Schlagwörter

Am 24. Juni lädt das Hans-Fallada-Museum Carwitz um 20 Uhr wieder zu seiner Reihe „freitags bei Fallada“ ein. Als Gast begrüßt das Museum die Autorin Barbe Maria Linke, die aus ihrem Roman „Träum mich, Geliebte“ lesen wird.
Weiterlesen21 Dienstag Jun 2022
Posted Literatur
inSchlagwörter
Am 24. Juni lädt das Hans-Fallada-Museum Carwitz um 20 Uhr wieder zu seiner Reihe „freitags bei Fallada“ ein. Als Gast begrüßt das Museum die Autorin Barbe Maria Linke, die aus ihrem Roman „Träum mich, Geliebte“ lesen wird.
Weiterlesen06 Montag Jun 2022
Posted Literatur
inSchlagwörter
Am 10. Juni lädt das Hans-Fallada-Museum Carwitz um 20 Uhr wieder zu seiner Reihe „freitags bei Fallada“ ein. Als Gast begrüßt das Museum die Autorin und Kabarettistin Bastienne Voss, die aus Hans Falladas Roman „Wir hatten mal ein Kind“ lesen wird.
Weiterlesen02 Donnerstag Jun 2022
Posted Literatur
inWer sich scheut, seinen Pfingstausflug ohne festes Ziel zu planen, dem kann im Hans-Fallada-Museum in Carwitz geholfen werden. Denn dort verbinden sich ein anspruchsvoller Kultur- mit einem wunderbaren Naturgenuss auf besondere Weise. Besucher begegnen dem Schriftsteller Hans Fallada in seiner einstigen „Welteneinsamkeit“ inmitten der wunderbaren Feldberger Seenlandschaft.
Weiterlesen23 Montag Mai 2022
Posted Literatur
inAm 27. Mai lädt das Hans-Fallada-Museum Carwitz um 20 Uhr wieder zu seiner Reihe „freitags bei Fallada“ ein. Als Gast begrüßt das Museum den Autor Michael Töteberg, der aus seiner dokumentarischen Erzählung „Falladas letzte Liebe“ lesen wird. Einlass ist ab 19.30 Uhr und Karten können wie immer unter 039831 20359, museum@fallada.de und an der Museumskasse reserviert werden.
Weiterlesen11 Mittwoch Mai 2022
Posted Literatur
inAn diesem Wochenende wartet das Carwitzer Hans-Fallada-Museum mit zwei Veranstaltungen auf. Am Freitagabend, 20 Uhr, startet das Museum wieder in seine Reihe „freitags bei Fallada“. Den Auftakt übernimmt traditionell Museumsleiter Stefan Knüppel. Er wird aus „Mein Vater und sein Sohn“ lesen, also aus dem Briefwechsel Hans Falladas mit seinem Sohn Uli.
Weiterlesen14 Donnerstag Apr 2022
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Das Hans-Fallada-Museum Carwitz wird an sämtlichen Tagen über Ostern geöffnet sein: Karfreitag, Ostersamstag, Ostersonntag und Ostermontag, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Was also läge näher, als seinen Osterspaziergang mit ein wenig Kultur zu würzen?!
Weiterlesen01 Freitag Apr 2022
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Wie bereits angekündigt, startet das Carwitzer Hans-Fallada-Museum heute in die Hauptsaison. Von nun an kann das Museum wieder dienstags bis sonntags sowie feiertags von 10 bis 17 Uhr besucht werden. Es warten interessante Entdeckungen auf Erwachsene und Kinder, für die auch eigene Führungsmedien bereitgehalten werden. Nach zwei sehr wechselvollen Corona-Jahren freut sich das Hans-Fallada-Museum auf viele interessierte Gäste.
Derzeit gelten wie in allen Museen des Landes noch die 3G-Regeln und es besteht die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in Innenräumen.
28 Freitag Jan 2022
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Ab heute hat das Carwitzer Hans-Fallada-Museum wieder für seine Gäste geöffnet. Dabei gelten die aktuellen 2G-plus-Regelungen und eine FFP2-Maskenpflicht.
„Wir freuen uns darüber, wieder Gäste begrüßen zu dürfen und ihnen die Lebenswirklichkeit Hans Falladas in seiner ‚Welteneinsamkeit‘ präsentieren zu können. Hans Fallada, dessen 75. Todestag wir am 5. Februar begehen, lebte von 1933 bis 1944 in Carwitz und verbrachte dort seine besten und produktivsten Jahre“, schreibt mir mein Blogpartner, Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel.
Weiterlesen17 Montag Jan 2022
Posted Umwelt
inSchlagwörter
Blog, Carwitz, Feldberger Seenlandschaft, Mecklenburg-Strelitz, Wasser
Meine Meldung über die weitgehend normalisierten Wasserstände im Land ist in der Feldberger Seenlandschaft auf Widerspruch gestoßen. Strelitzius-Leser Reinhard Tietze verweist darauf, dass dem Carwitzer See, dem Zansen und dem Dreetzsee derzeit noch mehr als ein Meter bis zum Normalpegel fehlen. Ich habe mich in der Frage an das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt gewandt, aus dem die Erstnachricht stammte. Das Ergebnis: Die Ausnahme bestätigt die Regel.
Pressesprecher Max Rentner hat rekordverdächtig schnell geantwortet. „Die Zufluss-Situation an den Seen in Mecklenburg-Vorpommern ist sehr individuell und auch, wenn sich der Wasserstand an den meisten Oberflächengewässern wieder einem Normalzustand annähert, so gibt es doch auch Ausnahmen vor allem bei Seen mit einem kleinen oberirdischen Einzugsgebiet und/oder hauptsächlicher Speisung aus dem Grundwasser. Der Carwitzer See mit seinen verbundenen Seen Zansen und Dreetzsee wird aus dem oberirdischen Zufluss der Feldberger Seen und wesentlich aus dem Grundwasser gespeist“, heißt es in der ausführlichen Antwort.
Weiterlesen16 Donnerstag Dez 2021
Posted Kultur
inSchlagwörter
Carwitz, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Weihnachten
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage bleibt das Hans-Fallada-Museum in Carwitz mindestens bis zum 4. Januar 2022 geschlossen. „Wir hoffen sehr darauf, dass wir danach wieder für unsere Gäste da sein können, sind aber, wie alle Kultureinrichtungen, von der Entwicklung auf der Corona-Ampel abhängig. Selbstverständlich halten wir alle Fallada- und Museumsfreunde auf dem Laufenden und informieren umgehend über den weiteren Verlauf, sobald wir ihn abschätzen können“, schreibt mir Dr. Stefan Knüppel.
Der Museumsleiter fügt an: „Ich wünsche allen Strelitzius-Leserinnen und -Lesern und natürlich auch Strelitzius selbst ein angenehmes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich besseres 2022!“ Liebe Grüße an meinen Blogpartner und beste Wünsche von mir retour in die Feldberger Seenlandschaft.