• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Peckatel

Verein macht Kino: In Peckatel wird ein preisgekrönter Film gezeigt

10 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Klein Vielen, Mecklenburg-Strelitz, Peckatel, Verein

Am kommenden Freitag, den 13. Januar, 19 Uhr zeigt der Klein Vielen e.V. im Gemeindezentrum Klein Vielen in Peckatel den Film „Alcarras – die letzte Ernte“.
Die zwei bis drei Filmabende pro Jahr gehörten in der Winterzeit viele Jahre lang zu den beliebten Kulturveranstaltungen des Vereins. 2020 und 2021 hatte nicht der Winter, sondern die Coronapandemie den Verein „fest im Griff“. Aufgrund der geltenden Pandemiebestimmungen waren Veranstaltungen dieser Art tabu oder für den kleinen Kulturverein nicht durchführbar.

Nun soll es wieder losgehen. Die Besucher dürfen sich auf einen interessanten Film freuen, der auf der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet worden ist.

Ab 10. Oktober Vollsperrung der B 193 zwischen Brustorf und Peckatel

07 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brustorf, Mecklenburg-Strelitz, Peckatel, Verkehr

Seit dem 12. September lässt das Straßenbauamt Neustrelitz den Streckenabschnitt zwischen Brustorf und Peckatel erneuern. Von Montag, 10. Oktober, bis Sonntag, 16. Oktober, werden die Fahrbahn abgefräst und der neue Asphalt eingebaut. Für die Durchführung dieser Arbeiten ist eine Vollsperrung der B 193 notwendig. Die gesamte Fahrbahn wird voraussichtlich am Montag, 17. Oktober, wieder zur Durchfahrt freigegeben.

Weiterlesen →

Sperrungen auf der B 193: Fahrbahn von Brustorf bis Peckatel wird erneuert

08 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brustorf, Mecklenburg-Strelitz, Peckatel, Verkehr

Auf der Bundesstraße 193 wird ab Montag, 12. September, die Fahrbahn von Brustorf bis einschließlich Peckatel erneuert. Der Baubereich ist knapp zwei Kilometer lang und reicht vom Ortsausgang Brustorf bis zum Abzweig L 34, Hohenzieritz. Die Fahrbahn hat hier das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht und ist instandsetzungsbedürftig. Außerorts müssen sowohl die sogenannte Binder- als auch die Deckschicht erneuert werden, innerorts reicht der Austausch der Deckschicht.

Weiterlesen →

Kalte Dusche für Wanderer: Illegale Müllhalde zwischen Peckatel und Klein Vielen vermiest den Osterspaziergang

19 Dienstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Freizeit, Klein Vielen, Mecklenburg-Strelitz, Peckatel, Wandern

Fotos: Susanne Gebühr

Meine Neustrelitzer Leserin Susanne Gebühr hat sich mit Freunden am sonnigen Ostersonntag traditionell auf eine Wanderung begeben. Leider erlebte sie trotz des Bilderbuchwetters “beseelt von der erwachenden Natur, dem Gesang der Lerchen und der wohltuenden Ruhe” auf einer ihrer Lieblingstouren eine kalte Dusche. “Wir befanden uns auf dem Wanderweg aus Peckatel kommend Richtung Verbindungsstraße zwischen Klein und Groß Vielen. Gerade noch bestaunten wir eine mächtige Baumruine, und einige hundert Meter weiter, noch vor dem Findling mit dem schmiedeeisernen Uhu, eröffnete sich der Blick auf eine wilde Müllhalde erheblichen Ausmaßes! Am Rande des Naturschutzgebietes!”, schreibt mir die Neustrelitzerin.

Weiterlesen →

Ein Unfallbeteiligter verletzt: Lkw rammt in Peckatel geparkten Transporter

04 Freitag Feb 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Peckatel, Unfall, Verkehr

Am Abend des gestrigen Donnerstag gegen 18.10 Uhr kam es auf der B 193 in der Ortslage Peckatel zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Transporter. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der aus Brandenburg stammende Fahrer des Lkw die B 193 aus Neustrelitz kommend in Richtung Penzlin. In der Ortslage Peckatel bemerkte der 54-jährige Deutsche einen Transporter, welcher am rechten Fahrbahnrand mit zwei Rädern auf dem Gehweg parkte, zu spät und fuhr auf diesen auf.

