• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Klein Trebbow

Bürgermeisterkandidatin will sich um das neue, junge Dorfleben in den Neustrelitzer Ortsteilen kümmern

19 Freitag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Klein Trebbow, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahlen

Angelika Groh hat bei ihrem Besuch in Klein Trebbow auch bei Markus Poland und der SoLaWi vorbeigeschaut.

Die Neustrelitzer Bürgermeisterkandidatin Angelika Groh hat sich in den vergangenen Wochen bei Spaziergängen mit engagierten Bürgern in Drewin, Fürstensee, Prälank und Klein Trebbow ein vielschichtiges Bild von den Ortsteilen gemacht. „Alle diese Dörfer verzeichnen in den letzten Jahren einen verstärkten Zuzug von jungen Familien, viele davon kommen aus Berlin. Diese jungen Leute mit ihren kleinen Kindern fangen an sich zu vernetzen und ein neues, junges Dorfleben zu organisieren. Plötzlich werden Fragen nach Kitaplätzen vor Ort, Arbeitsmöglichkeiten, Existenzgründungen, Spielplatz, Fußballplatz, Dorffesten, Bademöglichkeiten usw. wieder ganz neu gestellt“, schreibt mir Angelika Groh.

Markus Poland stehe mit seiner Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) in Klein Trebbow als Beispiel für die neuen Entwicklungen in Neustrelitz und seinen Ortsteilen. Mutig und bescheiden, bodenständig und ökologisch, zukunftsorientiert und vernetzt zeige er mit seiner Familie und seinen Mitstreitern, wie man mit Geduld und Zuversicht, wenn auch mit vielen Steinen im und am Weg, trotzdem Ideen nachhaltig zu Realitäten werden lassen kann. „Der Idealismus der jungen Unternehmer hat schon größere Kreise gezogen. Die SoLaWi Klein Trebbow ist ein wesentlicher Grund, warum jungen Familien in unsere Stadtteile ziehen. Außerdem ist der Hof der Polands ein einzigartiger kultureller Veranstaltungsort und Treffpunkt: Seit über 25 Jahren kommen Polands Hofkonzerten bei Neustrelitzern und Gästen aus ganz Deutschland super an. Auch für 2021 sind schon Konzerte geplant! Für mich ist die SoLaWi Trebbow einer der regionalen Erzeuger, Anbieter und Produzenten, die es in unserer Stadt zu unterstützen gilt“, betont die Bürgermeisterkandidatin.

Weiterlesen →

Frau verursacht in Neustrelitz mit knapp drei Promille am Steuer Parkplatzunfall

16 Dienstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klein Trebbow, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Unfall, Verkehr

Die Polizei hat gestern Nachmittag im Bereich Neustrelitz zwei Fahrzeugführer festgestellt, die ihr Auto mit mehr als zwei Promille geführt haben. In einem Fall ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde.

Gegen 14.05 Uhr wurde ein Parkunfall in der Kirschenallee in Neustrelitz gemeldet. Die 48-jährige Unfallverursacherin war gegen den Stoßfänger eines parkenden Fahrzeugs gefahren und hatte diesen beschädigt. Im Rahmen der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten deutlichen Atemalkoholgeruch bei der Frau. Ein Atemalkoholtest hat einen Wert von 2,94 Promille ergeben. Es folgten die Blutprobenentnahme im Neustrelitzer Krankenhaus sowie die Sicherstellung des Führerscheins und des Fahrzeugschlüssels.

Weiterlesen →

Vorfahrt missachtet: Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Neustrelitz

10 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klein Trebbow, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Unfall, Verkehr

Heute Vormittag gegen 10.15 Uhr kam es in der Strelitzer Chaussee in Neustrelitz zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte die 42-jährige Fahrzeugführerin eines PKW von der Straße An der Fasanarie auf die Strelitzer Chaussee in Fahrtrichtung Wilhelm-Stolte-Straße zu fahren. Dabei missachtete sie den 76-jährigen Fahrzeugführer eines PKW, der vorfahrtsberechtigt auf der Strelitzer Chaussee in Richtung Stadtzentrum fuhr. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, wodurch der 76-Jährige und dessen gleichaltrige Mitfahrerin leicht verletzt und ins Klinikum Neustrelitz gebracht wurden.

Auch die 42-jährige Fahrzeugführerin und ihr 8-jähriges Kind wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt, eine weitere Behandlung schien zunächst aber nicht notwendig. Die zwei beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 12.000 Euro geschätzt.

Weiterlesen →

Alkoholisierter Transporterfahrer drückt bei Klein Trebbow Streifenwagen der Polizei gegen Baum

05 Freitag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klein Trebbow, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Im Rahmen der Kontrollen an den Landesgrenzen von M-V ist es am gestrigen Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Gegen 15.30 Uhr wollten Beamte der Landesbereitschaftspolizei einen Transporter kontrollieren. Dieser näherte sich auf Höhe der Ortschaft Klein Trebbow, aus Richtung Fürstenberg kommend. Das Fahrzeug wurde durch die Beamten in die Kontrollstelle eingewiesen und fuhr im weiteren Verlauf, scheinbar ungebremst, auf einen dort abgestellten Streifenwagen auf.

Durch den Aufprall wurde der Streifenwagen gegen einen Baum gedrückt, drehte sich um 180 Grad und blieb dann stehen. Durch die ausgelösten Frontairbags wurden der 40-jährige Fahrzeugführer sowie der 41-jährige Beifahrer des Transporters leicht verletzt. Beide Personen waren augenscheinlich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest bei dem Fahrzeugführer ergab einen Wert von 2,57 Promille. Diesen erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Es folgten eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins.

Die beteiligten Fahrzeuge waren beide nicht mehr fahrbereit und es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Der Streifenwagen war zum Zeitpunkt des Unfall unbesetzt und die umstehenden Polizeibeamten blieben glücklicherweise unverletzt.

Kriminelle plündern auf Campingplatz am Drewensee bei Klein Trebbow Wohnwagen

09 Samstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klein Trebbow, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Zwischen dem 3. Januar, 15 Uhr, und dem 6. Januar, 11 Uhr, haben sich unbekannte Täter auf dem Campingplatz am Drewensee bei Klein Trebbow gewaltsam Zutritt zu mehreren Wohnwagen und Vorzelten verschafft. Die Kriminellen entwendeten Elektrogeräte und Werkzeuge sowie diverses Campingzubehör. Der vorläufige Gesamtschaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt.

Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben oder sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Neustrelitz unter 03981 258224 zu melden. Hinweise können auch im Internet unter www.polizei.mvnet.de gegeben werden.

Bäume und Sträucher gepflanzt: Bei Klein Trebbow entsteht ein Waldgarten

23 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klein Trebbow, Landwirtschaft, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Vereine

Foto: Förderverein SoLaWi

Mehr als 30 Bäume und Sträucher haben Mitglieder des „Fördervereins SoLaWi Klein Trebbow e.V.“ und Mitbauern der Solidarischen Landwirtschaft am vergangenen Sonnabend gepflanzt. Damit wurde der Grundstock für den ersten Neustrelitzer Waldgarten geschaffen. Auf der Wiese von etwa zweitausend Quadratmetern Größe in der Nähe von Klein Trebbow wird in zehn bis zwanzig Jahren ein Garten gewachsen sein, der einem natürlichen Wald ähnelt, der Tieren Lebensraum bietet und zugleich den Menschen Früchte und Pilze für die Ernte zur Verfügung stellt.

„Wir hatten uns im Verein die Pflanzung an diesem Wochenende eigentlich etwas anders vorgestellt“, schreibt mir Heinz Aßmus, Vorstndsmitglied vom Förderverein SoLaWi Klein Trebbow. „Die Aktion sollte offen sein für alle Interessierten. Wir wollten zum Mitmachen einladen und einen Erlebnis- und Bildungstag für alle anbieten; ganz im Sinne der Ziele unseres Vereins für den Natur- und Umweltschutz und die Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen. Wegen der Kontaktbeschränkungen im Zusammenhang mit Corona war der öffentliche Start für den Waldgarten nicht möglich. Aber länger konnten die Pflanzen nicht warten.“ So hätten sich einige Mitglieder des Vereins gefunden, um gemeinsam und zugleich mit Abstand den Waldgarten anzulegen.

Weiterlesen →

Bio-Landpartie: SoLaWi Klein Trebbow vergibt Ernteanteile und stellt Pflanzprojekt vor

13 Sonntag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Klein Trebbow, Mecklenburg-Strelitz, Umwelt, Vereine

Bei der 13. Bio-Landpartie in Mecklenburg-Vorpommern am kommenden Sonnabend, den 19. September, wird auch die SoLaWi Klein Trebbow von 10 bis 17 Uhr dabei sein. Hier das Programm:

Programm:

– 10 bis 13  Uhr Kutschfahrten (gegen Entgelt) zu den Milchschafen und Schweinen (Führung mit Markus Poland/Landwirt) + 10 Uhr Fütterung Schweine, dann Weiterfahrt zum Garten (Führung mit Thomas Urban/Demeter-Gemüsebauer)
– 13 bis 14 Uhr Infoveranstaltung auf dem Hof (mit Jette Lahaine/Obstbäuerin und Team)
– Gelegenheit zum Austausch mit Mitbäuerinnen und Mitbauern
– Direktvermarktung ab Hof
– Ausschank/Verköstigung (unter Vorbehalt)
– ganztägige Erlebnisstationen für Kinder & Hofausstellung

Die solidarischen Landwirte nutzen die Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass sie weiterhin Ernteanteile in den Bereichen Molkereiprodukte und Gemüse vergeben können. Auch interessierte Neubrandenburger haben nun die Möglichkeit, ohne lange Fahrtwege von den Produkten der SolaWi zu profitieren, denn dort entsteht momentan eine Verteilstation. Hier haben sich ca. ein Dutzend Mitbauern und Mitbäuerinnen zusammengeschlossen, die abwechselnd das Abholen der Ernteanteile für alle Teilnehmer übernehmen wollen. Aktuell findet der Verteiltag freitags von 13 bis 18 Uhr im Café International in der Neutorstraße statt. Außerdem haben sich bereits ehrenamtliche Helfer gefunden, die die Verteilung betreuen.

Weiterlesen →

Neustrelitzer Bürgermeister hält Sprechstunde in Klein Trebbow

12 Mittwoch Aug 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Klein Trebbow, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die nächste Sprechstunde des Neustrelitzer Bürgermeisters Andreas Grund findet am morgigen Donnerstag, den 13. August, in Klein Trebbow statt. Das Stadtoberhaupt steht Einwohnern von 15 bis 17 Uhr im TUPS Tagungshaus „Seeblick“, Dortstraße 20,  zum Gespräch über ihre Anliegen zur Verfügung und beantwortet Fragen der Bürger zu kommunalen Themen.

LandKulturHof in Klein Trebbow sucht weitere Genossenschaftler

21 Sonntag Jun 2020

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klein Trebbow, Mecklenburg-Strelitz

Mehr als 200 Bürger und Bürgerinnen haben bereits Genossenschaftsanteile am LandKulturHof Klein Trebbow erworben. In Geld ausgedrückt, sind das fast 360.000 Euro. „Um unsere verantwortungsvolle Arbeit mit Erde, Pflanzen, Tieren, Menschen und die Erzeugung gesunder Lebensmittel dauerhaft zu sichern, wünschen wir uns noch mehr Menschen, die sich an unserem Bündnis beteiligen. So arbeiten wir gemeinsam am Ziel einer nachhaltigen Lebensmittelerzeugung in regionalen Wirtschaftskreisläufen“, erklärt Juliette Lahaine vom Team der Solidarischen Landwirtschaft.

Weil nach Corona nichts mehr so sein werde wie zuvor, steige schon jetzt das Interesse an neuen Modellen solidarischer Beteiligung. Wie passend, dass auch in der Strelitzer Region solch ein gutes Beispiel für ein neues Miteinander und gemeinsam getragene Verantwortung lebe. „Mit unserem landwirtschaftlichen Betrieb LandKulturHof e.V. in Klein Trebbow/ Neustrelitz zeigen wir in Kooperation mit der Kulturland-Genossenschaft, dass alternative, solidarische Wirtschaftsmodelle zukunftsfähig sind und bereits gut funktionieren“, betont Juliette Lahane. Im Bündnis von Bauern und Verbrauchern gelinge es, zur sicheren Versorgung mit guten Lebensmitteln in der Region beizutragen. Als Kulturland-Genosse könne jede*r dafür sorgen, dass vor Ort wertvolles Ackerland nachhaltig von unabhängigen Biobauern bewirtschaftet und nicht als Spekulationsobjekt missbraucht werde.

Der landwirtschaftliche Betrieb mit angegliedertem Gartenbau bewirtschaftet zurzeit 50 Hektar Fläche. Davon sind 17 Hektar gepachtet. In Zusammenarbeit mit der Kulturland-Genossenschaft konnten bislang 33 Hektar Acker- und Grünland gesichert werden, das nun langfristig zu fairen Konditionen zur Verfügung steht. Um die steigende Nachfrage nach ökologischen Lebensmitteln erfüllen zu können, wird mehr Land für Hochlandrinder und Gartenbau gebraucht. Wer Genossenschaftsanteile zeichnen will, wird hier fündig:

https://webseite.solawi-trebbow.de/
www.kulturland.de
https://www.kulturland.de/de/campaigns/landkulturhof-klein-trebbow

US-Regisseur spendet Preisgeld für „Unsere große kleine Farm“ an SoLaWi Klein Trebbow

02 Montag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Klein Trebbow, Kultur, Landwirtschaft, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Beim 10. und letzten Neustrelitzer Naturfilmfestival Mensch! Natur! im Oktober vergangenen Jahres hatte das Publikum den US-amerikanischen Dokumentarfilm „ Unsere große kleine Farm“ von John Chester zum Sieger gekürt. Der „Publikumsadler“ für den besten Langfilm ist mit 1.000 Euro dotiert, wird von der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz gestiftet und am 5. März um 19.30 Uhr an die Initiative SoLaWi aus Klein Trebbow überreicht (Strelitzius berichtete). John Chester kann nicht nach Neustrelitz kommen und hat das Preisgeld der Solidarischen Landwirtschaft für deren Arbeit gespendet.

Der Publikumsadler allerdings wird nach der Preisverleihung nach Los Angeles verschickt, und so stehen diese, vom Neustrelitzer Holzkünstler Martin Herrmann geschaffenen Trophäen inzwischen schon in vielen Ländern: Dänemark, Frankreich, Österreich, Belgien, Kanada und demnächst auch in den USA.

„Unsere große kleine Farm“ ist ein Film, der mit schönen Bildern zum Nachdenken und Nachmachen anregt, schätzten die Zuschauer ein. Insgesamt werden Humor und Drama, Information und Unterhaltung geschickt ausbalanciert, so dass am kommenden Donnerstag erneut ein kurzweiliger Filmabend zu erwarten ist.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.268.930 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Aktuelle Beiträge

  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×