Schlagwörter
Auszeichnung, Export, IHK, Mecklenburg-Vorpommern, Unternehmen
Die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern (IHKs in MV) haben heute Abend vier Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern für ihre hervorragenden Unternehmensleistungen bei der konzeptionellen und praktischen Erschließung internationaler Märkte mit dem Exportpreis 2023 gewürdigt. Der Preis wird erstmals in den Kategorien „Export-Profi“ und „Export-Newcomer“ verliehen und ist mit jeweils 2.500 Euro für die Erstplatzierten sowie der Erstellung eines Imagefilms für die Erst- und Zweitplatzierten dotiert. Die Exportpreise wurden von den Präsidenten der IHKs in MV in einem Festakt mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig vor rund 80 Gästen im Rostocker Lokschuppen überreicht.
Den IHK-Exportpreis 2023 erhielt in der Kategorie „Export-Newcomer“ die Speed Care Mineral GmbH aus Neubrandenburg. Das Unternehmen hat ein Notfall-Blutstillungsprodukt auf den Markt gebracht, das für den weltweiten Einsatz entwickelt wurde. Das Produkt ist ohne Kühlung lagerbar und kann in allen Klimazonen eingesetzt werden. Noch vor der Erteilung der europäischen und US-amerikanischen Zulassungen hat die Speed Care Mineral GmbH bereits Verhandlungen mit über 90 Vertriebspartnern auf allen Kontinenten geführt. „Die Jury hat insbesondere die zielstrebige und systematische internationale Markterschließung im regulierungsintensiven Medizinproduktesektor beeindruckt“, so Klaus-Jürgen Strupp, Präsident der geschäftsführenden IHK zu Rostock bei der Preisverleihung.
Weiterlesen