Weiterlesen →

Bunter Strauß an Geschichten: Weitere Ausgabe der Dorfzeitung des Klein Vielen e.V. erschienen

06 Samstag Nov 2021

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klein Vielen, Langhagen, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Peckatel, Vereine

„Druckfrisch“ ist die neue Ausgabe der „Dorfzeitung“, des Heimatkundlichen Jahrbuchs des Klein Vielen e.V., wie mir Uta Matecki und Hermann Behrens mitteilen. Das neue Heft enthält wieder einen bunten Strauß an Geschichten aus der Gegend zwischen Lieps und Havelquelle. Den Anfang macht eine erstmalige Darstellung der Geschichte von Langhagen, einst Pertinenz des Gutes Klein Vielen, dann eigenständiges Gut, danach Oberförsterei bzw. Forstamt und heute ein Nationalpark-Ort. Langhagen ist Ortsteil von Neustrelitz.

Die langjährige Ortschronistin von Klein Vielen, Gisela Krull, hat einen Zeitzeugenbericht über die Erweiterte Oberschule Peckatel – „Otto-Grotewohl-Oberschule“ geschrieben, der einen tiefen und anschaulichen Einblick in den Schulalltag dieser Schule bietet.

In weiteren Beiträgen geht es um Ziegeleien, Wüstungen, Orchideen, die Freie Naturschule Peckatel, über Honig und mehr. Hier können Interessierte das aktuelle Jahrbuch aufschlagen und sich auch in alle vorherigen Ausgaben vertiefen.

Radwegbau zwischen Brustorf und Penzlin wird kommende Woche fortgesetzt

02 Donnerstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brustorf, Mecklenburgische Seenplatte, Peckatel, Penzlin, Radfahren, Verkehr

An der Bundesstraße 193 beginnt am Montag, 6. September, der zweite Bauabschnitt des straßenbegleitenden Radweges von Brustorf nach Penzlin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Der erste Bauabschnitt zwischen Neustrelitz und Peckatel bis Höhe Klein Vielener See ist bereits in den Jahren 2018 und 2019 hergestellt worden. Mit dem zweiten Bauabschnitt wird nun ein weiterer Teilabschnitt der verbleibenden Lücke geschlossen.

Der zweite Bauabschnitt ist rund vier Kilometer lang. Er beginnt auf Höhe des Klein Vielener Sees und endet in Penzlin an der Kreuzung B193/Warener Chaussee. Dort schließt der geplante Radweg direkt an die bestehende Überquerung für Radfahrende an. Das voraussichtliche Bauende ist für Juni 2022 vorgesehen. Die Kosten belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Der Radweg trägt zur Erhöhung der Verkehrssicherung bei und dient auch der Schulwegsicherung. Die Linienführung wurde unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten festgelegt, insbesondere dem vollständigen Erhalt der geschützten Biotope. Dies betrifft sowohl die Hecken- und Gehölzbestände als auch die Alleebäume entlang der B 193.

Die Radwegtrasse verläuft an der östlichen Seite der Bundesstraße hinter den vorhandenen Feldhecken und Straßengräben etwa parallel zur Fahrbahn und überwiegend auf landwirtschaftlichen Flächen. Um eine verkehrssichere Radweganbindung an die Kreisstraße 10 zu gewährleisten, ist von der Einmündung der K 10 bis zur Kreuzung B193/Warener Chaussee eine beidseitige Radwegführung vorgesehen.

Weiterlesen →

SPD-Bundestagskandidat kommt nach Wustrow, Neustrelitz, Peckatel und Hohenzieritz

01 Mittwoch Sep 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Parteien, Peckatel, Wahl, Wustrow

Am Freitag, den 3. September beginnt Johannes Arlt auf seiner Tour durch die 184 Gemeinden seines Wahlkreises mit einem Infostand in Wustrow in der Kleinseenplatte. Von 9 bis 10 Uhr hält der Direktkandidat der SPD für den Bundestag Bürgersprechstunde in der Straße Am Kirchberg. Wer den Bundestagskandidaten kennenlernen möchte ist willkommen, über politische, wirtschaftliche und soziale oder andere Themen zu diskutieren oder seine Anliegen vorzubringen. Am Freitagabend um 18.30 Uhr gibt es bei Pizza und Politik Gelegenheit, Johannes Arlt auf dem Markt in Neustrelitz zu treffen.

Kommenden Sonnabend, den 4. September, hat Johannes Arlt einen Infostand und hält Bürgersprechstunde in der Gemeinde Klein Vielen, und zwar von 9 bis 10 Uhr in Peckatel gegenüber dem Carolinenhof und zwischen 11 und 12 Uhr in Hohenzieritz bei der Schlosskirche.

Viele Interessierte, manchmal auch Mitglieder der Gemeindevertretung oder Menschen mit bestimmten politischen Interessen, nehmen die Bürgersprechstunden von Johannes Arlt wahr. Sie bieten Gelegenheit, den SPD-Bundestagskandidaten persönlich kennenzulernen und Wünsche oder Probleme vorzutragen. Johannes Arlt liegt nach eigener Aussage daran, die Lebenssituation der Menschen vor Ort zu verstehen. Der Vorteil: Er könne Gemeinden, die ähnliche Themen haben, miteinander vernetzen. Diese Möglichkeiten zur Vernetzung seien schon jetzt ein wertvolles Resultat aus fast vier Monaten Wahlkampftour.

Anzeige

https://johannesarlt-mv.de/pizzaundpolitik

Ehrenamtliche wässern Obstbäume zwischen Peckatel und Klein Vielen

18 Dienstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrenamt, Klein Vielen, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Peckatel, Tourismus, Vereine

Fotos: Hermann Behrens

Die große und andauernde Hitze macht den über 100 Obstbäumen am Wanderweg zwischen Peckatel und Klein Vielen mächtig zu schaffen.
Die Bäume wurden vor drei Jahren gepflanzt, und die Gewährleistungspflicht für den damals beauftragten Garten- und Landschaftsbaubetrieb ist nicht mehr gegeben.

Daher machten sich – wieder einmal – freiwillige Helfer zusammen mit Gemeindearbeiter Lothar Brandt mehrmals auf den Weg, um erste Hilfe zu leisten und den großen Durst der Bäume löschen zu helfen. Unterstützung kam von Björn aus Adamsdorf, der für die Aktion zwei Wassertanks mit einem Volumen von je 600 Litern zur Verfügung stellte und – natürlich die wichtigste Voraussetzung – von der Landgut Luisenhof GmbH Prillwitz, die das Wasser spendete. Es wäre tragisch, wenn es in der stattlichen Reihe aus Pflaumen-, Birnen-, Apfel- und Kirschbäumen, allesamt hochstämmige Sorten, Ausfälle gäbe, ist auf der Interetseite des Klein Vielen e.V. zu lesen. Wenn die Trockenheit anhält, wird die Hilfsaktion weitergehen.

Weiterlesen →

Zum Winterausklang: Verein zeigt in Peckatel isländischen Film

11 Mittwoch Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Peckatel

Der letzte Filmabend des Klein Vielen e.V. in diesem Winter, der keiner war und meteorologisch auch keiner mehr ist, startet am kommenden Freitag, den 13. März, um 19 Uhr, im Gemeindezentrum in Peckatel. Gezeigt wird der Film „Milchkrieg in Dalsmynni“ des isländischen Regisseurs Grímur Hákonarson aus dem Jahr 2020. Der Eintrittspreis beträgt drei Euro.

Mitten in der isländischen Einöde betreiben Inga (Arndís Hrönn Egilsdóttir) und ihr Mann eine Milchfarm. Obwohl der Betrieb nur sehr klein ist, sind die Schulden immens. Als ihr Mann unerwartet stirbt, steht die Bäuerin vor einem finanziellen und beruflichen Scherbenhaufen, den sie eigentlich so schnell wie möglich hinter sich lassen will. Die Schuldigen für den schlechten Zustand ihres Betriebes hat sie schon gefunden: Die örtliche Genossenschaft hat seit jeher ihre Monopolstellung ausgenutzt und die Farmer unter Druck gesetzt.

Doch die Witwe will sich dem nicht länger aussetzen. Keiner wird sie und ihre Landwirtschaft weiter bedrängen. Mithilfe der sozialen Medien, anderer Geschädigter und stinkender Jauche setzt sie sich gegen die mafiösen Machenschaften zur Wehr. Sie legt sich mit der korrupten Kooperative an mit dem Ziel, eine gerechtere Gegengenossenschaft zu gründen. Obwohl ihr engagiertes Vorgehen anfangs viel Widerstand hervorruft, bleibt Inga standhaft (Filmstart.de).

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.936.105 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …