• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. Mai 2023

Hunderte Besucher beim Tag der offenen Tür im Neubrandenburger Krematorium

07 Sonntag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jubiläum, Krematorium, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtwerke

Foto: Stadtwerke Neubrandenburg

Großes Interesse heute beim Tag der offenen Tür im Neubrandenburger Krematorium: Mehr als 400 Interessierte nutzten am Nachmittag die Gelegenheit, das Haus im Rahmen von Führungen kennenzulernen. Anlass war das 30-jährige Bestehen des Krematoriums.

Die Besucherinnen und Besucher kamen aus dem gesamten Landkreis in den Carlshöher Wald und stellten vielfältige Fragen. Sie wollten zum Beispiel wissen, woraus Urnen bestehen, wie Seebestattungen ablaufen und ob Verstorbene eigene Kleidung tragen dürfen.

In der lichtdurchfluteten Trauerhalle können Familien, Angehörige und Freunde von ihren Lieben Abschied nehmen. Sie erhalten auch die Möglichkeit, von einem eigens eingerichteten Raum aus die Sargeinfahrt in den Ofen mit anzusehen. „Manch einer braucht genau diesen Moment, in dem das Feuer den Sarg erfasst, um den Tod tatsächlich zu begreifen“, so Betriebsleiter Fabian Kremser.

Ein nummerierter Stein dient bei der Verbrennung als „Personalausweis“. Weil er dem Feuer standhält, kann die Asche anschließend noch identifiziert werden. Bevor sie in eine Aschekapsel gefüllt wird, wird Unverbranntes wie etwa medizinische Implantate mit einem Magneten entnommen. Einmal im Jahr werden diese Teile zur Metallverwertung gegeben – den Erlös spendet neu.sw vollständig an gemeinnützige Projekte wie etwa das Hospiz.

Weiterlesen →

Festival in der Idylle: Macher von nebenan überzeugen mit nachhaltigem Konzept für Sommer-Event am Wanzkaer See

07 Sonntag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Wanzka

Markus Escher (hinten Mitte) und seine Mitstreiter. Es fehlt im Bild Henrike-Augustine Birkholz. Foto: Nebenan-Festival

Die Blankenseer Gemeindevertretung hat sich im März einstimmig für das Nebenan-Festival vom 4. bis zum 6. August in Wanzka am See ausgesprochen. Festivalerfahrene wissen, dass ein so einmütiges Votum der Kommunalpolitik Seltenheitswert genießt. Es spricht für die Überzeugungskraft der Macher um Markus Escher, vor allem aber für ihr nachhaltiges Konzept. Nach einem erfolgreichen Probelauf im vergangenen Sommer mit rund 300 Partygästen hofft die Crew diesmal auf maximal die zehnfache Besucherzahl.

Neben dem 25jährigen Kaufmann Escher, der aus Neuhof bei Wanzka stammt und jetzt in Neustrelitz lebt, gehören Christian Düsing, Enrico Glöde, Robert Rathsack, Janosh Wielandt und Henrike-Augustine Birkholz zum Nebenan-Team. Da ist schon einiges an Festivalerfahrung versammelt, wobei alle auf Newcomer Escher schwören. Der hat eigens eine GmbH gegründet und als alleiniger Gesellschafter auch das obligatorische Stammkapital eingebracht. Gestern Abend haben die jungen Leute in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz bei einer Info-Gala ihr Projekt vorgestellt, über ihre Mission und ihre Vision gesprochen.

Seit Oktober laufen die Vorbereitungen, zu denen nach Aussage Eschers “auch die eine oder andere schlaflose Nacht gehörte”. 99 Prozent aller Eventualitäten seien abgewogen. In den kommenden zwei Wochen sollen der Kartenvorverkauf zu sehr moderaten Preisen starten und die beteiligten Künstler bekanntgegeben werden. Es wird Tages- und Wochenendtickets geben, letztere berechtigen auch zum Campen auf dem insgesamt rund 50.000 Quadratmeter großen, strukturierten Gelände, das zusätzlich ausreichend Parkmöglichkeiten bietet.

Strelitzius stellt dem Nebenan-Team seinen Blog als Werbeplattform zur Verfügung, damit möglichst viele Leute erreicht werden. “Wir wollen in der Region etwas bewirken. Die Besucher sollen bei uns Spaß haben, auch die Anwohner. Die Wanzkaer brauchen keinen Eintritt zu bezahlen, ein kleines Danke. Wir glauben an die Idee, nicht an das große Geld”, betonte Escher, der neben dem Ticketverkauf auf Sponsoren und Investoren setzt. “Es kann auch nebenan ganz schön sein.”

Weiterlesen →

Zum Jahrestag der Bücherverbrennung: Neustrelitzer Klub erinnert an ehemaligen Oberbürgermeister und Literaten

07 Sonntag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Gespräch, Kulturquartier, Leute, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Alexander Graf Stenbock-Fermor. Foto: Sascha’s Welt

In einer Veranstaltung zum 90. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennung von 1933 erinnert der Hans-Fallada-Klub am 11. Mai an einen Mann, dessen Biografie mit der Geschichte der Stadt Neustrelitz verbunden ist. Alexander Graf Stenbock-Fermor (1902-1972) war 1945 für kurze Zeit Oberbürgermeister von Neustrelitz, wo er zuvor einige Zeit seines bewegten und rätselhaften Lebens verbracht hatte. Auch seine Bücher brannten 1933 auf den Scheiterhaufen der Nazis.

Stenbock-Fermor, zunächst Freiwilliger der Baltischen Landwehr, war 1920 nach Deutschland emigriert. Durch sein Ingenieurstudium mit Bergarbeitern im Ruhrgebiet in Verbindung gelangt, wandelte er sich zum Kommunisten. Ab 1929 betätigte er sich als freier Schriftsteller, Filmautor und Verfasser von Hörspielen und wurde Mitglied des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller. Als Drehbuchautor wirkte er mit an Filmen wie “Der schweigende Stern” oder “Mord ohne Sühne” über den Strelitzer Justizskandal um den zum Tode verurteilten polnischen Landarbeiter Josef Jakubowski.

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in Mecklenburg lebend, wurde Stenbock-Fermor Ende 1945 für kurze Zeit als Oberbürgermeister von Neustrelitz eingesetzt. In einem Gespräch wollen Künstlerin Cornelia Kestner und Historiker Marco Zabel seinem Leben und Wirken nachspüren. Das Gespräch am 11. Mai im Kulturquartier beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. 

Weiterlesen →

19-Jähriger in Neubrandenburg auf Bahnhofsbrücke angegriffen und verletzt

07 Sonntag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am gestrigen Sonnabend gegen 22.30 Uhr wurde ein 19-Jähriger auf der Bahnhofsbrücke, die sich zwischen dem Busbahnhof und dem Vogelviertel von Neubrandenburg befindet, Opfer
eines tätlichen Angriffs. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen kam es zuvor auf der Brücke zu einem verbalen Streit zwischen dem 19-jährigen Geschädigten und einer dreiköpfigen männlichen Personengruppe. Das Streitgespräch eskalierte, und die drei
bislang Unbekannten griffen gemeinschaftlich den 19-Jährigen mit mehreren Tritten und Schlägen an. Des Weiteren zog im Rahmen der körperlichen Auseinandersetzung einer der
Tatverdächtigen ein Messer und fügte dem Geschädigten eine Stichverletzung im Bereich des Oberschenkels zu.

Im Anschluss flüchteten die drei Täter zu Fuß von der Bahnhofsbrücke in Richtung Innenstadt von Neubrandenburg. Eine durchgeführte Nahbereichsfahndung durch mehrere
Funkstreifenwagen nach den Flüchtigen verlief erfolglos. Alle drei männlichen Tatverdächtigen wurden als etwa 20 Jahre alt, ca. 180 cm groß und schlank beschrieben. Zudem sollen sie einem südländischen Phänotypus entsprechen.

Der erste Täter soll zudem schwarze kurze Haare und einen Oberlippenbart haben. Bekleidet war er mit einer Jogginghose, schwarzer Lederjacke und einer Umhängetasche. Der zweite Täter hatte ebenfalls schwarze Haare, einen Oberlippenbart und trug eine
camouflagefarbene Jacke der Marke Northface und eine Jogginghose. Der dritte Täter hatte schwarze kurze Haare, trug eine Daunenjacke und ebenfalls eine Jogginghose.

Der 19-jährige Geschädigte wurde durch den körperlichen Angriff leicht verletzt und musste zur weiteren medizinischen Behandlung mittels Rettungswagen ins Klinikum Neubrandenburg gebracht werden. Die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung werden durch das Kriminalkommissariat Neubrandenburg
geführt. Zeugen, die am gestrigen Sonnabend gegen 22.30 Uhr das Tatgeschehen
auf der Bahnhofsbrücke von Neubrandenburg oder die Flüchtigen wahrgenommen haben, melden sich bitte bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395-5582 5224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ DEUTSCHE BERICHTERSTATTUNG IN KRIEGSZEITEN - DIE WAHRHEIT STIRBT ZUERST, Vortrag mit Diskussion, 7. Juni, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 6.218.847 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 709 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Zum 23. Mal: Chor und Ensemble des Carolinums in Leussows Dorfkirche zu erleben 6. Juni 2023
  • Mirower Männerchor 1848 nimmt am großen Sängertreffen in Penzlin teil 6. Juni 2023
  • Personalnot: Fußballer des FSV Mirow/Rechlin suchen öffentlich Neuzugänge 6. Juni 2023
  • Marihuana illegal angebaut: Polizei hebt im Neubrandenburger Reitbahnviertel Indoorplantage aus 6. Juni 2023
  • Leser trifft den Nerv von Strelitzius: LEGO bringt die Paradiesvogelblume auf den Markt 5. Juni 2023
  • Empörend: Traktorfahrer missachtet Verbotsschild und rammt Bäume der Allee zur Jahn-Kapelle in Klein Vielen 5. Juni 2023
  • Für Freunde der Rockmusik: “The Comeback” spielt in Neubrandenburg zum Tanz auf 5. Juni 2023
  • Wohnwagendiebstahl: Täter wird von der Polizei auf der B 104 in Küssow gestoppt 5. Juni 2023
  • Special Olympics World Games: Sportstadt Neubrandenburg erwartet Host-Town-Woche mit Spannung 5. Juni 2023
  • 150 Jahre Auffinden des Schatzes des Priamos: Schliemann-Museum präsentiert dazu neue Sonderausstellung 5. Juni 2023
  • Bürgersprechstunde mit Neubrandenburgs OB Silvio Witt findet heute digital statt 5. Juni 2023
  • Freitags bei Fallada: Neustrelitzer Klubmitglieder lesen im Carwitzer Museum Kurzgeschichten 5. Juni 2023
  • Gummistiefelchor Prillwitz stellt sich mit Konzert in der Dorfkirche vor 5. Juni 2023
  • Lions-Club Neustrelitz Mecklenburg-Strelitz fördert mit Spendenaktion Schwimmkurse 5. Juni 2023
  • Suche von Rettungskräften bislang ergebnislos: Bekleidungsstücke am Tollensesee beim Augustabad gefunden 4. Juni 2023
  • Punkteteilung im Neustrelitzer Parkstadion: Vier Tore in acht Minuten, danach ging nichts mehr in die Netze 4. Juni 2023
  • Verein überwältigt vom Erfolg: Hunderte Kinder erleben an der Wesenberger Burg einen wunderschönen Tag 4. Juni 2023
  • Premiere begeistert: Publikum feiert in Mirow die Rückkehr seiner Kellerbühne Freigespielt 4. Juni 2023
  • Generationswechsel im Tunnel: Stadionsprecher der TSG Neustrelitz übergibt heute Mikrofon an seinen Nachfolger 4. Juni 2023
  • Auch für Quereinsteiger: DRK Seenplatte stellt vorwiegend für Neustrelitzer Einrichtungen Reinigungskraft ein 4. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …