• Über den Strelitzius Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Jugend

Südlicher Moorsteg über Wienpietschsee bei Waren wegen Rutschgefahr gesperrt

06 Freitag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Freizeit, Jugend, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Umwelt, Waren

Während Junior-Ranger und Volunteer-Ranger den nördlichen Teil sanieren, ist die Brücke im Süden ab sofort gesperrt. Die Standsicherheit ist nicht mehr gegeben. Foto: NPA Müritz

Mit sofortiger Wirkung wird im Müritz-Nationalpark der südliche Moorsteg über den Wienpietschsee bei Waren gesperrt. Die Holzständerkonstruktion sackte soweit ab, dass der Bohlenbelag zu viel Seitengefälle hat. Insbesondere bei Nässe besteht für Besucher Rutschgefahr, die im schlimmsten Fall mit einem Sturz in den moorigen See enden könnte.

„Da im Moorkörper bei einer Reparatur mit Holzpfählen dauerhaft keine Standsicherheit hergestellt werden kann, ist jetzt ein Umbau auf Schwimmkörper erforderlich“, so Martin Kaiser, verantwortlich für touristische Infrastruktur im Nationalparkamt Müritz. Die Anschaffung von Schwimmkörpern ist allerdings kostenintensiver als die bisherige Holzkonstruktion. Somit ist eine kurzfristige Reparatur leider nicht machbar.

Der nördlich des Sees verlaufende zweite Abschnitt des Moorsteges wird gerade saniert. Hierzu haben Junior-Ranger und Volunteer-Ranger ein Wochenende lang den alten Steg abgerissen und einen neuen Holzsteg gebaut. Unter Leitung von Uwe Lemke und Detlef Drews waren die Kinder und Jugendlichen voller Tatendrang und Arbeitsfreude bei Abriss und Neubau dabei.

Momentan stehen noch Restarbeiten am Nordteil bei der Sanierung an. So lange wird dieser Abschnitt vorrübergehend gesperrt bleiben. Zum Saisonstart im Frühjahr wird aber der Holzbohlenweg wieder nutzbar sein. Das ist auch gut so, denn im April können Besucher die Paarung der Ringelnattern vom Steg aus beobachten – ein Geheimtipp für Naturfreunde.

NDR in Neustrelitz: Rückkehrer vom IS spricht am Carolinum mit Zwölftklässlern

06 Freitag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Soziales

Ende Oktober war der IS-Rückkehrer Oliver N. zu Besuch am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum. Er hat an der Schule im Sozialkundeunterricht mit Zwölftklässlern gesprochen. Im Auftrag des NDR wurde dabei gefilmt und das Material an mehreren Stellen in eine Dokumentation eingebaut, die am vergangenen Dienstagabend im vom NDR produzierten Magazin „Panorama“ in der ARD ausgestrahlt worden ist.

Für alle, die den bemerkenswerten Film von Mariam Noori und Lisa Maria Hagen nicht gesehen haben, bietet Strelitzius oben eine Youtube-Version an. Wie die Filmemacher inzwischen Schulleiter Henry Tesch mitteilten, haben sie „von vielen Seiten vor allem zu Ihren SchülerInnen sehr positives Feedback erhalten.  Alle waren von deren Haltung begeistert.“

Stammzellspende: Zwei Lebensretter am Neustrelitzer Carolinum gefunden

03 Dienstag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Spenden

Stammzellen-Registrierungsaktion 2017 am Gymnasium Carolinum.

Die Neustrelitzer Caroliner haben ganz tolle Post von der DKMS GmbH erhalten. Daraus geht hervor, dass aus den Stammzell-Registrierungen 2017 bzw. 2019 an der Schule (Strelitzius berichtete) tatsächlich jeweils eine Person hervorgegangen ist, die tatsächlich Stammzellen gespendet und einem Blutkrebspatienten somit eine zweite Lebenschance geschenkt hat. „Darauf können Sie stolz sein“, schreibt für die DKMS GmbH Marina Miller von der Spenderneugewinnung. „Um diese Hoffnung weiter zu tragen, freuen wir uns, mit Ihnen gemeinsam in regelmäßigen Abständen solche Registrierungsaktionen zu organisieren.“

2017 hatten sich 120 Schüler des Gymnasiums registrieren lassen, in diesem Jahr waren es sogar 163. Schulleiter Henry Tesch: „Mein Respekt geht an alle beteiligten Schülerinnen und Schüler, an alle, die bei der Vorbereitung und Organisation geholfen haben! Lasst uns weitermachen!“ 2021 soll es am Carolinum wieder eine Registrierungsaktion der Elft- und Zwölftklässler geben. Auch bei den alljährlichen UNICEF-Läufen der Caroliner um den Glambecker See wird ein Teil des Erlöses an die DKMS GmbH überwiesen.

Gymnasium Carolinum erweitert mit Landesförderung seine Lernlandschaft

02 Montag Dez 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Carolinum, Finanzen, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Im Englischunterricht der Klasse 10/6 mit Lehrerin Jane Dietel. Im Hintergrund ist eines der neuen Active Boards zu sehen.

Mit Mitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern und des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sowie des Schulvereins Carolinum wird das Gymnasium Carolinum im kommenden Jahr den individuellen Arbeitsbereich für Schüler und Lehrer, aber auch für Eltern erweitern können. Bibliothek und Lernlandschaft werden auf zwei Ebenen so umgebaut, dass sowohl das ungestörte einzelne als auch das kooperative Arbeiten erleichtert werden. In einem Teil der Bibliothek werden sich die Schüler ganz zurückziehen können in den neuen sogenannten “Raum der Stille“.

Schulamtsleiter Dirk Rautmann, Vincent Kokert, Henry Tesch und Planer Ulf Zerbel beim Rundgang durch die Lernlandschaft.

Der CDU-Landtagsabgeordnete Vincent Kokert betonte bei seinem Besuch am heutigen Montag an der Schule, dass die gute und reibungslose Zusammenarbeit zwischen Land, Landkreis als Schulträger, Gymnasium Carolinum und dem Schulverein wirklich etwas Besonderes ist und ihm immer wieder Freude bereitet. Das laufe nicht überall so in Mecklenburg-Vorpommern. Er ermunterte alle Beteiligten, hier nicht nachzulassen, „denn es geht um die Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen“.

Weiterlesen →

Regional Platz 1: CaroAces in der weltweiten Lego-Liga schon wieder in der Erfolgsspur

29 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Wettbewerb

Die CaroAces sind regional kaum zu schlagen.

Die CaroAces haben die Weichen für eine weitere erfolgreiche Saison in der First Lego League gestellt. Wie mir meine Blogpartnerin und Teammitglied Anna Krajewski am Abend berichtet, haben die Caroliner beim heutigen Regionalwettbewerb an der Technischen Hochschule Brandenburg im Vergleich mit 13 weiteren Schülerteams den ersten Platz belegt und damit das Ticket für das Zentraleuropa-Nordost-Halbfinale am 25. Januar kommenden Jahres in Eberswalde gelöst.

Die Neustrelitzer Gymnasiasten haben in Brandenburg einen ersten Platz im Robotgame, zweite Plätze in Design und Teamwork sowie einen dritten Platz in der Forschungspräsentation errungen. Das reichte für den Gesamtsieg der jungen Roboteringenieure.

Im Mai 2019 hatten die CaroAces aus dem türkischen Izmir einen Weltmeistertitel mit in die Strelitzer Heimat gebracht (Strelitzius berichtete). Den hohen Anspruch hat das Team in der eben begonnenen Wettkampfsaison unter dem Thema „Gestaltet das Bauen der Zukunft“ erneut. Die Weltmeisterschaften finden diesmal in Australien, Brasilien, den USA, Griechenland und Japan statt. In der vergangenen Saison waren 40.000 Teams weltweit am Start, davon mehr als 1000 in Zentraleuropa.

Für Turnier anmelden: Sportjugend Seenplatte ermittelt wieder die Darts-Meister

27 Mittwoch Nov 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Darts, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Sportjugend MSE

Wenn am 13. Dezember im Alexandra Palace in London die diesjährige Darts-WM beginnt, wird auch in unserer Region das Dartsfieber stetig steigen. „Das ist eine Erkenntnis aus dem letzten Jahr, wo nach WM-Beginn die meisten Anmeldungen für die erste Auflage unseres Dartsturniers gemeldet wurden“, so Steven Giermann aus dem Juniorteam der Sportjugend MSE. Im letzten Jahr kämpften 16 Teams um den Dartstitel in der Vier-Tore-Stadt. Und diese Resonanz war Anreiz genug, um nun am 28. Dezember die 2. Auflage stattfinden zu lassen.

Das Dartsturnier richtet sich an alle jungen Menschen zwischen 14 und 25 Jahren. Dabei ist es völlig egal, ob sie bereits hobbymäßig Darts spielen oder das erste Mal die Pfeile auf die Boards werfen, Pfeile und Materialien werden vor Ort gestellt. Jeder ist willkommen! In der Turnhalle des Albert-Einstein-Gymnasiums wird das Turnier ausgerichtet, Beginn ist um 15.30 Uhr. Gespielt wird in Zweier-Teams, ein Rahmenprogramm wird für die typische Darts-Stimmung vor Ort sorgen! Anmeldungen werden auf der Facebookseite des juniorteams MSE oder unter der Mailadresse info@ksb-seenplatte.de bis zum 18. Dezember entgegengenommen. 

Mehr Platz für Kinder und Jugendliche: Familienzentrum Mirow feiert Richtfest

26 Dienstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Allgemein, Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Jugend, Kinder, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine

Für das Familienzentrum kletterte beim Richtakt Jens Domke auf das Gerüst der Wesenberger Dachdeckerei Friedemann und vollzog die symbolischen Hammerschläge.

Im Familienzentrum Mirow am Peetscher Weg ist heute Richtfest für das „Jugend- und Musikhaus“ gefeiert worden. In dem ca. 100 m² großen, eingeschossigen Neubau sollen die Offene Jugendarbeit, die Jugendsozialarbeit und musikpädagogische Angebote wie Instrumentalunterricht und Bandcoaching für Kinder und Jugendliche aus dem Amtsbereich Mecklenburgische Seenplatte von 10 bis 27 Jahren ihren Platz finden. Dafür werden in das neue Haus ein Musikraum, ein Indoor-Spielraum, ein separater Raum für Einzelangebote und Multimedia, eine Küche und ein Büro integriert.

Beim Richtakt zugegen waren auch Mirows Bürgermeister Henry Tesch, seine 1. Stellvertreterin Christine Kittendorf und die Vorsitzende des Familientrum Mirow e.V., Gabriele Haack. Die Vereinschefin äußerte sich in einer kurzen Ansprache erfreut über die zügige Fördermittelvergabe. Es sei schön, dass sich die stetige Entwicklung des 1992 eröffneten Familienzentrums mit dem Neubau fortsetze. Lobende Worte für alle am Bau Beteiligten fand Henry Tesch.

Das Familienzentrum Mirow e.V. ist Träger einer Integrativen Kindertagesstätte mit 142 Betreuungsplätzen. Um auf den erhöhten Betreuungsbedarf in Hort, Krippe und Kindergarten zu reagieren, müssen zusätzliche Plätze bereitgestellt werden. Der Verein verlagert daher die bislang für seinen Jugendklub vorgehaltenen Räume zur Kapazitätserweiterung der Kita in das neue Gebäude. Für den mehr als 300.000 Euro teuren Bau fließen rund 227.000 Euro an Fördermitteln aus dem Leader-Programm der EU für den ländlichen Raum. Im Sommer kommenden Jahres soll das Haus seiner Bestimmung übergeben werden.

Foto: Lange

Für den guten Zweck: Lions beim „Hofzauber“ wieder mit eigenem Stand vertreten

26 Dienstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales, Vereine, Weihnachten

Unlängst konnte die Präsidentin des Lions Clubs, Maria-Sophie Schmidt, Förderstipendien an zwei Schülerinnen der Musikschule Kon.centus überreichen.

Wie in jedem Jahr, so auch in diesem beteiligt sich der Neustrelitzer Lions Club mit seiner Spendenaktion am Neustrelitzer Hofzauber. Die Lions backen am kommenden Wochenende Waffeln und schenken Kinderpunsch, Glühwein und Glühbier in der Hofpassage Venusberg, an traditioneller Stelle also, für den guten Zweck aus.

Die Erlöse fließen in regionale Projekte des Neustrelitz Lions Clubs wie das Kunsthaus oder „Klasse 2000“, die Förderung der Gesundheitserziehung und der sozialen Kompetenz der Grundschüler in Neustrelitz.

Mensa-App und „Lehrernerver“: Caroliner stellen nach nur drei Tagen Prototypen vor

17 Sonntag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

„Marktplatz“ der Ideen
Schuhputzautomat

Die „Hackdays“ am Gymnasium Carolinum in Neustrelitz (Strelitzius berichtete) sind vorbei. Nur drei Tage haben die 27 Schüler und Schülerinnen gebraucht vom Problem über die Lösungsidee bis zur Umsetzung als Prototyp.

Schon am ersten Tag haben die Caroliner für sie offensichtliche Herausforderungen an ihrer Schule benannt: vom matschigen Fußboden im Winter, über das Schleppen von Büchern bis zum gestohlenen Fahrrad auf dem Schulhof. Für diese und fünf weitere potenzielle Ideenfelder im Schulalltag haben sie dann in knapp zwei Tagen technisch-digitale Lösungen konzipiert.

Dabei entstanden sind zum Beispiel die „Klassenraumampel 3002“, die Schüler mit Hilfe eines Schallsensensors  und durch Lichtsignale davor warnt, im Unterricht zu laut zu werden, der „Lehrerliebling“, der durch Drucksensoren die Vollständigkeit der Smartphones im Handykasten prüft und fehlende Exemplare auf einem LC-Display ausgibt, der „Lehrernerver,“ der den Unterricht bei zu starkem Zeitüberzug durch laute Musik und das Ausschalten des Stromes unterbricht, sowie eine Kalkulations-App für die Mensa.

Ihre Prototypen stellten die Schüler auf einem „Marktplatz“ in der Schule vor und machten dabei klar, dass in ihren Ideen noch ein weitaus höheres Potenzial steckt, welches sie unbedingt ausbauen wollen.

Handykasten
Elektronische Fahrradsicherung.

43 Jugendliche gewürdigt: IHK Neubrandenburg ehrt beste Azubis des Jahrgangs

15 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Jugend, Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg

Foto: IHK/Norbert Fellechner

Sie haben Anlagenmechaniker oder Binnenschiffer, Chemielaborant oder Kanalbauer, Mediengestalterin oder Koch gelernt… Und sie sind die Besten Auszubildenden des Jahres 2019, weil sie in ihren Abschlussprüfungen das beste Ergebnis (mindestens 82 von 100 möglichen Punkten) ihrer Berufsgruppe erreicht haben. Für diese guten bis sehr guten Leistungen ehrte sie die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern am heutigen Freitagvormittag.

43 Jugendliche haben diese öffentliche Würdigung erhalten. Sie haben ihre Berufe in 34 Ausbildungsbetrieben erlernt (siehe Anhang). Deren Engagement in der Berufsausbildung wurde an diesem Tag ebenfalls gewürdigt. Sieben Unternehmen haben zwei Jahrgangsbeste, ein Unternehmen, Webasto Neubrandenburg, sogar drei Jahrgangsbeste.

„Sie alle haben mit ihrem Berufsabschluss eine großartige Leistung vollbracht, die von Begeisterung, Anstrengungsbereitschaft und Leistungswillen zeugt, gratuliert IHK-Hauptgeschäftsführer Torsten Haasch den jungen Frauen und Männern. „Ihnen stehen jetzt Tür und Tor zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten offen. Nehmen Sie diesen Schwung mit“, ermuntert er die neuen Fachkräfte dazu, als Nächstes die höhere Berufsbildung zum Fachwirt, Meister oder Betriebswirt anzugehen. Schließlich sei der erste Berufsabschluss immer der Anfang neuer Perspektiven, so Torsten Haasch weiter.

Gleichzeitig dankt der Hauptgeschäftsführer den Ausbildungsunternehmen für deren Engagement: „Gute Bildung ist eine unverzichtbare Voraussetzung für Beschäftigung und Wachstum.“

Ausgezeichnete-BetriebeHerunterladen
← Ältere Beiträge

Blogstatistik

  • 1.862.339 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

64 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Journalist

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 540 Followern an

Facebook & Twitter

80 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 561 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Weberglockenmarkt eröffnet

Mängelmelder online

Strelix TV

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2019

Sehenswürdigkeiten Dezember 2019

Gastroübersicht Dezember 2019

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Aktuelle Beiträge

  • In der Kratzeburger Flimmerscheune wird eine Feuerzangenbowle angesetzt 10. Dezember 2019
  • Nach dem 1:5 gegen Hansa II ist bei der TSG Aufarbeitung angesagt 10. Dezember 2019
  • Willkommen, liebe Weihnachtszeit: In Altstrelitz gibt es am 3. Advent das traditionelle Konzert 9. Dezember 2019
  • Tierzeichnungen und Porträts: Katharina Vogt stellt in der Sparkasse in Neustrelitz aus 9. Dezember 2019
  • Landestheater huldigt Offenbach: Revuekonzert hat am Wochenende Premiere 9. Dezember 2019
  • Christopher Street Day 2020 wird am 22. August in Neustrelitz gefeiert 9. Dezember 2019
  • Woldegker Straße in Neubrandenburg von Mittwoch auf Donnerstag stadteinwärts gesperrt 9. Dezember 2019
  • Warm anziehen: Neustrelitzer Antiquariat öffnet zum Jahresende an drei Tagen 9. Dezember 2019
  • Staatsschutz ermittelt: Burg Stargarder Schule von Rechtsradikalen beschmiert 8. Dezember 2019
  • Abreibung: Hansa II degradiert die Neustrelitzer TSG-Elf zwischenzeitlich zur Schießbude 8. Dezember 2019
  • Mirower Weihnachtsmarkt dank vieler Helfer eine rundum gelungene Sache 8. Dezember 2019
  • 27-jähriger Neustrelitzer nach Unfallflucht in Kiefernheide von der Polizei gestellt 8. Dezember 2019
  • Traurige Tradition: Weihnachtsbäume in Neustrelitz gestohlen 8. Dezember 2019
  • Liga-Hinrunde beendet: PSV-Volleyballer auch in Wriezen nicht zu besiegen 7. Dezember 2019
  • Leute strömen in Scharen zur Neustrelitzer Tiergartenweihnacht 7. Dezember 2019
  • Schwere Aufgabe: TSG-Kicker spielen morgen gegen Reservisten von Hansa 7. Dezember 2019
  • Velo Classico Germany zieht von Ludwigslust in die Strelitzer Region um 7. Dezember 2019
  • Kurzes aus der Kreisstadt 7. Dezember 2019
  • A Jazzy Christmas: Kaempferts Hits erklingen zur Weihnachtszeit im Rheinsberger Schlosstheater 7. Dezember 2019
  • Stadtbild e.V.: Kein Grund zum Feiern am Bahnhofstor von Neubrandenburg 7. Dezember 2019
  • Das soll so: Ich wünsche mir zu Weihnachten einen Lautsprecher 7. Dezember 2019
  • Überraschung gelungen: TSG-Bambini beim Training vom Nikolaus bedacht 6. Dezember 2019
  • Kino im Theater Rheinsberg: Lady Gaga und Bradley Cooper in "A star is born" 6. Dezember 2019
  • Vermummte bewerfen Geschäft eines AfD-Mitglieds in Neubrandenburg mit Farbbeuteln 6. Dezember 2019
  • Geld vom Land: Neustrelitzer Verein kann die Hafenbahnstrecke reparieren lassen 6. Dezember 2019
  • Neue Ausstellung in Neustrelitz: Natur und Jahreszeiten auf vielfältige Art gemalt 6. Dezember 2019
  • Südlicher Moorsteg über Wienpietschsee bei Waren wegen Rutschgefahr gesperrt 6. Dezember 2019
  • NDR in Neustrelitz: Rückkehrer vom IS spricht am Carolinum mit Zwölftklässlern 6. Dezember 2019
  • Mehrere tausend Besucher erwartet: Am Wochenende ist in Neustrelitz die Tiergartenweihnacht angesagt 6. Dezember 2019
  • "Grandioses" Teilnehmerfeld beim 1. Mirower Gespräch zur Mobilität ein guter Auftakt für folgende Treffen 5. Dezember 2019

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen