Schlagwörter
Erholung, Garten, Gastronomie, Kunst, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Minzow, Sommerladen, Tourismus

Das Prädikat “absoluter Wohlfühlort” hat mir meine Holde in den Blog diktiert. Wobei wir da völlig einer Meinung sind. Gestern waren meine bessere Hälfte und meine Wenigkeit bei Cabrio-Wetter im Sommerladen von Susanne Fischer-Geißler in Minzow, Ortsteil der Gemeinde Leizen. Wir waren schlichtweg hingerissen vom Ambiente drinnen im umgebauten, nach Kaffee duftendem Stall, und draußen im wunderschönen Bauerngarten. Dazu die Herzlichkeit der Hausherrin und ihres Gatten Helmut Geißler. Nicht zu vergessen Skulpturen von Elke Harders aus Rechlin und die Bilder von Birgit Genske aus Neubrandenburg (Strelitzius berichtete). Gelungener hätte ein Pfingstausflug nicht sein können! Den Laden gibt es seit 17 Jahren, wie konnte er bislang an uns vorbeigehen?!?.
Zum Wohlfühlort-Resümee gehören unbedingt ein tolles Kleid für die Zierde meines Heims und der Genuss südfranzösischen sogenannten Austernweins an einem schattigen Plätzchen bei plätscherndem Wasser am Giebel des Sommerladens. Dort kann sich Frau auf zwei Etagen an ausgefallener, farbenfroher Mode und schicken, passenden Accessoires nicht satt sehen. Kein Wunder, entstammt doch die Eigentümerin, im früheren Leben Sozialpädagogin, einer Schneiderfamilie. Da ist ihr wohl der Geschmack in die Wiege gelegt worden. Gemeinsam mit ihrem Gatten, Unternehmensberater und sachkundiger Einwohner für die Bündnisgrünen im Kreistag Seenplatte, hat sich die aus Berlin stammende Chefin direkt neben der Minzower Kirche, zu der sie den Schlüssel besitzt, ein ganz bezauberndes Anwesen zum Leben und für ihre Firma geschaffen.
“Die Leute sollen sich hier wohlfühlen”, sagt uns die gastfreundliche Susanne Fischer-Geißler zum Abschied. “Und offensichtlich sind mal wieder nur nette Menschen unterwegs.” Wie geschrieben, ein Wohlfühlort. Wir können die Adresse Dorfstraße 58 nur wärmstens empfehlen und sind mit Sicherheit nicht das letzte Mal dort vorgefahren.






