• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Wirtschaft

Schlechte Auftragslage für Conower Bootsbauer, gute Buchungszahlen bei Vercharterern

23 Donnerstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Conow, Mecklenburg-Strelitz, Unternehmen

Foto: Tom Sawyer Boats

Bei der Tom Sawyer Boats GmbH & Co. KG in Conow ist die aktuelle Lage seit Herbst 2022 sehr angespannt, weil der überwiegende Teil an prognostizierten Aufträgen von über einer Million Euro von privaten und auch vielen geschäftlichen Kunden abgesagt bzw. auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Die Begründung dafür ist durchweg die derzeitige, schlecht planbare Allgemeinlage, geht aus dem jüngsten Newsletter der Gut-Conow-Unternehmensgruppe hervor.

Das Interesse an Tom-Sawyer-Produkten sei allerdings nicht eingeschlafen, wie die zahlreichen Kontaktanfragen beweisen. Nur die tatsächlichen Bestellungen erfolgten dann nur zögerlich. Als Reaktion auf diese Entwicklung wurden die Kosten gesenkt. Außerdem wird permanent nach alternativen Möglichkeiten der Vermarktung gesucht, und die bestehenden Produkte werden weiterentwickelt. Für das Frühjahr rechnet Tom Sawyer Boats nicht nur mit mehr Sonne, sondern auch mit einer Beruhigung der allgemeinen Lage und somit neuen Aufgaben für den Bootsbau.

www.tomsawyer-boats.de

Ein anderes Bild biete sich bei der ebenfalls in Conow ansässigen Tom Sawyer Tours GmbH & Co. KG, ist der Firmeninformation zu entnehmen. In der kalten Jahreszeit geht Tom Sawyer Tours nach einer arbeitsreichen langen Saison traditionell in die wohlverdiente Winterruhe – auch, um Kräfte zu sammeln für die Saison 2023, für die bereits sehr gute Buchungszahlen vorliegen. Gerade werde die Aufarbeitung der Boote geplant: Die TS 1000 sollen mit neuen Küchenzeilen ausgestattet werden, die TS 735 bekommen neue Schlösser und Matratzen. Somit sind für 2023 knapp 60 Boote an sechs Standorten am Start.

tomsawyer-tours.de

Bund und Länder unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Flussgebietsbewirtschaftung Obere Havel

22 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Brandenburg, Bund, Havel, Kooperation, Mecklenburg-Vorpommern, Wasser

Die Schleuse Canow ist eine der meistfrequentiertesten im Bereich der Oberen Havel.

Die für die Wasserwirtschaft zuständigen Ministerien der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, die Senatsverwaltung Berlin und der Bund, vertreten durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung zur „Flussgebietsbewirtschaftung Einzugsgebiet Obere Havel“ unterzeichnet. Diese Vereinbarung folgt einem im vergangenen Jahr beschlossenen Eckpunktepapier und einer Verein­barung zum Daten- und Informationsaustausch.

Mit der vorliegenden Kooperationsvereinbarung wird die bund-länderübergreifende Zusammenarbeit zur gemeinsamen Erarbeitung von Bewirtschaftungs­grundsätzen für die Flussgebietsbewirtschaftung im Gebiet der Oberen Havel von der Müritz bis nach Berlin geregelt. Vereinbart wurde, dass mit Hilfe wasser­wirtschaftlicher Modelle sowohl das aktuelle als auch das künftige Wasserdargebot dem derzeitigen und künftigen Wasserbedarf gegenübergestellt werden soll. Darüber hinaus sollen Möglichkeiten der Flussgebiets­bewirtschaftung im Hinblick auf Mangelsituationen in Stauhaltungen und Seen ermittelt werden. Ziel ist es, auf Basis der Ergebnisse Bewirtschaftungsgrundsätze zu vereinbaren, um das Einzugsgebiet Obere Havel unter Beachtung des Gesamtsystems und der jeweiligen Belange gemeinsam und abgestimmt zu bewirtschaften.

Weiterlesen →

Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April

25 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeit, Internet, Mecklenburg-Vorpommern

New Work in M-V – vom 26. bis 28. April 2023 präsentiert sich Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen des “Coworking Festivals M-V” an über 20 Standorten erneut als innovatives Bundesland für moderne, hybride Arbeitswelten. Mit zahlreichen Programmpunkten und Netzwerkmöglichkeiten locken die Betreiber:innen von Coworking-Spaces an einzigartige Locations in ganz M-V zu Themen wie Workation, Retreat, New Work, Future Workplaces, Digitale Transformation und vielen mehr.

Das Highlight der dreitägigen Veranstaltung, die regional und überregional Coworking-Interessierte in das “Land zum Leben & Arbeiten” locken soll, wird eine geführte Busreise zu sechs ausgewählten Spaces zwischen Ludwigslust und Rügen sein. Im Zuge der Tour haben Vertreter:innen aus die Möglichkeit, dezentrales und wohnortnahes Coworking  als Arbeitsmodell kennenzulernen und mit den Betreiber:innen der Coworking Spaces ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen →

Doppelter Grund zum Feiern: Rund 200 Gäste folgen Einladung Hauke Runges ins Leea Neustrelitz

16 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Jubiläum, Leea, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Unternehmen

Hauke Runge bei seiner Ansprache.

Der Neustrelitzer Unternehmer Hauke Runge hat heute gleich zwei Geburtstage gefeiert: den eigenen 60. und den 33. seiner bekannten Sanitär- und Heizungsfirma. Der Einladung ins Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in der Residenzstadt, in dem Runge eine ständige Firmenpräsentation unterhält, waren rund 200 Gäste gefolgt. Darunter befanden sich Landrat Heiko Kärger und Bürgermeister Andreas Grund.

In seiner Rede verweigerte Hauke Runge eine Aussage, wann er denn in Rente gehe. Rammstein-Sänger Till Lindemann sei zehn Tage vor ihm 60 geworden, und den frage ja auch keiner nach dem Ruhestand Runge ließ stattdessen die überaus erfolgreiche Firmengeschichte Revue passieren. Rund 80 Mitarbeiter stehen in Neustrelitz und in der seit 2005 bestehenden Berliner Niederlassung in Lohn und Brot, die 1991 begonnene Lehrlingsausbildung werde bis heute konsequent durchgezogen. “Wir sorgen selbst für unseren Nachwuchs”, so der Handwerker nicht ohne Stolz.

Weiterlesen →

Von Rechlin nach Düsseldorf: Hausboot erlebt Jungfernfahrt ausnahmsweise auf Asphalt

13 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Düsseldorf, Mecklenburgische Seenplatte, Messe, Rechlin, Tourismus

Seine Jungfernfahrt erlebt ein bandneues Hausboot des Unternehmens Kuhnle Tours ausgerechnet auf Asphalt. Das Kormoran 1290 mit dem wunderschönen Namen “Strelitzie” ist gestern verladen worden, um als Sondertransport mit Überbreite auf Bundesstraße und Autobahn von der Kuhnle-Werft in Rechlin an der Müritz nach Düsseldorf zu gelangen. Start mit Polizeieskorte war um 22 Uhr.

In der Stadt am Rhein wird die “Strelitzie” tonnenschweres Ausstellungsstück der Firmenpräsentation von Kuhnle Tours auf der “boot 2023” vom 21. bis zum 29. Januar sein. Zuvor wird das Wasserfahrzeug noch einmal durch eine spezielle Bootswaschanlage gesteuert und dann in der Messehalle 13, Stand D 55/59, abgestellt.

Jahreszeitlich bedingt: Arbeitslosigkeit im Landkreis steigt im Dezember

03 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik

Im Dezember waren in der Seenplatte 422 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im November, insgesamt 11.372. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,9 Prozent. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres sind es 999 Arbeitslose mehr. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten entwickelt sich mit 93.090 (Stand Juni 2022) wieder Richtung Vor-Pandemie-Niveau und ist damit sogar höher als 2021. Trotz der ungewissen wirtschaftlichen Herausforderung infolge des Angriffskrieges auf die Ukraine zeigt sich der Arbeitsmarkt stabil. Die Arbeitslosigkeit ist im Dezember aus jahreszeitlichen Gründen gestiegen.

975 Männer und Frauen mussten sich im Dezember nach dem Verlust ihres Arbeitsplatzes in der Seenplatte neu oder erneut arbeitslos melden. Das sind zwei weniger als im Dezember 2021. 416 Arbeitslose konnten ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt beenden. Das sind 57 weniger als im Vorjahresmonat. Damit übersteigen im Dezember die Arbeitslosmeldungen aus Beschäftigung (975) die Arbeitsaufnahmen (416).

Weiterlesen →

Premiere: Heimkehrer-Tag findet zeitgleich in Neubrandenburg und Greifswald statt

19 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeit, Greifswald, IHK, Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg, Unternehmen

Der Heimkehrer-Tag wartet in diesem Jahr mit einer Premiere auf: Am Dienstag, 27. Dezember, gibt es die Messe zeitgleich in zwei Städten der Region – in Neubrandenburg im Haus der Kultur und Bildung sowie im Greifswalder Kulturbahnhof. Von 10 bis 15 Uhr stehen die Türen an beiden Orten ganz weit offen für weggewanderte Fachkräfte, die sich gedanklich mit einer Rückkehr nach Hause beschäftigen. Selbstverständlich sind auch all jene herzlich willkommen, die vom Pendeln genug haben, verliebt in die Region sind oder sich hier einer neuen beruflichen Herausforderung stellen wollen. Rund 70 Unternehmen und Institutionen aus der Mecklenburgischen Seenplatte und Vorpommern-Greifswald erwarten die Besucher mit attraktiven Jobs, Übersichten zum aktuellen Wohnungs- und Grundstücksmarkt,
Informationen zur Kinderbetreuung und Schulangeboten vor Ort.

Weiterlesen →

Arbeitslosigkeit im November trotz vieler unbesetzter Stellen gestiegen

30 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Behinderte, Mecklenburgische Seenplatte, Soziales, Statistik

Im November waren in der Seenplatte 290 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Oktober, insgesamt 10.950. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,5 Prozent. Im Vergleich zum November des Vorjahres sind das sogar 1.087 Arbeitslose mehr.

Von diesen 10.950 Arbeitslosen haben 1.844 keinen Berufsabschluss. Dies entspricht einer Quote von knapp 17 Prozent. „Dies zeigt uns den Handlungsbedarf hinsichtlich notwendiger (Weiter-)Qualifizierung, um den sich weiter verschärfenden Arbeits- und Fachkräfteengpass, der sich durch fast alle Branchen zieht, entgegenzuwirken“, sagte Stephan Bünning, Vizechef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, auf der heutigen Pressekonferenz.

Weiterlesen →

Nachhaltigkeit überzeugt: Seewalder Holzdesigner zum zweiten Mal in diesem Jahr geehrt

29 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Seewalde, Unternehmen, Wustrow

Fotos: privat

Die MAXLUZI GmbH Wustrow/Seewalde hat bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr einen wichtigen Wirtschaftspreis in MV gewonnen. Nach der Sonderauszeichnung im Juni bei den Unternehmen des Jahres im Land (Strelitzius berichtete) haben die Holz-Design-Handwerker Luzi Graf und Max Strack in der vergangenen Woche beim zum 20. Mal vergebenen Existenzgründerpreis der Ostsee-Zeitung in Greifswald die erstmals aufgerufene Kategorie “Nachhaltigkeit” für sich entscheiden können. Die Manufaktur aus der Kleinseenplatte setzte sich unter 15 Finalisten durch, die in einer der fünf Wertungen triumphieren wollten. Der Hauptpreis ging an das Greifswalder Unternehmen Thermal Drones. Es bietet Drohnen, Software und Speziallösungen für den Schutz und die Rettung von Wildtieren an.

Weiterlesen →

IHKs in Mecklenburg-Vorpommern warnen Unternehmen vor falschen E-Mails

18 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

IHK, Kriminalität, Mecklenburg-Vorpommern, Unternehmen

Derzeit kursieren mehrere E-Mail-Betrugsmaschen, um Daten von Unternehmen zu stehlen. Mitgliedsunternehmen der IHK-Organisation erhalten E-Mails, in der sie zur Eingabe von Firmendaten aufgefordert werden. Dabei wird den Unternehmen eine besondere Leistung ihrer IHK versprochen, wie beispielsweise die Zahlung eines Energiezuschlages oder einer Steuerrückzahlung. Diese E-Mails stehen in keinem Zusammenhang zu den IHKs, sondern dienen allein dem Zweck, an Unternehmensdaten inklusive Kontoverbindungen zu gelangen.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.893.619 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023
  • Puppentheater für die ganze Familie: Hase und Igel laufen im Müritzeum in Waren um die Wette 28. März 2023
  • Neue Berechnung der Fahrpreise: MVVG ersetzt zum 1. April Streckentarif durch Wabentarif 28. März 2023
  • Feuerwehrverein lädt Wesenberger am Gründonnerstag ans Osterfeuer ein 27. März 2023
  • Verkehr in der Neustrelitzer Innenstadt zum Osterfrühling am 1. April anders geregelt 27. März 2023
  • Neubrandenburg ruft seine Bürger zum alljährlichen Frühjahrsputz auf 27. März 2023
  • Oper kommt erstmals nach 300 Jahren in der Heimat Friedrich des Großen zur Aufführung: Osterfestspiele in Rheinsberg thematisieren die Rolle des Herrschers 27. März 2023
  • Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in Neubrandenburg auf dem Datzeberg 27. März 2023
  • Gitarrenorchester aus Hamburg begleitet Stummfilm in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 27. März 2023
  • Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen 27. März 2023
  • Mehr Komfort im Internet: Vier-Tore-Stadt baut Online-Services aus 27. März 2023
  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir jetzt einen mitwachsenden Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …