• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. Mai 2023

Bürgerprotest: Neustrelitzer CDU-Fraktion hat in Sachen Badestege einige Fragen an die Stadtverwaltung und den Bürgermeister

11 Donnerstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Baden, CDU, Fürstensee, Freizeit, Klein Trebbow, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Tourismus

Protest heute Abend vor den Stadtvertetern: “Stehlt uns nicht den Sommer!”

In der heutigen Stadtvertretersitzung in Neustrelitz haben zahlreiche Bürger aus Fürstensee und Klein Trebbow im Rahmen der Einwohnerfragestunde ihren Unmut über die Sperrung ihrer Badestege durch die Stadtverwaltung unmittelbar vor Saisonbeginn (Strelitzius berichtete) zum Ausdruck gebracht. Die CDU-Stadtvertreter stellen sich uneingeschränkt auf die Seite der Protestierenden. Der Fraktionsvorsitzende Andreas Petters forderte Bürgermeister Andreas Grund auf, folgende Fragen zu beantworten:

  1. Wer hat in den letzten Jahren die Stege zum Beginn und in der Saison geprüft? War es bisher der Regiehof?
  2. Warum wurde im Jahr 2023 durch einen Gutachter geprüft?
  3. Wie kann schnellstmöglich Abhilfe geschaffen werden? Sind Schwimmpontons eine Möglichkeit für 2023?
  4. Was wurde in den Jahren 2020-2023 für Instandsetzung und Instandhaltung der Stege ausgegeben? Welche Maßnahmen wurden seit 2020 (Beschluss Stadtvertretung) umgesetzt und ausgeführt?
Weiterlesen →

Offenbar keine Beute: Kriminelle steigen in Geschäftsräume in Waren ein

11 Donnerstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

In der Nacht auf den gestrigen Mittwoch ist es in Waren zu zwei Einbruchsdiebstählen in Geschäftsräumen gekommen. Im ersten Fall haben sich bislang unbekannte Täter widerrechtlich Zutritt zu einem dreistöckigen Gebäude in der Kiezstraße verschafft und anschließend im Inneren mehrere Türen zu verschiedenen Organisationen und Vereinen gewaltsam aufgebrochen. Die Täter haben im Anschluss die Räumlichkeiten samt Mobiliar durchsucht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt mindestens 5.000 Euro.

Im zweiten Fall sind bislang unbekannte Täter in eine Rechtsanwaltskanzlei in der Richterstraße in Waren eingebrochen. Auch im Inneren des Gebäudes wurde eine weitere Tür gewaltsam geöffnet und anschließend sämtliches Mobiliar in verschiedenen Räumlichkeiten durchsucht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde auch hier nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.

Weiterlesen →

Defekt an Steckdose vermutet: Brand in Wohnung eines Neustrelitzer Mehrfamilienhauses schnell gelöscht

11 Donnerstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am heutigen Donnerstag gegen 12 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg durch die Rettungsleitstelle des Landkreises MSE mitgeteilt, dass es einen Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Dr. Schwentner-Straße in Neustrelitz gibt. Bei Eintreffen der Polizeibeamten des Polizeihauptreviers Neustrelitz waren 35 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und Neustrelitz und Altstrelitz vor Ort, die das Feuer schnell löschen konnten. Zur Sicherheit wurden aber die Bewohner des betroffenen Hausaufganges sowie des Nachbaraufganges evakuiert. In der betroffenen Wohnung befand sich niemand. Es wurden keine Personen verletzt.

Weiterlesen →

Bündnisgrüne laden zu kommunalpolitischer Fahrradtour durch Neubrandenburg ein

11 Donnerstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Grüne, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Radfahren, Stadtentwicklung

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus der Neubrandenburger Stadtvertretung lädt am kommenden Montag, den 15. Mai, zu einer kommunalpolitischen Fahrradtour durch die Vier-Tore-Stadt ein. Entlang der etwa zehn Kilometer langen Strecke wollen Landtagsabgeordnete Jutta Wegner und weitere Mitglieder der Fraktion an sechs Stationen über ihre Politik informieren.

So soll beispielsweise in der Neustrelitzer Straße über die Initiative „Lebenswerte Städte“ gesprochen werden. Diese Initiative setzt sich dafür ein, dass Kommunen Tempo 30 für den Kraftfahrzeugverkehr auch auf Hauptverkehrsstraßen festlegen dürfen. Die Straßenverkehrsordnung lässt den Kommunen aktuell nicht diesen Entscheidungsspielraum. Im Rostocker Viertel wollen die Grünen am Beispiel der Nachbarschaftsinitiative „blühendes Viertel“ über die Themen Stadtgrün und essbare Städte (Nutzung urbanen Raums für den Anbau von Lebensmitteln) sprechen. Am westlichen Bahnhofsquartier soll es um das nachhaltige Bauen gehen. In der letzten Sitzung der Stadtvertretung war es der Fraktion erstmals gelungen, über einen Änderungsantrag Nachhaltigkeit als Planungsziel in einem Bebauungsplan zu verankern.

Weiterlesen →

Gesundheitsamt der Seenplatte personell aufgestockt: HIV-Präventionsberatung nimmt Arbeit auf

11 Donnerstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Beratung, HIV, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Die Gesundheitsämter in Deutschland werden personell aufgestockt, modernisiert und vernetzt. Das sind die Ziele des „Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)”, auf den sich die Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister von Bund und Ländern 2020 geeinigt haben. Dadurch konnten auch im Gesundheitsamt Mecklenburgische Seenplatte neue Stellen geschaffen werden.

Seit Jahresbeginn ist beispielsweise Anne-Kathrin Kempfer im Bereich Präventionsberatung HIV/AIDS und sexuell übertragbare Krankheiten tätig. „Nach wie vor gibt es beim Thema HIV viele Vorurteile, und Betroffene fühlen nicht selten stigmatisiert. Mein Ziel ist unter anderem die Sensibilisierung für das Thema, sowie die Entwicklung bedarfsgerechter Konzepte und Angebote für die Präventionsarbeit“, so Kempfer. Zu ihren Aufgaben zähle ebenfalls die Vermittlung von Hilfs- und Beratungsangeboten für Betroffene und deren Angehörige.

In diesem Zusammenhang weist der Landkreis auf das 14. Landesweite Positiventreffen hin, dass noch bis einschließlich den 14. Mai stattfindet. Das mehrtägige Seminar wird durch einen Träger im Nachbarlandkreis organisiert und richtet sich an alle HIV-positiven Menschen und ihre Angehörigen in M-V. Unter dem Titel “Positiv gesehen…” bietet es die Möglichkeit in den Erfahrungsaustausch zu gehen, hilfreiche Informationen zu erhalten und fördert die Vernetzung, die insbesondere in unserem Flächenland eine große Herausforderung sein kann.

Weitere Informationen per Email (anne-kathrin-kempfer@lk-seenplatte.de) oder direkt an den Veranstalter wenden unter www.wismar.aidshilfe.de

Partnerschaft für Demokratie tagt: Personelle Veränderungen und neue Projekte

11 Donnerstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demokratie, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Partnerschaft

Der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie tagte am 24. April in Neubrandenburg zum ersten Mal in diesem Jahr. Gastgeber war die Caritas im Norden, die die Trägerschaft der externen Koordinierungs- und Fachstelle zum Jahreswechsel vom CJD Nord übernahm. Fortan ist Leonie Zeugner zentrale Anlaufstelle für Projektträger und Akteure. Seit dem 1. März wird sie dabei von Evelyn Streich unterstützt, die in der Kreisverwaltung das Sachgebiet „Jugendförderung/Koordinierungsstelle Frühe Hilfen“ betreut. Der Jugendfonds liegt seit August 2022 bei Sabrina Schlüter vom AWO Vielfalt e.V.

Thomas Knapp als Vertreter der SEELAND Medienkooperative e.V. präsentierte hier das für 2023 beantragte Projekt „Offene Medienwerkstatt Feldberg“. Mehrheitlich stimmten die Mitglieder des Ausschusses diesem Projektantrag zu.

Im Rahmen der Sitzung stellte Birgit Köpnick als Schulleiterin des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz das „Netzwerk Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ vor.

Weiterlesen →

Überführung nach MV: Messerstecher von Neubrandenburg wandert hinter Gitter

11 Donnerstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am 21. April hat es gegen 17.40 Uhr einen Messerangriff eines 23-jährigen Eritreers auf einen 62-jährigen Deutschen in der Warliner Straße in Neubrandenburg gegeben (Strelitzius berichtete). Kurz nach dem Angriff führten weitere Ermittlungen und Befragungen von Opfer und Zeugen dazu, dass dem Tatverdächtigen nun versuchter Totschlag vorgeworfen wird. Die Ermittler gehen davon aus, dass er bei der Messerattacke den Tod des Opfers in Kauf genommen hat. Unmittelbar vorher hatte es keine Streitigkeiten zwischen dem Angreifer und dem Opfer gegeben. Der Tatverdächtige hat unmittelbar auf das Opfer eingestochen. Zum möglichen Motiv wird weiter ermittelt.

Der Haftbefehlsantrag der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg wurde vom Amtsgericht Neubrandenburg in der vergangenen Woche erlassen. Der Verdächtige konnte gestern Abend nahe Hamm in Nordrhein-Westfalen durch die örtlichen Kollegen festgenommen werden. Zunächst wurde er in Berlin vermutet. Daher gab es Amtshilfe sowohl von den Berliner Kollegen als auch von den Kräften in NRW.

Heute wird ihm von einem Haftrichter in NRW der Haftbefehl verkündet. In den kommenden Tagen erfolgt die Überführung des Häftlings nach Mecklenburg-Vorpommern.

Über 100 Athleten zu Meisterschaften im ID-Judo in Neubrandenburg erwartet

11 Donnerstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Judo, Mecklenburgische Seenplatte, Meisterschaften, Neubrandenburg

Am kommenden Sonnabend, den 13. Mai, finden in Neubrandenburg die Internationalen Deutschen Einzelmeisterschaften sowie die Offenen Deutschen Einzelmeisterschaften im ID-Judo statt. Über 100 Sportlerinnen und Sportler aus zwölf Bundesländern sowie den Niederlanden messen sich von 10 bis 16 Uhr in drei verschiedenen Wettkampfklassen. Austragungsort ist die WEBASTO Arena Neubrandenburg. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Silvio Witt und im Beisein des stellvertretenden Oberbürgermeisters Peter Modemann wird die sportliche Veranstaltung vom Judoclub Vier Tore Neubrandenburg e.V. ausgerichtet.

Weiterlesen →

Zum letzten Mal zu erleben: Zwei Schauspielproduktionen verabschieden sich von der Bühne, und es gibt noch Tickets

11 Donnerstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Landestheater, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz, Schauspiel, Schauspielhaus

Am kommenden Wochenende heißt es Abschied nehmen – und zwar gleich von zwei erfolgreichen Produktionen der Theater und Orchester GmbH. „Warten auf`n Bus“ und „Über Menschen“ werfen beide einen Blick in die brandenburgische Provinz. Mal nachdenklich, mal mit bissigem Humor.

WARTEN AUF`N BUS

Die Komödie nach der gleichnamigen TV-Serie von Oliver Bukowski – nun zum letzten Mal im Neubrandenburger Schauspielhaus am Sonnabend, 13. Mai, 19:30 Uhr. Philosophie is keen Pausensnack finden die Hauptgestalten und reden über die Vergangenheit, schimpfen auf das Leben und träumen von einer besseren Zukunft.

Mehr Infos: https://tog.de/projekte/warten-aufn-bus/

ÜBER MENSCHEN

Der Roman aus dem Dorfkosmos von Juli Zeh auf der Bühne – alle Vorstellungen waren ausverkauft, so dass es noch eine Zusatzvorstellung gab. Doch in dieser letzten Vorstellung am Sonntagnachmittag, 14. Mai, 16 Uhr, im Landestheater Neustrelitz sind noch Karten zu haben.

Dora ist auf’s Land gezogen. Für sie auch eine Auseinandersetzung mit ihrer Herkunft und den eigenen Vorurteilen zwischen Stadt und Land. Am Ende zeigt sich nicht nur, dass Städter und Dörfler auf ihre ganz eigene Art verrückt sind, von Befangenheiten, Schwächen und Ängsten, sondern auch, wie gut uns allen ein bisschen Menschlichkeit tut.

Mehr Infos: https://tog.de/projekte/uber-menschen/

Es gibt für beide Stücke noch Karten unter 0395 569 98 32 oder 03981 20 64 00 oder Ticket einfach online buchen unter https://tog.de

Polizei warnt: Immer wieder sexuelle Erpressungen in der Region mit hohen Geldforderungen

11 Donnerstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Erpressung, Internet, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Sex

Immer wieder kommt es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg zu Anzeigenerstattungen nach sexuellen Erpressungen. Was zunächst als harmloser Flirt über ein soziales Netzwerk wie beispielsweise Snapchat, Instagram oder Facebook beginnt, endet meistens mit hohen Geldforderungen für die Opfer.

Der Begriff “Sextortion” setzt sich aus den englischen Wörtern “Sex” und “Extortion” – Erpressung – zusammen. Die Täter nutzen dabei oft die Unwissenheit oder das Vertrauen der Opfer aus, um sie dazu zu bringen, intime Bilder oder Videos von sich zu machen oder bereits vorhandenes Material preiszugeben.

Andere Täter verwenden Malware, um sich Zugang zu den Computern oder Smartphones ihrer Opfer zu verschaffen. Sie können dann die Kamera oder das Mikrofon des Geräts aktivieren, um heimlich intime Aufnahmen zu machen. Oder sie greifen direkt auf bereits vorhandenes Material zu, das auf dem Gerät gespeichert ist.

Beiden Vorgehensweisen ist gemein, dass anschließend damit gedroht wird, dieses Material zu veröffentlichen, wenn das Opfer nicht bestimmte Forderungen erfüllt, wie zum Beispiel Geldzahlungen oder weitere intime Aufnahmen.

Sextortion ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein ernst zu nehmendes Kriminalitätsphänomen, dass in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnt. So wurden im Jahr 2020 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 54 Strafanzeigen erstattet, im Jahr 2021 bereits 84 und im vergangenen Jahr 166.

Neben dem finanziellen Schaden (2020: 3.030 Euro, 2021: 22.190 Euro, 2022: 40.740 Euro) kann Sextortion auch schwerwiegende Auswirkungen auf die Psyche, das Privatleben, den Beruf oder die Beziehungen des Opfers haben, denn sie werden mit ihrer eigenen Scham erpresst.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ DEUTSCHE BERICHTERSTATTUNG IN KRIEGSZEITEN - DIE WAHRHEIT STIRBT ZUERST, Vortrag mit Diskussion, 7. Juni, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 6.218.980 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 709 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Zum 23. Mal: Chor und Ensemble des Carolinums in Leussows Dorfkirche zu erleben 6. Juni 2023
  • Mirower Männerchor 1848 nimmt am großen Sängertreffen in Penzlin teil 6. Juni 2023
  • Personalnot: Fußballer des FSV Mirow/Rechlin suchen öffentlich Neuzugänge 6. Juni 2023
  • Marihuana illegal angebaut: Polizei hebt im Neubrandenburger Reitbahnviertel Indoorplantage aus 6. Juni 2023
  • Leser trifft den Nerv von Strelitzius: LEGO bringt die Paradiesvogelblume auf den Markt 5. Juni 2023
  • Empörend: Traktorfahrer missachtet Verbotsschild und rammt Bäume der Allee zur Jahn-Kapelle in Klein Vielen 5. Juni 2023
  • Für Freunde der Rockmusik: “The Comeback” spielt in Neubrandenburg zum Tanz auf 5. Juni 2023
  • Wohnwagendiebstahl: Täter wird von der Polizei auf der B 104 in Küssow gestoppt 5. Juni 2023
  • Special Olympics World Games: Sportstadt Neubrandenburg erwartet Host-Town-Woche mit Spannung 5. Juni 2023
  • 150 Jahre Auffinden des Schatzes des Priamos: Schliemann-Museum präsentiert dazu neue Sonderausstellung 5. Juni 2023
  • Bürgersprechstunde mit Neubrandenburgs OB Silvio Witt findet heute digital statt 5. Juni 2023
  • Freitags bei Fallada: Neustrelitzer Klubmitglieder lesen im Carwitzer Museum Kurzgeschichten 5. Juni 2023
  • Gummistiefelchor Prillwitz stellt sich mit Konzert in der Dorfkirche vor 5. Juni 2023
  • Lions-Club Neustrelitz Mecklenburg-Strelitz fördert mit Spendenaktion Schwimmkurse 5. Juni 2023
  • Suche von Rettungskräften bislang ergebnislos: Bekleidungsstücke am Tollensesee beim Augustabad gefunden 4. Juni 2023
  • Punkteteilung im Neustrelitzer Parkstadion: Vier Tore in acht Minuten, danach ging nichts mehr in die Netze 4. Juni 2023
  • Verein überwältigt vom Erfolg: Hunderte Kinder erleben an der Wesenberger Burg einen wunderschönen Tag 4. Juni 2023
  • Premiere begeistert: Publikum feiert in Mirow die Rückkehr seiner Kellerbühne Freigespielt 4. Juni 2023
  • Generationswechsel im Tunnel: Stadionsprecher der TSG Neustrelitz übergibt heute Mikrofon an seinen Nachfolger 4. Juni 2023
  • Auch für Quereinsteiger: DRK Seenplatte stellt vorwiegend für Neustrelitzer Einrichtungen Reinigungskraft ein 4. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …