• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Garten

Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung

22 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Garten, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Mein Neustrelitzer Blogfreund Hans-Joachim Wloczyk ist ein aufmerksamer Naturbeobachter. So hatte er Strelitzius und die Bloggemeinde bereits mit dem ersten Schneeglöckchen des Jahres 2021 erfreut. Das sei übrigens inzwischen nicht mehr allein, schreibt mir mein Leser.

Nun hat ihn seine Frau auf einen weiteren Frühlingsboten aufmerksam gemacht. An der schützenden Hauswand in der Höhenstraße hat sich auf der Komposterde eine Ringelblume in voller Pracht entfaltet. Der Frühling in Lauerstellung, auch ein Hoffnungszeichen mitten im Lockdown.

Initiative „Neustrelitz im Wandel“ lädt zum virtuellen Besuch in Jürgens Obstgarten ein

30 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Garten, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Die Initiative“Neustrelitz im Wandel“ veranstaltet an diesem Donnerstag, den 3. Dezember, ab 19 Uhr, ihr erstes Online-Seminar. Das Thema lautet „Äpfel und mehr – Anbau, Lagerung und Verwendung“, wie mir Janina Jagszent mitteilt. Interessenten können sich gern per E-Mail unter post@neustrelitz-im-wandel.de anmelden und bekommen dann die Zugangsdaten zugesandt.

Wer im Vorfeld schon mal virtuell durch Jürgens wunderschönen Garten streifen will, für den gibt es auch noch den Trailer unten. Jürgen steht am Donnerstagabend als versierter Gesprächspartner zur Verfügung. Eigentlich wollte die Initiative ja direkt in den Garten einladen, nun geht sie pandemiebedingt neue Wege. „Wir wollten nach der notgedrungenen Absage nicht ein Jahr lang auf eine mögliche Neuauflage des Termins warten“, so Janina Jagszent.


Pflanzen jetzt günstig einkaufen in der Schlossgärtnerei Neustrelitz

23 Freitag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Garten, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Im Einklang mit der Natur: Wustrower Paar öffnet seinen Landschaftsgarten

07 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Freizeit, Garten, Kunst, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Natur, Vortrag, Wustrow

Zu einem Tag der offenen Gartentür hatten Stefanie und Egbert Striller in ihre Galerie der Alleen in Wustrow eingeladen. Unter dem Leitthema der Galerie „Landschaftswahrnehmung und Kultur“ sprach der aktuelle Vortrag „Zeitlosenernte“ die Botanik der Herbstzeitlosen an und zugleich Jahrtausende der Menschheitsgeschichte und Wahrnehmungsweisen ihrer Umwelt. Trotz Nieselregens führte der Weg auch nach draußen in den sich entwickelnden Landschaftsgarten.

Auf dem in der Nachkriegszeit teils wüst gefallenen Gelände eines alten Bauerngehöftes wurden seit 2007 Gebäudereste unter manchen Umsetzungsschwierigkeiten saniert und stilgerecht ausgebaut. Die jüngst bei Fundament-Arbeiten aufgeschlossenen Erdschichten offenbarten den Grund des Gartens selbst: Unter einer zwei Meter starken Deckschicht erinnern dreieinhalb Meter mächtige Torflagen an eine rund dreieinhalb Jahrtausende alte Landschafts- und Klimageschichte.

Die Wildnis zum Paten

Der Blick zum Plätlinsee zog über Weidensäume und Sukzessionsräume, die mit Insekten und Sämereien zugleich ein Vogelparadies bilden. Gärtnern mit der Natur, der Garten hat die Wildnis zum Paten – so könnte das Motto dieser Gartenpflege lauten, die hier hemmend, dort fördernd wirkt, hier schützt und dort verdrängt. „Land und Garten fordern von uns Entscheidungen, Einfühlungsvermögen und Wissen zugleich – das wurde den Besuchern vor Augen geführt. Alle Maßnahmen wirken auf den Boden, den Wasserhaushalt, auf Licht und Wärme, auf das Klima, die organismische Lebenswelt und schließlich auf die Atmosphäre des Gartens“, so Stefanie Striller.

Im biologischen Kräuter- und Gemüsegarten des „Lindenhauses“ sorgt Dauermulch selbst auf ursprünglich trockenstem Sand für ein humides Wachstum, wovon frisches Grün, prächtige Tomaten und zugleich ein springender Frosch zeugen. Immer hält der Garten mit allen Metamorphosen der Pflanzengestalt auch eine Lehrstunde bereit. An diesem Tag waren es für die Teilnehmer fast vier Stunden künstlerischer Vertiefung, als man sich gegen 19 Uhr zurück zur offenen Gartentür begab.

Weiterlesen →

Galerie der Alleen in Wustrow öffnet am Wochenende Ausstellung und Garten

21 Montag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Garten, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wustrow

Uner dem Titel „Zeitlosenernte“ wird am kommenden Sonnabend und Sonntag, 26. und 27. September, jeweils ab 15 Uhr, in die Galerie der Alleen ins Lindenhaus in der Dorfstraße 42/44 in Wustrow eingeladen. Besucher dürfen sich für jeweils zwei Stunden auf Lebensbilder von Pflanzen und ein Gespräch über den Garten und den Herbst hinaus freuen.

Die Galerie in der Kleinseenplatte am Plätlinsee öffnet ihre Ausstellungsräume und gewährt einen Blick in den sich entwickelnden Landschaftsgarten. Neben Vortrag und Führung wird auch ein Biobuffet angeboten. Der Teilnahmebeitrag beträgt acht Euro, Kinder haben freien Eintritt, ein Gruppenrabatt kann gewährt werden. Die Teilnahme ist auch für Rollstuhlfahrer möglich, eine Voranmeldung ist hilfreich unter Telefon 039828 26620 oder per Mail an Edition-Im-Hag@web.de. Galerie und Grundstück sind absolut funkgerätefrei; Handys müssen draußen bleiben. Auf einen entspannten Besuch freuen sich Egbert und Stefanie Striller.

Carwitzer Museumschef führt vorerst letztmalig durch Falladas Garten

25 Dienstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Führung, Garten, Kultur, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Bei der Führung geht es auch an Falladas Bienenhaus vorbei. Foto: Fallada-Gesellschaft

Am morgigen Mittwoch findet ab 15 Uhr die letzte von vier kostenfreien Führungen über das Carwitzer Fallada-Anwesen statt. Die Führung startet wie immer am Dreiecksbeet und führt natürlich auch zu Hans Falladas Bienenhaus, das Sie auf dem Foto sehen können und das vor drei Jahren originalgetreu saniert wurde. Erfahren Sie Spannendes und Heiteres über den Imker und Landwirt Hans Fallada, über seine Kinder und über den Alltag in der mecklenburgischen „Welteneinsamkeit“.

Die Teilnahme am Spaziergang ist kostenlos, aber über eine Spende für das Museum würde sich Dr. Knüppel natürlich freuen. Wegen der Registrierungspflicht wird um vorherige Anmeldung unter 039831 20359, museum@fallada.de oder direkt an der Museumskasse gebeten!

Familienspaß: Am morgigen Mittwoch geht es in Carwitz wieder in Falladas Garten

18 Dienstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Familie, Garten, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Das berühmte Dreiecksbeet auf dem Fallada-Anwesen ist auch morgen Treffpunkt für den Gartenspaziergang. Foto: Fallada-Gesellschaft

Die beiden ersten August-Gartenführungen verliefen äußerst erfolgreich, und so lädt das Carwitzer Hans-Fallada-Museum auch am morgigen Mittwoch ab 15 Uhr zu einer einstündigen Führung über Hans Falladas Anwesen ein. Zu erfahren ist Spannendes und Heiteres über den Landwirt und Imker Hans Fallada, über seine Kinder und über den Alltag in der mecklenburgischen „Welteneinsamkeit“.

Alle Führungen bietet Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel an, der nicht nur einiges zu erzählen weiß, sondern an vielen kleinen Lesestationen natürlich auch Hans Fallada selbst zu Wort kommen lassen wird. Ein sommerlicher Spaß für die ganze Familie! Die Teilnahme ist kostenlos, aber über eine Spende für das Museum freut man sich natürlich. Wegen der Registrierungspflicht wird um vorherige Anmeldung unter 039831 20359 oder unter museum@fallada.de gebeten!

Museumschef führt am Mittwoch wieder durch Falladas Garten in Carwitz

11 Dienstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Garten, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Foto: Fallada-Gesellschaft

Im August immer mittwochs ab 15 Uhr werden einstündige Führungen über Hans Falladas Anwesen in Carwitz angeboten, da bei diesen Gartenführungen die Abstandsvorgaben auch bei großem Interesse eingehalten werden können. Zu erfahren ist Spannendes und Heiteres über den Landwirt und Imker Hans Fallada, über seine Kinder und über den Alltag in der mecklenburgischen „Welteneinsamkeit“. Alle Führungen finden mit Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel statt, der nicht nur einiges zu erzählen weiß, sondern an vielen kleinen Lesestationen natürlich auch Hans Fallada selbst zu Wort kommen lassen wird. Ein sommerlicher Spaß für die ganze Familie!

Die Teilnahme ist kostenlos, aber über eine Spende für das Museum freut sich sein Leiter natürlich. Wegen der Registrierungspflicht wird um vorherige Anmeldung unter 039831 20359 oder unter museum@fallada.de gebeten!

Auch die August-Termine der Reihe „freitags bei Fallada“ müssen leider ausfallen. „Wir bleiben aber bei unserer jungen und viel genutzten Tradition, immer freitags um 20 Uhr auf Facebook einen kleinen Gruß aus dem Museum und/oder von den Künstlerinnen und Künstlern zu senden“, so Dr. Stefan Knüppel. (https://www.facebook.com/Hans-Fallada-Museum-Carwitz-1142721535768695).

Fundstück in Zwenzow: Vorsorglich aufgestellt oder ein bisschen übertrieben

01 Freitag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Garten, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Zwenzow

Die Holde und meine Wenigkeit sind ja passionierte Spaziergänger. Und wie man so durch die Gegend kommt, wird man auch immer wieder zum Schnappschuss angeregt. Wie heute beim Maiauftakt-Gang durch Zwenzow. Wir haben uns köstlich über den Begriff „Begleitgrün“ amüsiert.

Warum allerdings der Hauseigentümer das Schildchen aufgestellt hat, blieb uns schleierhaft. Da war weit und breit kein Unkraut im Vorgarten zu sehen, sieht man mal von ein paar Hälmchen in der Pflasterung ab, die selbige nur uriger machen. Vielleicht wollten die Aufsteller aber auch nur das ankündigen, was mit zunehmender Vegetation noch auf den Betrachter zukommt. Genügend Regen gibt es ja dieser Tage, um „Begleitgrün“ sprießen zu lassen..

Ein paar Jahre hat die Botschaft wohl bereits hinter sich. Am Begleit-Gartenzwerg darauf hat der Zahn der Zeit genagt, sprich, ihm ist die Farbe abhandengekommen. Auf jeden Fall hat es die witzige Tafel in die beliebte Strelitzius-Reihe „Fundstücke“ geschafft.

Der Gartentrend geht zur Froschfamilie: Caruso, Kermit, Micki und Mobbi lassen aus Mirow grüßen

02 Montag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Garten, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Tiere

Da habe ich ja was angestoßen: Wer glaubte, Hund und Katze stehen hierzulande hoch im Kurs, hat die Rechnung ohne die Gartenfrösche gemacht. Kaum hatte ich von meinem neuen Hausgenossen am Wasserlauf berichtet, schon kamen mir Beiträge aus der Strelitzius-Gemeinde ins Wesenberger Haus, die beweisen: Wir stehen vielleicht erst am Anfang eines ganz wunderbaren Familienzuwachses.

Besonders viel Mühe hat sich Gerhard Möhl aus Mirow gegeben, der mir eine ganze bebilderte Geschichte zu seinen amphibischen Mitbewohnern im Vorgarten und im Hof zukommen ließ. Klar, dass ich die Aufzeichnungen mit meinen Lesern teile.

„Ich habe vor dem Haus drei kleine Gartenteiche, die über noch kleinere Wasserfälle miteinander verbunden sind. Seit fünf Jahren leben dort zwei Teichfrösche.

Einer von ihnen hat in diesem Frühling zum ersten Mal sehr schöne lautstarke Konzerte gegeben. Von unseren Nachbarn in der Straße gab es wohlwollende Zustimmung. Seitdem nennen wir ihn ‚Caruso‘.

Es gab durch ihn auch viele starke Annäherungen an unseren zweiten Frosch ‚Kermit‘. Der empfand es manchmal als lästig und wich zeitweilig an einen anderen Teich aus.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.134.427 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 714 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Kurzes aus der Kreisstadt 26. Januar 2021
  • Corona im Landkreis: Demmin, Tollensewinkel und Neustrelitz aktuell am stärksten betroffen 26. Januar 2021
  • Wetter und Corona: Luftqualität in MV 2020 noch besser geworden 26. Januar 2021
  • Immobilie erworben: Wesenbergs Wohnungsgesellschaft zieht an den Markt 26. Januar 2021
  • Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben 26. Januar 2021
  • Zu den wilden Tieren: Scheune Bollewick und Bärenwald starten Projekt für Hobbyfotografen 26. Januar 2021
  • Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich 26. Januar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen