monate, 3 Wochen – dann ist alle Kraft vergangen, das Lebensband zerrissen; der Tod; das Nichts.” Gemälde aus anderen Werkzyklen der letzten Jahre werden im Saal und dem Wandelgang gezeigt.

Weiterlesen →

Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an

18 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Internet

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bürger, Bibliotheken, Kultur, Literatur, Mecklenburg-Vorpommern, Medien

Aufgrund der aktuellen Schließung von Bibliotheken ermöglicht der Onleiheverbund Mecklenburg-Vorpommern ab sofort einen kostenfreien Zugriff auf sein Portal – auch für alle Menschen, die keinen persönlichen Bibliotheksausweis haben! Darauf macht das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz aufmerksam. Über die Onleihe MV können unkompliziert Romane, aktuelle Sachbücher, Hörbücher für Klein und Groß, schülerrelevante Literatur, Zeitschriften und vieles mehr auf das eigene mobile Endgerät heruntergeladen und genutzt werden.

Das Angebot gilt für alle Menschen mit einem Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern und ist bis zum 28.02.2021 nutzbar. Interessierte registrieren sich für die Onleihe Mecklenburg-Vorpommern und können dann auf das große digitale Angebot von fast 100.000 Medien zurückgreifen. Nach dem 28.02.2021 erlischt der Zugang automatisch, Folgekosten fallen nicht an.

Die Bibliotheken in MV leisten damit einen sinnvollen Beitrag zur Eindämmung des Infektionsgeschehens und zum Schutz der Gesundheit. Gleichzeitig kommen Sie ihrem kulturpolitischen Bildungsauftrag auch im Lockdown nach.  

Interessierte registrieren sich bei der Onleihe Mecklenburg-Vorpommern unter http://anmeldung.onleihe-mecklenburg-vorpommern.de

Weitere Informationen über support@onleihe-mecklenburg-vorpommern.de

Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner

17 Sonntag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Medizin

Ich habe mich in den mehr als 40 Jahren als Journalist immer an die Stallorder gehalten, nicht gegen Kollegen zu ätzen. Auch wenn das zunehmend schwerer fällt, der Berufszweig verkommt im Auflagenkampf, mit Ausnahmen. Aber als Strelitzius muss ich doch mal eine kritische Anmerkung absondern, und das ganz unerschrocken gegen keine Geringeren als die Schreiber vom „Spiegel“. In dem von mir sehr geschätzten Magazin ist nämlich jüngst zu lesen, dass Corona-Schnelltests bislang nur von „medizinischem Fachpersonal“ durchgeführt werden durften. Nun könnten auch Apotheken und Zahnarztpraxen testen.

Mit Apothekern kenne ich mich nicht so aus. Bereits 1815 sind aber die ersten Zahnärzte vor der Medizinalexaminationskommission in Neustrelitz geprüft und dem medizinischen Personal zuerkannt worden, wie ich auf Anfrage erfuhr. Nun galt das zwar damals nur für Mecklenburg-Strelitz, dürfte aber inzwischen auch über die Grenzen des Großherzogtums hinaus anerkannt sein. Bei Risiken und Nebenwirkungen kann man sich also getrost auch an seinen Zahnarzt wenden, an seinen Apotheker ja ohnehin, wie uns von der Werbung eingebläut ist. Ich habe mal ohne Not bei meinem Dentisten angefragt: Corona-Test, kein Problem.

Aus dem Mecklenburg-Strelitzer Staatskalender

#prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast

15 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neubrandenburg, Neustrelitz, Theater

Die neue Folge des Podcasts #prinziphoffnung der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz ist online. Schauspieldramaturg Joris Löschburg ist im Gespräch mit Thomas Oberender, Intendant der Berliner Festspiele. 

Unter dem Titel #prinziphoffnung empfangen die Schauspieldirektorin Tatjana Rese und der Dramaturg Joris Löschburg seit Juni 2020 regelmäßig einen Gast aus der Kulturszene, um über Chancen und Gefahren der aktuellen Entwicklungen zu sprechen. Dabei soll es nicht nur um die unmittelbaren Auswirkungen der aktuellen Krise für Kunst- und Kulturschaffende gehen, sondern auch um jene „großen Fragen“, die sich aus dieser ergeben: Wie wollen wir in Zukunft zusammen leben? Was für eine Gesellschaft wünschen wir uns? Welche Rolle kann das Theater dabei spielen und welche kulturellen Angebote wünschen wir uns?

Neustrelitzer produziert für französische Band Musikvideo mit Bildern aus dem Nationalpark

05 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Internet, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Erik Swiatloch. Foto: privat

Erik Swiatloch feiert die Premiere seines neuen Musikvideos und hat alle Leser von Strelitzius eingeladen daran teilzuhaben. Gestern wurde das Video exklusiv vom Youtube Channel WorldHasPostrock veröffentlicht. Bei den Postrock-Klängen handelt es sich um einen Remix, den der Neustrelitzer Komponist und Sounddesigner im Rahmen seines Soloprojektes Swœr für eine französische Band realisiert hat. Die zauberhaften Bilder entstanden alle im Müritz-Nationalpark. Veröffentlicht wird das Ganze über das Neustrelitzer Plattenlabel Poly Unique.

„Swœr ist das Resultat von Naturverbundenheit und Bodenständigkeit.“ Dies schrieb ein Musikblog vor ein paar Jahren über das Soloprojekt von Erik Swiatloch. Daran hat sich seit dem Debütalbum „unfinished thoughts of an innocent dead child“ wohl nicht viel geändert. Für die Band When Waves Collide aus Paris produzierte Swœr einen Remix des Songs Star Collapse. Immer noch klingt der Sound rustikal und handgemacht, ausufernder Minimalismus bestimmt den Ton. Der Remix ist ab 8. Januar auf allen Streamingportalen verfügbar.

When Waves Collide gründete sich Anfang 2017 und veröffentlichte ihre erste EP 2019. Seit dem sind sie ein Geheimtipp der Postrock-Szene. Mit ihren vielschichtigen Einflüssen und immer wiederkehrenden Elementen aus Natur, Weltraum und Landschaften kreieren sie eine instrumentelle Reise, die sich anfühlt, als gäbe es weder Raum noch Zeit… Ihr erstes Album wird im Frühling 2021 erscheinen.

www.facebook.com/swoermusic
www.instagram.com/swoermusic

Wahlneubrandenburger sorgt im Virtuellen Landesmuseum ehrenamtlich für polnische Texte

02 Samstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrenamt, Geschichte, Internet, Mecklenburg-Vorpommern, Medien, Museen, Neubrandenburg, Polen

Patryk Tomala

Ein starkes Stück Ehrenamt: Seit Kurzem sind 111 Objekte aus 16 Häusern im Virtuellen Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern auch auf Polnisch abrufbar. Die Idee für eine polnische Version des digitalen Angebots hatte der Historiker Patryk Tomala im Frühjahr 2020. Der Wahlneubrandenburger beließ es nicht bei der bloßen Anregung, sondern arbeitet sich seitdem ehrenamtlich Stück für Stück durch das Portal.

Patryk Tomala hat Geschichte und Kulturwissenschaften in Polen und Tschechien studiert und 2016 sein erstes Geschichtsbuch „Emin Pasza. Wieczny tułacz” veröffentlicht. Momentan arbeitet er an einem neuen Buch über den deutschen Kolonialismus und bereitet seine Dissertation vor. Zudem betreibt er einen kulturellen Blog und leitet den Verein „Semper Silesiana”.

Insgesamt 52 Museen geben unter der Adresse www.landesmuseum-mv.de Einblick in ihre Ausstellungen. Sie erzählen gemeinsam die Geschichte Mecklenburgs und (Vor-)Pommerns, der drei DDR-Nordbezirke und des 1990 gebildeten gemeinsamen Bundeslandes. Das Virtuelle Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern ging im Dezember 2014 online und ist seitdem mehrfach erweitert worden, unter anderem um eine plattdeutsche und eine englische Version. Über die Fortschritte wird regelmäßig im Strelitzius Blog berichtet. Das Onlineportal ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Mecklenburg mit dem Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern e.V., das durch das Ministerium fürBildung, Wissenschaft und Kultur MV gefördert wird.

Neue Wege in Corona-Zeiten: Gottesdienst erreicht via Internet Gläubige der Region

24 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Religion

Ex-Caroliner produziert Weihnachtswerbung für den Tourismusverband Seenplatte

24 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Tourismus

Mein Blogfreund Moritz König aus Neustrelitz hat sich pünktlich am Heiligen Abend bei mir gemeldet. Der Ex-Caroliner hat für den Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte eine Weihnachtswerbung gedreht mit eigenem Seenplatte-Weihnachts-Coversong.

Die Produktion ist seit 12 Uhr online und nun brandaktuell auch bei Strelitzius zu hören. Viel Spaß damit und Dank an Moritz. Frohe Weihnachten!

Zu viele Leute beisammen: Neujahrskonzert der Neubrandenburger Philharmonie erst Ende Januar

16 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Neubrandenburg, Neustrelitz, Tanz

Die musikalische Leitung des Konzerts hat GMD Sebastian Tewinkel.

Eben angekündigt, schon abgesagt: Das Neujahrskonzert der Neubrandenburger Philharmonie wird nicht wie geplant am 1. Januar ausgestrahlt. Das gemeinsam mit der Deutschen Tanzkompanie erarbeitete Programm soll nun Ende Januar aufgeführt und gefilmt werden – vermutlich auch dann noch ohne Publikum. „Der harte Lockdown hat uns dazu bewogen, die geplante Neujahrsproduktion noch einmal zu verschieben. Wir kommen damit dem Aufruf nach, möglichst keine Ansammlungen von Menschen zu forcieren“, heißt es in einer Mitteilung der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz.

Das Konzert soll dann später von neu.eins ausgestrahlt werden und online auf der Homepage der Theater und Orchester GmbH sowie auf den Social Media Kanälen YouTube, Facebook und Instagram abrufbar sein. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. 

Nur noch morgen offen: Neustrelitzer Stadtbibliothek geht in den Lockdown

14 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Kulturquartier, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Vor dem Hintergrund der aktuellen Beschlüsse zur Corona-Lage wird auch die Bibliothek im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ab Mittwoch, den 16. Dezember, zunächst bis zum 10. Januar schließen. In diesem Zeitraum sind keine Ausleihen und Rückgaben von Medien möglich. Medien, deren Rückgabetermin in diesen Zeitraum fällt, werden automatisch verlängert, es fallen keine Mahngebühren an.

Die Onleihe ist natürlich weiterhin nutzbar. Am morgigen Dienstag, den 15. Dezember, ist die Bibliothek von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Bitte diese aber nur für zügige Medienausleihen/-rückgaben besuchen – ohne längere Aufenthalte.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.128.503 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen